Franz Schausberger, Politiker, Historiker, Europäer. Sein Studium hatte ihn von Steyr (Oberösterreich) nach Salzburg geführt, seine Interessen und sein Fleiß führten ihn in die Politik. Geprägt von Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts stand er zu Beginn des 21. an der Spitze des Landes (1996-2004). In den Zeiten des Umbruches brachte er die internationale Wirtschaft und Politik an die Salzach. Er realisierte Projekte für Kunst und Kultur. Im größten zivilen Unglück der Zweiten Republik, dem Seilbahnunglück in Kaprun, war er vielgeachteter Landesvater und Krisenmanager. Dann wendete sich das Schicksal des Sonntagskindes. Eine Verleumdungskampagne bescherte Schausberger eine Wahlniederlage. Seinem Rückzug aus der Politik folgte die Fortsetzung seiner früh begonnen wissenschaftlichen Laufbahn und seiner Tätigkeit als Europapolitiker mit dem von ihm gegründeten und als Präsident geleiteten Institut der Regionen Europas.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Franz Schausberger, Politiker, Historiker, Europäer. Sein Studium hatte ihn von Steyr (Oberösterreich) nach Salzburg geführt, seine Interessen und sein Fleiß führten ihn in die Politik. Geprägt von Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts stand er zu Beginn des 21. an der Spitze des Landes (1996-2004). In den Zeiten des Umbruches brachte er die internationale Wirtschaft und Politik an die Salzach. Er realisierte Projekte für Kunst und Kultur. Im größten zivilen Unglück der Zweiten Republik, dem Seilbahnunglück in Kaprun, war er vielgeachteter Landesvater und Krisenmanager. Dann wendete sich das Schicksal des Sonntagskindes. Eine Verleumdungskampagne bescherte Schausberger eine Wahlniederlage. Seinem Rückzug aus der Politik folgte die Fortsetzung seiner früh begonnen wissenschaftlichen Laufbahn und seiner Tätigkeit als Europapolitiker mit dem von ihm gegründeten und als Präsident geleiteten Institut der Regionen Europas.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Franz Schausberger, Politiker, Historiker, Europäer. Sein Studium hatte ihn von Steyr (Oberösterreich) nach Salzburg geführt, seine Interessen und sein Fleiß führten ihn in die Politik. Geprägt von Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts stand er zu Beginn des 21. an der Spitze des Landes (1996-2004). In den Zeiten des Umbruches brachte er die internationale Wirtschaft und Politik an die Salzach. Er realisierte Projekte für Kunst und Kultur. Im größten zivilen Unglück der Zweiten Republik, dem Seilbahnunglück in Kaprun, war er vielgeachteter Landesvater und Krisenmanager. Dann wendete sich das Schicksal des Sonntagskindes. Eine Verleumdungskampagne bescherte Schausberger eine Wahlniederlage. Seinem Rückzug aus der Politik folgte die Fortsetzung seiner früh begonnen wissenschaftlichen Laufbahn und seiner Tätigkeit als Europapolitiker mit dem von ihm gegründeten und als Präsident geleiteten Institut der Regionen Europas.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Franz Schausberger, Politiker, Historiker, Europäer. Sein Studium hatte ihn von Steyr (Oberösterreich) nach Salzburg geführt, seine Interessen und sein Fleiß führten ihn in die Politik. Geprägt von Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts stand er zu Beginn des 21. an der Spitze des Landes (1996-2004). In den Zeiten des Umbruches brachte er die internationale Wirtschaft und Politik an die Salzach. Er realisierte Projekte für Kunst und Kultur. Im größten zivilen Unglück der Zweiten Republik, dem Seilbahnunglück in Kaprun, war er vielgeachteter Landesvater und Krisenmanager. Dann wendete sich das Schicksal des Sonntagskindes. Eine Verleumdungskampagne bescherte Schausberger eine Wahlniederlage. Seinem Rückzug aus der Politik folgte die Fortsetzung seiner früh begonnen wissenschaftlichen Laufbahn und seiner Tätigkeit als Europapolitiker mit dem von ihm gegründeten und als Präsident geleiteten Institut der Regionen Europas.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Migration als Thema ist so alt wie die Menschheit. Noch nie zuvor in der Geschichte lebten so viele Menschen außerhalb der Grenzen ihres Geburtslandes – derzeit mehr als 232 Millionen, davon mehr als 60 Millionen auf der Flucht. Während Europa überaltert, wächst die Bevölkerung in anderen Erdteilen rasant an. Gleichzeitig sind wir mit einer Vielzahl von kriegerischen Konflikten, wirtschaftlichem Ungleichgewicht und klimatischen Veränderungen konfrontiert. Menschen verlassen ihre Heimat im Wesentlichen aus drei Gründen: Flucht vor Krieg und Verfolgung, familiäre Verbindungen oder Suche nach Arbeit. Die Rahmenbedingungen haben sich allerdings durch die zunehmende Mobilität und die globale Verfügbarkeit von Information gänzlich verändert. Der Umfang und die zu erwartende Zunahme von Migration – auch und gerade nach Europa – machen es notwendig, den Ursachen dieses Phänomens im 21. Jahrhundert nachzugehen.
