Wenn der Glaube Hand und Fuß bekommt: Namhafte Autoren übertragen leicht verständlich und prägnant Jesu Botschaft von der Nachfolge in handfeste Lebenspraxis:
Zwischen Gastfreundschaft und der Begegnung mit Armen, Pilgerreise und Fasten, Stillezeiten und Adventsgestaltung findet jeder Anregungen, sein Christsein zu leben.
Bei den 32 Themen werde bewusst auch ernste wie der „Umgang mit dunklen Stimmungen“ oder Trauerrituale angesprochen.
- Fragen, Bibel- und Kurztexte laden zum Weiterdenken oder Diskutieren ein.
- Ein handliches Überblickswerk für Gemeindegruppen und Bibelkreise ebenso wie für die private Lektüre zuhause.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *
„Und was glauben Sie?“ Es wird wieder neu über den eigenen Glauben gesprochen. Wie oder was antworte ich da als Christ?
In griffigen Aussagen werden Themen wie „Glaube, Wunder, Werte“ u.v.m. prägnant dargestellt – nicht als absolute Wahrheit, sondern als Anregung zum offenen Gespräch – in Schule und Gemeinde, im Café und auf der Straße. Einfach, verständlich, lebensnah.
„Es geht nicht darum, fertige Antworten zu geben, sondern eine offene Auseinandersetzung anzuregen.“
(Alfred Buß, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen)
Aktualisiert: 2022-02-22
> findR *
Die „Geschichten der Zuversicht“ haben seit ihrem Erscheinen eine große Anhängerschaft gefunden. Nun stellt ihr Autor aus seinem jahrelangen Fundus die besten Kurzgeschichten zu Advent und Weihnachten vor.
Das Besondere:
Wolfgang Riewe ist auf die Suche nach aktuellen wie ungewöhnlichen Erzählungen und Gedichten gegangen, in denen die Weihnachtsbotschaft von Gott, der Mensch wird wie wir, in überraschender Weise verborgen ist. Stimmungsvoll, ergreifend und besinnlich. Oft zum Schmunzeln, in jedem Fall zum Innehalten. Aus aller Welt und unterschiedlichen Kulturkreisen.
Ein Zitat und ein biblischer Hinweis runden jede Erzählung in gewohnter Manier ab.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Die Sprachlosigkeit im Glauben ist für Christen hierzulande eines der Hauptprobleme. Der christliche Glaube
erscheint vielen kompliziert, dogmatisch überfrachtet, oft negativ besetzt: Sünde, Wunder, Gericht? „Ich hab‘ es doch schon schwer genug im Leben.“ Dabei will der Glaube in erster Linie Hilfe zu einem befreiten, guten Leben sein.
Wie schon im ersten Band bringen bekannte Autoren das Christentum auf den Punkt – und wecken Neugierde, sich wieder dem Fundament unserer Kultur und unseres persönlichen Alltags intensiver zu widmen.
Die Themen:
– Gibt es Gnade ohne Reue?
– Das Weltgericht
– Muss man an Wunder glauben?
– Werden nur Christen erlöst?
– Was hat der Glaube mit Gesundheit zu tun?
– Wozu ist die Taufe da?
– Was geschieht eigentlich beim Abendmahl?
– Hilft der Glaube auch in Krisen?
– Soll man Bettlern helfen?
– Welche Werte zählen? u.v.m.
Aktualisiert: 2022-02-22
> findR *
Was macht das Leben eigentlich gut und lebenswert? Was macht uns wirklich glücklich? Was trägt auch in Krisen? Die Ergebnisse der Glücksforschung stimmen im Entscheidenden mit dem überein, was die Bibel sagt: Die äußeren Lebensumstände tragen nur zu einem kleinen Teil zum Lebensglück bei. Weder die erfolgreiche Karriere noch Sportwagen oder Traumhaus machen längerfristig glücklich. Wolfgang Riewe, Chefredakteur der evangelischen Zeitung „Unsere Kirche“ sagt: „Es ist eher das kleine Glück des Alltags, das Zufriedenheit schenkt – eine als sinnvoll empfundene Arbeit, ein Gott vertrauendes Denken, ein Beziehungsnetz von Freunden.“
Aktualisiert: 2019-10-17
> findR *
„Wir sollten unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, dass die Welt nicht unheilbar ist.“
Dem Ansinnen von Johannes Rau kommt dieses Buch nach. Ein einmaliger Blumenstrauß voll kurzer Geschichten, Zitate und Anekdoten. Hoffnungsvoll und erfrischend erzählt von Wolfgang Riewe, Chefredakteur der Zeitung „Unsere Kirche“. Immer bezogen auf ein Wort der Bibel. Zum Schmunzeln, Innehalten, Verschenken oder Bedenken für Jung und Alt. Mit Bibelstellen und ausführlichem Stichwortregister auch für die Gemeindearbeit.
