Es ist interessant, was aus einfachen Notizen werden kann. Die Notizbücher von Peter Reuter verwandeln sich in Prosa-Miniaturen, der Pinsel von Jürgen Fiege schließt sich in der ihm eigenen Interpretation an und nimmt Stellung zu ihnen. In fünf Abschnitten erzählen Kalligraphien und Texte von dem, was man getrost das wahre Leben nennen darf. Ja, Notizen sind eine wunderbare Sache. Ihnen Freude beim Lesen und beim Weiterspinnen dieser Gedanken.
Aktualisiert: 2023-03-06
> findR *
Es ist interessant, was aus einfachen Notizen werden kann. Die Notizbücher von Peter Reuter verwandeln sich in Prosa-Miniaturen, der Pinsel von Jürgen Fiege schließt sich in der ihm eigenen Interpretation an und nimmt Stellung zu ihnen. In fünf Abschnitten erzählen Kalligraphien und Texte von dem, was man getrost das wahre Leben nennen darf. Ja, Notizen sind eine wunderbare Sache. Ihnen Freude beim Lesen und beim Weiterspinnen dieser Gedanken.
Aktualisiert: 2023-03-06
> findR *
38 Autoren aus Rheinland-Pfalz sind in der Anthologie versammelt. In ihren Erzähltexten und Gedichten widerspiegelt sich kaleidoskopartig die Thematik des »NeuAnfangs« – und sei es in der Erinnerung. Gleichzeitig bietet die Anthologie einen Einblick in die Vielfalt literarischer Ausdrucksmöglichkeit. Eine Einladung zum Nachdenken über das was sich in einem »NeuAnfang« verbergen kann.
Aktualisiert: 2022-10-19
Autor:
Winfried Anslinger,
Ute Bales,
Anja Balschun,
Monika-Katharina Böss,
Ferhat Cato,
Astrid Dinges,
Volkmar O. Döring,
David Emling,
Christa Estenfeld-Kropp,
Heiner Feldhoff,
Carla Fernandes Schlegel,
Barbara Franke,
Katrin Anja Fuchs,
Volker Gallé,
Katharina Göbel,
Bernadette Heim,
Sören Heim,
Thomas A. Herrig,
Sylvia M. Hofmann,
Doris Jäckle,
Karin Kinast,
Katrin Kirchner,
Franz Friedrich Kovacs,
Michael Landgraf,
Ernst Linde-Heimes,
Thomas M Mayr,
Sabine Moritz,
Monika Preiß,
Minna Maria Rembe,
Peter Reuter,
Leona Riemann,
Sandra Anne Roos,
Wendel Schäfer,
Timo Scherne,
Sonja Viola Senghaus,
Evelyn Sperber,
Romy Tayler,
Petra Urban
> findR *
38 Autoren aus Rheinland-Pfalz sind in der Anthologie versammelt. In ihren Erzähltexten und Gedichten widerspiegelt sich kaleidoskopartig die Thematik des »NeuAnfangs« – und sei es in der Erinnerung. Gleichzeitig bietet die Anthologie einen Einblick in die Vielfalt literarischer Ausdrucksmöglichkeit. Eine Einladung zum Nachdenken über das was sich in einem »NeuAnfang« verbergen kann.
Aktualisiert: 2023-04-16
Autor:
Winfried Anslinger,
Ute Bales,
Anja Balschun,
Monika-Katharina Böss,
Ferhat Cato,
Astrid Dinges,
Volkmar O. Döring,
David Emling,
Christa Estenfeld-Kropp,
Heiner Feldhoff,
Carla Fernandes Schlegel,
Barbara Franke,
Katrin Anja Fuchs,
Volker Gallé,
Katharina Göbel,
Bernadette Heim,
Sören Heim,
Thomas A. Herrig,
Sylvia M. Hofmann,
Doris Jäckle,
Karin Kinast,
Katrin Kirchner,
Franz Friedrich Kovacs,
Michael Landgraf,
Ernst Linde-Heimes,
Thomas M Mayr,
Sabine Moritz,
Monika Preiß,
Minna Maria Rembe,
Peter Reuter,
Leona Riemann,
Sandra Anne Roos,
Wendel Schäfer,
Timo Scherne,
Sonja Viola Senghaus,
Evelyn Sperber,
Romy Tayler,
Petra Urban
> findR *
Der Pinsel von Jürgen Fiege und der Federhalter von Peter Reuter verstehen es, gemeinsam aus Miniaturen Sicht- und Fühlbarkeiten zu machen. Sie erzählen auf ihre eigene Art von Episoden und Momentaufnahmen aus der gelebten Zeit. Angelehnt haben sie sich an die Kalligraphie, an Haiku und Haibun. Jürgen Fiege begleitet die Buchstaben von Peter Reuter mit seinem Pinsel und interpretiert in seiner eigenen und wunderbaren Art und Weise Liebe und Melancholie, Erinnerung und Ausblick, Hoffnung, Trauer und die eine oder andere satirische Betrachtung.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *
Der Pinsel von Jürgen Fiege und der Federhalter von Peter Reuter verstehen es, gemeinsam aus Miniaturen Sicht- und Fühlbarkeiten zu machen. Sie erzählen auf ihre eigene Art von Episoden und Momentaufnahmen aus der gelebten Zeit. Angelehnt haben sie sich an die Kalligraphie, an Haiku und Haibun. Jürgen Fiege begleitet die Buchstaben von Peter Reuter mit seinem Pinsel und interpretiert in seiner eigenen und wunderbaren Art und Weise Liebe und Melancholie, Erinnerung und Ausblick, Hoffnung, Trauer und die eine oder andere satirische Betrachtung.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *
Peter Reuter und Marcel Baumgartner haben einen der pfiffigsten Texte von Stomps eingehender Betrachtung unterzogen: den Vortrag »Das Experiment in der Literatur«, den Stomps 1960 gehalten hat.
