Verschaffen Sie sich mit der 10. Auflage des Bußgeldkatalogs den Überblick über die aktuelle Rechtslage, um Ihre Mandanten rechtssicher beraten zu können. Seit der Vorauflage sind einige gesetzliche Änderungen im Bußgeldrecht in Kraft getreten. Insbesondere die StVO-Reform 2020 hat für intensive Kontroversen und Rechtsunsicherheiten gesorgt, die erst 2021, mit einer Einigung von Bund und Ländern beigelegt werden konnten. Der neue Bußgeldkatalog trägt diesen jüngsten Entwicklungen Rechnung und berücksichtigt u.a.: Neu geschaffene Bußgeld-Tatbestände (z.B. unberechtigtes Parken auf einem Parkplatz für elektrisch betriebene Fahrzeuge und Carsharing-Fahrzeuge), Erhöhte Bußgelder (z.B. für Verkehrswidriges Parken und Halten, Nichtbilden einer Rettungsgasse, „Auto-Posing"). Darüber hinaus finden in den BKat-Tabellen die aktuellen, erhöhten Bußgelder bei Geschwindigkeitsverstößen Berücksichtigung. Zu jedem Tatbestand wird zusätzlich die Punktbewertung angegeben und dargelegt, ob es sich dabei um eine schwerwiegende Zuwiderhandlung im Sinne der Vorschriften über die Fahrerlaubnis auf Probe handelt. Der Bußgeldkatalog, das Punktsystem und die Maßnahmen bei Fahrerlaubnis auf Probe werden in diesem Werk gemeinsam behandelt. In einer Einführung werden die Vorschriften erläutert, was den Zugang zu der Materie erleichtert. Darüber hinaus bietet die Einführung zahlreiche Tipps und Strategien für die Verteidigung (z.B. beim Fahrverbot, bei fehlerhafter Punkteübertragung nach der Reform, bei der Einordnung in Maßnahmestufen). Die maßgeblichen Regelungen der BKatV, BKat-Tabellen, FeV, des OWiG, StGB, StVG und der StPO runden den Bußgeldkatalog mit seinen Anlagen ab. Durch das Inhaltsverzeichnis und das am Ende abgedruckte Stichwortverzeichnis haben Sie einen raschen Zugriff auf die jeweils interessierenden Themen. Die Autoren Gesine Reisert und Leif Hermann Kroll sind seit vielen Jahren als Rechtsanwälte im Verkehrsrecht tätig und als Referenten zum Thema Bußgeld ausgewiesene Experten. Perfekt beraten: Der aktuelle Bußgeldkatalog – sofort wissen, wie viel ein Verstoß kostet und ob er Punkte bringt!
Aktualisiert: 2023-01-11
> findR *
Die aktualisierte Neuauflage enthält in kompakter Form alles, was für die anwaltliche Beratung und Vertretung zum Thema Fahrerlaubnis von Bedeutung ist und gliedert sich in drei Teile: Teil 1 – Verwaltungsrechtliches Führerscheinverfahren: unter Berücksichtigung der Aspekte des Verwaltungs-, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts. Teil 2 – Beratung und Vertretung bei Führerscheinmaßnahmen: u.a. Wiedererteilung der Fahrerlaubnis, Beteiligung von Rechtsschutz. Teil 3 – Medizinisch-Psychologische Aspekte der Eignung: Erläuterung medizinischer und psychologischer Grundlagen bei der Beurteilung der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen sowie der Abläufe in der Praxis der Begutachtung (MPU) mit einem Fokus auf die Vorbereitungsmöglichkeiten des Mandanten auf die MPU. Das Werk berücksichtigt die nach der Reform des Punktesystems erfolgten Gesetzesänderungen (z.B. im StVG und BZRG) und nimmt Bezug auf die aktuelle Rechtsprechung zum Fahreignungsregister. Die Darstellung orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis mit Tipps, Hinweisen, Mustertexten, Darstellung der Kosten und Anwaltsvergütung sowie der Beteiligung von Rechtsschutzversicherern. Im Anhang finden Sie eine Vielzahl von Arbeitshilfen, wie z.B. Muster, Mandanteninformationen, Übersichten und Statistiken. Das Autorenteam besteht ausschließlich aus Praktikern – Rechtsanwälte, Richter und Verkehrssicherheitsexperten, die ihren beruflichen Schwerpunkt im Bereich des Fahrerlaubnisrechts haben.
