Lexikalische Kategorien und Merkmale

Lexikalische Kategorien und Merkmale von Löbel,  Elisabeth, Rauh,  Gisa
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen  linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Lexikalische Kategorien und Merkmale

Lexikalische Kategorien und Merkmale von Löbel,  Elisabeth, Rauh,  Gisa
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen  linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Lexikalische Kategorien und Merkmale

Lexikalische Kategorien und Merkmale von Löbel,  Elisabeth, Rauh,  Gisa
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen  linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Syntaktische Kategorien

Syntaktische Kategorien von Rauh,  Gisa
Nach einer Einführung in die Problematik linguistischer Kategorisierung wird ein kritischer Überblick darüber gegeben, wie in linguistischen Theorien syntaktische Kategorien identifiziert und beschrieben werden. Aufgrund der Sonderstellung von Wortarten, die häufig als syntaktische Kategorien missverstanden werden, beginnt die kritische Betrachtung mit der Téchnē grammatikē des Dionysios Thrax aus dem ersten Jahrhundert v. Chr., auf die die Definition der Wortarten zurückgeht. Deutlich wird dabei, dass es sich hier nicht um syntaktische Kategorien handelt, was auch für die Wortarten der anschließend diskutierten Grammatik von Port Royal aus dem siebzehnten Jahrhundert gezeigt wird. Die Auseinandersetzung wendet sich dann zunächst syntaxzentrierten Ansätzen wie dem amerikanischen Strukturalismus, der durch Chomsky geprägten frühen generativen Transformationsgrammatik, der Prinzipien- und Parametertheorie und dem minimalistischen Programm zu. Berücksichtigt werden hier auch jeweilige Alternativen wie die generative Semantik, die Kasusgrammatik, die lexikalisch-funktionale Grammatik und die kopfgesteuerte Phrasenstrukturgrammatik. Es folgt eine Betrachtung semantisch-zentrierter Ansätze, wobei vor allem die kognitive Grammatik und die lokalistische Kasusgrammatik Berücksichtigung finden. Untersucht wird schließlich die Definition syntaktischer Kategorien im Rahmen der Sprachtypologie, wobei verschiedene Varianten der Konstruktionsgrammatik sowie insbesondere die funktionale Grammatik und die Role-and-Referenz-Grammatik diskutiert werden. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse bezüglich der Identifikation und Beschreibung syntaktischer Kategorien in den betrachteten Theorien und mit einer Erklärung für die dominante Präsenz der Wortarten in der linguistischen Kategorisierung. Für jeden der betrachteten Ansätze werden zunächst die theoretischen Vorgaben und das entsprechende Grammatikmodell vorgestellt. Anschließend wird gezeigt, wie auf Grund postulierter Regeln, Prinzipien oder Konstruktionen im Zusammenspiel mit Spezifikationen sprachlicher Einheiten im Lexikon deren mögliche Positionen in Satzzusammenhängen und damit ihre Zugehörigkeit zu syntaktischen Kategorien – zumindest theoretisch – determiniert werden. In jedem Fall werden auch Vor- und Nachteile aufgezeigt, die sich für den jeweils betrachteten Ansatz ergeben.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *

Lexikalische Kategorien und Merkmale

Lexikalische Kategorien und Merkmale von Löbel,  Elisabeth, Rauh,  Gisa
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten (LA) trägt wesentlich zur aktuellen  linguistischen Theoriebildung im Bereich der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik bei. Veröffentlicht werden hochwertige Arbeiten, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten und die Entwicklung der Sprachwissenschaft, synchron oder diachron, empirisch oder theoretisch orientiert, vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rauh, Gisa

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRauh, Gisa ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rauh, Gisa. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rauh, Gisa im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rauh, Gisa .

Rauh, Gisa - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rauh, Gisa die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rauh, Gisa und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.