Beyond erziehungswissenschaftlicher Grenzen

Beyond erziehungswissenschaftlicher Grenzen von Alexiadou,  Nafsika, Baur,  Siegfried, Cavrini,  Giulia, Demo,  Heidrun, Dozza,  Liliana, Drumbl,  Johann, Eberle,  Thomas, Gross,  Barbara, Hofbauer,  Susann, Hofmann,  Christiane, Hug,  Theo, Jörissen,  Benjamin, Kofler,  Doris, Lang,  Anke, Oliverio,  Stefano, Paricchi,  Monica, Profanter,  Annemarie, Risse,  Stephanie, Schumacher,  Susanne, Stadler-Altmann,  Ulrike, Tenorth,  Heinz-Elmar, Veronesi,  Daniela, Wallnöfer,  Gerwald
Die Erziehungswissenschaft ist von gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und sprachlichen Gegebenheiten sowie dem gewählten methodologischen Vorgehen in der Wissensgeneration, -akquisition und -dissemination bedingt. Bestehende Grenzen werden in diesem Band in drei Teilen beschrieben, die innovative intra- sowie interdisziplinäre Ansätze der Grenzüberschreitung erproben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Beyond erziehungswissenschaftlicher Grenzen

Beyond erziehungswissenschaftlicher Grenzen von Alexiadou,  Nafsika, Baur,  Siegfried, Cavrini,  Giulia, Demo,  Heidrun, Dozza,  Liliana, Drumbl,  Johann, Eberle,  Thomas, Gross,  Barbara, Hofbauer,  Susann, Hofmann,  Christiane, Hug,  Theo, Jörissen,  Benjamin, Kofler,  Doris, Lang,  Anke, Oliverio,  Stefano, Paricchi,  Monica, Profanter,  Annemarie, Risse,  Stephanie, Schumacher,  Susanne, Stadler-Altmann,  Ulrike, Tenorth,  Heinz-Elmar, Veronesi,  Daniela, Wallnöfer,  Gerwald
Die Erziehungswissenschaft ist von gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und sprachlichen Gegebenheiten sowie dem gewählten methodologischen Vorgehen in der Wissensgeneration, -akquisition und -dissemination bedingt. Bestehende Grenzen werden in diesem Band in drei Teilen beschrieben, die innovative intra- sowie interdisziplinäre Ansätze der Grenzüberschreitung erproben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Beyond erziehungswissenschaftlicher Grenzen

Beyond erziehungswissenschaftlicher Grenzen von Alexiadou,  Nafsika, Baur,  Siegfried, Cavrini,  Giulia, Demo,  Heidrun, Dozza,  Liliana, Drumbl,  Johann, Eberle,  Thomas, Gross,  Barbara, Hofbauer,  Susann, Hofmann,  Christiane, Hug,  Theo, Jörissen,  Benjamin, Kofler,  Doris, Lang,  Anke, Oliverio,  Stefano, Paricchi,  Monica, Profanter,  Annemarie, Risse,  Stephanie, Schumacher,  Susanne, Stadler-Altmann,  Ulrike, Tenorth,  Heinz-Elmar, Veronesi,  Daniela, Wallnöfer,  Gerwald
Die Erziehungswissenschaft ist von gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und sprachlichen Gegebenheiten sowie dem gewählten methodologischen Vorgehen in der Wissensgeneration, -akquisition und -dissemination bedingt. Bestehende Grenzen werden in diesem Band in drei Teilen beschrieben, die innovative intra- sowie interdisziplinäre Ansätze der Grenzüberschreitung erproben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kulturen im Dialog II- Culture in Dialogo II- Cultures in Dialogue II

