Das Jahrbuch "Energieeffizienz in Gebäuden" präsentiert aktuelle politische Kontroversen und technische Lösungen. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen im Detail, wie der deutsche Gebäudebestand für die Energiewende fit gemacht werden kann. In 40 Fachbeiträgen werden folgende Themengebiete beleuchtet:
- Politikstrategien
- Wahlprüfsteine "Energieeffizienz in Gebäuden"
- Effizienzkonzepte auf dem Prüfstand
- Stadtteile und Quartiere
- Mit positiver Bilanz: Das Haus als Energielieferant
- Energiespeicher für Gebäude
- Smart Energy
Die Autoren decken dabei das gesamte Spektrum der an der Energiewende beteiligten Akteure ab. So kommen Politiker wie der EU-Energiekommissar Günther H. Oettinger und der Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer ebenso zu Wort wie wichtige Vertreter aus Verbänden und Wirtschaft. Zahlreiche Praktiker und Wissenschaftler runden das Themenspektrum durch praxisbezogenes Know-how ab.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
Das Jahrbuch "Energieeffizienz in Gebäuden" gilt als jährliches Standardwerk im Querschnittsbereich von Bauen und Energieeffizienz. Es vereint die Standpunkte maßgeblicher Akteurinnen und Akteure auf Bundesebene in einer energie- und baupolitischen Bestandsaufnahme und ergänzt diese durch zahlreiche Fachartikel aus Theorie und Praxis. In der aktuellen 2015er Ausgabe schreiben rund 70 in ihren jeweiligen Feldern hochprofilierte Autorinnen und Autoren zur Energieeffizienz im Neubau und in Bestandsbauten, in Quartieren und Städten sowie in der Kommunikation sowie zu Effizienztechnik, Qualifizierung und Lebensstilen. Das Jahrbuch bildet somit den aktuellen Stand von Technik und Gesellschaft im breiten, zunehmend wichtiger werdenden Feld der Energieeffizienz im Gebäudebereich ab. Es gibt ebenso Einblicke in die Innovationskraft deutscher Unternehmen in der Effizienztechnik, wie auch in die akademische Forschungslandschaft. Das Buch ist somit Pflichtlektüre für Architekten, Planer und Consultants ebenso wie für wirtschaftliche Entscheider oder kommunale Verwaltungsspitzen im Bereich der (energetischen) Stadtentwicklung als auch im Bau- und Umweltbereich. Diese zehnte Jubiläumsausgabe gibt in einem exklusiven Wettbewerbs-Kapitel darüber hinaus Einblick in die vielfältige Wettbewerbslandschaft im Themenfeld, indem ausgezeichnete Projekte des deutschsprachigen Raumes in Praxisartikeln kurz vorgestellt und erläutert werden.
Aktualisiert: 2020-12-29
Autor:
Bob Gysin + Partner BGP,
Tanja Brockmann,
Hans Erhorn,
Sigmar Gabriel,
Axel Gedaschko,
Jürgen Görres,
Andreas Hermelink,
Michelle Howard,
Martina Klärle,
Kerstin Lorenz,
Christian Noll,
Jürgen Pöschk,
Franz-Georg Rips,
René Schmidt,
Immanuel Stieß,
Rodoula Tryfonidou,
Franz Untersteller,
Julika Weiß
> findR *
Das Jahrbuch "Energieeffizienz in Gebäuden" gilt als jährliches Standardwerk im Querschnittsbereich von Bauen und Energieeffizienz. Es vereint die Standpunkte maßgeblicher Akteurinnen und Akteure auf Bundesebene in einer energie- und baupolitischen Bestandsaufnahme und ergänzt diese durch zahlreiche Fachartikel aus Theorie und Praxis. In der aktuellen 2014er Ausgabe schreiben rund 70 in ihren jeweiligen Feldern hochprofilierte Autorinnen und Autoren zur Energieeffizienz im Neubau und in Bestandsbauten, in Quartieren und Städten sowie in der Kommunikation sowie zu Effizienztechnik, Qualifizierung und Lebensstilen. Das Jahrbuch bildet somit den aktuellen Stand von Technik und Gesellschaft im breiten, zunehmend wichtiger werdenden Feld der Energieeffizienz im Gebäudebereich ab. Es gibt ebenso Einblicke in die Innovationskraft deutscher Unternehmen in der Effizienztechnik, wie auch in die akademische Forschungslandschaft, beispielsweise die Begleitforschung zum EnEff:Stadt-Programm des Bundes. Das Buch ist somit Pflichtlektüre für Architekten, Planer und Consultants ebenso wie für wirtschaftliche Entscheider oder kommunale Verwaltungsspitzen im Bereich der (energetischen) Stadtentwicklung als auch im Bau- und Umweltbereich.
