Zwischen Abenteuer und Fantasie – Hartmut Rißmann erzählt von gelebten Kriegsvisionen kleiner Jungen.
Alles beginnt ganz harmlos. Das Dorf Baven spaltet sich in zwei Teile. Die Kinder beider Ortsteile gehen zwar in dieselbe Schule, doch trotz einiger Freundschaften geht es selten ohne Reibereien zwischen den Jungen ab. Aus den Sticheleien entstehen bald erste Kämpfe, an denen sich auch die Banden aus den umliegenden Ortschaften beteiligen. Es werden Reiche gegründet und Grenzen gezogen. Und plötzlich herrscht Krieg in den Wäldern der Lüneburger Heide.
Weniger körperlich doch nicht ebenso aufregend sind die Modellbasteleien von Heinz im heimischen Kinderzimmer, die schnell zum lebensgefährlichen Schlachtfeld für den Träumer mutieren.
Aktualisiert: 2020-02-29
> findR *
"Alle sind wachsam" auf dem Heisenhof, einem ehemaligen Bundeswehrgelände bei Verden, und alle dort werden von außen wachsam beobachtet, seit Rechtsradikale dieses Territorium erworben haben. Die Bewohner des Heisenhofs fühlen sich sicher, denn sie haben durch Skinheads mit Kampfhunden rund um die Uhr eine Bewachung organisiert. Das ist besonders wichtig für ihren Anführer, einen Arzt, der hier den "besonderen Menschen" schaffen will: groß, blond, blauäugig. Die umliegenden Anwohner sind trotz aller Wachsamkeit verunsichert. Denn selbst nach dem Mord an einer alten Frau, den die Polizei der rechten Szene zuschreibt, gelingt es den Beamten nicht, auf dem abgesperrten Gelände zu ermitteln. Den Behörden sind die Hände gebunden, obwohl sich sogar das LKA eingeschaltet hat.
Ein wahres Stück jüngster deutscher Geschichte, das uns alle angeht.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
„Erstmals liegt ein umfangreiches Lexikon vor, das lehrreich und vollständig das komplette Wissen aller Erdenmenschen darlegt, auch von den Menschen auf der Insel Dingsda und oben auf dem Äquator.“
Hartmut Rißmann erklärt die Welt – auf seine ganz eigene Art. Das etwas andere Lexikon beschreibt alltägliche Wörter wie „Alkoholblätterteigsülze“ und „Schmusemond“ genauso wie die weniger gebräuchlichen Begriffe „Käsesahnesauce“ und „Taschendieb“ auf einfache, verständliche Weise und mit einem großen Schuss absurdem Humor. Der fleißige Leser wird den einen oder anderen Hinweis auf vorherige Werke erkennen.
Aktualisiert: 2020-11-12
> findR *
Heidemoor ist ein sagenumwobener Ort mitten in der Lüneburger Heide. Viele Legenden und Geschichten ranken sich um das Dorf, das seinen Bewohnern Glück, Reichtum und Prosperität schenkt. Otto Lanzus herrscht als König von Heidemoor über alles. Eisern lässt er die Zugänge zum schwer erreichbaren Ort bewachen, denn der Wohlstand lockt viele Abenteurer und Glücksritter an, die versuchen, sich in Heidemoor eine Existenz aufzubauen. Als Otto stirbt, entbrennt ein Krieg zwischen seinen beiden Söhnen um die Nachfolge auf den Thron. Dem jüngeren, Willem, gelingt es schließlich, das Erbe seines Vaters anzutreten und seinen älteren Bruder zu stürzen. Doch wird seine Herrschaft von Erfolg beschienen sein? Der neue König von Heidemoor übernimmt eine große Bürde. Und im Hintergrund lauern viele Feinde …
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
Die siebziger Jahre gehen ihrem Ende entgegen, und in allen Teilen der Welt herrscht politische Hochspannung. Internationale Krisen, Terroranschläge und Zerwürfnisse
prägen diese Ära, die pessimistisch auf das neue Jahrzehnt blickt.
In der Strafvollzugsanstalt in Salinenmoor spielen sich dazu ganz eigene Dramen ab. Ein Häftling hofft auf den großen Durchbruch als Schriftsteller, doch sein Manuskript weckt vielmehr das Interesse des organisierten Verbrechens als das der Verlage. Ein Gefängniswärter, der ihm bei der Veröffentlichung helfen will, gerät unvermittelt mit in die Spirale aus Verrat und Gewalt, an deren Ende es nur Verlierer geben kann.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
Nach „Nur ein toter Krawallhagener ist ein guter Krawallhagener“ geht der Wahnsinn weiter … Zur Erinnerung: Krawallhagen ist jener Ort, der seinem Namen gerecht wird und an dem nicht einmal die öffentlich rechtlichen Fernsehsender ihr Programm ausstrahlen wollen. Kein Wunder also, dass eine Reise dorthin so einiges mit sich bringt: streng geheime Rezeptvorschläge, kurze und lange Geschichten von abenteuerlustigen Bürgern der Stadt, höchst kriminelle Fälle und abstruse Traumdeutungen.
