Passauer Almanach 19

Passauer Almanach 19 von Rabenstein,  Edith
Die Universität auf dem Weg zur „Green University“ – Passau 1923: Alltag im Krisenjahr der jungen Republik – Kabarettist, Schauspieler, Autor: Sigi Zimmerschied wird 70 – Erinnerungen eines Insiders: Die Jazzszene vor 65 Jahren und die „Woodholzers“ – Ein Meister des Barock: Zum 400. Geburtstag von Carpoforo Tencalla – Naturwissenschaftlicher Verein Passau: Forum für Naturinteressierte seit 160 Jahren – 1723 wird Wien Erzbistum: Spannungsreiche Zeiten zwischen Passau und Wien – Fast vergessen: Georg Ludwig Graf von Sinzendorf und das Kapuzinerkloster in der Innstadt – Ein großer Sohn Niederbayerns: Franz von Stuck zum 150. Geburtstag und 85. Todestag – Superhelden als Hobby: Cosplayer Thomas Wirth – 75 Jahre Baureferat der Diözese Passau – Weizenberger: Moderne Bioweine in alter Tradition – Freskenmuseum Niedernburg: Eine Schule als Museumsträger – Stadttheater Passau: Vor 140 Jahren wurde die Königlich-bayerische Bühne kommunal – Namen, Nachrichten, Kuriositäten: Das Passauer ABC 2023.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Passauer Almanach 19

Passauer Almanach 19 von Rabenstein,  Edith
Die Universität auf dem Weg zur „Green University“ – Passau 1923: Alltag im Krisenjahr der jungen Republik – Kabarettist, Schauspieler, Autor: Sigi Zimmerschied wird 70 – Erinnerungen eines Insiders: Die Jazzszene vor 65 Jahren und die „Woodholzers“ – Ein Meister des Barock: Zum 400. Geburtstag von Carpoforo Tencalla – Naturwissenschaftlicher Verein Passau: Forum für Naturinteressierte seit 160 Jahren – 1723 wird Wien Erzbistum: Spannungsreiche Zeiten zwischen Passau und Wien – Fast vergessen: Georg Ludwig Graf von Sinzendorf und das Kapuzinerkloster in der Innstadt – Ein großer Sohn Niederbayerns: Franz von Stuck zum 150. Geburtstag und 85. Todestag – Superhelden als Hobby: Cosplayer Thomas Wirth – 75 Jahre Baureferat der Diözese Passau – Weizenberger: Moderne Bioweine in alter Tradition – Freskenmuseum Niedernburg: Eine Schule als Museumsträger – Stadttheater Passau: Vor 140 Jahren wurde die Königlich-bayerische Bühne kommunal – Namen, Nachrichten, Kuriositäten: Das Passauer ABC 2023.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Passauer Almanach 19

Passauer Almanach 19 von Rabenstein,  Edith
Die Universität auf dem Weg zur „Green University“ – Passau 1923: Alltag im Krisenjahr der jungen Republik – Kabarettist, Schauspieler, Autor: Sigi Zimmerschied wird 70 – Erinnerungen eines Insiders: Die Jazzszene vor 65 Jahren und die „Woodholzers“ – Ein Meister des Barock: Zum 400. Geburtstag von Carpoforo Tencalla – Naturwissenschaftlicher Verein Passau: Forum für Naturinteressierte seit 160 Jahren – 1723 wird Wien Erzbistum: Spannungsreiche Zeiten zwischen Passau und Wien – Fast vergessen: Georg Ludwig Graf von Sinzendorf und das Kapuzinerkloster in der Innstadt – Ein großer Sohn Niederbayerns: Franz von Stuck zum 150. Geburtstag und 85. Todestag – Superhelden als Hobby: Cosplayer Thomas Wirth – 75 Jahre Baureferat der Diözese Passau – Weizenberger: Moderne Bioweine in alter Tradition – Freskenmuseum Niedernburg: Eine Schule als Museumsträger – Stadttheater Passau: Vor 140 Jahren wurde die Königlich-bayerische Bühne kommunal – Namen, Nachrichten, Kuriositäten: Das Passauer ABC 2023.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Passauer Almanach 19

