Ansteuerung von LED-Lichterketten über Musik, Hausautomation mit Webcam und E-Mail-Alarm
Twitter- und Facebook-Anbindung, Hightech-Vogelhäuschen, Zusammenarbeit von Arduino und Raspberry Pi
Python-Grundlagen anhand mehrerer Software-Projekte
Sie haben mit Ihrem Raspberry Pi schon die ersten Schritte unternommen und stellen sich nun die Frage – und jetzt? Genau hier setzt dieses Buch an. Sie finden zahlreiche inspirierende Projekte für den Raspberry Pi, die Sie direkt umsetzen könnenDie Autoren stellen 16 interessante und zunehmend anspruchsvollere Projekte vor, mit denen Sie Ihre Kenntnisse erweitern können. Dazu gehören unter anderem:
Erstellen einfacher Programme mit Python, z.B. das Spiel Tic-Tac-Toe
Nachprogrammierung von Spieleklassikern wie Pong und Pac Man
Minecraft Maze Maker, ein Python-Programm, das Minecraft-Labyrinthe erzeugt
Anschluss von Schnittstellen-Hardware und Bau eines Reaktionstesters
Ein softwaregesteuertes Spielzeug, das auf Twitter zugreift und Tweets vorliest
Disco-Beleuchtung: Ansteuerung von LED-Lichterketten im Takt der Musik
Aufbau eines vernetzten Überwachungssystems mit Türkontaktschalter, Bewegungsmelder, Webcam und E-Mail-Alarm
Computergesteuerte Projekte wie Modellrennbahn und Türschloss
Ein Bilder zeichnender Drehgeber als Zaubertafel mit Facebook-Anbindung
Elektronischer Harmonograph: eine Maschine zum Zeichnen komplizierter Muster, ein Arduino hilft beim Sammeln von Daten in Echtzeit
Hightech-Vogelhäuschen mit Lichtschranke zum Aufzeichnen und Auswerten von Bewegungsdaten
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie den Raspberry Pi programmieren und coole automatisierte, interaktive Technikspielereien basteln. Am Ende aller Kapitel finden Sie Vorschläge zum Ausbau der Projekte.Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Für Neulinge wird am Anfang kurz erläutert, wie Sie den Raspberry Pi zum Laufen bekommen. Python-Einsteiger finden eine Einführung in die Programmierung mit Python.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ansteuerung von LED-Lichterketten über Musik, Hausautomation mit Webcam und E-Mail-Alarm
Twitter- und Facebook-Anbindung, Hightech-Vogelhäuschen, Zusammenarbeit von Arduino und Raspberry Pi
Python-Grundlagen anhand mehrerer Software-Projekte
Sie haben mit Ihrem Raspberry Pi schon die ersten Schritte unternommen und stellen sich nun die Frage – und jetzt? Genau hier setzt dieses Buch an. Sie finden zahlreiche inspirierende Projekte für den Raspberry Pi, die Sie direkt umsetzen könnenDie Autoren stellen 16 interessante und zunehmend anspruchsvollere Projekte vor, mit denen Sie Ihre Kenntnisse erweitern können. Dazu gehören unter anderem:
Erstellen einfacher Programme mit Python, z.B. das Spiel Tic-Tac-Toe
Nachprogrammierung von Spieleklassikern wie Pong und Pac Man
Minecraft Maze Maker, ein Python-Programm, das Minecraft-Labyrinthe erzeugt
Anschluss von Schnittstellen-Hardware und Bau eines Reaktionstesters
Ein softwaregesteuertes Spielzeug, das auf Twitter zugreift und Tweets vorliest
Disco-Beleuchtung: Ansteuerung von LED-Lichterketten im Takt der Musik
Aufbau eines vernetzten Überwachungssystems mit Türkontaktschalter, Bewegungsmelder, Webcam und E-Mail-Alarm
Computergesteuerte Projekte wie Modellrennbahn und Türschloss
Ein Bilder zeichnender Drehgeber als Zaubertafel mit Facebook-Anbindung
Elektronischer Harmonograph: eine Maschine zum Zeichnen komplizierter Muster, ein Arduino hilft beim Sammeln von Daten in Echtzeit
Hightech-Vogelhäuschen mit Lichtschranke zum Aufzeichnen und Auswerten von Bewegungsdaten