Voller Verrücktheit und mit einer kräftigen Prise schwarzem Humor präsentiert Hartmut Rißmann die neuesten Kalauer aus Krawallhagen – eine Sammlung kleiner Geschichten über einen ungewöhnlichen Ort.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
Von Männern und anderen Tieren – in bester Rißmannscher Manier erzählen die Geschichten in „Sa Tire“ von der Jagd. Ganz gleich ob im Unterholz, vom Hochsitz aus oder nach Verbrechern im Dschungel mittelgroßer Städte – am Ende trifft es doch den Falschen. Skurril, böse und gespickt mit Sprach-Fallen jeder Art – Hartmut Rißmann nimmt mal wieder Freunde des absurden Humors ins Visier.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
"Alle sind wachsam" auf dem Heisenhof, einem ehemaligen Bundeswehrgelände bei Verden, und alle dort werden von außen wachsam beobachtet, seit Rechtsradikale dieses Territorium erworben haben. Die Bewohner des Heisenhofs fühlen sich sicher, denn sie haben durch Skinheads mit Kampfhunden rund um die Uhr eine Bewachung organisiert. Das ist besonders wichtig für ihren Anführer, einen Arzt, der hier den "besonderen Menschen" schaffen will: groß, blond, blauäugig. Die umliegenden Anwohner sind trotz aller Wachsamkeit verunsichert. Denn selbst nach dem Mord an einer alten Frau, den die Polizei der rechten Szene zuschreibt, gelingt es den Beamten nicht auf dem abgesperrten Gelände zu ermitteln. Den Behörden sind die Hände gebunden, obwohl sich sogar das LKA eingeschaltet hat.
Ein wahres Stück jüngster deutscher Geschichte, das uns alle angeht.
Aktualisiert: 2019-01-25
> findR *
Wenn Schüler einen Aufsatz tun …
Möglicherweise kommen dabei so skurrile, heiter bis entlarvend ehrliche Schriftbekenntnisse heraus wie in diesem kleinen Band, der die Aufsätze von Schülern des Professor Heinrich-Dickschädel-Gymnasiums versammelt. Alle hübsch fies vom namenlosen Lehrer mit Noten und Kommentaren versehen, dass einem das pädagogische Hören und Sehen vergeht.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Ziel und Absicht dieses Buches ist es, die bisher weitgehend unbekannten und von der Bibel verschwiegenen Abschnitte des Lebens Jesu zu ergründen und bekannt zu machen und Tatsachen aufzudecken, die von den Kirchen bisher unterdrückt wurden.
Haben Sie sich nicht auch schon gefragt, warum uns die Bibel außer der Erzählung vom zwölfjährigen Jesus im Tempel nichts über die Kindheit und Jugend dieses großen Mannes berichtet? Haben Sie nicht auch schon die Vermutung gehabt, dass die Berichte über die Kreuzigung Jesu wesentliche Details verschweigen?
Wir haben heute zahlreiche Überlieferungen und Informationen, die uns zusätzliche Erkenntnisse vermitteln:
– Archäologen, Ethnologen, Sprachforscher und
Naturwissenschaftler können uns mehr Details als je
zuvor über die Zeit Jesu liefern.
– Die zahlreichen Apokryphen und weitere
außerbiblische Texte aus der Frühzeit erweisen sich als
wahre Fundgrube.
– Die Auswertung der Funde aus Qumran und das Wissen
über die Essener lassen uns weitere Zusammenhänge
erkennen.
Hartmut Rißmann präsentiert schlüssige Überlegungen, Hinweise und Belege dafür, dass Jesus die Kreuzigung überlebte, nach Osten floh und möglicherweise bis nach Kaschmir kam. In der alten Moschee Rauzabal Khanyar in Srinagar findet sich sogar eine Begräbnisstätte, die als Grab Jesu gilt.
Bei der spannenden Suche nach Einzelheiten über das wahre Leben Jesu und das Volk Israel werden faszinierende Fragen aufgeworfen und zahlreiche Antworten erörtert. Dazu nur ein paar Andeutungen:
– Warum brauchten die Juden 40 Jahre, um von Ägypten
nach Kanaan zu ziehen?
