Anspruchsvolle Aufgaben, ein besonderes Lernklima in jahrgangsübergreifendem Unterricht oder Projektarbeit: Erinnern sich Lehramtsstudenten und -studentinnen an prägende Erlebnisse ihrer eigenen Schulzeit, so sind es meist Formen offenen Unterrichts. Im Studium lernen sie dagegen nur selten konkret, wie man die Schüler und Schülerinnen ins Zentrum des Geschehens stellt. Die in humanwissenschaftlichen und didaktischen Lehrveranstaltungen beschworenen Konzepte einer zeitgemäßen Pädagogik fallen in der Lehrerausbildung selbst nicht allerorts auf fruchtbaren Boden. Wer künftige Lehrer und Lehrerinnen ausbildet, der sollte pädagogische Konzepte nicht nur lehren, sondern sie in den Lehrveranstaltungen und in der schulpraktischen Ausbildung direkt für die Studierenden erfahrbar machen. Nur die Probe aufs Exempel wird Studierende motivieren, später im Beruf offenen Unterricht selbst zu praktizieren. Diese Erkenntnis greift Paul Josef Resinger auf. Im Rahmen des Tagespraktikums – am Beispiel des Unterrichtsgegenstands „Geschichte und Sozialkunde“ – zeigt er, wie Studierende Kompetenz mit offenen Unterrichtsformen entwickeln.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
Selten haben wissenschaftliche Erkenntnisse solche Bewegungen in Gang gesetzt wie die Veröffentlichungen von PISA. Sie reichen vom Aufschrei der scheinbar „Ewig-Gestrigen“ für eine testfreie Zone über das Anpasslertum der „Hier-und-Jetzt“-Pragmatiker, die genau zu wissen scheinen, was jetzt sofort wie zu tun sei – bis hin zum Aufwärmen altbekannter Konzepte, endlich wieder „Ordnung“ in die Schule zu bringen. Das ist nichts Neues in den bildungspolitischen und schulpraktischen Debatten und könnte somit wie gehabt ad acta gelegt werden. Neu hingegen ist, dass die Debatten differenzierter geworden sind. Die frühere Schwarz-Weiß-Malerei ist durch eine neue Diskursrichtung abgelöst worden: Viele Menschen in Verantwortung und an Schlüsselstellen suchen nach Wegen, Aufbruch zu bewirken, Wandel zu gestalten.
Um die Desillusionierung, die PISA für viele bedeutete, konstruktiv zu wenden und nicht im Lamentieren stecken zu bleiben, lud die Fakultät für Bildungswissenschaften der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck unter dem Rahmenthema „Schule im Umbruch“ zu den zweiten Innsbrucker Bildungstagen. Eine wichtige Aufgabe von Bildungswissenschaft besteht darin, die Herausforderungen der Wissensgesellschaft als mögliche Lebens- und Arbeitsform der Zukunft kritisch zu hinterfragen und mit dem Lernen, der Auseinandersetzung von Menschen und ihren Aneignungsprozessen in der entstehenden Zukunft, auf eine wünschenswerte Entwicklung hin zu bewerten. Die Beiträge laden ein, die an den Innsbrucker Bildungstagen begonnene Auseinandersetzung über die Entwicklung von Schule und Unterricht weiter zu tragen.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Resinger, Paul J.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonResinger, Paul J. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Resinger, Paul J..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Resinger, Paul J. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Resinger, Paul J. .
Resinger, Paul J. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Resinger, Paul J. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Resino, Carmen
- Resioglu, Mert Bahadir
- RESIPIS, Foodblog
- Resjek, Khun
- Reska, Reinhild
- Reske, Christoph
- Reske, Daniela
- Reske, Dominik
- Reske, Helmuth
- Reske, Inga
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Resinger, Paul J. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.