Kulturen im Dialog II- Culture in Dialogo II- Cultures in Dialogue II von Profanter,  Annemarie
JungakademikerInnen unterschiedlicher Fachgebiete haben sich mit der Idee, den interdisziplinären sowie interkulturellen wissenschaftlichen Dialog zu fördern, ans Werk gemacht und setzen sich in ihren Beiträgen mit internationalen Fragen beziehungsweise regionalen Themen auseinander. Um den Dialog auch über Sprachgrenzen hinweg anzuregen, sind alle Beiträge mit je einem italienischen, deutschen und englischsprachigen Abstract versehen. Der deskriptive Anspruch dieses Sammelwerks besteht darin, verschiedene Teilaspekte des Phänomens einer multikulturellen Gesellschaft in Südtirol aufzuzeigen. Der konstruktive Anspruch dieses Werks fußt auf einem übergeordneten Ziel: dem Schaffen von Momenten der Begegnung, des intersubjektiven und interdisziplinären Dialogs und erfordert die theoretische Fundierung von praktischen Formen dialogischer Problemanalyse und -bewältigung. Con l’idea di promuovere il dialogo interdisciplinare come anche quello scientifico interculturale neolaureati di diverse facoltà si sono dati da fare e trattano nelle loro opere questioni internazionali ossia temi regionali. Per promuovere il dialogo anche oltre le barriere linguistiche i contributi si presentano con abstract in lingua inglese, tedesca e italiana. La pretesa descrittiva di questa raccolta di temi sta nel esplicare diversi aspetti del fenomeno di una società multiculturale in Alto Adige. La pretesa costruttiva di questa opera si basa su di un fine superiore: il creare di momenti d’incontro, di un dialogo intersoggettivo e interdisciplinare e richiede una base teorica di forme pratiche di analisi e soluzione dialogica di problemi. In an aim to promote an interdisciplinary and intercultural scientific dialog young graduates of diverse disciplines have tackled the task of intensive investigation into «cultures in dialogue» as it relates to issues of international as well as regional relevance. In an attempt to motivate dialogue across language barriers all contributions provide abstracts in the three languages: German, Italian and English. The descriptive part of the collected edition provides an overview of diverse aspects of the phenomenon of a multicultural society in South Tyrol. The constructive aspect of the volume pursues the following goal: it creates moments of encounter, of intersubjective as well as interdisciplinary dialogue and lays the basis for a theoretical foundation of practical forms of dialogic problem analysis and problem solving.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Kulturen im Dialog VI – Culture in Dialogo VI – Cultures in Dialogue VI

Kulturen im Dialog VI – Culture in Dialogo VI – Cultures in Dialogue VI von Profanter,  Annemarie
JungakademikerInnen unterschiedlicher Fachgebiete haben sich mit der Idee den interdisziplinären sowie interkulturellen wissenschaftlichen Dialog zu fördern ans Werk gemacht und setzen sich in ihren Beiträgen mit internationalen Fragen beziehungsweise regionalen Themen auseinander. Neolaureati di diverse facoltà con l’idea di promuovere il dialogo interdisciplinare come anche quello scientifico interculturale si sono dati da fare e trattano nelle loro opere questioni internazionali ossia temi regionali. In an aim to promote an interdisciplinary and intercultural scientific dialog young graduates of diverse disciplines have tackled the task of intensive investigation into »cultures in dialogue«. In their contributions they deal with questions about international and regional issues.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Kulturen im Dialog III – Culture in Dialogo III – Cultures in Dialogue III

Kulturen im Dialog III – Culture in Dialogo III – Cultures in Dialogue III von Profanter,  Annemarie
JungakademikerInnen unterschiedlicher Fachgebiete haben sich mit der Idee, den interdisziplinären sowie interkulturellen wissenschaftlichen Dialog zu fördern, ans Werk gemacht und setzen sich in ihren Beiträgen mit internationalen Fragen beziehungsweise regionalen Themen auseinander. Um den Dialog auch über Sprachgrenzen hinweg anzuregen, sind alle Beiträge mit je einem italienischen, deutschen und englischsprachigen Abstract versehen. Der deskriptive Anspruch dieses Sammelwerks besteht darin, verschiedene Teilaspekte des Phänomens einer multikulturellen Gesellschaft in Südtirol aufzuzeigen. Der konstruktive Anspruch dieses Werks fußt auf einem übergeordneten Ziel: dem Schaffen von Momenten der Begegnung, des intersubjektiven und interdisziplinären Dialogs und erfordert die theoretische Fundierung von praktischen Formen dialogischer Problemanalyse und -bewältigung. Con l’idea di promuovere il dialogo interdisciplinare come anche quello scientifico interculturale neolaureati di diverse facoltà si sono dati da fare e trattano nelle loro opere questioni internazionali ossia temi regionali. Per promuovere il dialogo anche oltre le barriere linguistiche i contributi si presentano con abstract in lingua inglese, tedesca e italiana. La pretesa descrittiva di questa raccolta di temi sta nel esplicare diversi aspetti del fenomeno di una società multiculturale in Alto Adige. La pretesa costruttiva di questa opera si basa su di un fine superiore: il creare di momenti d’incontro, di un dialogo intersoggettivo e interdisciplinare e richiede una base teorica di forme pratiche di analisi e soluzione dialogica di problemi. In an aim to promote an interdisciplinary and intercultural scientific dialog young graduates of diverse disciplines have tackled the task of intensive investigation into «cultures in dialogue» as it relates to issues of international as well as regional relevance. In an attempt to motivate dialogue across language barriers all contributions provide abstracts in the three languages: German, Italian and English. The descriptive part of the collected edition provides an overview of diverse aspects of the phenomenon of a multicultural society in South Tyrol. The constructive aspect of the volume pursues the following goal: it creates moments of encounter, of intersubjective as well as interdisciplinary dialogue and lays the basis for a theoretical foundation of practical forms of dialogic problem analysis and problem solving.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Kulturen im Dialog II- Culture in Dialogo II- Cultures in Dialogue II