– Was ist das Geheimnis der Bundeslade? Und wo ist
sie geblieben?
– Und was war das geheimnisvolle Manna, das die
Kinder Israels in der Wüste ernährte?
Ein ungeheuer fesselndes Buch, das durch die aufwändigen Recherchen und die Detailkenntnisse des Autors überzeugt!
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
Ein fantastischer Roman über die sagenumwobenen Externsteine im Teutoburger Wald.
An den Externsteinen finden sich täglich unzählige Besucher ein, um die Natursehenswürdigkeit zu bestaunen. Ausgerechnet hier glaubt der junge Ulf Nevoh ein wunderschönes nacktes Mädchen getroffen zu haben, eine feengleiche Jungfrau, die seine Sehnsucht nach Liebe erhört. Doch sie lockt ihn in eine fantastische Parallelwelt, die ihn zu Tode ängstigt und aus der es kein Entrinnen gibt.
Während sich die Polizei von Horn-Bad Meinberg auf die Suche nach ihm macht, irrt der Junge durch ein Reich der Untoten. Seit Ulfs Verschwinden häufen sich die rätselhaften Ereignisse an den Felsen, die an alte Legenden der Gegend erinnern. Für die Menschen beginnt eine düstere Zeit, in der die Trauer schwarze Herzen malt …
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Eine Autopanne zwingt den Erzähler zu einer Übernachtung in einem Grafenschloss. Während draußen ein Sturm tobt, wird der Schwager des Grafen tot aufgefunden. War es Mord? Bei dem Versuch, den Fall aufzuklären, gerät der Erzähler selbst in Gefahr. Ein junges Mädchen wird erstochen und vom Balkon gestoßen. In dem Mehrfamilienhaus scheint es einige Verdächtige zu geben. Ein Regenbogen gibt den Kommissaren den entscheidenden Hinweis.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
In diesem Erzählband treffen die Leser auf Mädchen und Frauen, die in den Kriminalromanen von Hartmut Rißmann bereits ihre Auftritte hatten. Nun werden diese Frauen genauer vorgestellt, und die Geschichten sind oft erstaunlich.
In der Rückschau widmet er dreizehn Mädchen und den verschiedenen Facetten der Liebe diesen Erzählband.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
London versinkt im Nebel. Der geheimnisvolle Dr. Big kündigt dem Scotland Yard seine Gräueltaten per Brief an. Mithilfe seiner Handlanger – dem Geisterfahrer, Pater X und einem sogenannten Objekt – will er die Weltherrschaft an sich reißen. Chief-Inspector Jim Toin und sein Kollege Elvis Hardt halten den Schrieb zunächst für einen schlechten Scherz. Doch schon bald werden sie eines Besseren belehrt: Der Geisterfahrer und Pater X treten in Aktion, und ihre Opfer sind zahllos. Die Stadt an der Themse gerät in Angst und Schrecken und Scotland Yard in Bedrängnis. Werden sie die Mörder des Dr. Big stoppen können?
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Eine alte Frau wird tot in ihrer Hütte im Wald gefunden. Die Umstände ihres Todes stellen die Celler Kripo vor ein Rätsel. War die Alte tatsächlich eine Hexe? Das kleine Mädchen, das sie gefunden hat, glaubt jedenfalls fest daran. Ohnehin müssen die ermittelnden Beamten sich bei der Klärung des Falls auf mehr einlassen, als ihnen lieb ist. Neben der Existenz von Hexen werden sie mit Hänsel und Gretel, König Drosselbart und dem Schwarzen Mann konfrontiert. Sind diese Gestalten tatsächlich in den Mordfall verwickelt? Böse Mächte sind im Spiel …
Neben dem kriminalistischen Detail besticht „Doppellicht“ durch seine surrealistisch-märchenhaften Nuancen, durch die Traum und Wirklichkeit zusehends ineinandergreifen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Im Vorfeld der Criminale hatten die Stadt Koblenz und 35 umliegende Städte und Gemeinden jeweils für ein verlängertes Wochenende Krimiautorinnen und -autoren aus dem Syndikat eingeladen, um für einen Kurzkrimi speziell in diesem Ort zu recherchieren. Aus den “Ermittlungen“ der Autorinnen und Autoren vor Ort entstanden nicht nur 36 spannende Krimis, sondern gleichzeitig eine Momentaufnahme der teilnehmenden Orte, die sicherlich auch manchen reizt, diese Orte einmal zu besuchen, um sie kennen zu lernen.
