Die Besonderheiten bei Kindertrauer – in Theorie und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Thorsten Adelt,
Katrin Beerwerth,
Corinna Bergelt,
Detlef Bongartz,
Heike Brüggemann,
Ute Brunne,
Hubertus Busch,
Reinhard Buyer,
Betty Davies,
Annette Dobroschke,
Frances Dominica,
Katrin Döveling,
Kirsten Fay,
Esther Fischinger,
Christian Fleck,
Christine Fleck-Bohaumilitzky,
Ursula Fülbier,
Andrea Gasper-Paetz,
Bettina Hagedorn,
Andrea Henseler,
Tall Katz-Biletzky,
David W. Kissane,
Dennis Klass,
Romy Kohler,
Susanne Kraft,
Franziska Kühne,
Marita Lammertz,
Jürgen Langer,
Heiner Melching,
Monika Müller,
Robert A. Neimeyer,
Nicole Nolden,
Chris Paul,
Alison Penny,
Lukas Radbruch,
Lana Reb,
Petra Rechenberg-Winter,
Stefan Reichelt,
Elizabeth Rolls,
Franziska Röseberg,
Monika Schneider,
Mechthild Schroeter-Rupieper,
Frank Schulz-Kindermann,
Donna L. Schuurman,
Georg Schwikart,
Bianca Senf,
Phyllis R. Silverman,
Sam Silverman,
Julie Stokes,
Margaret Stroebe,
Djura Többen,
Maria Traut,
Sabine Trautmann-Voigt,
David Trickey,
Raymond Voltz,
Annette Wagner,
Stephanie Witt-Loers,
Christine Young
> findR *
Die Besonderheiten bei Kindertrauer – in Theorie und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Thorsten Adelt,
Katrin Beerwerth,
Corinna Bergelt,
Detlef Bongartz,
Heike Brüggemann,
Ute Brunne,
Hubertus Busch,
Reinhard Buyer,
Betty Davies,
Annette Dobroschke,
Frances Dominica,
Katrin Döveling,
Kirsten Fay,
Esther Fischinger,
Christian Fleck,
Christine Fleck-Bohaumilitzky,
Ursula Fülbier,
Andrea Gasper-Paetz,
Bettina Hagedorn,
Andrea Henseler,
Tall Katz-Biletzky,
David W. Kissane,
Dennis Klass,
Romy Kohler,
Susanne Kraft,
Franziska Kühne,
Marita Lammertz,
Jürgen Langer,
Heiner Melching,
Monika Müller,
Robert A. Neimeyer,
Nicole Nolden,
Chris Paul,
Alison Penny,
Lukas Radbruch,
Lana Reb,
Petra Rechenberg-Winter,
Stefan Reichelt,
Elizabeth Rolls,
Franziska Röseberg,
Monika Schneider,
Mechthild Schroeter-Rupieper,
Frank Schulz-Kindermann,
Donna L. Schuurman,
Georg Schwikart,
Bianca Senf,
Phyllis R. Silverman,
Sam Silverman,
Julie Stokes,
Margaret Stroebe,
Djura Többen,
Maria Traut,
Sabine Trautmann-Voigt,
David Trickey,
Raymond Voltz,
Annette Wagner,
Stephanie Witt-Loers,
Christine Young
> findR *
Die Besonderheiten bei Kindertrauer – in Theorie und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Thorsten Adelt,
Katrin Beerwerth,
Corinna Bergelt,
Detlef Bongartz,
Heike Brüggemann,
Ute Brunne,
Hubertus Busch,
Reinhard Buyer,
Betty Davies,
Annette Dobroschke,
Frances Dominica,
Katrin Döveling,
Kirsten Fay,
Esther Fischinger,
Christian Fleck,
Christine Fleck-Bohaumilitzky,
Ursula Fülbier,
Andrea Gasper-Paetz,
Bettina Hagedorn,
Andrea Henseler,
Tall Katz-Biletzky,
David W. Kissane,
Dennis Klass,
Romy Kohler,
Susanne Kraft,
Franziska Kühne,
Marita Lammertz,
Jürgen Langer,
Heiner Melching,
Monika Müller,
Robert A. Neimeyer,
Nicole Nolden,
Chris Paul,
Alison Penny,
Lukas Radbruch,
Lana Reb,
Petra Rechenberg-Winter,
Stefan Reichelt,
Elizabeth Rolls,
Franziska Röseberg,
Monika Schneider,
Mechthild Schroeter-Rupieper,
Frank Schulz-Kindermann,
Donna L. Schuurman,
Georg Schwikart,
Bianca Senf,
Phyllis R. Silverman,
Sam Silverman,
Julie Stokes,
Margaret Stroebe,
Djura Többen,
Maria Traut,
Sabine Trautmann-Voigt,
David Trickey,
Raymond Voltz,
