Besagter junger Herr aus Oxford stammt aus Wien, wohin er nach dem Studium auch zurückkehrt, um das Bauunternehmen seines verstorbenen Onkels zu übernehmen. Um sich einen besseren Überblick zu verschaffen, tritt er als kleiner Angestellter in die Firma ein und verliebt sich natürlich umgehend in eine junge Kollegin. »Ergötzlich ist die Figur des Buchhalter Schnabel (so der Verleihtitel im Deutschen Reich), der sich Groschen um Groschen abspart, damit er nach jedem Vierteljahr einmal den Kavalier spielen und eine blonde Dame, die in Wirklichkeit ein Stubenmädchen ist, nobel ausführen kann. Wer anderer könnte in solcher Gestalt komischer wirken als Hans Moser?« (Friedrich Porges)
Das Filmarchiv Austria verwahrt heute, nach jahrelanger internationaler Sammlungs- und Repatriierungsarbeit, einen Großteil von Hans Mosers filmischen Werken in seinen Beständen. So auch diesen raren Film, der seinen Kinostart am 7.10.1935 in Wien hatte. Die längste erhaltene Quelle dieses Films, ein 35-mm-Nitropositiv, wurde für diese DVD Edition neu digitalisiert und bearbeitet. So kann diese filmische Rarität, die lange Zeit als verschollen gegolten hat, dem Publikum wieder präsentiert werden.
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *
Anlässlich des Jubiläums »100 Jahre Burgenland« hat das Filmarchiv Austria die interessantesten und schönsten Beiträge aus dem Südburgenland auf dieser DVD-Edition zusammengestellt. Das Südburgenland erstreckt sich über die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf bis zur ungarischen und slowenischen Grenze.
Die Attraktionen des Südburgenlands sind vielfältig, die Thermenregionen Bad Tatzmannsdorf und Stegersbach laden zum Entspannen ein, die Gegend rund um Oberwart bietet mit dem Günser Gebirge und den schönen Wäldern idyllische Wanderwege und sehenswerte Burgen für spannende Besichtigungen.
Die älteste Burg des Landes weist die Stadt Güssing auf, die auch als Kulturhauptstadt des Südburgenlandes gilt. Das Burgenland ist aber auch als Weinbaugebiet bekannt und beliebt. Die frühesten Filme auf der DVD stammen aus den 1920er-Jahren und zeigen historische Ereignisse ebenso wie das Alltagsleben, Freizeitaktivitäten und die Anfänge des Tourismus. Neben den historischen Archivmaterialien gewähren auch Amateurfilmer Einblick in die schönsten Seiten des Südburgenlandes.
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *
Anlässlich des Jubiläums »100 Jahre Burgenland« hat das Filmarchiv
Austria die interessantesten und schönsten Beiträge aus dem Südburgenland
auf dieser DVD-Edition zusammengestellt. Das Südburgenland
erstreckt sich über die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf bis
zur ungarischen und slowenischen Grenze.
Die Attraktionen des Südburgenlands sind vielfältig, die Thermenregionen
Bad Tatzmannsdorf und Stegersbach laden zum Entspannen ein,
die Gegend rund um Oberwart bietet mit dem Günser Gebirge und den
schönen Wäldern idyllische Wanderwege und sehenswerte Burgen für
spannende Besichtigungen.
Die älteste Burg des Landes weist die Stadt Güssing auf, die auch als
Kulturhauptstadt des Südburgenlandes gilt. Das Burgenland ist aber
auch als Weinbaugebiet bekannt und beliebt. Die frühesten Filme auf
der DVD stammen aus den 1920er-Jahren und zeigen historische Ereignisse
ebenso wie das Alltagsleben, Freizeitaktivitäten und die Anfänge
des Tourismus. Neben den historischen Archivmaterialien gewähren
auch Amateurfi lmer Einblick in die schönsten Seiten des Südburgenlandes.
Aktualisiert: 2022-08-02
> findR *
Die Salzburger Festspiele feiern im Sommer 2020 ihr 100-jähriges Jubiläum. Bei der Gründung des Festivals, das sich längst als eine Institution für die Präsentation hochwertiger klassischer Musik und darstellender Kunst etabliert hat, waren die österreichischen Größen des Theaters, Max Reinhardt und Hugo von Hofmannsthal, maßgeblich beteiligt. Sie inszenierten bereits im Jahr 1920 das Schauspiel Jedermann, das Stück, das die Salzburger Festspiele bis heute prägt. Die berühmtesten Schauspieler, Regisseure, Sänger und Dirigenten sind jedes Jahr in Salzburg zu Gast. So wird die malerische Stadt im Sommer zum Zentrum des kulturellen Schaffens der Welt. Zahlreiche Touristen und Prominente besuchen und bewundern die Sehenswürdigkeiten der Festspielstadt. Besonders während der Festspiele wird Salzburg alljährlich auch zum Zentrum der kulturellen Berichterstattung.