Passauer Almanach 19 von Rabenstein,  Edith
Die Universität auf dem Weg zur „Green University“ – Passau 1923: Alltag im Krisenjahr der jungen Republik – Kabarettist, Schauspieler, Autor: Sigi Zimmerschied wird 70 – Erinnerungen eines Insiders: Die Jazzszene vor 65 Jahren und die „Woodholzers“ – Ein Meister des Barock: Zum 400. Geburtstag von Carpoforo Tencalla – Naturwissenschaftlicher Verein Passau: Forum für Naturinteressierte seit 160 Jahren – 1723 wird Wien Erzbistum: Spannungsreiche Zeiten zwischen Passau und Wien – Fast vergessen: Georg Ludwig Graf von Sinzendorf und das Kapuzinerkloster in der Innstadt – Ein großer Sohn Niederbayerns: Franz von Stuck zum 150. Geburtstag und 85. Todestag – Superhelden als Hobby: Cosplayer Thomas Wirth – 75 Jahre Baureferat der Diözese Passau – Weizenberger: Moderne Bioweine in alter Tradition – Freskenmuseum Niedernburg: Eine Schule als Museumsträger – Stadttheater Passau: Vor 140 Jahren wurde die Königlich-bayerische Bühne kommunal – Namen, Nachrichten, Kuriositäten: Das Passauer ABC 2023.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Passauer Almanach 18

Passauer Almanach 18 von Rabenstein,  Edith
Der Passauer Almanach liefert alljährlich unterhaltsamen, informativen und abwechslungsreichen Lesestoff über die Dreiflüssestadt und ihre Bewohner. Themen in Band 18 u. a.: Spiele an den Flüssen: Erinnerungen an eine analoge Zeit – Festspiele mit politischem Anspruch: 70 Jahre Europäische Wochen – 400 Jahre Muttergottes von Mariahilf: Gnadenbild oder Kunstobjekt? – Donaulimes: Was der Kulturerbe-Titel für Passau bedeutet – Einheimische und Südländerinnen: Passau als Paradies für Eidechsen – Carl Amérys „Untergang der Stadt Passau“: Zum 100. Geburtstag des Autors und Umweltaktivisten – Künstler des Jahres 2022: Die Macher vom Kulturmodell – König Ludwig II. gab das Signal: 130 Jahre Bahnlinie Passau – Freyung – Namen, Nachrichten, Kuriositäten: Das Passauer ABC 2022.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Passauer Almanach 17

Passauer Almanach 17 von Rabenstein,  Edith
Der Passauer Almanach liefert alljährlich unterhaltsamen, informativen und abwechslungsreichen Lesestoff über die Dreiflüssestadt und ihre Bewohner*innen. Themen in Band 17 u. a.: Passauer Kaiserhochzeit: ein Medienereignis im 17. Jahrhundert – Jüdisches Leben in Passau: Zwischen Verfolgung und (Über-)Leben – Mit Sacropop die Herzen erobert: 40 Jahre Gruppe Shalom – Vom Aussterben bedroht: Fakten und Mythen über die Äskulapnatter – Die Gründung der Klosterschule Passau-Niedernburg vor 185 Jahren – Medial gestützte historisch-politische Bildung in der bayerisch-böhmischen Grenzregion – Zwischen Märtyrerdrama und politischem Theater: Kirche und Theaterkultur in Passau – Zum 75. Todestag der Schriftstellerin Maria Mayer – 50 Jahre Stiftsbrüder zum Heiligen Geist – Ein Firmenporträt der Passavia – Passion für Christbaumschmuck: Felix Bründl und seine Sammlung.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Passauer Almanach 16

Passauer Almanach 16 von Rabenstein,  Edith
Der Passauer Almanach liefert alljährlich unterhaltsamen, informativen und abwechslungsreichen Lesestoff über die Dreiflüssestadt und ihre Bewohner. Die Themen in Band 16: Bevor der Rock nach Passau kam / 50 Jahre Schanzlbrücke / Der Weg der Universität Passau in die Zukunft / Künstler des Jahres: Die Macher der Schauspielakademie Athanor / Vor 200 Jahren wurde die Firma Pustet gegründet / Vom Klostermusiker zum Domkapellmeister: Johann Baptist Schiedermayr / Erneuerer des bischöflichen Archivwesens: Herbert W. Wurster / Passau in Italien / Passau und die Region im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg / Vor 50 Jahren starb Helgard Beck / 100 Jahre Halser Stausee / Georg Philipp Wörlen / „Centouris – 20 Jahre erfolgreiche Verbindung von Wissenschaft und Praxis“ / Zum 50. Todestag von Otto Zirnbauer / Seit 15 Jahren ist das „Bräuhaus-Ensemble“ mit Musik und Theater unterwegs / Das Passauer ABC 2020
Aktualisiert: 2021-10-22
> findR *