Hier die Städte und Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge mit ihrem jeweiligen Gastautor und dem Titel der Kurzgeschichte.
Andernach - Klaus Dewes: Ein perfektes Duo
Bad Ems - Wolfgang Schüler: Die Emser Depesche
Bassenheim - Kathrin Heinrichs: Hexenjagd in Bassenheim
Beltheim - Heidi Rehn: Das Beltheimer Gericht
Bendorf - Kurt Lehmkuhl: Bendorfer Altlasten
Brey - Hartmut Rißmann: Aktenzeichen Mama ungelöst
Burgen - Wolfgang Kemmer: Schwarzer Peter
Emmelshausen - Kai Engelke: Fluchtpunkt Baunhöller Mühle
Kaltenengers - George E. Thomas: Der blaue Eber
Kamp-Bornhofen - Carsten Sebastian Henn: Die Zeit der Kirschen
Kastellaun - Tatjana Kruse: Schlau wie die Kastellauner Böck
Kehrig - Dr. Udo Marquardt: In der Kaul
Kirchwald - Nina Schindler: Polteabend am Nitzblick
Koblenz - August Gödecke: Treffpunkt Hubertus
Lahnstein - Gudrun Weitbrecht: Der Schmetterling
Langenfeld - Ralf Kramp: Ottos Auge
Lehmen - Oliver Buslau: Der Traum des Apoll
Leutesdorf - Jürgen Siegmann: Der King von Leutesdorf
Mayen - Wolfgang Polifka: Mayen ist nicht Las Vegas
Mendig - Beate Baum: Unerwünschte Verwandtschaft
Mertloch - Niels Peter: Tod auf dem Teller
Mülheim-Kärlich - Thomas Pfanner: Ertrinken verboten
Münstermaifeld - Ingrid Schmitz: Abrechnung in Münstermaifeld
Neuwied - Helga Beyersdörfer: Neuwied, Deich, 20 Uhr
Nickenich - Juliane Göttinger: Der Schlitzer
Osterspai - Alexandra Guggenheim: Die mit dem Teufel tanzt
Plaidt - Gunter Gerlach: Die Unterwelt von Plaidt
Rhens - Martina Bick: Mordsverwandschaft
Ruitsch - Nessa Altura: Ruitscher Glück
Simmern - Ingo J. Freitag: Russische Geschäfte
Spay - Richard Lifka: Tot oder legendig in Spay
Urmitz - Erwin Kohl: Malerisches Urmitz
Vallendar - Klaus J. Frahm: Eingemacht in Vallendar
Waldesch - Renate Müller-Piper: Fingerspitzenküsse in Waldesch
Weißenthurm - Patricia Vohwinkel: Das Hausmittel
Winningen - Steffen Hunder: Winninger HexenKult
Aktualisiert: 2020-12-28
Autor:
Nessa Altura,
Beate Baum,
Helga Beyersdörfer,
Martina Bick,
Oliver Buslau,
Klaus Dewes,
Kai Engelke,
Klaus J Frahm,
Ingo J Freitag,
Gunter Gerlach,
August Gödecke,
Juliane Göttinger,
Alexandra Guggenheim,
Kathrin Heinrichs,
Carsten S Henn,
Steffen Hunder,
Wolfgang Kemmer,
Erwin Kohl,
Ralf Kramp,
Tatjana Kruse,
Kurt Lehmkuhl,
Richard Lifka,
Udo Marquardt,
Renate Müller-Piper,
Niels Peter,
Thomas Pfanner,
Wolfgang Polifka,
Heidi Rehn,
Hartmut Rissmann,
Nina Schindler,
Ingrid Schmitz,
Wolfgang Schüler,
Jürgen Siegmann,
Georghe E Thomas,
Patricia Vohwinkel,
Gudrun Weitbrecht
> findR *
Die Kriminalgeschichten in diesem Band erzählen von rätselhaften Ereignissen, mysteriösen Fällen und ausgebufften Gaunereien. Ein Giftmord und eine Geisterstadt, ein geheimnisvoller Verführer, die überraschenden Folgen eines Banküberfalls, eine Tote, die den Hinweis auf ihren Mörder in der Hand hat, ein tödliches Spiel und die gewalttätigen Auswüchse rechtsextremen Gedankengutes – vor allem in der norddeutschen Heide region angesiedelt, bewegen sich diese Erzählungen zwischen dokumentarischem Zeugnis und Prosa mit fantastischen Elementen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rissmann, Hartmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRissmann, Hartmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rissmann, Hartmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rissmann, Hartmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rissmann, Hartmut .
Rissmann, Hartmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rissmann, Hartmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rissmann, Hartmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.