Du bist in unserer Mitte

Du bist in unserer Mitte von Flanhardt,  Judith, Gaidetzka,  Petra, Hauk-Rakos,  Maria, Ipolt,  Michael, Kannengiesser,  Günter, Raible,  Wolfgang, Rath,  Christiane, Schmidt,  Brigitte, Wittenbecher,  Leo J., Zimmer,  Trudel
Wer krank ist, muss sich mit der Krankheit, den Einschränkungen oder Schmerzen, seiner Abhängigkeit von anderen Menschen oder sogar mit der Endlichkeit seines Lebens auseinandersetzen. Durch die Feier der Krankenkommunion erfahren Kranke Stärkung im Glauben. Zugleich ist die Feier ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit der Gemeinde mit ihren Kranken. Das Buch bietet ausgearbeitete Modelle für Krankenkommunionfeiern zu Hause, im Krankenhaus, Altenheim und Hospiz mit praktischen Anregungen sowie Gebeten und Texten zur Auswahl. Alle Modelle sind ausgerichtet auf besondere Situationen und Zielgruppen, z.B. Langzeitkranke, Kinder oder alte Menschen, und berücksichtigen die Anlässe des Kirchenjahres.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Du bist in unserer Mitte

Du bist in unserer Mitte von Flanhardt,  Judith, Gaidetzka,  Petra, Hauk-Rakos,  Maria, Ipolt,  Michael, Kannengiesser,  Günter, Raible,  Wolfgang, Rath,  Christiane, Schmidt,  Brigitte, Wittenbecher,  Leo J., Zimmer,  Trudel
Wer krank ist, muss sich mit der Krankheit, den Einschränkungen oder Schmerzen, seiner Abhängigkeit von anderen Menschen oder sogar mit der Endlichkeit seines Lebens auseinandersetzen. Durch die Feier der Krankenkommunion erfahren Kranke Stärkung im Glauben. Zugleich ist die Feier ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit der Gemeinde mit ihren Kranken. Das Buch bietet ausgearbeitete Modelle für Krankenkommunionfeiern zu Hause, im Krankenhaus, Altenheim und Hospiz mit praktischen Anregungen sowie Gebeten und Texten zur Auswahl. Alle Modelle sind ausgerichtet auf besondere Situationen und Zielgruppen, z.B. Langzeitkranke, Kinder oder alte Menschen, und berücksichtigen die Anlässe des Kirchenjahres.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Elefanten zu Köln

Elefanten zu Köln von Rath,  Christiane
Die Geschichte der Kölner Elefanten »Babyboom im Kölner Zoo« – Wer erinnert sich nicht an die Schlagzeilen, als im Frühjahr 2007 gleich zwei Elefantenkälber innerhalb von vier Wochen das Licht der Welt erblickten? Ming Jung und Maha Kumari sind seitdem treue Spielkameraden unserer berühmten Marlar, dem ersten und lang erwarteten Elefantenbaby im Kölner Zoo. Die Elefanten zu Köln verrät Ihnen alles über die Bewohner des Kölner Elefantenparks und ihr Leben in Deutschlands größter Elefantenanlage, in der mittlerweile 13 asiatische Elefanten im natürlichen Sozialverband leben. Was ist das Besondere an der Kölner Haltungsart‚ was lernen die Dickhäuter beim allmorgendlichen Target-Trainig und warum muss Ming Jung den Kölner Zoo in ein paar Jahren wieder verlassen? Erfahren Sie Spannendes und Kurioses aus der über 140-jährigen Geschichte der Elefantenhaltung im Kölner Zoo: vom ersten Dickhäuter, der 1864 nach Köln kam und zunächst im alten Eisenbahnerhäuschen wohnen musste, von der malenden Elefantendame Tanga und von der abenteuerlichen Reise der fünf asiatischen Elefantenkühe von Thailand an den Rhein. Christiane Rath stellt auf liebevolle und kenntnisreiche Art Marlar und ihre Familie vor, deren Alltag mit vielen farbigen Fotos illustriert wird. Außerdem weiß sie Interessantes über die Situation und Geschichte der Elefanten weltweit zu berichten.Ein Lesevergnügen für große und kleine Dünnhäuter!    
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

POING IN WORT UND BILD | ECHO

POING IN WORT UND BILD | ECHO von Behne,  Matthias, Brülls,  Holger, Falkenburg,  Patricia, Finke-Heinrich,  Barbara, Flury,  Theres, Hartmann,  Annalisa, Huwyler,  Daniela, Mabo,  Marf, Rath,  Christiane, Rausch,  Andreas W., Rudolfi,  Alexander, Scheidegger,  Désirée, Stützer,  Sarina, Tettinger,  Franz R., Vater,  Christian, Vömel,  T.G.
POING ist eine vom vauvau-verlag für interaktive lyrik 2017 ins Leben gerufene Anthologie-Reihe, die alle zwei Jahre zu unterschiedlichen Themen erscheint. Sie präsentiert Gemeinschaftsarbeiten von Autorentandems, die sich medienübergreifend in Wort und Bild dialogisch begegnen. Dem Verlagskonzept entsprechend bringen dabei alle Beteiligten sowohl Bilder als auch Texte in die Arbeit ein. Die Beiträge dieses 3. Bandes der foto-lyrischen Anthologie POING nehmen das Thema »Echo« mit ihrem vielfältigen künstlerischen Wechselspiel von Wort und Bild in den Blick. Dabei lassen sich drei konzeptionelle Schwerpunkte identifizieren. Zunächst ist Echo als Widerhall – d. h. als eine mit hörbarer Verzögerung reflektierte Schallwelle – ein akustisches bzw. musikalisches Phänomen, das mit den beiden »stummen« Kunstgattungen Fotografie und Literatur bespielt werden muss. Dann referiert Echo natürlich zweitens auf Ovids Metamorphosen und den darin erzählten Mythos von Narziss und Echo. Und drittens bildet das Phänomen Echo eine künstlerische Herausforderung besonders für kooperative dialogische Arbeiten, wie sie hier in der Anthologie versammelt sind, da die besondere Eigenheit des Echos darin besteht, nicht zu antworten, um einen Dialog weiterzuführen, sondern im Gegenteil diesen zu verweigern und dem Fragenden nur die eigene Frage zurückzuwerfen.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