Kulturen im Dialog II- Culture in Dialogo II- Cultures in Dialogue II von Profanter,  Annemarie
JungakademikerInnen unterschiedlicher Fachgebiete haben sich mit der Idee, den interdisziplinären sowie interkulturellen wissenschaftlichen Dialog zu fördern, ans Werk gemacht und setzen sich in ihren Beiträgen mit internationalen Fragen beziehungsweise regionalen Themen auseinander. Um den Dialog auch über Sprachgrenzen hinweg anzuregen, sind alle Beiträge mit je einem italienischen, deutschen und englischsprachigen Abstract versehen. Der deskriptive Anspruch dieses Sammelwerks besteht darin, verschiedene Teilaspekte des Phänomens einer multikulturellen Gesellschaft in Südtirol aufzuzeigen. Der konstruktive Anspruch dieses Werks fußt auf einem übergeordneten Ziel: dem Schaffen von Momenten der Begegnung, des intersubjektiven und interdisziplinären Dialogs und erfordert die theoretische Fundierung von praktischen Formen dialogischer Problemanalyse und -bewältigung. Con l’idea di promuovere il dialogo interdisciplinare come anche quello scientifico interculturale neolaureati di diverse facoltà si sono dati da fare e trattano nelle loro opere questioni internazionali ossia temi regionali. Per promuovere il dialogo anche oltre le barriere linguistiche i contributi si presentano con abstract in lingua inglese, tedesca e italiana. La pretesa descrittiva di questa raccolta di temi sta nel esplicare diversi aspetti del fenomeno di una società multiculturale in Alto Adige. La pretesa costruttiva di questa opera si basa su di un fine superiore: il creare di momenti d’incontro, di un dialogo intersoggettivo e interdisciplinare e richiede una base teorica di forme pratiche di analisi e soluzione dialogica di problemi. In an aim to promote an interdisciplinary and intercultural scientific dialog young graduates of diverse disciplines have tackled the task of intensive investigation into «cultures in dialogue» as it relates to issues of international as well as regional relevance. In an attempt to motivate dialogue across language barriers all contributions provide abstracts in the three languages: German, Italian and English. The descriptive part of the collected edition provides an overview of diverse aspects of the phenomenon of a multicultural society in South Tyrol. The constructive aspect of the volume pursues the following goal: it creates moments of encounter, of intersubjective as well as interdisciplinary dialogue and lays the basis for a theoretical foundation of practical forms of dialogic problem analysis and problem solving.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Beyond erziehungswissenschaftlicher Grenzen

Beyond erziehungswissenschaftlicher Grenzen von Alexiadou,  Nafsika, Baur,  Siegfried, Cavrini,  Giulia, Demo,  Heidrun, Dozza,  Liliana, Drumbl,  Johann, Eberle,  Thomas, Gross,  Barbara, Hofbauer,  Susann, Hofmann,  Christiane, Hug,  Theo, Jörissen,  Benjamin, Kofler,  Doris, Lang,  Anke, Oliverio,  Stefano, Paricchi,  Monica, Profanter,  Annemarie, Risse,  Stephanie, Schumacher,  Susanne, Stadler-Altmann,  Ulrike, Tenorth,  Heinz-Elmar, Veronesi,  Daniela, Wallnöfer,  Gerwald
Die Erziehungswissenschaft ist von gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und sprachlichen Gegebenheiten sowie dem gewählten methodologischen Vorgehen in der Wissensgeneration, -akquisition und -dissemination bedingt. Bestehende Grenzen werden in diesem Band in drei Teilen beschrieben, die innovative intra- sowie interdisziplinäre Ansätze der Grenzüberschreitung erproben.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Kulturen im Dialog IV – Culture in Dialogo IV – Cultures in Dialogue IV