Passauer Almanach 15

Passauer Almanach 15 von Rabenstein,  Edith
Der Passauer Almanach liefert alljährlich unterhaltsamen, informativen und abwechslungsreichen Lesestoff über die Dreiflüssestadt und ihre Bewohner. Die Themen in Band 15: Die „Desperados“ – Das Bschütt-Freibad – Maler Sepp Loher zum 70. Geburtstag – 800 Jahre Veste Oberhaus – 100 Jahre Passauer Konzertverein – Das 1200-jährige Bistumsjubiläum 1939 – Gertrud Herb: auf den Spuren einer Bildhauerin – Passau und der Deutsche Orden: über 800 Jahre Geschichte – Rudolf Guby: kultureller Brückenbauer zwischen Bayern und Österreich – 120 Jahre von-Schmidt-Zabierow-Hütte – 30 Jahre Archäologie und ihre spektakulären Ergebnisse – Centrum für Marktforschung – Die „Square Wolves“ – Das Passauer ABC 2019
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *

1000 Künstler/innen und Kulturschaffende

1000 Künstler/innen und Kulturschaffende von Rabenstein,  Edith
Rund 1000 Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende quer durch die Zeiten, die in der Dreiflüssestadt gelebt und gewirkt haben, geehrt worden sind oder heute noch kreativ in Passau arbeiten: Der vorliegende Band, eine Kombination aus Sachinformation und kurzer Wertung, versteht sich als umfassendes Nachschlagewerk und Zusammenschau für jeden, der sich rasch über das kulturelle Leben Passaus in Vergangenheit und Gegenwart orientieren will und knappe, kompetente Auskunft sucht. Dabei dokumentiert der Band anschaulich, welch hohes künstlerisches Potenzial in der Dreiflüssestadt vorhanden war und ist – in Literatur, Kunst, Theater, Handwerk und Musik.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *

Passauer Almanach 14

Passauer Almanach 14 von Rabenstein,  Edith
Auch in diesem Jahr bietet der Passauer Almanachunterhaltsamen, informativen Lesestoff über dieDreiflüssestadt und ihre Bewohner im Jahr 2018.Die Themen sind diesmal u. a.: Die 68er-Bewegungin Passau – 50. Geburtstag von TheaterintendantStefan Tilch – Die Künstler Franz Caucig undHermann Stockmann – Das ViSIT-Projekt derUniversität Passau – 150. Todestag von AdalbertStifter – 400 Jahre Brauerei Hacklberg – Der Domvor 100 Jahren – Passau 1918 – 15 Jahre „SpectrumKirche“ – Die Wallfahrtsstiege Maria Hilf einst undjetzt – Das Passauer ABC 2018 u. v. m.
Aktualisiert: 2021-10-22
> findR *

Passauer Almanach 13

Passauer Almanach 13 von Rabenstein,  Edith
Auch in diesem Jahr bietet der Passauer Almanachunterhaltsamen und informativen Lesestoff über dieDreiflüssestadt und ihre Bewohner. Die Themen sindu. a.: Reformationsjubiläum 2017 – Der KomponistLeonhard Paminger – Abschied von Dr. Karl-AugustFriedrichs – 300. Geburtstag von Joseph Deutschmann– Eine wiederentdeckte Oper von JosephFriebert – Wilhelm Diess’ 60. Todestag – Die Gesellschaftder Musikfreunde blickt auf 175 Jahre Traditionzurück – Mein Freund, der Baum: historische Bilderaus Passau – Erinnerungen an eine Kindheit in Hacklberg– Der Förderverein Oberhausmuseum – FritzSchropp, der erste Passauer, der bei OlympischenSpielen teilnahm – Gemeinsames Projekt der UniversitätenPassau und Budweis – 60 Jahre „Eichberger-Reisen“ – Das Passauer ABC 2017: Namen,Nachrichten, Kuriositäten.
Aktualisiert: 2021-10-22
> findR *

