Die in diesem Band versammelten Biogramme berichten von Personen die ins Visier der NS-Gauleitung gerieten und "für den Bischof litten" (R. Zinnhobler). Das Buch stellt einen Beitrag diözesaner Erinnerungskultur dar.
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *
Anlässlich des 100. Geburtstags und der Seligsprechung des oberösterreichsichen Wehrdienstveweigerers setzen sich SchülerInnen aller Altersgruppen und Schultypen mit dem Leben von Franz Jägestätter auseinander. In 90 Briefen an "die Jägerstätters" finden sich bemerkenswerte Gedanken un Nationalsozialismus, Krieg, Widerstand, Tod, Gewissen, Verantwortung und Glauben. Die oft sehr direkten Äußerungen der jugendlichen AutorInnen regen zur persönlichen Stellungnahme an.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2018-05-23
> findR *
Erinnerung ist nicht fertig. Ein Nachdenken im Angesicht von Mauthausen-Gusen, Hartheim und Franz Jägerstätter hält die Frage nach dem Bösen wach. Was heißt es, die Geschichte von Konzentrations- und Vernichtungslagern und von Kriegen im Angesicht Gottes zu bedenken?
Aktualisiert: 2018-05-23
> findR *
Der Titel „Fünf-vor-Elf“ bezeichnet ursprünglich eine Reihe von Vorträgen an unserer Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz, die terminlich 10.55 Uhr, also „Fünf-vor-Elf“, angesetzt war. „Fünf-vor-Elf“ bezieht sich aber doppelsinnig vor allem auf das inhaltliche Programm: Inmitten der zeitgeistigen Strömungen und kurzfristigen Aufgeregtheiten gibt es theologische Themen, für die es noch nicht „Fünf-vor-Zwölf“ ist, sondern eben erst „Fünf-vor-Elf“.
In diesem Sammelband „Fünf-vor-Elf – Beiträge zur Theologie“ veröffentlichen wir 19 Beiträge von renommierten Theologen und Philosophen, die Interesse wecken ohne aufzuregen, die zum Nachdenken einladen, ohne Stress zu verbreiten. Der Leser wird sehr schnell merken, dass es so viele spannende Themen gibt, über die wir Theologen nicht wie die Hühner gackern müssen, weil der Fuchs bereits in den Hühnerstall eingebrochen ist. Hat es eine Kirche, die seit 2000 Jahren die Frohbotschaft Jesu von umfassendem Heil und göttlicher Erlösung durch die Geschichte trägt, heute notwendig, immer nur mehr auf den Zuruf des Augenblicks zu reagieren?! Es gibt Fragestellungen der Theologie, die von überzeitlicher Relevanz sind und die auch die abseits der Angespanntheit von Zeitgeistdebatten interessant sind.
Aktualisiert: 2022-07-28
Autor:
Josef Brenner,
Karl Brunner,
Hanna B Gerl-Falkovitz,
Stephan Haering,
Matthias Kapeller,
Harm Klueting,
Rupert J Mayer,
Jörg Oberste,
Günther Pöltner,
Franz K Prassl,
Herbert Pribyl,
Erna Putz,
Andreas Redtenbacher,
Hermann J Roth,
Andreas Schnider,
Alois Schwarz,
Wolfgang Speyer,
Hilda Steinhauer,
Karl Wallner,
Karl J Wallner
> findR *
Die Diskussion um Nationalsozialismus und Kirche ist zwar ein Dauerbrenner für Wochenmagazine und reißerische Taschenbücher am Bahnhofskiosk, doch findet die Diskussion meist auf dem Niveau von Rolf Hochhuths „Stellvertreter“ statt. Das Heiligenkreuzer EUCist hat anlässlich des 70. Jahrestages des „Anschluss’“ Österreichs an das Dritte Reich im März 2008 eine Tagung veranstaltet, um sich gründlicher mit den Ereignissen des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Die Beiträge in diesem Tagungsband konzentrieren sich vor allem auf österreichische Stifte und die Situation in der Erzdiözese Wien. Kurz vor der Tagung ist der Mesner von St. Radegund (Oberösterreich), Franz Jägerstätter, seliggesprochen worden. Daher wird auch sein Werdegang, bis hin zum Martyrium, in diesem Band mit zwei Beiträgen der Jägerstätter-Biographin Erna Putz geschildert. Der Beitrag des anerkannten Zeithistorikers Gerhard Jagschitz ist eine Premiere: zum ersten Mal wird die Geschichte des Stiftes Heiligenkreuz von 1938 bis 1945 professionell und detailliert geschildert, das als eines der wenigen Stifte, das nicht aufgehoben wurde, ein gewisses Faszinosum darstellt.
INHALT:
Maximilian Liebmann, Stifte und Klöster im Dritten Reich, 17-29;
Erna Putz, Kirchenkampf im Erfahrungsbereich Franz Jägerstätters, 31-52;
Floridus Röhrig, Der Chorherr Roman Scholz: Märtyrer "für Christus und Österreich", 53-64;
Helmut Moll, Deutschsprachige Cistercienserblutzeugen aus der NS-Zeit. Biographische Profile, 65-79;
Reinhold Dessl, Widerstand Wilheringer Cistercienser gegen den Nationalsozialismus, 81-98;
Gerhard Jagschitz, Insel im Sturm? Heiligenkreuz 1938-1945, 99-143;
Josef Aussermair, Der "Schmerzhafte Freitag". Die Beschlagnahmung des Stiftes Kremsmünster, ihre Vorgeschichte und Folgen, 145-159;
Erna Putz, Franz Jägerstätter - Sein spirituelles Profil, 161-182;
Annemarie Fenzl, Kirche und Nationalsozialismus in Wien - im Spiegel der Akten des Wiener Diözesanarchivs, mit besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Juden und Christen, 183-233.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
Der Band „Aus dem Rahmen, Neue Blicke auf die Jägerstätters“ stellt eine Fortsetzung und Ergänzung zu den „Jungen Briefen an die Jägerstätters“ (2008) dar. Der vorliegende Band beinhaltet ausgewählte Grafiken, Zeichnungen, Collagen, Mail arts und Word arts und Bildgeschichten zum Thema Franz und Franziska Jägerstätter. Die Bilder stammen von SchülerInnen aller Altersgruppen und Schultypen und wurden bei Wettbewerben zwischen 2003 und 2013 eingereicht. Neben der Kreativität beeindruckt die Tiefgründigkeit der Bilder, welche die Auseinandersetzung mit dem Leben und Glauben von Franz und Franziska Jägerstätter illustrieren. Weiters enthält das Buch bisher unveröffentlichte Vorträge und Reden zu Franz und Franziska Jägerstätter. Zu Wort kommen: Landeshauptmann Josef Pühringer, die Bischöfe Ludwig Schwarz und Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner. Weitere AutorInnen sind Hildegard Goss-Mayr, Erna Putz und Thomas Schlager-Weidinger.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Putz, Erna
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPutz, Erna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Putz, Erna.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Putz, Erna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Putz, Erna .
Putz, Erna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Putz, Erna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Putzar-Sattler, Moritz
- Putzas, Jan
- Putzbach, Cornelia
- Putzbach, Verena
- Putze, Felix [Hrsg.]
- Putze, Markus
- Putze, Thomas
- Pützenbacher, Stefan
- Pützenbacher, Stefan
- Putzenlechner, MSc, Mag. Katja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Putz, Erna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.