Annette Wagner,
Stephanie Witt-Loers,
Christine Young
> findR *
Die Besonderheiten bei Kindertrauer – in Theorie und Praxis
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Thorsten Adelt,
Katrin Beerwerth,
Corinna Bergelt,
Detlef Bongartz,
Heike Brüggemann,
Ute Brunne,
Hubertus Busch,
Reinhard Buyer,
Betty Davies,
Annette Dobroschke,
Frances Dominica,
Katrin Döveling,
Kirsten Fay,
Esther Fischinger,
Christian Fleck,
Christine Fleck-Bohaumilitzky,
Ursula Fülbier,
Andrea Gasper-Paetz,
Bettina Hagedorn,
Andrea Henseler,
Tall Katz-Biletzky,
David W. Kissane,
Dennis Klass,
Romy Kohler,
Susanne Kraft,
Franziska Kühne,
Marita Lammertz,
Jürgen Langer,
Heiner Melching,
Monika Müller,
Robert A. Neimeyer,
Nicole Nolden,
Chris Paul,
Alison Penny,
Lukas Radbruch,
Lana Reb,
Petra Rechenberg-Winter,
Stefan Reichelt,
Elizabeth Rolls,
Franziska Röseberg,
Monika Schneider,
Mechthild Schroeter-Rupieper,
Frank Schulz-Kindermann,
Donna L. Schuurman,
Georg Schwikart,
Bianca Senf,
Phyllis R. Silverman,
Sam Silverman,
Julie Stokes,
Margaret Stroebe,
Djura Többen,
Maria Traut,
Sabine Trautmann-Voigt,
David Trickey,
Raymond Voltz,
Annette Wagner,
Stephanie Witt-Loers,
Christine Young
> findR *
Die Besonderheiten bei Kindertrauer – in Theorie und Praxis
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Thorsten Adelt,
Katrin Beerwerth,
Corinna Bergelt,
Detlef Bongartz,
Heike Brüggemann,
Ute Brunne,
Hubertus Busch,
Reinhard Buyer,
Betty Davies,
Annette Dobroschke,
Frances Dominica,
Katrin Döveling,
Kirsten Fay,
Esther Fischinger,
Christian Fleck,
Christine Fleck-Bohaumilitzky,
Ursula Fülbier,
Andrea Gasper-Paetz,
Bettina Hagedorn,
Andrea Henseler,
Tall Katz-Biletzky,
David W. Kissane,
Dennis Klass,
Romy Kohler,
Susanne Kraft,
Franziska Kühne,
Marita Lammertz,
Jürgen Langer,
Heiner Melching,
Monika Müller,
Robert A. Neimeyer,
Nicole Nolden,
Chris Paul,
Alison Penny,
Lukas Radbruch,
Lana Reb,
Petra Rechenberg-Winter,
Stefan Reichelt,
Elizabeth Rolls,
Franziska Röseberg,
Monika Schneider,
Mechthild Schroeter-Rupieper,
Frank Schulz-Kindermann,
Donna L. Schuurman,
Georg Schwikart,
Bianca Senf,
Phyllis R. Silverman,
Sam Silverman,
Julie Stokes,
Margaret Stroebe,
Djura Többen,
Maria Traut,
Sabine Trautmann-Voigt,
David Trickey,
Raymond Voltz,
Annette Wagner,
Stephanie Witt-Loers,
Christine Young
> findR *
Das Pauluswort »Wir sind Narren um Christi willen« hat Menschen immer wieder dazu geführt, sich den gesellschaftlichen Konventionen radikal zu verweigern, sich einfältig, rebellisch, gar »idiotisch« zu geben. Diese – vielen Christen fremde – Form der Frömmigkeit (Askese) spielt in der Russisch-Orthodoxen Kirche bis heute eine große Rolle.
In biographischen, literarischen und theologischen Begegnungen mit den »Jurodivye«, den »Narren um Christi willen« wurde während der Fachtagung 2016 von Kirche im Osten das Verstehen der Orthodoxie vertieft. Alle Ergebnisse liegen nun in ansprechender Form vor.
[Fools in Christo. On the Unorthodox in Orthodoxy]
The words of St. Paul: “We are fools for Christ’s sake”, has lead people time and again to refuse radically social conventions and to behave themselves as simpletons, rebels or even “idiots”. This form of piety (ascetism) – strange for many Christians – plays an important role in the Russian Orthodox Church up to this day.