Aktualisiert: 2019-10-23
> findR *
Was macht das Leben eigentlich gut und lebenswert? Was macht uns wirklich glücklich? Was trägt auch in Krisen?
Die Ergebnisse der Glücksforschung stimmen im Entscheidenden mit dem überein, was die Bibel sagt: Die äußeren Lebensumstände tragen nur zu einem kleinen Teil zum Lebensglück bei. Weder die erfolgreiche Karriere noch Sportwagen oder Traumhaus machen längerfristig glücklich.
Wolfgang Riewe, Chefredakteur der evangelischen Zeitung „Unsere Kirche“ sagt: "Es ist eher das kleine Glück des Alltags, das Zufriedenheit schenkt – eine als sinnvoll empfundene Arbeit, ein Gott vertrauendes Denken,
ein Beziehungsnetz von Freunden."
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
Während die Bindung an die Kirchen spürbar nachlässt, wächst bei vielen Menschen eine Sehnsucht nach Gottvertrauen, Liebe und Halt inmitten einer von Krisen geschüttelten Welt.
Neue und ungewöhnliche Zugänge zu grundlegenden Fragen unseres christlichen Welt- und Gottesverständnisses möchte dieser Glaubenskurs eröffnen. Es sind persönliche Anregungen und Antworten sehr unterschiedlicher Autorinnen und Autoren. Sie wollen nie abschließende Wahrheiten auflisten, sondern zum eigenen Nachdenken und Handeln anregen – auch als Grundlage für Gespräche in Gruppen und Kreisen.
Aktualisiert: 2022-02-22
> findR *
Am 15. November 1907 in Witten gegründet, setzte sich der „Evangelische Preßverband“ zunächst zum Ziel, „der evangelischen Weltanschauung zur regelmäßigen und würdigen Vertretung in der vorhandenen politischen Tagespresse zu verhelfen“. „Westdeutscher Lutherverlag“ und das Sonntagsblatt „Friede und Freude“ kamen hinzu.
In der Zeit des Nationalsozialismus versuchte der Presseverband durch vorsichtiges Taktieren sich vor Repressalien der Machthaber zu schützen. Nach 1945 kam der EPWL unter Direktor Focko Lüpsen sehr bald zu einer Lizenz der Britischen Militärregierung und erzielte mit dem Sonntagsblatt „Neue Kirche“ – ab 1951 „Unsere Kirche“ – hohe Auflagen. In den 70er und 80er Jahren gelang es u.a durch eine Kooperation mit dem Presseverband der Evangelischen Kirche im Rheinland die Wettbewerbsfähigkeit des EPWL zu erhalten.
Wie seine Vorgänger setzt sich der heutige Direktor Wolfgang Riewe für eine evangelische Wochenpresse ein, die in kritischer Solidarität und publizistischer Freiheit den Auftrag zur öffentlichen Kommunikation des Evangeliums wahrnimmt. Heute steht der EPWL vor der Herausforderung, den Übergang ins digitale Medienzeitalter zu bewältigen.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Riewe, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRiewe, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Riewe, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Riewe, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Riewe, Wolfgang .
Riewe, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Riewe, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Riewert, Ina
- Riewerts, Brar
- Riewerts, Brar V
- Riewerts, Brar Volkert
- Riewesell, Thorsten
- Riewesell, Willy
- Riexinger, Bernd
- Riexinger, Fabian
- Riexinger, Klaus
- Riexinger, Markus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Riewe, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.