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie den Raspberry Pi programmieren und coole automatisierte, interaktive Technikspielereien basteln. Am Ende aller Kapitel finden Sie Vorschläge zum Ausbau der Projekte.Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Für Neulinge wird am Anfang kurz erläutert, wie Sie den Raspberry Pi zum Laufen bekommen. Python-Einsteiger finden eine Einführung in die Programmierung mit Python.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ansteuerung von LED-Lichterketten über Musik, Hausautomation mit Webcam und E-Mail-Alarm
Twitter- und Facebook-Anbindung, Hightech-Vogelhäuschen, Zusammenarbeit von Arduino und Raspberry Pi
Python-Grundlagen anhand mehrerer Software-Projekte
Sie haben mit Ihrem Raspberry Pi schon die ersten Schritte unternommen und stellen sich nun die Frage – und jetzt? Genau hier setzt dieses Buch an. Sie finden zahlreiche inspirierende Projekte für den Raspberry Pi, die Sie direkt umsetzen könnenDie Autoren stellen 16 interessante und zunehmend anspruchsvollere Projekte vor, mit denen Sie Ihre Kenntnisse erweitern können. Dazu gehören unter anderem:
Erstellen einfacher Programme mit Python, z.B. das Spiel Tic-Tac-Toe
Nachprogrammierung von Spieleklassikern wie Pong und Pac Man
Minecraft Maze Maker, ein Python-Programm, das Minecraft-Labyrinthe erzeugt
Anschluss von Schnittstellen-Hardware und Bau eines Reaktionstesters
Ein softwaregesteuertes Spielzeug, das auf Twitter zugreift und Tweets vorliest
Disco-Beleuchtung: Ansteuerung von LED-Lichterketten im Takt der Musik
Aufbau eines vernetzten Überwachungssystems mit Türkontaktschalter, Bewegungsmelder, Webcam und E-Mail-Alarm
Computergesteuerte Projekte wie Modellrennbahn und Türschloss
Ein Bilder zeichnender Drehgeber als Zaubertafel mit Facebook-Anbindung
Elektronischer Harmonograph: eine Maschine zum Zeichnen komplizierter Muster, ein Arduino hilft beim Sammeln von Daten in Echtzeit
Hightech-Vogelhäuschen mit Lichtschranke zum Aufzeichnen und Auswerten von Bewegungsdaten
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie den Raspberry Pi programmieren und coole automatisierte, interaktive Technikspielereien basteln. Am Ende aller Kapitel finden Sie Vorschläge zum Ausbau der Projekte.Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Für Neulinge wird am Anfang kurz erläutert, wie Sie den Raspberry Pi zum Laufen bekommen. Python-Einsteiger finden eine Einführung in die Programmierung mit Python.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ansteuerung von LED-Lichterketten über Musik, Hausautomation mit Webcam und E-Mail-Alarm
Twitter- und Facebook-Anbindung, Hightech-Vogelhäuschen, Zusammenarbeit von Arduino und Raspberry Pi
Python-Grundlagen anhand mehrerer Software-Projekte
Sie haben mit Ihrem Raspberry Pi schon die ersten Schritte unternommen und stellen sich nun die Frage – und jetzt? Genau hier setzt dieses Buch an. Sie finden zahlreiche inspirierende Projekte für den Raspberry Pi, die Sie direkt umsetzen könnenDie Autoren stellen 16 interessante und zunehmend anspruchsvollere Projekte vor, mit denen Sie Ihre Kenntnisse erweitern können. Dazu gehören unter anderem:
Erstellen einfacher Programme mit Python, z.B. das Spiel Tic-Tac-Toe
Nachprogrammierung von Spieleklassikern wie Pong und Pac Man
Minecraft Maze Maker, ein Python-Programm, das Minecraft-Labyrinthe erzeugt
Anschluss von Schnittstellen-Hardware und Bau eines Reaktionstesters
Ein softwaregesteuertes Spielzeug, das auf Twitter zugreift und Tweets vorliest
Disco-Beleuchtung: Ansteuerung von LED-Lichterketten im Takt der Musik
Aufbau eines vernetzten Überwachungssystems mit Türkontaktschalter, Bewegungsmelder, Webcam und E-Mail-Alarm