Biographical, literary and theological encounters with the »Jurodivye«, the “fools for Christ’s sake”, in the course of a conference of the organisation »Church in the East« in 2016, helped promote a better understanding of Orthodoxy.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
In der Palliativmedizin werden Menschen therapeutisch begleitet, bei denen im engen medizinischen Sinne eine Heilung nicht mehr möglich ist. Künstlerische Therapien haben hier einen besonderen Auftrag, da sie mit ihren jeweiligen künstlerischen Medien (Musik, Kunst, Tanz, Poesie u. a.) und den daraus entwickelten therapeutischen Techniken die psychosoziale Gesundheit und Lebensqualität von Menschen unterstützen, indem sie mögliche emotionale, somatische, kognitiv-intellektuelle oder auch soziale Einschränkungen aufnehmen, bearbeiten und zu verändern suchen.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
Die Besonderheiten bei Kindertrauer – in Theorie und Praxis
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Thorsten Adelt,
Katrin Beerwerth,
Corinna Bergelt,
Detlef Bongartz,
Heike Brüggemann,
Ute Brunne,
Hubertus Busch,
Reinhard Buyer,
Betty Davies,
Annette Dobroschke,
Frances Dominica,
Katrin Döveling,
Kirsten Fay,
Esther Fischinger,
Christian Fleck,
Christine Fleck-Bohaumilitzky,
Ursula Fülbier,
Andrea Gasper-Paetz,
Bettina Hagedorn,
Andrea Henseler,
Tall Katz-Biletzky,
David W. Kissane,
Dennis Klass,
Romy Kohler,
Susanne Kraft,
Franziska Kühne,
Marita Lammertz,
Jürgen Langer,
Heiner Melching,
Monika Müller,
Robert A. Neimeyer,
Nicole Nolden,
Chris Paul,
Alison Penny,
Lukas Radbruch,
Lana Reb,
Petra Rechenberg-Winter,
Stefan Reichelt,
Elizabeth Rolls,
Franziska Röseberg,
Monika Schneider,
Mechthild Schroeter-Rupieper,
Frank Schulz-Kindermann,
Donna L. Schuurman,
Georg Schwikart,
Bianca Senf,
Phyllis R. Silverman,
Sam Silverman,
Julie Stokes,
Margaret Stroebe,
Djura Többen,
Maria Traut,
Sabine Trautmann-Voigt,
David Trickey,
Raymond Voltz,
Annette Wagner,
Stephanie Witt-Loers,
Christine Young
> findR *
Weil traumatische Erfahrungen überwiegend bildbezogen erinnert werden, visuelle Medien analoge Abrufreize bereitstellen und Kinder im bildnerischen Ausdruck geübt sind, haben kunsttherapeu-tische Methoden für diese Altersgruppe große Bedeutung. Andererseits fehlen im Kinder- und Jugendbereich flexibel anwendbare Konzepte zu einer bildorientierten Traumatherapie. Die Diskrepanz zwischen schlüssig begründbaren Perspektiven und anwendungsbezogener Skepsis erklärt sich zu großen Teilen aus dem Umstand, dass Bilddarstellungen nicht auf verbindlichen, der Wortsprache vergleichbaren Regeln basieren. Doch gerade dieser Faktor verschafft traumatisierten Menschen ein Stück Freiheit: Blockiert zwischen Spaltungs- und Integrationsimpulsen, dem paradoxen Versuch, das Erlebte dem autobiografischen Gedächtnis zuzuordnen, die verstörensten Momente jedoch gleichzeitig vor sich und anderen zu verbergen, bietet der maltherapeutische Prozess zahllose Möglichkeiten, dem Trauma die >richtige< Gestalt zu geben. Das vorliegende Praxismodell soll dazu beitragen, die Chancen bildgestützter Intervention zielgenauer zu nutzen: Während das Konzept Betroffenen die Spannbreite einer variabel dosierbaren Symbolsprache zugänglich macht, versetzt es Therapeuten in die Lage, hinter den zunächst oft undurchsichtigen Figurationen das jeweilige Kernthema zu erkennen und wirksam zu bearbeiten.
'Der eigenständigste wissenschaftliche Ansatz liegt auf der Erweiterung der tiefenpsychologischen Deutungsebene, durch die Entwicklung eines fünfachsigen Interpretationsinstruments. Während im Langzeitmodus wegen des reichen Bildmaterials der jeweilige Transformationsprozess besonders schlüssig zur Geltung kommt, erweist sich das prozessorientierte Malen auch im Rahmen lösungs-orientierter Kurzinterventionen eindrucksvoll als fundierte Methode traumatherapeutischer Praxis'
Prof. Dr. Ingrid Riedel
Aktualisiert: 2022-12-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reichelt, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReichelt, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reichelt, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reichelt, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reichelt, Stefan .
Reichelt, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reichelt, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reichelt, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.