Kulturen im Dialog IV – Culture in Dialogo IV – Cultures in Dialogue IV von Profanter,  Annemarie
JungakademikerInnen unterschiedlicher Fachgebiete haben sich mit der Idee den interdisziplinären sowie interkulturellen wissenschaftlichen Dialog zu fördern ans Werk gemacht und setzen sich in ihren Beiträgen mit internationalen Fragen beziehungsweise regionalen Themen auseinander. Neolaureati di diverse facoltà con l’idea di promuovere il dialogo interdisciplinare come anche quello scientifico interculturale si sono dati da fare e trattano nelle loro opere questioni internazionali ossia temi regionali. In an aim to promote an interdisciplinary and intercultural scientific dialog young graduates of diverse disciplines have tackled the task of intensive investigation into "cultures in dialogue". In their contributions they deal with questions about international and regional issues.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

«In der Schule wollte ich nie landen!»

«In der Schule wollte ich nie landen!» von Profanter,  Annemarie
Diese Studie stellt eine Orientierungsuntersuchung des sich ändernden Gefühls des Selbst junger Erwachsener dar, die in den Lehrerberuf einsteigen. Die Zielsetzung besteht darin, umfassende subjektive Beschreibungen der jungen Erwachsenen zu erhalten, um dadurch ein tieferes Verständnis des Forschungsthemas zu gewinnen. Zur Auswertung der Daten werden von einem interpretativ-phänomenologischen Ansatz ausgehend die Methoden der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik und der sozialwissenschaftlichen Paraphrasierung angewandt. In Übereinstimmung mit älteren Forschungsergebnissen zur professionellen Transformation des Selbst werden Phasen identifiziert, welche die Diskontinuität und die Transformation des Gefühls des Selbst aufzeigen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Kulturen im Dialog – Culture in Dialogo – Cultures in Dialogue

Kulturen im Dialog – Culture in Dialogo – Cultures in Dialogue von Profanter,  Annemarie
JungakademikerInnen unterschiedlicher Fachgebiete haben sich mit der Idee, den interdisziplinären sowie interkulturellen wissenschaftlichen Dialog zu fördern, ans Werk gemacht und setzen sich in ihren Beiträgen mit internationalen Fragen beziehungsweise regionalen Themen auseinander. Um den Dialog auch über Sprachgrenzen hinweg anzuregen, sind alle Beiträge mit je einem italienischen, deutschen und englischsprachigen Abstract versehen. Der deskriptive Anspruch dieses Sammelwerks besteht darin, verschiedene Teilaspekte des Phänomens einer multikulturellen Gesellschaft in Südtirol aufzuzeigen. Der konstruktive Anspruch dieses Werks fußt auf einem übergeordneten Ziel: dem Schaffen von Momenten der Begegnung, des intersubjektiven und interdisziplinären Dialogs und erfordert die theoretische Fundierung von praktischen Formen dialogischer Problemanalyse und -bewältigung. Con l’idea di promuovere il dialogo interdisciplinare come anche quello scientifico interculturale neolaureati di diverse facoltà si sono dati da fare e trattano nelle loro opere questioni internazionali ossia temi regionali. Per promuovere il dialogo anche oltre le barriere linguistiche, i contributi si presentano con abstract in lingua inglese, tedesca e italiana. La pretesa descrittiva di questa raccolta di temi sta nel esplicare diversi aspetti del fenomeno di una società multiculturale in Alto Adige. La pretesa costruttiva di questa opera si basa su di un fine superiore: il creare di momenti d’incontro, di un dialogo intersoggettivo e interdisciplinare e richiede una base teorica di forme pratiche di analisi e soluzione dialogica di problemi. In an aim to promote an interdisciplinary and intercultural scientific dialogue young graduates of diverse disciplines have tackled the task of intensive investigation into «cultures in dialogue» as it relates to issues of international as well as regional relevance. In an attempt to motivate dialogue across language barriers all contributions provide abstracts in the three languages: German, Italian and English. The descriptive part of the collected edition provides an overview of diverse aspects of the phenomenon of a multicultural society in South Tyrol. The constructive aspect of the volume pursues the following goal: it creates moments of encounter, of intersubjective as well as interdisciplinary dialogue and lays the basis for a theoretical foundation of practical forms of dialogic problem analysis and problem solving.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Profanter, Annemarie

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonProfanter, Annemarie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Profanter, Annemarie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Profanter, Annemarie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Profanter, Annemarie .

Profanter, Annemarie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Profanter, Annemarie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Profanter, Annemarie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.