Aktualisiert: 2019-05-28
> findR *
Die Neuauflage Anwaltsgebühren im Straf- und Bußgeldrecht macht Ihnen die Abrechnung leicht: Vom Allgemeinen zum Speziellen (samt Abwandlung der Konstellation) stellt die Autorin das komplexe Thema der Anwaltsgebühren im Straf- und Bußgeldrecht klar und verständlich dar. Der einfache Zugang ist durch zahlreiche Abbildungen für Anfänger und Profis gleichermaßen gewährleistet. Checklisten aus der Praxis für die Praxis stellen sicher, dass Sie nichts Wichtiges vergessen und damit keine Gebühren verschenken. Die Autorin bindet dabei ihre Erfahrungen aus den Fortbildungsveranstaltungen und die Anfragen der Kollegen praxisrelevant mit ein. Nicht nur der Anfänger, sondern auch und gerade der Profi im Gebührenrecht findet in der Neuauflage Anregungen, wie konsequent die angefallenen Gebühren in Rechnung gestellt und die Mandate organisiert werden können. Zahlreiche praxistaugliche Muster und Rechenbeispiele erleichtern Ihnen die schnelle Abrechnung mit der erforderlichen Sicherheit. Vorangestellte Auszüge aus den einschlägigen Vorschriften des Vergütungsverzeichnisses des RVG erhöhen die Praktikabilität. Zudem gibt die Autorin wichtige Hinweise für den Umgang mit Rechtsschutzversicherungen. Der für den Strafverteidiger immens wichtige Bereich der Vergütungsvereinbarungen beinhaltet selbstverständlich den aktuellen Stand der Rechtsprechung und zeigt, wie Sie diese verhandeln können. Aus dem Inhalt: • Praxistipps für erstes Mandantengespräch • Muster Mandanteninformation • Muster Protokoll Tätigkeitserfassung • Muster Deckungsanfrage • Beispiele für wichtige Bemessungskriterien • Beispiele für besondere Haftungsrisiken • Abrechnungsbeispiele bei Verfahrenstrennung • Checkliste für rechtsschutzversicherte Mandanten • Checkliste Kostennote • Checkliste Haftzuschläge • Muster Vergütungsvereinbarung • Muster Gebührenklage • Muster Beschwerde gegen Kostenfestsetzung. Ein Anhang mit dem RVG-Gesetzestext der Teile 4 und 5 des Vergütungsverzeichnisses sowie die aktuelle tabellarische Übersicht der Gebühren des Verteidigers in Straf- und in Bußgeldsachen auf einen Blick runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
Verschaffen Sie sich mit der 9. Auflage des Bußgeldkatalogs den Überblick über die aktuelle Rechtslage, um Ihre Mandanten rechtssicher beraten zu können. Seit der Reform des Fahrerlaubnisrechts sind weitere gesetzliche Änderungen im Bußgeldrecht in Kraft getreten: Mit den Änderungen der FeV zum 5.12.2014 wurde eine Klarstellung der Punktereform verfolgt, seitdem erfolgten noch weitere Änderungen an der BKatV, FeV und am StVG. Der neue Bußgeldkatalog trägt diesen Anpassungen Rechnung und berücksichtigt u.a. Bußgelder für die Nutzung von Radwegen in nicht zulässiger Richtung, Bußgelder für die Beförderung von Rollstuhlnutzern ohne das vorgeschriebene Rückhaltesystem, Bußgelder im Zusammenhang mit der internetbasierten Zulassung. Darüber hinaus wurden die aktuellen Diskussionen um die Sanktionierung von Teilnehmern an illegalen Autorennen und von „Gaffern", die Tätigkeiten der Rettungskräfte und Polizei in besonderer Weise erschweren, aufgenommen. Auch treten mit technischer Fortentwicklung (Tablets, Smartphones, E-Book-Reader) neue Gefährdungen der Verkehrssicherheit hinzu, die seitens des Gesetzgebers sanktioniert werden und im Bußgeldkatalog berücksichtigt wurden. Die Nutzung von Videobrillen im Straßenverkehr wurde verboten und die Geldbuße für unerlaubte Nutzung auf 100 EUR im Regelfall erhöht. Bei schweren Verstößen drohen künftig auch Fahrverbote und Geldbußen von 150 bzw. 200 EUR. Zu jedem Tatbestand wird zusätzlich die Punktbewertung angegeben und ob es sich dabei um eine schwerwiegende Zuwiderhandlung im Sinne der Vorschriften über die Fahrerlaubnis auf Probe handelt. Der Bußgeldkatalog, das Punktsystem und die Maßnahmen bei Fahrerlaubnis auf Probe werden in diesem Werk gemeinsam behandelt. In einer Einführung