Die stadtmorphologischen Ansätze, die heute nebeneinander existieren, unterscheiden sich in ihren Begriffsbestimmungen, ihrer Methodik und ihren Anwendungsgebieten. Welche Relevanz hat die morphologische Betrachtungsweise im Feld zeitgenössischer Stadtlandschaften? Dieser Frage gehen die Autor*innen aus Forschung und Praxis nach.
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
André Bideau,
Catherine Blain,
Max Bosshard,
Andri Gerber,
Marlène Ghorayeb,
Regula Iseli,
Susanne Komossa,
Karl Kropf,
Stefan Kurath,
Karsten Ley,
Sylvain Malfroy,
Lars Marcus,
Nicola Marzot,
Luca Ortelli,
Urs Primas,
Erich Raith,
Sören Schöbel,
Paola Viganò,
Frank Zierau
> findR *
Die stadtmorphologischen Ansätze, die heute nebeneinander existieren, unterscheiden sich in ihren Begriffsbestimmungen, ihrer Methodik und ihren Anwendungsgebieten. Welche Relevanz hat die morphologische Betrachtungsweise im Feld zeitgenössischer Stadtlandschaften? Dieser Frage gehen die Autor*innen aus Forschung und Praxis nach.
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
André Bideau,
Catherine Blain,
Max Bosshard,
Andri Gerber,
Marlène Ghorayeb,
Regula Iseli,
Susanne Komossa,
Karl Kropf,
Stefan Kurath,
Karsten Ley,
Sylvain Malfroy,
Lars Marcus,
Nicola Marzot,
Luca Ortelli,
Urs Primas,
Erich Raith,
Sören Schöbel,
Paola Viganò,
Frank Zierau
> findR *
Die stadtmorphologischen Ansätze, die heute nebeneinander existieren, unterscheiden sich in ihren Begriffsbestimmungen, ihrer Methodik und ihren Anwendungsgebieten. Welche Relevanz hat die morphologische Betrachtungsweise im Feld zeitgenössischer Stadtlandschaften? Dieser Frage gehen die Autor*innen aus Forschung und Praxis nach.
Aktualisiert: 2023-04-27
Autor:
André Bideau,
Catherine Blain,
Max Bosshard,
Andri Gerber,
Marlène Ghorayeb,
Regula Iseli,
Susanne Komossa,
Karl Kropf,
Stefan Kurath,
Karsten Ley,
Sylvain Malfroy,
Lars Marcus,
Nicola Marzot,
Luca Ortelli,
Urs Primas,
Erich Raith,
Sören Schöbel,
Paola Viganò,
Frank Zierau
> findR *
Die stadtmorphologischen Ansätze, die heute nebeneinander existieren, unterscheiden sich in ihren Begriffsbestimmungen, ihrer Methodik und ihren Anwendungsgebieten. Welche Relevanz hat die morphologische Betrachtungsweise im Feld zeitgenössischer Stadtlandschaften? Dieser Frage gehen die Autor*innen aus Forschung und Praxis nach.
Aktualisiert: 2022-07-21
Autor:
André Bideau,
Catherine Blain,
Max Bosshard,
Andri Gerber,
Marlène Ghorayeb,
Regula Iseli,
Susanne Komossa,
Karl Kropf,
Stefan Kurath,
Karsten Ley,
Sylvain Malfroy,
Lars Marcus,
Nicola Marzot,
Luca Ortelli,
Urs Primas,
Erich Raith,
Sören Schöbel,
Paola Viganò,
Frank Zierau
> findR *
Siedlungen der Nachkriegszeit bieten aufgrund ihrer städtebaulichen Komposition grosse Freiflächenanteile, die sich vordergründig gut überbauen lassen. Gleichzeitig sind diese Siedlungen und Quartiere wertvolle Zeitzeugen, eine Nachverdichtung sollte daher stets die Gesamtkomposition der Anlagen berücksichtigen.
Dieses Arbeitsbuch bietet Planenden und Denkmalpflegern ebenso wie Gemeinden, Stadtverwaltungen, Genossenschaften, Bauherren und Eigentümern nun erstmals einen umfassenden Leitfaden, der es ermöglicht, bei der Nachverdichtung von Siedlungen der Nachkriegszeit deren Qualitäten zu erhalten. Dazu sind neben der Betrachtung der Bebauung landschaftsplanerische und gartendenkmalpflegerische Aspekte berücksichtigt.
Anhand von ausgewählten, ausführlich dokumentierten nachverdichteten Fallbeispielen aus Deutschland und der Schweiz wie auch mit Testentwürfen für noch nicht verdichtete Siedlungen zeigen die Herausgeber auf, dass eine Verdichtung nach innen unter Berücksichtigung baukultureller, denkmalpflegerischer und erinnerungsrelevanter Aspekte möglich ist.
