Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft

Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft von Alwast,  Holger, Annette,  Ochs, Becker,  Tobias, Bildstein,  Christoph, Bruckschen,  Andreas, Christoph,  Lepper, de Diego,  Alexander, Faulstich,  Martin, Feldt,  Thorsten, Figgen,  Markus, Flamme,  Sabine, Fricke,  Klaus, Geesmann,  Rainer, Giern,  Sandra, Gleis,  Markus, Gruber,  Jens, Gruner,  Ralf, Hagmann,  Joachim, Hams,  Sigrid, Harlacz,  Ewa, Heidmann,  Maren, Heinen,  Matthias, Hequet,  Laurent, Heuser,  Berthold, Huber,  Hans Dieter, Kabbe,  Christian, Karenfort,  Jörg, Kempkes,  Hendrik, Kirchhoff,  Johannes, Klöckner,  Jasmin, Kraus,  Fabian, Krüger,  Michael, Kurth,  Peter, Loschwitz,  Jens, Lück,  Dominik, Mellen,  Dirk, Münnich,  Kai, Nikodem,  Anne, Obert,  Simon, Oechtering,  Aloys, Oexle,  Anno, Quicker,  Peter, Radeloff,  Christine, Reffken,  Hendrik, Rettenberger,  Gerhard, Reuter,  Ralf, Rhein,  Hans-Bernhard, Riemann,  Klaus-Axel, Rockholz,  Armin, Schäffer,  Rebecca, Schmitz,  Ralf, Seelig,  Jan, Staub,  Matthias, Thomas,  Lammers, Tirrel,  Sabine, Wanka,  Sebastian, Wenk,  Torsten, Wittmann,  Antje, Wuttke,  Joachim, Yoon,  Isabelle, Zühlsdorff,  Andreas
Die traditionell vielschichtige Abfallwirtschaft entwickelt sich mit der ihr eigenen Dynamik zur Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft. Im vorliegenden Handbuch werden erstmalig alle wesentlichen Aspekte dieses Wirtschaftssektors – fachübergreifend und interdisziplinär – behandelt. Neben den in der Ressourcenwirtschaft relevanten rechtlichen Fragestellungen (u. a. Stoffrecht, Verwaltungsrecht, Haftung und Transport) sind die unterschiedlichen Stoffströme dargestellt (z. B. Glas, Papier, Verpackung, Metalle und Elektronik-Altgeräte, Bioabfälle) sowie Anlagentechnik und Logistik beschrieben (Abfallwirtschaftssysteme, Abfallbehandlung, Deponierung). Bei der Auswahl der Themen und Autoren lag der Schwerpunkt auf Praxisrelevanz und Praxisbezug. • Rechtlicher Rahmen: Beginn und Ende der Abfalleigenschaft, Stoffrecht, Einstufung von Abfällen, Nachweis- und Registerführung, Reichweite und Grenzen des staatlichen Entsorgungsmonopols, Handeln und Makeln, Exportrecht, Anlagenzulassungsrecht, Entsorgungsvertragsrecht, Vergaberecht, Kartellrecht, Straf- und Bußgeldrecht, Umweltmanagementsysteme• Stoffströme und Ressourcenwirtschaft: Glasrecycling, Altpapier, Kunststoffe, Verpackungsabfälle, Bioabfälle, Klärschlamm, Altholz, Elektroaltgeräte, Lithiumbatterien, NE-Metalle, Gewerbeabfall, mineralische Bauabfälle, steuerliche Konsequenzen der Energieströme• Technik, Logistik, Anlagen: Abfallwirtschaftskonzepte, Recyclingbörsen, IT in der Abfallwirtschaft, Anlagenplanung, Sammelfahrzeuge, Demontage, Verbrennung, Verbrennungsrückstände, Phosphorrecycling, Deponierung, Deponierückbau • Verantwortliche in Unternehmen der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft, Anbieter umwelttechnischer Lösungen, Berater• Fachpersonal in öffentlichen Entsorgungsbetrieben, Umweltbehörden und Ministerien• Juristen und Rechtsanwälte
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Elektronisches Abfallnachweisverfahren

Elektronisches Abfallnachweisverfahren von Müller,  Ute, Rhein,  Hans-Bernhard
In diesem Buch werden das Prinzip und der Ablauf des elektronischen Abfallnachweisverfahrens konkret dargestellt und Schritt-für-Schritt erklärt. In der Praxis oft gestellte Fragen zum Ablauf oder bei Störungen werden mittels einer FAQ-Liste beantwortet. Es wird auf aktuelle rechtliche Änderungen sowie auf neue technische Entwicklungen eingegangen und erläutert, wie sich diese Änderungen auf das elektronische Abfallnachweisverfahren auswirken.
Aktualisiert: 2021-06-21
> findR *

Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft

Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft von Alwast,  Holger, Annette,  Ochs, Becker,  Tobias, Bildstein,  Christoph, Bruckschen,  Andreas, Christoph,  Lepper, de Diego,  Alexander, Faulstich,  Martin, Feldt,  Thorsten, Figgen,  Markus, Flamme,  Sabine, Fricke,  Klaus, Geesmann,  Rainer, Giern,  Sandra, Gleis,  Markus, Gruber,  Jens, Gruner,  Ralf, Hagmann,  Joachim, Hams,  Sigrid, Harlacz,  Ewa, Heidmann,  Maren, Heinen,  Matthias, Hequet,  Laurent, Heuser,  Berthold, Huber,  Hans Dieter, Kabbe,  Christian, Karenfort,  Jörg, Kempkes,  Hendrik, Kirchhoff,  Johannes, Klöckner,  Jasmin, Kraus,  Fabian, Krüger,  Michael, Kurth,  Peter, Loschwitz,  Jens, Lück,  Dominik, Mellen,  Dirk, Münnich,  Kai, Nikodem,  Anne, Obert,  Simon, Oechtering,  Aloys, Oexle,  Anno, Quicker,  Peter, Radeloff,  Christine, Reffken,  Hendrik, Rettenberger,  Gerhard, Reuter,  Ralf, Rhein,  Hans-Bernhard, Riemann,  Klaus-Axel, Rockholz,  Armin, Schäffer,  Rebecca, Schmitz,  Ralf, Seelig,  Jan, Staub,  Matthias, Thomas,  Lammers, Tirrel,  Sabine, Wanka,  Sebastian, Wenk,  Torsten, Wittmann,  Antje, Wuttke,  Joachim, Yoon,  Isabelle, Zühlsdorff,  Andreas
Die traditionell vielschichtige Abfallwirtschaft entwickelt sich mit der ihr eigenen Dynamik zur Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft. Im vorliegenden Handbuch werden erstmalig alle wesentlichen Aspekte dieses Wirtschaftssektors – fachübergreifend und interdisziplinär – behandelt. Neben den in der Ressourcenwirtschaft relevanten rechtlichen Fragestellungen (u. a. Stoffrecht, Verwaltungsrecht, Haftung und Transport) sind die unterschiedlichen Stoffströme dargestellt (z. B. Glas, Papier, Verpackung, Metalle und Elektronik-Altgeräte, Bioabfälle) sowie Anlagentechnik und Logistik beschrieben (Abfallwirtschaftssysteme, Abfallbehandlung, Deponierung). Bei der Auswahl der Themen und Autoren lag der Schwerpunkt auf Praxisrelevanz und Praxisbezug. • Rechtlicher Rahmen: Beginn und Ende der Abfalleigenschaft, Stoffrecht, Einstufung von Abfällen, Nachweis- und Registerführung, Reichweite und Grenzen des staatlichen Entsorgungsmonopols, Handeln und Makeln, Exportrecht, Anlagenzulassungsrecht, Entsorgungsvertragsrecht, Vergaberecht, Kartellrecht, Straf- und Bußgeldrecht, Umweltmanagementsysteme• Stoffströme und Ressourcenwirtschaft: Glasrecycling, Altpapier, Kunststoffe, Verpackungsabfälle, Bioabfälle, Klärschlamm, Altholz, Elektroaltgeräte, Lithiumbatterien, NE-Metalle, Gewerbeabfall, mineralische Bauabfälle, steuerliche Konsequenzen der Energieströme• Technik, Logistik, Anlagen: Abfallwirtschaftskonzepte, Recyclingbörsen, IT in der Abfallwirtschaft, Anlagenplanung, Sammelfahrzeuge, Demontage, Verbrennung, Verbrennungsrückstände, Phosphorrecycling, Deponierung, Deponierückbau • Verantwortliche in Unternehmen der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft, Anbieter umwelttechnischer Lösungen, Berater• Fachpersonal in öffentlichen Entsorgungsbetrieben, Umweltbehörden und Ministerien• Juristen und Rechtsanwälte
Aktualisiert: 2022-09-07
> findR *

Der Abfallbeauftragte

Der Abfallbeauftragte von Rhein,  Hans-Bernhard
Konkrete Hilfe für den Abfallbeauftragten bei der Erledigung der täglichen Aufgaben! Als Abfallbeauftragter beraten Sie Ihre Vorgesetzten und Kollegen in Angelegenheiten der Kreislaufwirtschaft, insbesondere der Abfallvermeidung und -verwertung, sowie der Abfallbeseitigung. Mit der CD-ROM "Der Abfallbeauftragte" haben Sie jederzeit die optimale Unterstützung bei ihren vielfältigen Aufgaben zur Hand. Aus dem Inhalt: - Kompakte Übersichten über das Abfallrecht und angrenzende Bereiche im Umweltrecht - Produktverantwortung der Hersteller - Abfallmanagement-Konzepte - Betriebsorganisation - Checklisten, Entscheidungshilfen, Mustervorlagen - Fertige Folien für Ihre Schulungs- und Kommunikationsmaßnahmen - Rechtsvorschriften
Aktualisiert: 2021-03-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rhein, Hans-Bernhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRhein, Hans-Bernhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rhein, Hans-Bernhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rhein, Hans-Bernhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rhein, Hans-Bernhard .

Rhein, Hans-Bernhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rhein, Hans-Bernhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rhein, Hans-Bernhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.