war wie die anderen ostwärts gegangen, der Sonne entgegen, die diesen Samstagmorgen im frühen Frühjahr noch nicht allzu hoch am Himmel gestanden war und geblendet hatte.
Wegen der Blendung hatte die Augen zusammengekniffen und nichts deutlich erkennen können. Halb blind war zu den Stimmen hin und ihnen nachgegangen …
Ihr erster Urlaubstag fühlte sich an wie ein Zwischenwind aus lauem Süd, hart am Föhn. Der Montagmorgen hatte etwas überraschend Leichtes, was vielleicht mit dem Summen der Insekten zu tun hatte. Karin flog mit den Käfern aus dem Nachttraum hinaus und mit den Schmetterlingen in den Tagtraum hinein, bruchlos und ohne Kante. An diesem sommerlichen Vorfrühlingstag trugen sie und die meisten anderen Menschen in der Stadt aus Gewohnheit noch Reste der warmen Kleider. Die hingen an ihr wie Fetzen von Winterpelz an einem Rentier, das sich an einem Birkenstamm reibt und das Fell vom Leib schabt. Niemand hatte mit so etwas Lauem gerechnet, und jetzt stand allen die Überraschung im Gesicht, dass es von jetzt auf jetzt so warm sein konnte. Das Hautgefühl Karins knüpfte nahtlos am Spätsommer an, als hätte der sich über Nacht zum Frühsommer verjüngt. Als wäre nie ein Winter gekommen.
Vielleicht hatte alles Weitere, das sich an diesem Tag ereignen sollte, inklusive Nichterwachen und Tagträumen, mit dem Zeitsprung zu tun. Gestern Winter. Heute Fastschonsommer. Das Dazwischenliegende vergessen. Der Tag war wie ein Schalttag, nicht wirklich wirkaben, damit die Zeitrechnung mit der Erdbahn und der Position zur Sonne zusammenpassen möge. Zeit war an diesem Tag eine weltfremde Übergangsphase von einer Zeitrechnung in eine andere, ein Zwischenschritt, mit dem eine andere Welt übersprungen wurde wie ein Graben oder ein Erdspalt voller Geheimnisse. Etwas Besonderes. Eine Ausnahme.
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-02
Autor:
Otto J Adler,
Rosa Aspalter,
Franz Dobusch,
Helmut Doyscher,
Reinhard Dyk,
Hans Eichhorn,
Leopold Federmair,
Andreas Findig,
Werner Garstenauer,
Judith Gruber-Rizy,
Christoph Janacs,
Günther Kaip,
Peter Landerl,
Peter Leisch,
Christian Loidl,
Valteris Pilaras,
Judith Pouget,
Wilhelm Rager,
Andreas Renoldner,
Marlen Schachinger,
Peter Sommerauer,
Robert Stähr,
Christian Steinbacher,
Herbert Chr Stöger,
Peter P Wiplinger
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-02
Autor:
Stephanie Doms,
Angela Flam,
Alfred Gelbmann,
Günther Kaip,
Peter Leisch,
Martin K Menzinger,
Veronika Merl,
Josef Mostbauer,
Walter Pilar,
Andreas Renoldner,
Matthias Rettenbacher,
Renate Silberer,
Stefan Sonntagbauer,
Elisabeth Strasser,
Claudia Taller,
Bernhard Widder,
Klaus Wieser,
Edeltraud Wiesmayr
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-02
Autor:
Peter Assmann,
Claudia Bitter,
Hans Eichhorn,
Stephanselm T Hadwiger,
Paul Jaeg,
Andreas Jungwirth,
Franz Kain,
Peter Leisch,
Christian Loidl,
Olga Martynova,
Mara Matuschka,
Martin K Menzinger,
Helmut Neundlinger,
Florian Neuner,
Wadi Obeadi,
Andreas Renoldner,
Sabine Scholl,
Lothar Schultes,
Leopold Spoliti,
Christian Steinbacher,
Miki Tröbinger,
Bernhard Widder,
Andrea Winkler,
Peter P Wiplinger,
Hansjörg Zauner
> findR *
Auch wenn sich ein Mörder noch so gewitzt anstellt, kann ein unglücklicher Zufall dafür sorgen, dass er auf der Liste der Verdächtigen landet. Wenig später steht der Kripomann vor seiner Tür, bittet um Einlass und ein Gespräch. Es beginnt ein Zweikampf, in dem es um Vertuschung, Ablenkung, geschickte Tarnung und bald auch um emotionale Strategien geht, hat doch der Kripomann im Zuge der Befragungen eine biografische Schwachstelle gezeigt. Hier hakt der Müllmann, ein arbeitsloser Sammler der Dinge, ein. Annabell musste sterben, dessen ist er sich sicher. Doch in diesem abgründigen Spiel macht er Fehler. So mancher Zweifel des Kripomannes kann zerstreut werden, doch als ein dritter Spieler eingreift, verstrickt sich der Täter immer tiefer in Widersprüche. Erzählt aus der Perspektive des Mörders entwirft Andreas Renoldner das Psychogramm eines Mannes, der das Wort Schuld nicht zu kennen scheint.
Aktualisiert: 2019-07-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Renoldner, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRenoldner, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Renoldner, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Renoldner, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Renoldner, Andreas .
Renoldner, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Renoldner, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Renon, Delphine
- Renouard, Franck
- Renouard, Maël
- Renouard, Michel
- Renouf, Eloise
- Renouf, Michael
- Renoult, Armelle
- Renout, Gilles
- Renoux, Annie
- Renoux, Bernard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Renoldner, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.