Frank Richter präsentiert Möglichkeiten der Kombination Künstlicher Neuronaler Netze und belegt anhand einer empirischen Untersuchung zur Vorhersage der Relation zwischen US-Dollar und DM die Vorteile von Kombinationsmodellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Karlies Abmeier,
Janieta Bartz,
Johanna Beck,
Wolfgang Beck,
Daniel Bogner,
Ulrike Böhmer,
Sandra Bubendorfer-Licht,
Christine Büchner,
Peter Dabrock,
Bernhard Emunds,
Alexander Filipovic,
Maria Flachsbarth,
Katharina Ganz,
Martin Germer,
Monika Grütters,
René Hartmann,
Anna Nicole Heinrich,
Regina Heyder,
Christian Klenk,
Viola Kohlberger,
Helga Kohler-Spiegel,
Robin Lovin,
Reinhard Marx,
Radu Constantin Miron,
Hamideh Mohagheghi,
Hildegard Müller,
Johanna Müller,
Claudia Nothelle,
Stefan Oster,
Albrecht Prinz von Croy,
Oliver Reis,
Frank Richter,
Dorothea Sattler,
Thomas Söding,
Tine Stein,
Markus Tomberg,
Frederike van Oorschot,
Eva Maria Welskop-Deffaa,
Agnes Wuckelt
> findR *
"Aufbruch statt Rückzug" legt eine Bestimmung des Verhältnisses zwischen katholischer Kirche und der deutschen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts vor. Diese wird aus vielfältigen Perspektiven betrachtet, diskutiert und weitergeführt: Akteurinnen und Akteure aus dem Umfeld des ZdK und Personen des öffentlichen Lebens richten ihren Blick auf die Positionsbestimmung der katholische Kirche in der bundesdeutschen Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Karlies Abmeier,
Janieta Bartz,
Johanna Beck,
Wolfgang Beck,
Daniel Bogner,
Ulrike Böhmer,
Sandra Bubendorfer-Licht,
Christine Büchner,
Albrecht Prinz von Croy,
Peter Dabrock,
Bernhard Emunds,
Alexander Filipovic,
Maria Flachsbarth,
Katharina Ganz,
Martin Germer,
Monika Grütters,
René Hartmann,
Anna Nicole Heinrich,
Regina Heyder,
Christian Klenk,
Viola Kohlberger,
Helga Kohler-Spiegel,
Robin Lovin,
Reinhard Marx,
Radu Constantin Miron,
Hamideh Mohagheghi,
Hildegard Müller,
Johanna Müller,
Claudia Nothelle,
Frederike van Oorschot,
Stefan Oster,
Oliver Reis,
Frank Richter,
Dorothea Sattler,
Thomas Söding,
Tine Stein,
Markus Tomberg,
Eva Maria Welskop-Deffaa,
Agnes Wuckelt
> findR *
Der langfristige Leistungsaufbau ist ein gestuftes Verfahren zur Heranführung von Kindern und Jugendlichen zum Leistungssport, das der individuellen Entwicklung der Heranwachsenden ebenso gerecht werden soll wie den fachlichen Anforderungen der jeweiligen Sportart. Dabei geht es nicht nur um das Erlernen der motorischen Bewegungen, sondern auch um die rechtzeitige und qualifizierte Entwicklung der körperlichen Grundlagen. Nur so können die wesentlichen Potenziale entwickelt werden, die dann die erforderliche Belastungsverträglichkeit für spätere Ausbildungsphasen schafft.
Gegenwärtig ist die Situation im Leistungssport der Vereine jedoch wie folgt geprägt: "Heutzutage haben mehr Heranwachsende körperliche Leistungsdefizite und leiden unter Bewegungsmangel. Die motorische Leistungsfähigkeit ist insgesamt geringer als in früheren Generationen." (Dr. A. Hoffmann, IAT, Leipzig 2013)
Diese Erfahrungen werden durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse belegt.
