Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick aller in der Bausanierung verwendeten Baustoffe. Wie verwende ich welchen Baustoff? Wofür eignet sich welcher Baustoff am besten? Welche Baustoffe kann ich kombinieren? Viele Fragen, auf die dieses Buch zuverlässige Antworten gibt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick aller in der Bausanierung verwendeten Baustoffe. Wie verwende ich welchen Baustoff? Wofür eignet sich welcher Baustoff am besten? Welche Baustoffe kann ich kombinieren? Viele Fragen, auf die dieses Buch zuverlässige Antworten gibt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick aller in der Bausanierung verwendeten Baustoffe. Wie verwende ich welchen Baustoff? Wofür eignet sich welcher Baustoff am besten? Welche Baustoffe kann ich kombinieren? Viele Fragen, auf die dieses Buch zuverlässige Antworten gibt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick aller in der Bausanierung verwendeten Baustoffe. Wie verwende ich welchen Baustoff? Wofür eignet sich welcher Baustoff am besten? Welche Baustoffe kann ich kombinieren? Viele Fragen, auf die dieses Buch zuverlässige Antworten gibt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick aller in der Bausanierung verwendeten Baustoffe. Wie verwende ich welchen Baustoff? Wofür eignet sich welcher Baustoff am besten? Welche Baustoffe kann ich kombinieren? Viele Fragen, auf die dieses Buch zuverlässige Antworten gibt.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick aller in der Bausanierung verwendeten Baustoffe. Wie verwende ich welchen Baustoff? Wofür eignet sich welcher Baustoff am besten? Welche Baustoffe kann ich kombinieren? Viele Fragen, auf die dieses Buch zuverlässige Antworten gibt.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick aller in der Bausanierung verwendeten Baustoffe. Wie verwende ich welchen Baustoff? Wofür eignet sich welcher Baustoff am besten? Welche Baustoffe kann ich kombinieren? Viele Fragen, auf die dieses Buch zuverlässige Antworten gibt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Die Erhaltung von Bauwerken hat bereits in vielen Bereichen eine größere Bedeutung als der Neubau. Die Individualität der Bauwerke erlaubt hierbei keine Standardlösung, sondern objektindividuelle Lösungen. Im Tagungsband sind Beiträge zu Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von Instandsetzungsmaßnahmen sowie zu der Entwicklung neuer Verfahren, Materialien und Untersuchungsmethoden versammelt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Erhaltung von Bauwerken hat bereits in vielen Bereichen eine größere Bedeutung als der Neubau. Die Individualität der Bauwerke hinsichtlich Tragkonstruktion, Bausubstanz, Bauablauf, bauliches Umfeld und Einwirkungen über die Bauteillebensdauer erlaubt hierbei keine Standardlösungen, sondern erfordert meist objektindividuelle Lösungen.
Zudem sind die Aufgaben beim Bauen im Bestand vielfältig. Sie beinhalten die Bauwerksdiagnose, die Instandsetzungsplanung unter Berücksichtigung aktueller Regelwerke und Rechtsprechung, die Produktauswahl, die Ausführung und Qualitätssicherung sowie Aspekte des Bauwerksmanagements. Dies alles erfordert eine enge und frühzeitige Abstimmung zwischen Bauherren, Architekten, Fachplanern, Behörden und Bauunternehmen.
Ziel der Fachtagung zum Bauen im Bestand ist der Austausch aktueller Erkenntnisse auf dem Gebiet der Erhaltung von Bauwerken. Dabei sollen sowohl die Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von Instandsetzungsmaßnahmen als auch der Kenntnisstand bei der Entwicklung neuer Verfahren, Materialien und Untersuchungsmethoden kommuniziert werden.
Im Rahmen des 8. Kolloquiums "Erhaltung von Bauwerken" werden etwa 60 Beiträge aus Forschung, Industrie und Praxis in parallelen Sessions präsentiert.
Das vorliegende Tagungshandbuch enthält die vorab eingereichten Beiträge zu den Vorträgen und gibt einen Überblick über neue und innovative Verfahren, Methoden und Technologien für die Beurteilung, Instandsetzung und Denkmalpflege von Bauwerken.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Erhaltung von Bauwerken hat bereits in vielen Bereichen eine größere Bedeutung als der Neubau. Die Individualität der Bauwerke erlaubt hierbei keine Standardlösung, sondern objektindividuelle Lösungen. Im Tagungsband sind Beiträge zu Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von Instandsetzungsmaßnahmen sowie zu der Entwicklung neuer Verfahren, Materialien und Untersuchungsmethoden versammelt.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Die Loseblattsammlung in vier Ordnern bietet Ihnen alle praxisrelevanten Informationen zum Chemikalienrecht. Dargestellt und erläutert werden die wichtigsten deutschen, europäischen und internationalen Bestimmungen zum Chemikalien-, Pflanzenschutz-, Biozid- und sonstigen Stoffrecht. Neben der Kommentierung der REACH-VO und des Pflanzenschutzrechts erläutert das Werk auch die anderen Gebiete des Stoffrechts.
Verfasser der Kommentierung sind die Herausgeber sowie eine größere Anzahl von Autoren aus Industrie, Anwaltschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Damit ist gewährleistet, dass das Werk die Bedürfnisse aller mit dem Chemikalienrecht befassten Berufsgruppen angemessen berücksichtigt.
Der Herausgeber Dr. Jürgen Fluck ist Justiziar bei BASF SE und auf Umwelt- und Stoffrecht spezialisiert. Dr. Kristian Fischer ist Privatdozent (apl. Professor) an der Universität Mannheim und Rechtsanwalt in der Kanzlei Schilling, Zutt & Anschütz, Mannheim.
Regelmäßige Nachlieferungen stellen die Aktualisierung der Rechtsvorschriften und der Kommentierung sicher.