Aktualisiert: 2020-12-29
Autor:
Jürgen Blazejczak,
Susanne Blazejewski,
Robert J Doelling,
Armand Dütz,
Ursula Eicker,
Axel Gedaschko,
Stefan Grützmacher,
Hans-Dieter Hegner,
Barbara Hendricks,
Johannes D Hengstenberg,
Hans-Martin Henning,
Carsten Herbes,
Doreen Kalz,
Michael Kopatz,
Andreas Kühl,
Gregor Langenbrinck,
Timo Leukefeld,
Christian Noll,
Jürgen Pöschk,
Franz-Georg Rips,
Alexander Rychter,
Rodoula Tryfonidou,
Peter Weiss,
Dieter Wolff
> findR *
Das Jahrbuch 2007 vermittelt den aktuellen Wissens- und Diskussionsstand in einem Themenfeld mit höchster wohnungswirtschaftlicher Bedeutung.
Der Sammelband - für den namhafte Autoren gewonnen wurden - vermittelt einen umfassenden Überblick über politische, rechtliche, technische und konzeptionelle Entwicklungen im Bereich Energieeffizienz in Gebäuden.
Neben grundlegenden strategischen Beiträgen zeigen eine Vielzahl von Projektberichten, mit welchen technischen Konzepten und mit welchen wirtschaftlichen Ergebnissen Energieeffizienz in Gebäuden erfolgreich umgesetzt werden kann.
Zu den Autoren zählen u.a.:
: Andris Piebalgs, EU-Energie-Kommissar
: Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und Wohnungswesen
: Christa Thoben, Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW
: Prof. Dr. Andreas Troge, Präsident Umweltbundesamt
: Walter Rasch, Vorsitzender BfW Bundesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V.
: Dr. Joachim Wege, Verbandsvorsitzender VNW Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
: Dr. Franz-Georg Rips, Präsident Deutscher Mieterbund
: Raimund Luger, Geschäftsführer Techem Energy Contracting GmbH / Vorsitzender ESCO Forum
.und zahlreiche Praktiker im Bereich Energieeffizienz in Gebäuden
Aktualisiert: 2020-12-29
Autor:
Rainer Feldmann,
Dr. Ralf Hemmen,
Dr. Felix Christian Matthes,
Jürgen Pöschk,
Rüdiger Peter Quint,
Andreas Reinholz,
Franz-Georg Rips,
Christa Thoben,
Wolfgang Tiefensee,
Fred Weigl,
Dr. Dieter Wolff
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rips, Franz-Georg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRips, Franz-Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rips, Franz-Georg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rips, Franz-Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rips, Franz-Georg .
Rips, Franz-Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rips, Franz-Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ripsam, Dirk
- Ripsam, Ursula
- Ripsas, Sven
- Ripschler, Susanne
- Riquarts, Kurt
- Riquelme Lagos, Juan
- Riquelme U., Horacio
- Riquelme, Horacio
- Riqueti de Mirabeau, Honoré Gabriel
- Riquetti, Honore-Gabriel de
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rips, Franz-Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.