Computergesteuerte Projekte wie Modellrennbahn und Türschloss
Ein Bilder zeichnender Drehgeber als Zaubertafel mit Facebook-Anbindung
Elektronischer Harmonograph: eine Maschine zum Zeichnen komplizierter Muster, ein Arduino hilft beim Sammeln von Daten in Echtzeit
Hightech-Vogelhäuschen mit Lichtschranke zum Aufzeichnen und Auswerten von Bewegungsdaten
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie den Raspberry Pi programmieren und coole automatisierte, interaktive Technikspielereien basteln. Am Ende aller Kapitel finden Sie Vorschläge zum Ausbau der Projekte.Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Für Neulinge wird am Anfang kurz erläutert, wie Sie den Raspberry Pi zum Laufen bekommen. Python-Einsteiger finden eine Einführung in die Programmierung mit Python.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ansteuerung von LED-Lichterketten über Musik, Hausautomation mit Webcam und E-Mail-Alarm
Twitter- und Facebook-Anbindung, Hightech-Vogelhäuschen, Zusammenarbeit von Arduino und Raspberry Pi
Python-Grundlagen anhand mehrerer Software-Projekte
Sie haben mit Ihrem Raspberry Pi schon die ersten Schritte unternommen und stellen sich nun die Frage – und jetzt? Genau hier setzt dieses Buch an. Sie finden zahlreiche inspirierende Projekte für den Raspberry Pi, die Sie direkt umsetzen könnenDie Autoren stellen 16 interessante und zunehmend anspruchsvollere Projekte vor, mit denen Sie Ihre Kenntnisse erweitern können. Dazu gehören unter anderem:
Erstellen einfacher Programme mit Python, z.B. das Spiel Tic-Tac-Toe
Nachprogrammierung von Spieleklassikern wie Pong und Pac Man
Minecraft Maze Maker, ein Python-Programm, das Minecraft-Labyrinthe erzeugt
Anschluss von Schnittstellen-Hardware und Bau eines Reaktionstesters
Ein softwaregesteuertes Spielzeug, das auf Twitter zugreift und Tweets vorliest
Disco-Beleuchtung: Ansteuerung von LED-Lichterketten im Takt der Musik
Aufbau eines vernetzten Überwachungssystems mit Türkontaktschalter, Bewegungsmelder, Webcam und E-Mail-Alarm
Computergesteuerte Projekte wie Modellrennbahn und Türschloss
Ein Bilder zeichnender Drehgeber als Zaubertafel mit Facebook-Anbindung
Elektronischer Harmonograph: eine Maschine zum Zeichnen komplizierter Muster, ein Arduino hilft beim Sammeln von Daten in Echtzeit
Hightech-Vogelhäuschen mit Lichtschranke zum Aufzeichnen und Auswerten von Bewegungsdaten
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie den Raspberry Pi programmieren und coole automatisierte, interaktive Technikspielereien basteln. Am Ende aller Kapitel finden Sie Vorschläge zum Ausbau der Projekte.Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Für Neulinge wird am Anfang kurz erläutert, wie Sie den Raspberry Pi zum Laufen bekommen. Python-Einsteiger finden eine Einführung in die Programmierung mit Python.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ansteuerung von LED-Lichterketten über Musik, Hausautomation mit Webcam und E-Mail-Alarm
Twitter- und Facebook-Anbindung, Hightech-Vogelhäuschen, Zusammenarbeit von Arduino und Raspberry Pi
Python-Grundlagen anhand mehrerer Software-Projekte
Sie haben mit Ihrem Raspberry Pi schon die ersten Schritte unternommen und stellen sich nun die Frage – und jetzt? Genau hier setzt dieses Buch an. Sie finden zahlreiche inspirierende Projekte für den Raspberry Pi, die Sie direkt umsetzen könnenDie Autoren stellen 16 interessante und zunehmend anspruchsvollere Projekte vor, mit denen Sie Ihre Kenntnisse erweitern können. Dazu gehören unter anderem:
Erstellen einfacher Programme mit Python, z.B. das Spiel Tic-Tac-Toe