Aus dem Inhalt:
• Chemikalien- und Gefahrstoffrecht
• Pflanzenschutzrecht
• Biozidrecht
• Detergenzienrecht
• Düngemittelrecht
• Grundstoffrecht (Drogenvorprodukte)
• Sonstiges Stoffrecht
Aktualisierungsrhythmus: drei Mal jährlich zum Seitenpreis von EUR 0,37
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die Erhaltung von Bauwerken hat bereits in vielen Bereichen eine größere Bedeutung als der Neubau. Die Individualität der Bauwerke erlaubt hierbei keine Standardlösung, sondern objektindividuelle Lösungen. Im Tagungsband sind Beiträge zu Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von Instandsetzungsmaßnahmen sowie zu der Entwicklung neuer Verfahren, Materialien und Untersuchungsmethoden versammelt.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die Erhaltung von Bauwerken hat bereits in vielen Bereichen eine größere Bedeutung als der Neubau. Die Individualität der Bauwerke erlaubt hierbei keine Standardlösung, sondern objektindividuelle Lösungen. Im Tagungsband sind Beiträge zu Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von Instandsetzungsmaßnahmen sowie zu der Entwicklung neuer Verfahren, Materialien und Untersuchungsmethoden versammelt.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick aller in der Bausanierung verwendeten Baustoffe. Wie verwende ich welchen Baustoff? Wofür eignet sich welcher Baustoff am besten? Welche Baustoffe kann ich kombinieren? Viele Fragen, auf die dieses Buch zuverlässige Antworten gibt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
In der 27. Auflage erscheint die Wendehorst Baustoffkunde jetzt im neuen Format in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen, übersichtlichem Seitenlayout und inhaltlich neuer Struktur ermöglicht das Buch dem Leser ein noch schnelleres Auffinden der Informationen. Alle Baustoffkennwerte sind systematisch dargelegt. Im Anschluss an Begriffe und Grundlagen statistischer Betrachtungsweisen und Berechnungsverfahren werden die wichtigsten Baustoffe in einzelnen Abschnitten behandelt. Neu aufgenommen wurde das Thema Baustoffe und deren Recycling.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Planung von Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen ist eine komplexe Aufgabe, die spezielles Wissen für den traditionell in Richtung des Tragverhaltens von Bauwerken ausgebildeten Bauingenieur erfordert. Die Umstellung der zugrunde liegenden Regelwerke auf die europäische Normenreihe DIN EN 1504 ist vollzogen. Mit der Herausgabe der neuen DAfStb-Richtlinie „Instandhaltung von Betonbauteilen“ (2017) wird die Fachwelt mit weiteren Neuerungen konfrontiert.
Damit beschäftigt sich dieses umfassende Werk. Es erleichtert den Einstieg in die komplexe Problematik und dient als Nachschlagewerk für spezielle Fragestellungen.Dieses Buch soll dazu beitragen, kompetente Planungen in diesem Bereich zu ermöglichen bzw. zu unterstützen.
Aktualisiert: 2022-01-12
> findR *
In der 27. Auflage erscheint die Wendehorst Baustoffkunde jetzt im neuen Format in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen, übersichtlichem Seitenlayout und inhaltlich neuer Struktur ermöglicht das Buch dem Leser ein noch schnelleres Auffinden der Informationen. Alle Baustoffkennwerte sind systematisch dargelegt. Im Anschluss an Begriffe und Grundlagen statistischer Betrachtungsweisen und Berechnungsverfahren werden die wichtigsten Baustoffe in einzelnen Abschnitten behandelt. Neu aufgenommen wurde das Thema Baustoffe und deren Recycling.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Die Loseblattsammlung in vier Ordnern bietet Ihnen alle praxisrelevanten Informationen zum Chemikalienrecht. Dargestellt und erläutert werden die wichtigsten deutschen, europäischen und internationalen Bestimmungen zum Chemikalien-, Pflanzenschutz-, Biozid- und sonstigen Stoffrecht. Neben der Kommentierung der REACH-VO und des Pflanzenschutzrechts erläutert das Werk auch die anderen Gebiete des Stoffrechts.
Verfasser der Kommentierung sind die Herausgeber sowie eine größere Anzahl von Autoren aus Industrie, Anwaltschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Damit ist gewährleistet, dass das Werk die Bedürfnisse aller mit dem Chemikalienrecht befassten Berufsgruppen angemessen berücksichtigt.
Der Herausgeber Dr. Jürgen Fluck ist Justiziar bei BASF SE und auf Umwelt- und Stoffrecht spezialisiert. Dr. Kristian Fischer ist Privatdozent (apl. Professor) an der Universität Mannheim und Rechtsanwalt in der Kanzlei Schilling, Zutt & Anschütz, Mannheim.
Regelmäßige Nachlieferungen stellen die Aktualisierung der Rechtsvorschriften und der Kommentierung sicher.
Aus dem Inhalt:
• Chemikalien- und Gefahrstoffrecht
• Pflanzenschutzrecht
• Biozidrecht
• Detergenzienrecht
• Düngemittelrecht
• Grundstoffrecht (Drogenvorprodukte)
• Sonstiges Stoffrecht
Aktualisierungsrhythmus: drei Mal jährlich zum Seitenpreis von EUR 0,37
Aktualisiert: 2017-08-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Raupach, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRaupach, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Raupach, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Raupach, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Raupach, Michael .
Raupach, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Raupach, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Raupert, J Godfrey
- Räupke, Rüdiger
- Räupke, Rüdiger
- Raupp, Günther
- Raupp, Günther
- Raupp, Hans J
- Raupp, Hans-Joachim
- Raupp, Joachim
- Raupp, Juliana
- Raupp, M.A., Lukas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Raupach, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.