 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-26
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-16
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-16
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-16
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-07
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-31
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-31
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-12
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-11
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-10
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieser Großkommentar gibt Aufschluss über nahezu alle Fragen des Bayerischen Baurechts. Kernstück des Werks sind die eingehenden Erläuterungen zu den Vorschriften der Bayerischen Bauordnung. Diese werden vor allem im Bereich der "Begriffe" (Art. 2) und des Abstandflächenrechts (Art. 6) flankiert von erklärenden Zeichnungen, Übersichten und graphischen Darstellungen.
Enthalten ist auch eine ausführliche Kommentierung der "Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze - GaStellV" (im Anhang zu Art. 47).
Abgedruckt werden darüber hinaus alle sonstigen wichtigen Vorschriften des Bayerischen Bau
(-ordnungs-)rechts, dessen Durchführungsbestimmungen und Vollzugsvorschriften sowie die Bestimmungen zu Themenbereichen wie Bauprodukte, Brandschutz, Feuerungsanlagen, Abgrabungen, Raumordnung/Landesplanung und Technische Baubestimmungen.
Im Bauplanungsrecht sind neben dem Baugesetzbuch die einschlägigen Bestimmungen zu Energieeinsparung und Wärmeschutz, Immissionsschutzrecht, Abfallbeseitigung sowie das einschlägige Berufsrecht für Architekten, Baumeister und Ingenieure, das Kostengesetz, das Kostenverzeichnis sowie ergänzende kostenrechtliche Vorschriften abgedruckt.
Zielgruppe
Für Bauaufsichtsbehörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Bauherren, Verbände, Bau- und Wohnungsbaugesellschaften, Architektinnen und Architekten.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-10
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
	
	
	
		
        Aktualisiert: 2023-04-28
        Autor: 
 Jürgen Busse, 
 Andreas Decker, 
 Andreas Dhom, 
 Franz Dirnberger, 
 Rainer Franz, 
 Otto Gaßner, 
 Andreas Geiger, 
 Jürgen Gollwitzer, 
 Maria Hahn, 
 Thomas Harant, 
 Christian Hofer, 
 Oliver Kellermann, 
 Theresia Koch, 
 Christian Konrad, 
 Stefan Kraus, 
 Christian Kühnel, 
 Alfred Lechner, 
 Johannes Nolte, 
 Helmut Rauscher, 
 Ulrich Reuber, 
 Marion Robl, 
 Fardad Shirvani, 
 Alfons Simon, 
 Matthias Simon, 
 Stefanie Storz, 
 Katja Strohhäker, 
 Horst Taft, 
 Jesco-Alexander Thies, 
 Jürgen Thum, 
 Stephan Wolf, 
 Wolfgang Würfel 
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Rauscher,  Helmut
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRauscher,  Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rauscher,  Helmut.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Rauscher,  Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Rauscher,  Helmut .
	Rauscher,  Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Rauscher,  Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Rauschert, André
- Rauschert, Birgit
- Rauschert, Dr. Petra
- Rauschert, Elmar
- Rauschert, Jeannette
- Rauschert, Martin
- Rauschert, Petra
- Rauschert, Rose M
- Rauschert, Stephan
- Rauschgatt, Doris
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Rauscher,  Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.