Nachprogrammierung von Spieleklassikern wie Pong und Pac Man
Minecraft Maze Maker, ein Python-Programm, das Minecraft-Labyrinthe erzeugt
Anschluss von Schnittstellen-Hardware und Bau eines Reaktionstesters
Ein softwaregesteuertes Spielzeug, das auf Twitter zugreift und Tweets vorliest
Disco-Beleuchtung: Ansteuerung von LED-Lichterketten im Takt der Musik
Aufbau eines vernetzten Überwachungssystems mit Türkontaktschalter, Bewegungsmelder, Webcam und E-Mail-Alarm
Computergesteuerte Projekte wie Modellrennbahn und Türschloss
Ein Bilder zeichnender Drehgeber als Zaubertafel mit Facebook-Anbindung
Elektronischer Harmonograph: eine Maschine zum Zeichnen komplizierter Muster, ein Arduino hilft beim Sammeln von Daten in Echtzeit
Hightech-Vogelhäuschen mit Lichtschranke zum Aufzeichnen und Auswerten von Bewegungsdaten
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie den Raspberry Pi programmieren und coole automatisierte, interaktive Technikspielereien basteln. Am Ende aller Kapitel finden Sie Vorschläge zum Ausbau der Projekte.Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Für Neulinge wird am Anfang kurz erläutert, wie Sie den Raspberry Pi zum Laufen bekommen. Python-Einsteiger finden eine Einführung in die Programmierung mit Python.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zu Beginn des 19. Jh.s entbrannte zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Andrew Robinson schildert in diesem spannend erzählten und großzügig illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Zu Beginn des 19. Jh.s entbrannte zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Andrew Robinson schildert in diesem spannend erzählten und großzügig illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Zu Beginn des 19. Jh.s entbrannte zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Andrew Robinson schildert in diesem spannend erzählten und großzügig illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entbrannte der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Ein Duell, zunächst zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion, schließlich zwischen England und Frankreich.
Andrew Robinson schildert in diesem herrlich illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions – ein junger Wissenschaftler, der sich mit den römischen Obelisken beschäftigte, Papyrussammlungen studierte und schließlich nach Ägypten reiste, um eine vergangene Kultur zu enträtseln. Er besuchte das Tal der Könige und verglich sorgfältig die Schriften auf dem ›Stein von Rosette‹ mit den Inschriften auf Gräbern und Tempeln, um 1822 sein Alphabet der Hieroglyphen vorzustellen.
Daneben werden auch weitere Stationen des tragisch kurzen Lebens Champollions behandelt: Als Professor im revolutionären Frankreich, als Anhänger Napoleons und als Kurator der ägyptischen Sammlungen des Louvre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entbrannte der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Ein Duell, zunächst zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion, schließlich zwischen England und Frankreich.
Andrew Robinson schildert in diesem herrlich illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions – ein junger Wissenschaftler, der sich mit den römischen Obelisken beschäftigte, Papyrussammlungen studierte und schließlich nach Ägypten reiste, um eine vergangene Kultur zu enträtseln. Er besuchte das Tal der Könige und verglich sorgfältig die Schriften auf dem ›Stein von Rosette‹ mit den Inschriften auf Gräbern und Tempeln, um 1822 sein Alphabet der Hieroglyphen vorzustellen.