Die Publikation stellt Vorgehensweisen vor, die – ausgehend von den bestehenden Siedlungen – es erlauben, individuelle Erhaltungsziele zu definieren, die im Zuge der Planung von Nachverdichtungen als Leitfaden dienen können. Sie bietet damit einerseits wertvolle Hilfestellungen zum Erkennen und Erhalten des individuellen und oftmals einmaligen Charakters der Siedlungen. Gleichzeitig ermöglichen die vorgestellten Planungsparameter eine sinnvolle Nachverdichtung.
Untersuchte Siedlungen der Nachkriegszeit:
– Burriweg, Zürich
– Olympiadorf, München
– Alterssiedlung Irchel, Zürich
– Bebelallee, Hamburg
– Altenhagener Weg, Hamburg
– Tscharnergut, Bern
– Arbeitersiedlung Turmmatt, Altdorf UR
Testplanungen zu folgenden Siedlungen:
– Schauenberg, Lerchenberg und Lerchenrain,
alle in Zürich
– Sonnhalde in Adlikon, Regensdorf
– Grabenacker und Geissacker in Winterthur
Aktualisiert: 2021-12-08
> findR *
Grossformatige Baupläne sind ein elementares Werkzeug im architektonischen Prozess – und doch gibt es keine Literatur dazu. Dies will der vorliegende Band gründlich ändern. In jahrelanger Arbeit sind am Lehrstuhl Annette Spiro an der ETH Zürich Ausführungspläne aus vielen Jahrhunderten, zu den unterschiedlichsten Bausparten und in mannigfaltigen Darstellungstechniken gesammelt und kategorisiert worden. Nun werden die Highlights dieser Kollektion als Buch präsentiert, ergänzt durch ein Dutzend Essays renommierter Autoren, die verschiedene Aspekte des Themas aufarbeiten.
Das Spektrum der Pläne reicht von einer Darstellung der Hauptfassade des Kölner Doms von 1280 über einen Renaissanceplan für den Petersdom in Rom und Gartenpläne Gustav Ammanns für die Schweizerische Landesausstellung 1939 bis zu Plänen von Le Corbusier, Alvar Aalto, Peter Zumthor und Herzog & de Meuron. Bei uns weniger Bekanntes wie etwa die Ornamentik indischer Ingenieurpläne rückt die kulturelle Prägung der Plandarstellung in den Fokus.
Jeder Plan wird auf einer Doppelseite präsentiert, einige sogar auf Ausklapperseiten; zu jedem gibt es ein Detail in Originalgrösse und eine ausführliche Katalogangabe. Gruppiert sind die Baupläne nach Gattungen oder Darstellungsverwandtschaften.
Aktualisiert: 2019-01-03
Autor:
Mario Carpo,
Hermann Czech,
Tom Emerson,
Philipp Esch,
David Ganzoni,
Uta Hasler,
Akos Moravánsky,
Werner Oechslin,
Urs Primas,
Kornel Ringli,
Stephan Rutishauser,
Jonathan Sergison,
Annette Spiro,
Daniel Stockhammer,
Andreas Tönnesmann,
Philip Ursprung
> findR *
Das Kompendium zu kleinen und grossen konzeptionellen Bausteinen und gedanklichen Stolpersteinen.
Im Haus, im Quartier und in der Stadt.
Entstanden als preisgekrönter Beitrag zum Wettbewerb 'Wie wohnen wir morgen?', zum 100-jährigen Jubiläum des gemeinnützigen Wohnungsbaus in Zürich 2007.
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *
Mit grossem Echo hat der Verlag Park Books im Sommer 2012 das Buch Glatt! Manifest für eine Stadt im Werden veröffentlicht, das die urbanistischen Visionen der Architektengruppe Krokodil zur sinnvollen Siedlungsentwicklung in der Schweiz zusammenfasst.
Nun erscheint ein Nachfolgeband, der konkrete Planungen und Studien von fünf schweizerischen Fachhochschulen für den Zürcher Agglomerationsgürtel Glatttal präsentiert. Entsprechend heisst der erklärende Teil des Titels Projekte für eine Stadt im Werden. In je einem eigenen Kapitel werden die Forschungen, Konzepte, Projekte und Visualisierungen der beteiligten Fachhochschulen mit einführenden Texten und dem entstanden Material vorgestellt. Dazu kommen Statements der Architektengruppe Krokodil und ein programmatischer Essay zum Thema Stadt des Architekturhistorikers Werner Oechslin.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Primas, Urs
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPrimas, Urs ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Primas, Urs.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Primas, Urs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Primas, Urs .
Primas, Urs - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Primas, Urs die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Primas, Urs und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.