Dr. A. Hoffmann weiter: "Wenn Kinder und Jugendliche in den Verein kommen, müssen dementsprechend erst grundlegende Bewegungsformen geschult werden, bevor an einen systematischen Trainingsprozess zu denken ist."
Das vorliegende Werk bietet für eine qualifizierte allgemein motorische, koordinative und athletische Grundausbildung im Rahmen des Grundlagentrainings vielfältige Lösungen für Trainerinnen und Trainer der Vereine und Verbände und für Lehrkräfte von Schulen an, die jugendliche Leistungssportlerinnen und Leistungssportler besonders fördern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aus der Bilanz kann man sie nicht herauslesen und doch ist sie mitentscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Aber welchen Einfluss hat die Unternehmenskultur auf die Wettbewerbsfähigkeit? Ist Unternehmenskultur messbar? Gibt es Maßnahmen zur gezielten und nachhaltigen Veränderung von Unternehmenskulturen?
Die Autoren nehmen die zentralen Fragen in den Blick. Dabei beleuchten die Elemente, die aus unternehmenskultureller Sicht erhebliches Optimierungspotenzial besitzen, wie Vertrieb, Lean Management und Innovation. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis machen sie deutlich, wie eine adäquate Unternehmenskultur den Erfolg nachhaltig beeinflusst.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der langfristige Leistungsaufbau ist ein gestuftes Verfahren zur Heranführung von Kindern und Jugendlichen zum Leistungssport, das der individuellen Entwicklung der Heranwachsenden ebenso gerecht werden soll wie den fachlichen Anforderungen der jeweiligen Sportart. Dabei geht es nicht nur um das Erlernen der motorischen Bewegungen, sondern auch um die rechtzeitige und qualifizierte Entwicklung der körperlichen Grundlagen. Nur so können die wesentlichen Potenziale entwickelt werden, die dann die erforderliche Belastungsverträglichkeit für spätere Ausbildungsphasen schafft.
Gegenwärtig ist die Situation im Leistungssport der Vereine jedoch wie folgt geprägt: "Heutzutage haben mehr Heranwachsende körperliche Leistungsdefizite und leiden unter Bewegungsmangel. Die motorische Leistungsfähigkeit ist insgesamt geringer als in früheren Generationen." (Dr. A. Hoffmann, IAT, Leipzig 2013)
Diese Erfahrungen werden durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse belegt.
Dr. A. Hoffmann weiter: "Wenn Kinder und Jugendliche in den Verein kommen, müssen dementsprechend erst grundlegende Bewegungsformen geschult werden, bevor an einen systematischen Trainingsprozess zu denken ist."
Das vorliegende Werk bietet für eine qualifizierte allgemein motorische, koordinative und athletische Grundausbildung im Rahmen des Grundlagentrainings vielfältige Lösungen für Trainerinnen und Trainer der Vereine und Verbände und für Lehrkräfte von Schulen an, die jugendliche Leistungssportlerinnen und Leistungssportler besonders fördern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der langfristige Leistungsaufbau ist ein gestuftes Verfahren zur Heranführung von Kindern und Jugendlichen zum Leistungssport, das der individuellen Entwicklung der Heranwachsenden ebenso gerecht werden soll wie den fachlichen Anforderungen der jeweiligen Sportart. Dabei geht es nicht nur um das Erlernen der motorischen Bewegungen, sondern auch um die rechtzeitige und qualifizierte Entwicklung der körperlichen Grundlagen. Nur so können die wesentlichen Potenziale entwickelt werden, die dann die erforderliche Belastungsverträglichkeit für spätere Ausbildungsphasen schafft.
Gegenwärtig ist die Situation im Leistungssport der Vereine jedoch wie folgt geprägt: "Heutzutage haben mehr Heranwachsende körperliche Leistungsdefizite und leiden unter Bewegungsmangel. Die motorische Leistungsfähigkeit ist insgesamt geringer als in früheren Generationen." (Dr. A. Hoffmann, IAT, Leipzig 2013)
Diese Erfahrungen werden durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse belegt.