Passauer Almanach 12

Passauer Almanach 12 von Rabenstein,  Edith
Der Passauer Almanach bietet facettenreichen, unterhaltsamen Lesestoff über die Dreiflüssestadt und ihre Bewohner im Jahr 2016.Aus dem Inhalt: Die Passauer Bierdynastie Schmerold – Passau im Spiegel der Literatur – Internationale Vernetzungen an der Uni Passau – Die Ilzstadt – Gasthaus zur Felsn – Die Flussperlmuschel als wichtiges Projekt für die Ilz und ihr Ökosystem – 60. Geburtstag von Hubert Huber – 70 Jahre Donau-Wald-Gruppe – Dr. Max Heberle als Kristallisationsfigur des Kulturlebens um 1900 – 1275 Jahre Diözese Passau – Hutdesign von Elisabeth Spatz-Distler – Harald Bihler, der erste im Zweiten Weltkrieg Gefallene aus Hacklberg – 350. Todestag des Domkapellmeisters Georg Kopp – 50 Jahre Singkreis Passau – Namen, Nachrichten, Kuriositäten
Aktualisiert: 2021-10-22
> findR *

Dichtung zwischen Tradition und Moderne: Richard Billinger

Dichtung zwischen Tradition und Moderne: Richard Billinger von Rabenstein,  Edith
Richard Billinger gehörte lange zu den vergessenen Dichtern. Der Österreicher kombinierte moderne Inhalte und Formen mit der literarischen Tradition. Die Thematisierung des Unterbewussten, Liebe, Tod und Religion sind bestimmende Momente seiner Lyrik, Dramen und Epik. Vorliegende Untersuchung zeigt auch Billingers umstrittene Haltung zum Nationalsozialismus und die uneinheitliche Rezeptionshaltung während dieser Zeit auf.
Aktualisiert: 2019-03-01
> findR *

Passauer Almanach 10

Passauer Almanach 10 von Rabenstein,  Edith
Das Jahrbuch mit unterhaltsamem und informativem Lesestoff aus den Bereichen Kunst und Kultur, Kirche, Gesellschaft, Universität und Wirtschaft feiert ein Jubiläum: Der Passauer Almanach erscheint zum zehnten Mal – jetzt als neues Periodikum beim Verlag Friedrich Pustet. Unter anderem befasst sich Band 10 mit folgenden Themen: Der Zirnkilton-Prater: ein Wahrzeichen ist zurück – In memoriam Hanns Egon Wörlen: der Architekt und Mäzen erzählt aus seinem Leben – Zum 100. Geburtstag von Maler Franz Staudigl – Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte aus Passau: My Muesli – Das DFG-Graduiertenkolleg an der Universität Passau – Abschluss der Restaurierung der Heilig-Geist-Kirche – William Turner und Passau – Eine Kultfigur verabschiedet sich: Peter Hasenschwingerl – Künstler des Jahres: Helmut Zimmermann zum 90. Geburtstag – Namen – Nachrichten – Kuriositäten: das Passauer ABC 2014.
Aktualisiert: 2021-10-22
> findR *

Passauer Almanach 11

Passauer Almanach 11 von Rabenstein,  Edith
Das Jahrbuch bietet unterhaltsamen und informativen Lesestoff über die Dreiflüssestadt und ihre Bewohner sowie zahlreiche, auch erstmals veröffentlichte Bilder. Das Periodikum erscheint zum elften Mal.Aus dem Inhalt: Ein Baumeister der Extra-Klasse: Carlo Lurago und der Passauer Dom – Vier Bischöfe und ein Narr: Hans Gerl zum 450. Geburtstag – Passauer Unternehmen an der Weltspitze: die Zahnradfabrik – Die einzige Sektion mit einer eigenen Höhle: der Passauer Alpenverein und das Naturwunder Lamprechtshöhle – Die Meisterin der feinen Zeichnung: zum 20. Todestag von Gretli Fuchs – Jubilate: Passauer Sängerfest – Als der Krieg zu Ende war: Passauerin Irene von Kutzschenbach erinnert sich an den Neubeginn – Die Internationalität der Universität Passau: die DAAD-geförderte Hochschulkooperation „Tunesien im Wandel“
Aktualisiert: 2021-10-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rabenstein, Edith

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRabenstein, Edith ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rabenstein, Edith. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rabenstein, Edith im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rabenstein, Edith .

Rabenstein, Edith - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rabenstein, Edith die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rabenstein, Edith und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.