Daneben werden auch weitere Stationen des tragisch kurzen Lebens Champollions behandelt: Als Professor im revolutionären Frankreich, als Anhänger Napoleons und als Kurator der ägyptischen Sammlungen des Louvre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Schrift und Schreiben gehören zu den Grundlagen unseres täglichen Lebens. Ohne sie gäbe es keine Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, aber auch keine geschichtliche Überlieferung, keine Wissenschaften, ja wohl überhaupt keine moderne Kultur. Aber wann, wo und warum haben die Menschen begonnen zu schreiben? Woher stammt unsere eigene, die lateinische Schrift? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Andrew Robinson kompetent Antwort. Lebendig und anschaulich beschreibt er die Herkunft zahlreicher Schriftarten, ihre Entstehung und Verbreitung, ihren Untergang oder die oft abenteuerliche Geschichte ihrer Entzifferung. Dabei bezieht er auch die kultischen, spirituellen, ökonomischen und politischen Bedingungen ein, die eine Zeit überdauernde Kommunikation notwendig machen. Seine überaus inhaltsreiche Darstellung mündet in die überraschende Feststellung, dass unsere modernen Schriftsysteme den uralten Schriften viel mehr ähneln, als wir ahnen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Schrift und Schreiben gehören zu den Grundlagen unseres täglichen Lebens. Ohne sie gäbe es keine Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, aber auch keine geschichtliche Überlieferung, keine Wissenschaften, ja wohl überhaupt keine moderne Kultur. Aber wann, wo und warum haben die Menschen begonnen zu schreiben? Woher stammt unsere eigene, die lateinische Schrift? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Andrew Robinson kompetent Antwort. Lebendig und anschaulich beschreibt er die Herkunft zahlreicher Schriftarten, ihre Entstehung und Verbreitung, ihren Untergang oder die oft abenteuerliche Geschichte ihrer Entzifferung. Dabei bezieht er auch die kultischen, spirituellen, ökonomischen und politischen Bedingungen ein, die eine Zeit überdauernde Kommunikation notwendig machen. Seine überaus inhaltsreiche Darstellung mündet in die überraschende Feststellung, dass unsere modernen Schriftsysteme den uralten Schriften viel mehr ähneln, als wir ahnen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Schrift und Schreiben gehören zu den Grundlagen unseres täglichen Lebens. Ohne sie gäbe es keine Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, aber auch keine geschichtliche Überlieferung, keine Wissenschaften, ja wohl überhaupt keine moderne Kultur. Aber wann, wo und warum haben die Menschen begonnen zu schreiben? Woher stammt unsere eigene, die lateinische Schrift? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Andrew Robinson kompetent Antwort. Lebendig und anschaulich beschreibt er die Herkunft zahlreicher Schriftarten, ihre Entstehung und Verbreitung, ihren Untergang oder die oft abenteuerliche Geschichte ihrer Entzifferung. Dabei bezieht er auch die kultischen, spirituellen, ökonomischen und politischen Bedingungen ein, die eine Zeit überdauernde Kommunikation notwendig machen. Seine überaus inhaltsreiche Darstellung mündet in die überraschende Feststellung, dass unsere modernen Schriftsysteme den uralten Schriften viel mehr ähneln, als wir ahnen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Schrift und Schreiben gehören zu den Grundlagen unseres täglichen Lebens. Ohne sie gäbe es keine Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, aber auch keine geschichtliche Überlieferung, keine Wissenschaften, ja wohl überhaupt keine moderne Kultur. Aber wann, wo und warum haben die Menschen begonnen zu schreiben? Woher stammt unsere eigene, die lateinische Schrift? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Andrew Robinson kompetent Antwort. Lebendig und anschaulich beschreibt er die Herkunft zahlreicher Schriftarten, ihre Entstehung und Verbreitung, ihren Untergang oder die oft abenteuerliche Geschichte ihrer Entzifferung. Dabei bezieht er auch die kultischen, spirituellen, ökonomischen und politischen Bedingungen ein, die eine Zeit überdauernde Kommunikation notwendig machen. Seine überaus inhaltsreiche Darstellung mündet in die überraschende Feststellung, dass unsere modernen Schriftsysteme den uralten Schriften viel mehr ähneln, als wir ahnen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Schrift und Schreiben gehören zu den Grundlagen unseres täglichen Lebens. Ohne sie gäbe es keine Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, aber auch keine geschichtliche Überlieferung, keine Wissenschaften, ja wohl überhaupt keine moderne Kultur. Aber wann, wo und warum haben die Menschen begonnen zu schreiben? Woher stammt unsere eigene, die lateinische Schrift? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Andrew Robinson kompetent Antwort. Lebendig und anschaulich beschreibt er die Herkunft zahlreicher Schriftarten, ihre Entstehung und Verbreitung, ihren Untergang oder die oft abenteuerliche Geschichte ihrer Entzifferung. Dabei bezieht er auch die kultischen, spirituellen, ökonomischen und politischen Bedingungen ein, die eine Zeit überdauernde Kommunikation notwendig machen. Seine überaus inhaltsreiche Darstellung mündet in die überraschende Feststellung, dass unsere modernen Schriftsysteme den uralten Schriften viel mehr ähneln, als wir ahnen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entbrannte der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Ein Duell, zunächst zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion, schließlich zwischen England und Frankreich.