Der Journalist Claus Reitan hat aus Interviews mit Experten und einer Synthese von Peter Webinger und Alexander Schahbasi ein spannendes Buch zu den Ursachen der Migration, diesem wichtigen Thema unserer Zeit, zusammengestellt.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Individualisierung, Digitalisierung, Globalisierung – am Beginn des 21. Jahrhunderts steht die Welt vor großen Wandlungsprozessen und es besteht kein Zweifel: Die Umbrüche vollziehen sich immer rasanter, die Veränderungen werden immer tiefgreifender. Vieles, was vor 20 Jahren noch als Vision galt, wird heute bereits umgeSetzt. In der Arbeitswelt gelten neue Spielregeln, Wirtschaftskonzepte stehen auf dem Prüfstand und auch die Gesellschaft verändert sich.
Aktualisiert: 2021-01-21
Autor:
Carina Altreiter,
Franz Astleithner,
Ulrich Brand,
Christina Buczko,
Werner Dietl,
Andreas Exner,
Elmar Flatschart,
Jörg Flecker,
Andreas Friedwagner,
Nina-Sophie Fritsch,
Judith Fritz,
Tilo Grenz,
Benedikt Hahn,
Martin Heintel,
Helmut Hlavacs,
Roman Hoffmann,
Johannes Höhrhan,
Franz Kolland,
Peter A Krobath,
Sarah Kumnig,
Thomas Langthaler,
Gerlinde Mauerer,
Michaela Pfadenhauer,
Christoph Reinprecht,
Claus Reitan,
Katharina Resch,
Michael Rosecker,
Philip Schörpf,
Isabelle Schützenberger,
Stefan Sengelin,
Nino Tomaschek,
Roland Verwiebe,
Caroline Vogl-Lang,
Norbert Weixlbaumer
> findR *
Nach nur wenigen Jahrzehnten der Zweiten Republik in Österreich hat sich Vieles im Leben der Menschen verändert. Eine Phase der Transformation ist in unzähligen Bereichen deutlich erkennbar: Mittlerweile nehmen die Menschen ihr Leben selbst in die Hand, individuell und organisiert, sozial und professionell, privat und politisch, beruflich und unternehmerisch. Im Umfeld großer Umbrüche – von der Globalisierung über den EU-Beitritt bis zur Revolution in der Kommunikation – emanzipieren sich die Bürgerinnen und Bürger gegenüber dem historisch dominanten Staat.
Das Buch zeigt diesen Wandel in der Gesellschaft. Es erläutert auch die dadurch entstehenden Spannungen: Was sich im Alltag bereits vielfach vollzieht, wird nämlich von staatlichen Institutionen, insbesondere den klassischen politischen Parteien, häufig nicht ausreichend erfasst. Nur: die Hürden am Weg Österreichs in eine weitere vielversprechende Zukunft werden entweder genommen – oder ohnedies umfallen.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Franz Schausberger, Politiker, Historiker, Europäer. Sein Studium hatte ihn von Steyr (Oberösterreich) nach Salzburg geführt, seine Interessen und sein Fleiß führten ihn in die Politik. Geprägt von Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts stand er zu Beginn des 21. an der Spitze des Landes (1996-2004). In den Zeiten des Umbruches brachte er die internationale Wirtschaft und Politik an die Salzach. Er realisierte Projekte für Kunst und Kultur. Im größten zivilen Unglück der Zweiten Republik, dem Seilbahnunglück in Kaprun, war er vielgeachteter Landesvater und Krisenmanager. Dann wendete sich das Schicksal des Sonntagskindes. Eine Verleumdungskampagne bescherte Schausberger eine Wahlniederlage. Seinem Rückzug aus der Politik folgte die Fortsetzung seiner früh begonnen wissenschaftlichen Laufbahn und seiner Tätigkeit als Europapolitiker mit dem von ihm gegründeten und als Präsident geleiteten Institut der Regionen Europas.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reitan, Claus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReitan, Claus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reitan, Claus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reitan, Claus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reitan, Claus .
Reitan, Claus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reitan, Claus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Reitani, Luigi
- Reitano, Tuesday
- Reitbauer, Birgit
- Reitbauer, Birgit & Heinz
- Reitbauer, Heinz
- Reitbauer, Hildegard
- Reitbauer, Johann
- Reitbauer, Jutta E.
- Reitbauer, Jutte E.
- Reitbauer, Magdalena
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reitan, Claus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.