Dr. A. Hoffmann weiter: "Wenn Kinder und Jugendliche in den Verein kommen, müssen dementsprechend erst grundlegende Bewegungsformen geschult werden, bevor an einen systematischen Trainingsprozess zu denken ist."
Das vorliegende Werk bietet für eine qualifizierte allgemein motorische, koordinative und athletische Grundausbildung im Rahmen des Grundlagentrainings vielfältige Lösungen für Trainerinnen und Trainer der Vereine und Verbände und für Lehrkräfte von Schulen an, die jugendliche Leistungssportlerinnen und Leistungssportler besonders fördern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Worauf kommt es bei einem effizienten Sanierungsmanagement an? Welches sind die typischen Hindernisse, die Restrukturierungsprozesse in die Länge ziehen und kostspielig machen?
Das Handbuch gibt konkrete Empfehlungen für die Praxis und stellt innovative Instrumente vor, mit denen Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden können.
- Aktuell
- Von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis
- Unter Berücksichtigung des neuen ESUG
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
3. Oktober 1989: Honecker schließt die letzte offene Grenze der DDR. Die Welt hält den Atem an. Es folgen 38 bewegende Tage, bis sich die Mauer öffnet. Über 50 Zeitzeugen nehmen uns Tag für Tag mit hinein, darunter Politiker wie Hans-Dietrich Genscher und Christine Lieberknecht sowie Akteure der Friedlichen Revolution wie Christian Führer und Uwe Holmer. Autoren aus Ost und West vertiefen dies in Hintergrundberichten und biblischen Impulsen und geben Anstöße, sich mit seinem Glauben auch heute in der Gesellschaft einzumischen. Damals waren es Kerzen und Gebet – und heute? Ein Buch für die persönliche Andacht wie auch für Gruppengespräche.
Stand: 3. Auflage, 2014
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
"Aufbruch statt Rückzug" legt eine Bestimmung des Verhältnisses zwischen katholischer Kirche und der deutschen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts vor. Diese wird aus vielfältigen Perspektiven betrachtet, diskutiert und weitergeführt: Akteurinnen und Akteure aus dem Umfeld des ZdK und Personen des öffentlichen Lebens richten ihren Blick auf die Positionsbestimmung der katholische Kirche in der bundesdeutschen Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Karlies Abmeier,
Janieta Bartz,
Johanna Beck,
Wolfgang Beck,
Daniel Bogner,
Ulrike Böhmer,
Sandra Bubendorfer-Licht,
Christine Büchner,
Albrecht Prinz von Croy,
Peter Dabrock,
Bernhard Emunds,
Alexander Filipovic,
Maria Flachsbarth,
Katharina Ganz,
Martin Germer,
Monika Grütters,
René Hartmann,
Anna Nicole Heinrich,
Regina Heyder,
Christian Klenk,
Viola Kohlberger,
Helga Kohler-Spiegel,
Robin Lovin,
Reinhard Marx,
Radu Constantin Miron,
Hamideh Mohagheghi,
Hildegard Müller,
Johanna Müller,
Claudia Nothelle,
Frederike van Oorschot,
Stefan Oster,
Oliver Reis,
Frank Richter,
Dorothea Sattler,
Thomas Söding,
Tine Stein,
Markus Tomberg,
Eva Maria Welskop-Deffaa,
Agnes Wuckelt
> findR *
Sie möchten Fachwirt werden und sich auf den Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" vorbereiten? Dieses Buch erklärt verständlich, anhand vieler anschaulicher Beispiele und in der den Dummies typischen lockeren Sprache, sodass Sie den Lernstoff auch wirklich verstehen. So können Sie gelassen und gut vorbereitet auf alle relevanten Themen in die Prüfung gehen: Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht und Steuern und Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Der Lyriker Frank Richter präsentiert 26 Gedichte seiner unverwechselbaren Lyrisophie: ein kleines Alphabet des L(i)ebens.