Verehrte Anwesende, sehr viel, und mögen Sie ruhig sagen: zu viel Neues erscheint. Ich glaube, noch Neueres könnte erscheinen, wenn es nicht einfach verloren ginge durch die Aussichtslosigkeit, irgendwo bemerkt zu werden. Ich selber plädiere, daß unzählige kleine Verlage sich auftun, die sich dem Experiment verschreiben.
Stomps hat hier die Lanze für literarische Arbeit am Neuen und Ungewohnten noch entschiedener gebrochen als sonst, und auch die Ausschöpfung der Potentiale des unabhängigen Verlagswesens, das mit den experimentell gesinnten AutorInnen zusammengeht, nachdrücklich eingefordert.
Das literarische Experiment zeigt Vorgänge vor dem Ergebnis, wenn es zwischenzeitlich gedruckt wird – zu einer Zeit, in der es im eigentlichen noch nicht druckreif ist. Daraus ergibt es sich, daß es nur eine kleine Auflage erzielen kann, es befindet sich noch im Arbeitszustand und ist am interessantesten für den Kreis Schreibender, die am Experiment selber beteiligt sind. Erscheinungsort hierfür kann der große Verlag niemals sein. Allenfalls eine Zeitschrift, die sich mit einem bisherigen Ergebnis und mit den daraus erwachsenden Möglichkeiten kritisch auseinandersetzt, oder ein kleineres Unternehmen, das es versteht, Einrichtungen zu schaffen, die eine kleine Auflage tragbar machen.
Ein Ergebnis des Vortragsabends im Jahr 1960 war die Begegnung von VauO und Nicolas Born. In seinem Gedicht »Stomps gibt es« wies er die Eigensinnigkeit von Stomps auf: »Er sparte eher / die angenehmen Seiten aus«. Und bei Ihrer Untersuchung zu Stomps’ Verständnis vom Experimentellen haben Marcel Baumgartner und Peter Reuter zwei nicht veröffentlichte Gedichte von Born entdeckt. So daß ihr Band eine zweifache Entdeckungsreise ist: einerseits in die verlegerische wie schriftstellerische Gedankenwelt eines der kühnsten Verleger des 20. Jahrhunderts (und weiterhin lustvoll zu lesenden Autors) und andererseits direkt hinein in den mächtigen Fundus noch immer freudvoll zu entdeckender Literatur.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
"Die Ziel vieler junger Maler und Grafiker ist Paris. Man glaubt dort dem Vorschriftmäßigen zu entgehen zu können. Vielen von ihnen zeigte ich, wie man >in die Maschine malen< und so zur Publizierung der eigenen Arbeiten kommen kann. Selten wurde das angenommen: letzte Genauigkeit fehle, die Vollkommenheit unserer Wirtschaftswunder-Zeit liege nicht in den Drucken. Ich frage, was wollen sie in Paris? Diejenigen, die meiner Anregung treu blieben, und jene, die spontan ein offenes Auge dafür hatten, sind in diesem Buche gezeigt. Es ist ja so einfach, wenn man Phantasie hat und zeichnen kann - so einfach, daß selbst ich als Laie im Malen dies mit einem eignen Textur-Druck vorführen kann" V.O. Stomps im Vorwort zu "In die Maschine gemalt", 1963
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *
Begehren in Pinselstrichen und Buchstaben fühlbar und sichtbar zu machen, Jürgen Fiege und Peter Reuter haben es auf ihre Art in diesem Buch realisiert. Sehenden Auges verfangen sie sich in Verstrickungen. Im Sonnenblumenfeld malen und schreiben sie einen Roman über die Zärtlichkeit. Die Süßigkeiten der Nacktheit nehmen sie an die Hand. Eine frivole Handschrift erzählt vom Fesseln der Rundungen. Diese wunderbaren Tuschespuren von Jürgen Fiege beschreiben neben der Zärtlichkeit von Liebe und Erotik auch deren Dunkles. Seine Bilder stehen für offenes Denken, erklären aber nicht. Er selbst nennt sie bildhafte Reflexe. Peter Reuter flüchtet sich in eine vermeintlich simple Form des Haikus, weil er an jene einfache Sprache glaubt. Diese lässt den Lesenden genug Raum, mit ihren Fäden das Geschriebene weiterzuspinnen.