Andrew Robinson schildert in diesem herrlich illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions – ein junger Wissenschaftler, der sich mit den römischen Obelisken beschäftigte, Papyrussammlungen studierte und schließlich nach Ägypten reiste, um eine vergangene Kultur zu enträtseln. Er besuchte das Tal der Könige und verglich sorgfältig die Schriften auf dem ›Stein von Rosette‹ mit den Inschriften auf Gräbern und Tempeln, um 1822 sein Alphabet der Hieroglyphen vorzustellen.
Daneben werden auch weitere Stationen des tragisch kurzen Lebens Champollions behandelt: Als Professor im revolutionären Frankreich, als Anhänger Napoleons und als Kurator der ägyptischen Sammlungen des Louvre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entbrannte der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Ein Duell, zunächst zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion, schließlich zwischen England und Frankreich.
Andrew Robinson schildert in diesem herrlich illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions – ein junger Wissenschaftler, der sich mit den römischen Obelisken beschäftigte, Papyrussammlungen studierte und schließlich nach Ägypten reiste, um eine vergangene Kultur zu enträtseln. Er besuchte das Tal der Könige und verglich sorgfältig die Schriften auf dem ›Stein von Rosette‹ mit den Inschriften auf Gräbern und Tempeln, um 1822 sein Alphabet der Hieroglyphen vorzustellen.
Daneben werden auch weitere Stationen des tragisch kurzen Lebens Champollions behandelt: Als Professor im revolutionären Frankreich, als Anhänger Napoleons und als Kurator der ägyptischen Sammlungen des Louvre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Frische Helden braucht das Land! Nur dass Ernie Ray Clementine aus der neuen Comic-Serie von Top-Autor Rick Remender (Deadly Class, Uncanny Avengers) absolut kein Held ist. Für den abgehalfterten Ernie, der seit Jahren im Nebel von Sex, Drugs and Rock’n’Roll lebt, zählt bloß die nächste Dröhnung. Durch Zufall erhält der egozentrische Mistkerl Superkräfte und soll als Megaspion jetzt die Welt retten. Aber an seinem Charakter ändert alle Kraft nichts, wie seine neuen Kollegen schnell erkennen müssen ...
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Zwei Prinzen. Erbitterte Rivalen. Und ein Klüngel, der zwischen ihnen gefangen ist. Marcus Verus, der Vampirprinz von Chester, bereitet insgeheim vor, in Starre zu wechseln. Sollten seine Pläne öffentlich gemacht werden, weiß der Prinz, dass die Wölfe, echte und eingebildete, angreifen würden und alles in seiner Domäne in Gefahr wäre. Vermächtnis der Lügen enthält: Grundregeln für Spieler und Erzähler. Einführung in die Welt von V20: Dark Ages Einführungsabenteuer Charaktere für Spieler und den Erzähler
Aktualisiert: 2021-09-27
Autor:
Alan Alexander,
Leif Jones,
Rachel Kahn,
Brian Leblanc,
Lawrence van der Mewe,
Glenn Osterberger,
Andrew Peregrine,
Andrew Robinson,
Monica Speca,
Bryan Syme,
Monica Valentinelli
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Robinson, Andrew
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRobinson, Andrew ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Robinson, Andrew.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Robinson, Andrew im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Robinson, Andrew .
Robinson, Andrew - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Robinson, Andrew die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Robionek, Bernd
- Robiot, Delphine
- Robisch, Martin
- Robischon, Marcel
- Robischon, Rolf
- Robischon, Tobias
- Robison, Arthur
- Robison, Gerald
- Robison, John Elder
- Robisson, Agathe
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Robinson, Andrew und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.