Du bist in unserer Mitte

Du bist in unserer Mitte von Flanhardt,  Judith, Gaidetzka,  Petra, Hauk-Rakos,  Maria, Ipolt,  Michael, Kannengiesser,  Günter, Raible,  Wolfgang, Rath,  Christiane, Schmidt,  Brigitte, Wittenbecher,  Leo J., Zimmer,  Trudel
Wer krank ist, muss sich mit der Krankheit, den Einschränkungen oder Schmerzen, seiner Abhängigkeit von anderen Menschen oder sogar mit der Endlichkeit seines Lebens auseinandersetzen. Durch die Feier der Krankenkommunion erfahren Kranke Stärkung im Glauben. Zugleich ist die Feier ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit der Gemeinde mit ihren Kranken. Das Buch bietet ausgearbeitete Modelle für Krankenkommunionfeiern zu Hause, im Krankenhaus, Altenheim und Hospiz mit praktischen Anregungen sowie Gebeten und Texten zur Auswahl. Alle Modelle sind ausgerichtet auf besondere Situationen und Zielgruppen, z.B. Langzeitkranke, Kinder oder alte Menschen, und berücksichtigen die Anlässe des Kirchenjahres.
Aktualisiert: 2017-08-04
> findR *

Elefanten zu Köln

Elefanten zu Köln von Rath,  Christiane
Die Geschichte der Kölner Elefanten »Babyboom im Kölner Zoo« – Wer erinnert sich nicht an die Schlagzeilen, als im Frühjahr 2007 gleich zwei Elefantenkälber innerhalb von vier Wochen das Licht der Welt erblickten? Ming Jung und Maha Kumari sind seitdem treue Spielkameraden unserer berühmten Marlar, dem ersten und lang erwarteten Elefantenbaby im Kölner Zoo. Die Elefanten zu Köln verrät Ihnen alles über die Bewohner des Kölner Elefantenparks und ihr Leben in Deutschlands größter Elefantenanlage, in der mittlerweile 13 asiatische Elefanten im natürlichen Sozialverband leben. Was ist das Besondere an der Kölner Haltungsart‚ was lernen die Dickhäuter beim allmorgendlichen Target-Trainig und warum muss Ming Jung den Kölner Zoo in ein paar Jahren wieder verlassen? Erfahren Sie Spannendes und Kurioses aus der über 140-jährigen Geschichte der Elefantenhaltung im Kölner Zoo: vom ersten Dickhäuter, der 1864 nach Köln kam und zunächst im alten Eisenbahnerhäuschen wohnen musste, von der malenden Elefantendame Tanga und von der abenteuerlichen Reise der fünf asiatischen Elefantenkühe von Thailand an den Rhein. Christiane Rath stellt auf liebevolle und kenntnisreiche Art Marlar und ihre Familie vor, deren Alltag mit vielen farbigen Fotos illustriert wird. Außerdem weiß sie Interessantes über die Situation und Geschichte der Elefanten weltweit zu berichten.Ein Lesevergnügen für große und kleine Dünnhäuter!    
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Das zeitgenössische Kurzdrama in Frankreich

Das zeitgenössische Kurzdrama in Frankreich von Rath,  Christiane
Kurze Dramentexte unterliegen wie Kurzgeschichten besonderen Gesetzen und bilden eine bisher kaum erforschte Textgattung. Auf der Grundlage von achtzig aktuellen französischen Kurzdramen werden alle dramenspezifischen Aspekte wie z.B. Einheit von Ort und Zeit, Bühnenbild oder Funktion von Musik und Sprache untersucht. So entsteht der Ansatz einer neuen Gattungspoetologie. Die Emanzipation des kurzen Dramas vom Pausenfüller zur eigenständigen Ausdrucksform zeigt ein geschichtlicher Abriß von der Antike bis zur Neuzeit. Eine umfassende fachdidaktische Analyse stellt die besondere Eignung des kurzen dramatischen Textes für den Französischunterricht dar. Der Anhang mit Inhaltsangaben aller untersuchten Dramen bietet einen Überblick über Tendenzen des Gegenwartstheaters in Frankreich.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rath, Christiane

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRath, Christiane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rath, Christiane. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rath, Christiane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rath, Christiane .

Rath, Christiane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rath, Christiane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rath, Christiane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.