werden die Vorschriften erläutert, was den Zugang zu der Materie erleichtert. Darüber hinaus bietet die Einführung zahlreiche Tipps und Strategien für die Verteidigung (z.B. beim Fahrverbot, bei fehlerhafter Punkteübertragung nach der Reform, bei der Einordnung in Maßnahmestufen). Die maßgeblichen Regelungen der BKatV, BKat-Tabellen, FeV, des OWiG, StGB, StVG und der StPO runden den Bußgeldkatalog mit seinen Anlagen ab. Durch das Inhaltsverzeichnis und das am Ende abgedruckte Stichwortverzeichnis haben Sie einen raschen Zugriff auf die jeweils interessierenden Themen. Die Autoren Gesine Reisert und Leif Hermann Kroll sind seit vielen Jahren als Rechtsanwälte im Verkehrsrecht tätig und als Referenten zum Thema Bußgeld ausgewiesene Experten. Perfekt beraten: Der aktuelle Bußgeldkatalog mit Stand 1.11.2017 – sofort wissen, wie viel ein Verstoß kostet und ob er Punkte bringt!
Aktualisiert: 2021-09-13
> findR *
Die neuen Gebühren im Strafrecht sollten Sie kennen! Mit der RVG Reform sind zum 1.8.2013 gravierende Änderungen in Kraft gertreten. Die strafrechtlichen Gebühren sind davon besonders betroffen! Die Neuauflage Anwaltsgebühren im Straf- und Bußgeldrecht macht es Ihnen leicht: vom Allgemeinen zum Speziellen (samt Abwandlung der Konstellation) stellt die Autorin das komplexe Thema der Anwaltsgebühren im Straf- und Bußgeldrecht vor dem Hintergrund des 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetze klar und verständlich dar. Der einfache Zugang ist durch zahlreiche Abbildungen für Anfänger und Profis gleichermaßen gewährleistet. So sind Sie in kürzester Zeit über die die Auswirkungen der RVG Reform auf die Gebührenabrechnung im Straf- und Bußgeldrecht im Bilde. Checklisten aus der Praxis für die Praxis stellen sicher, dass Sie nichts Wichtiges vergessen und damit keine Gebühren verschenken. Zahlreiche praxistaugliche Muster und Rechenbeispiele erleichtern die schnelle Abrechnung mit der erforderlichen Sicherheit. Vorangestellte Auszüge aus den einschlägigen Vorschriften des Vergütungsverzeichnisses des neuen RVG (2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz) erhöhen die Praktikabilität. Zudem gibt die Autorin wichtige Hinweise für den Umgang mit Rechtsschutzversicherungen. Der für den Strafverteidiger immens wichtige Bereich der Vergütungsvereinbarungen beinhaltet selbstverständlich den aktuellen Stand der Rechtsprechung. Aus dem Inhalt: Praxistipps für erstes Mandantengespräch Muster Mandanteninformation Muster Protokoll Tätigkeitserfassung Muster Deckungsanfrage Beispiele für wichtige Bemessungskriterien Beispiele für besondere Haftungsrisiken Abrechnungsbeispiele bei Verfahrenstrennung Checkliste für rechtsschutzversicherte Mandanten Checkliste Kostennote Checkliste Haftzuschläge Muster Vergütungsvereinbarung Muster Gebührenklage Muster Beschwerde gegen Kostenfestsetzung. Ein Anhang mit dem neuen RVG-Gesetzestext der Teile 4 und 5 des Vergütungsverzeichnisses sowie die aktuelle tabellarische Übersicht der Gebühren nach dem 2. KostRMoG des Verteidigers in Straf- und in Bußgeldsachen auf einen Blick runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2018-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reisert, Gesine
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReisert, Gesine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reisert, Gesine.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reisert, Gesine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reisert, Gesine .
Reisert, Gesine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reisert, Gesine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reisetagebücher, Dalet
- Reisetbauer, Hans
- Reisewelt, Lea's
- Reisewitz, Astrid
- Reisewitz, Florian
- Reisewitz, Judith
- Reisewitz, Julian
- Reisewitz, Perry
- Reisgen, Uwe
- Reisgies, Jens
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reisert, Gesine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.