Bereits in den 20er-Jahren gab es filmische Beiträge zur Stadt und zu den Festspielen, aber auch in den Wochenschauen und anderen filmischen Werken wird über die aktuellen Auftritte der Stars berichtet. Im Rahmen der Edition »Österreich in historischen Filmdokumenten« widmet sich das Filmarchiv Austria im Jubiläumsjahr 2020 dem legendären Festival und veröffentlicht die interessantesten Beiträge zu Salzburg und den Salzburger Festspielen
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Seit einigen Jahren kursieren im Fernsehen, im Internet und auf anderen Kanälen Tiervideos, die sich enormer Beliebtheit erfreuen und unter Fans Kultstatus genießen. Diesem Trend widmet sich das Filmarchiv Austria in seiner neuen DVD-Publikation, die den Vorläufern der YouTube-Stars aus dem Tierreich nachspürt.
Die ausgewählten Beiträge zeigen die ganze Bandbreite der frühen Tiervideos – vom Drehorgel spielenden Elefanten über Hundeboxkämpfe bis zum Katzentischtennis. Wann immer Tiere Außergewöhnliches zu präsentieren vermochten, waren die Wochenschau-Kameras zur Stelle. Des Menschen Lieblingshaustiere Hunde und Katzen wurden naturgemäß besonders häufig gezeigt.
Diese Wochenschau-Spezialedition präsentiert erstmals die interessantesten, skurrilsten und absurdesten Tierbeiträge der Wochenschau-Produktion von den 1930er-Jahren bis in die 1980er und lädt ein zu einer animalischen Zeitreise durch das 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
Der Filmarchiv–Kalender 2018 widmet sich den großen historischen Filmen der Stummfilmzeit. Wie sich aus Altem Neues machen lässt – das hat die österreichische Filmproduktion in den frühen 1920–er Jahren auf wahrhaft monumentale Weise gezeigt. Von den bekannten Filmen wie SODOM UND GOMORRHA, SAMSON UND DELILAH, DIE SKLAVENKÖNIGIN und SALAMMBÖ verwahrt das Filmarchiv Austria nicht nur die originalen Filmkopien, sondern auch eine umfangreiche Sammlung von Fotos zu den Filmsets und -szenen. Dieser Kalender wird eine Auswahl dieser großartigen Bilder beinhalten, die gekonnt Massenszenen der Filme nachinszenieren, aufwendige Studiobauten illustrieren und bekannte und beliebte SchauspielerInnen der Zeit in den historischen Rollenkostümen zeigen.
Aktualisiert: 2019-11-27
> findR *
Braunau am Inn ist eine Stadt mit vielen Gesichtern, sie nur auf ihre internationale
Bekanntheit aufgrund ihrer geschichtlichen Verbindung zu Adolf Hitler zu
reduzieren, würde ihre Bedeutung und kulturelle Vielfalt schmälern und ihr als
Grenz- und Bezirksstadt nicht gerecht werden.
Neben Beständen aus den Sammlungen des Filmarchiv Austria tragen zahlreiche
Amateuraufnahmen dazu bei, ein breites Spektrum Braunauer Geschichte abzubilden.
Einen besonderen Akzent setzen die hier veröffentlichten Lokalaufnahmen
der Braunauer Filmfreunde, die das Alltagsleben und wichtige Ereignisse in
einmaligen filmischen Zeitdokumenten verewigt haben.
Insgesamt hundert Jahre Zeit- und Kulturgeschichte sind in historischen Filmdokumenten auf dieser DVD zusammengefasst. Der filmische Bogen reicht vom
Besuch Kaiser Franz Josephs I. im Jahr 1903 – dieser Beitrag ist in doppelter
Hinsicht bedeutend, da er nicht nur die ersten erhaltenen Aufnahmen der Stadt,
sondern auch das älteste noch erhaltene Filmdokument des Kaisers zeigt –, skizziert
in weiterer Folge das Alltagsleben der 1930er-Jahre, zeigt das Leben unter
dem Hakenkreuz, den industriellen Wiederaufbau in der Besatzungszeit und den
wirtschaftlichen Aufschwung der Jahrzehnte danach bis hin zur Einhundertjahrfeier
des Braunauer Rathauses.
Aktualisiert: 2016-12-15
> findR *
Aktualisiert: 2014-11-06
> findR *
Aktualisiert: 2015-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rocca, Susanne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRocca, Susanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rocca, Susanne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rocca, Susanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rocca, Susanne .
Rocca, Susanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rocca, Susanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Roccafort, Kenneth
- Roccella, Graziella
- Rocchetta, Carlo
- Rocchi, Hannah
- Rocchi, Roberta
- Rocchietta, I.
- Rocchigiani, Christine
- Rocchigiani, Graciano
- Rocco, Antonio
- Rocco, Francesco
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rocca, Susanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.