Aktualisiert: 2021-03-15
> findR *
Begehren in Pinselstrichen und Buchstaben fühlbar und sichtbar zu machen, Jürgen Fiege und Peter Reuter haben es auf ihre Art in diesem Buch realisiert. Sehenden Auges verfangen sie sich in Verstrickungen. Im Sonnenblumenfeld malen und schreiben sie einen Roman über die Zärtlichkeit. Die Süßigkeiten der Nacktheit nehmen sie an die Hand. Eine frivole Handschrift erzählt vom Fesseln der Rundungen. Diese wunderbaren Tuschespuren von Jürgen Fiege beschreiben neben der Zärtlichkeit von Liebe und Erotik auch deren Dunkles. Seine Bilder stehen für offenes Denken, erklären aber nicht. Er selbst nennt sie bildhafte Reflexe. Peter Reuter flüchtet sich in eine vermeintlich simple Form des Haikus, weil er an jene einfache Sprache glaubt. Diese lässt den Lesenden genug Raum, mit ihren Fäden das Geschriebene weiterzuspinnen.
Aktualisiert: 2021-03-15
> findR *
Die Zeitspanne vom Auftreten des Virus-Luders bis zur Quarantäne, nach heutigem Kenntnisstand dauerte es zu lange. Ich weiß, ich weiß, die finale Aufhebung der Quarantäne wird noch viel länger dauern. Tja, und die Sache mit dem Impfstoff, das dauert wohl auch noch ein Weilchen. Was gut, dass zur Überbrückung Juergen Fiege und Peter Reuter gemeinsam dieses Buch machten. Erstens sind es wunderschöne Tuschespuren, zweitens handelt es sich ohne Ausnahme um li(e)derliche Texte. Trotzdem, wirklich gut daran ist, dass man dieses Buch immer dann zur Hand nehmen kann, wenn einem die Zeit zu lange wird. Zum Begriff „Quarantäne-Blues“ beantwortet es alle ihre Fragen. Auch jene, die sie noch gar nicht stellten. Aber das macht nichts.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Die Zeitspanne vom Auftreten des Virus-Luders bis zur Quarantäne, nach heutigem Kenntnisstand dauerte es zu lange. Ich weiß, ich weiß, die finale Aufhebung der Quarantäne wird noch viel länger dauern. Tja, und die Sache mit dem Impfstoff, das dauert wohl auch noch ein Weilchen. Was gut, dass zur Überbrückung Juergen Fiege und Peter Reuter gemeinsam dieses Buch machten. Erstens sind es wunderschöne Tuschespuren, zweitens handelt es sich ohne Ausnahme um li(e)derliche Texte. Trotzdem, wirklich gut daran ist, dass man dieses Buch immer dann zur Hand nehmen kann, wenn einem die Zeit zu lange wird. Zum Begriff „Quarantäne-Blues“ beantwortet es alle ihre Fragen. Auch jene, die sie noch gar nicht stellten. Aber das macht nichts.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Es ist das Aufzeigen von Bildern, Gefühlen und Umständen, welchen wir täglich in unserem Leben begegnen. Zeichnungen, Kalligraphien und Abbildungen befinden sich in einem stetigen Dialog mit dem Text.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Es ist das Aufzeigen von Bildern, Gefühlen und Umständen, welchen wir täglich in unserem Leben begegnen. Zeichnungen, Kalligraphien und Abbildungen befinden sich in einem stetigen Dialog mit dem Text.