Aktualisiert: 2022-12-03
> findR *
"Aufbruch statt Rückzug" legt eine Bestimmung des Verhältnisses zwischen katholischer Kirche und der deutschen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts vor. Diese wird aus vielfältigen Perspektiven betrachtet, diskutiert und weitergeführt: Akteurinnen und Akteure aus dem Umfeld des ZdK und Personen des öffentlichen Lebens richten ihren Blick auf die Positionsbestimmung der katholische Kirche in der bundesdeutschen Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Karlies Abmeier,
Janieta Bartz,
Johanna Beck,
Wolfgang Beck,
Daniel Bogner,
Ulrike Böhmer,
Sandra Bubendorfer-Licht,
Christine Büchner,
Albrecht Prinz von Croy,
Peter Dabrock,
Bernhard Emunds,
Alexander Filipovic,
Maria Flachsbarth,
Katharina Ganz,
Martin Germer,
Monika Grütters,
René Hartmann,
Anna Nicole Heinrich,
Regina Heyder,
Christian Klenk,
Viola Kohlberger,
Helga Kohler-Spiegel,
Robin Lovin,
Reinhard Marx,
Radu Constantin Miron,
Hamideh Mohagheghi,
Hildegard Müller,
Johanna Müller,
Claudia Nothelle,
Frederike van Oorschot,
Stefan Oster,
Oliver Reis,
Frank Richter,
Dorothea Sattler,
Thomas Söding,
Tine Stein,
Markus Tomberg,
Eva Maria Welskop-Deffaa,
Agnes Wuckelt
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-24
Autor:
Karlies Abmeier,
Janieta Bartz,
Johanna Beck,
Wolfgang Beck,
Daniel Bogner,
Ulrike Böhmer,
Sandra Bubendorfer-Licht,
Christine Büchner,
Peter Dabrock,
Bernhard Emunds,
Alexander Filipovic,
Maria Flachsbarth,
Katharina Ganz,
Martin Germer,
Monika Grütters,
René Hartmann,
Anna Nicole Heinrich,
Regina Heyder,
Christian Klenk,
Viola Kohlberger,
Helga Kohler-Spiegel,
Robin Lovin,
Reinhard Marx,
Radu Constantin Miron,
Hamideh Mohagheghi,
Hildegard Müller,
Johanna Müller,
Claudia Nothelle,
Stefan Oster,
Albrecht Prinz von Croy,
Oliver Reis,
Frank Richter,
Dorothea Sattler,
Thomas Söding,
Tine Stein,
Markus Tomberg,
Frederike van Oorschot,
Eva Maria Welskop-Deffaa,
Agnes Wuckelt
> findR *
Schaut man auf die Entwicklung von Kriminalität und Verbrechen, handelt es sich immer auch um ein Stück Zeitgeschichte und Milieustudie. Dieser Sammelband blickt auf die Folgen, die diese Phänomene im Ruhrgebiet auslösen. Welche Faktoren beeinflussen das (Un-)Sicherheitsempfinden der Menschen, die in der Metropolregion leben? Welche Verbrechen haben das Revier erschüttert und gezeichnet? Und wie wirkt sich Kriminalität auf die Gesellschaft aus? Kluge Perspektiven aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Polizei liefern in diesem Band einen neuen Blick auf das Thema Sicherheit im Ruhrgebiet.
Mit Beiträgen von
Stefan Berger, Jörg Bogumil, Dorothee Dienstbühl, Klaus Engel, Dorthe Flothmann, Bernhard Frevel, Ralph Ghadban, Peter Henning, Bodo Hombach, Frank Kawelovski, Janet Kursawe, Herbert Reul, Frank Richter, Karsten Rudolph, Christoph Schwennicke, Patricia Scicolone und Jan Zweyer.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Schaut man auf die Entwicklung von Kriminalität und Verbrechen, handelt es sich immer auch um ein Stück Zeitgeschichte und Milieustudie. Dieser Sammelband blickt auf die Folgen, die diese Phänomene im Ruhrgebiet auslösen. Welche Faktoren beeinflussen das (Un-)Sicherheitsempfinden der Menschen, die in der Metropolregion leben? Welche Verbrechen haben das Revier erschüttert und gezeichnet? Und wie wirkt sich Kriminalität auf die Gesellschaft aus? Kluge Perspektiven aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Polizei liefern in diesem Band einen neuen Blick auf das Thema Sicherheit im Ruhrgebiet.
Mit Beiträgen von
Stefan Berger, Jörg Bogumil, Dorothee Dienstbühl, Klaus Engel, Dorthe Flothmann, Bernhard Frevel, Ralph Ghadban, Peter Henning, Bodo Hombach, Frank Kawelovski, Janet Kursawe, Herbert Reul, Frank Richter, Karsten Rudolph, Christoph Schwennicke, Patricia Scicolone und Jan Zweyer.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Frank Richter folgt den Spuren des Künstlers in der Umgebung Dresdens und insbesondere der Sächsischen Schweiz auf der Suche nach den Orten seiner berühmten Gemälde. Es fesselt Richter vor allem die Frage, ob er ca. 200 Jahre später am selben Punkt steht wie einst der Künstler und ob er dasselbe sieht. Die zahlreichen Bildbeispiele ergänzt er durch Vergleichsfotografien, die interessante Einblicke auf die Veränderungen der Natur und der Landschaft erlauben. Richter verweist auf Vorbilder Friedrichs und zeigt Ähnlichkeiten und Unterschiede in der künstlerischen Umsetzung. Auch gelingt es ihm, durch die Hinzuziehung anderer künstlerischer Arbeiten den genauen Standpunkt Friedrichs zu lokalisieren. Einführende Texte in Landschaft, Leben und Werk C. D. Friedrichs komplettieren das Werk zu einem für kunsthistorisch Interessierte und Naturbegeisterte hochinteressanten Buch, das zugleich als Reiseführer dienen kann.
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *
Sie möchten Fachwirt werden und sich auf den Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" vorbereiten? Dieses Buch erklärt verständlich, anhand vieler anschaulicher Beispiele und in der den Dummies typischen lockeren Sprache, sodass Sie den Lernstoff auch wirklich verstehen. So können Sie gelassen und gut vorbereitet auf alle relevanten Themen in die Prüfung gehen: Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht und Steuern und Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Gedichte von zwei Lyrikern. Ein Spaziergang durch eine lyrische Speisekarte.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
Als um 1900 die Kletterei in der Sächsischen Schweiz aufblühte, haben sich unsere Altvorderen entschlossen, nur auf freistehende Türme zu steigen. So ist es bis heute. Denn das Angebot an Klettergipfeln ist sowohl in der Menge (ca. 1100) als auch vor allem im Formenreichtum grandios. Frank Richter erzählt mit diesem Bildband erstmalig eine Klettergeschichte anhand der Gipfel, die er von allen Seiten betrachtet hat und dabei von der Bandbreite ihrer Beschaffenheit überrascht wurde. Ergänzt werden seine Bilder durch historische Kletteraufnahmen des Fotografen Walter Hahn und anderer aus der Zeit von etwa 1910 bis 1936. So entsteht ein spannender Einblick in die Vielfalt und Möglichkeiten des Kletterns im Elbsandsteingebirge.
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Richter, Frank
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRichter, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Richter, Frank.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Richter, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Richter, Frank .
Richter, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Richter, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Richter/ Universität Kiel, Susan
- Richterich, Annika
- Richterich, Birgit
- Richterich, Jürgen
- Richterich, Jürgen
- Richterich, Karen
- Richterich, Lukas
- Richterich, Robin
- Richterich, Roland
- Richterich, Uwe
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Richter, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.