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
Contents
Thieme Leximed Pocket Dictionary of Dentistry offers
-comprehensive vocabulary covering all fields of dentistry; more than 25,000 entries, subentries, and illustrative phrases with 60,000 plus translations
-specific appendix with trilingual (Latin/English/German) anatomical table and conversion tables for weights, measures, and temperature
-use of the current International Anatomical Terminology in A-Z vocabulary and appendix pronunciation of English translations in the German-English part of the dictionary
-linguistic details such as syllabification, pronunciation, phrasal verbs, idiomatic expressions as well as compliance with the new German guidelines on spelling and syllabification
Thieme Leximed Pocket Dictionary of Dentistry - the compact, fast, and up-to-date dictionary for all your translation needs
Thieme Leximed Taschenwörterbuch Zahnmedizin bietet
-umfassendes Vokabular mit über 25000 Stichwörtern, Redewendungen und Anwendungsbeispielen mit mehr als 60000 Übersetzungen aus allen Bereichen der Zahnheilkunde
-im spezifischen Anhang: dreisprachige (Latein/Englisch/Deutsch) anatomische Tabelle und Umrechnungstabellen für Maße, Gewichte und Temperaturen
-Verwendung der aktuellen Terminologia anatomica im Lexikonteil und im Anhang
-Angaben zur Aussprache schwieriger Begriffe im deutsch-englischen Teil
-kompetente linguistische Bearbeitung mit Silbentrennung, Anwendungsbeispielen und Berücksichtigung der neuen deutschen Rechtschreibung
Aktualisiert: 2021-09-03
> findR *
Thieme Leximed Pocket Dictionary of Dentistry offers
- comprehensive vocabulary covering all fields of dentistry; more than 25,000 entries, subentries, and illustrative phrases with 60,000 plus translations,
- specific appendix with trilingual (Latin/English/German) anatomical table and conversion tables for weights, measures, and temperature,
- use of the current International Anatomical Terminology in A-Z vocabulary and appendix,
- pronunciation of English translations in the German-English part of the dictionary,
- linguistic details such as syllabification, pronunciation, phrasal verbs, idiomatic expressions as well as compliance with the new German guidelines on spelling and syllabification.
Thieme Leximed Pocket Dictionary of Dentistry - the compact, fast, and up-to-date dictionary for all your translation needs!
Thieme Leximed Taschenwörterbuch Zahnmedizin bietet
- umfassendes Vokabular mit über 25000 Stichwörtern, Redewendungen und Anwendungsbeispielen mit mehr als 60000 Übersetzungen aus allen Bereichen der Zahnheilkunde,
- im spezifischen Anhang: dreisprachige (Latein/Englisch/Deutsch) anatomische Tabelle und Umrechnungstabellen für Maße, Gewichte und Temperaturen,
- Verwendung der aktuellen Terminologia anatomica im Lexikonteil und im Anhang,
- Angaben zur Aussprache schwieriger Begriffe im deutsch-englischen Teil,
- kompetente linguistische Bearbeitung mit Silbentrennung, Anwendungs-beispielen und Berücksichtigung der neuen deutschen Rechtschreibung.
Das Taschenwörterbuch Leximed Zahnmedizin - kompakte, schnelle und praxisnahe Hilfe bei allen Übersetzungen!
Aktualisiert: 2021-01-04
> findR *
Wir, das sind die Schreiberinnen und Schreiber, welche im Jahr 2018 eine neue Sektion des Literarischen Vereins der Pfalz aus der Taufe gehoben haben.
Aktualisiert: 2019-04-30
> findR *
Eigentlich ist es der Füllfederhalter, welcher als Reporter Bericht erstattet. Der Schreiber hat nichts zu sagen, absolut nichts. Deswegen steht dieses Buch unter einem Motto. Sie finden es am Ende dieser Zeile, lesen sie einfach den weiter unten gedruckten Text:
Das Missverständnis ist meist ein gut gepfl egtes Ritual in dieser unserer Welt. Wir sind stets dabei.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *
Herbstgeflüster ist ein vergnüglicher, jedoch auch kritischer Austausch zwischen zwei befreundeten Schriftstellern, die im Herbst ihrer Jahre stehen. Mit unterschiedlich kulturellem Hintergrund, Peter Reuter ist Deutscher, Barbara Naziri ist Deutsch-Iranerin mit jüdischen Wurzeln, begegnen sie einander in ihren Gedichten und Kurzgeschichten, wie auch in einem Briefwechsel. ‘Ende Herbst zählt man die Küken‘, lautet ein persisches Sprichwort. So ist auch dieses Buch eine Spätlese wie ein guter alter Wein. In einem sprühenden Schlagabtausch, die unterschiedliche Mentalität ihrer Herkunftsländer auf die Schippe nehmend, pieksen die Autoren mal schmerzhaft, mal humorvoll mitten in ein Problem, das, wenn man es genauer betrachtet, ein gemeinsames ist. Ihr Weg führt sie dabei auf einer satirischen Hängebrücke über Abgründe menschlichen Seins bis hin zu der Erkenntnis, dass der Mensch trotz seiner Defizite durchaus liebenswert ist. Unbeirrt suchen beide Autoren nach Wegen, was sie und ihre Kulturen miteinander verbindet.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Reuter, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReuter, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reuter, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Reuter, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Reuter, Peter .
Reuter, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Reuter, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Reuter, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.