Offene Zusammenhänge

Offene Zusammenhänge von Ertl,  Hubert, Rödel,  Bodo
Open Access ist im Gegenstandsbereich der Berufsbildungsforschung als wichtiges Thema hinsichtlich der Veröffentlichung von und des Zugriffs auf Forschungs- und Arbeitsergebnisse angekommen. Der vorliegende Band widmet sich den mit Open Access verbundenen Vorteilen und Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Ziel ist es, zum einen umfassend über Open Access zu informieren und zum anderen die vielschichtigen Diskussionsstränge sichtbar zu machen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offene Zusammenhänge

Offene Zusammenhänge von Ertl,  Hubert, Rödel,  Bodo
Open Access ist im Gegenstandsbereich der Berufsbildungsforschung als wichtiges Thema hinsichtlich der Veröffentlichung von und des Zugriffs auf Forschungs- und Arbeitsergebnisse angekommen. Der vorliegende Band widmet sich den mit Open Access verbundenen Vorteilen und Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Ziel ist es, zum einen umfassend über Open Access zu informieren und zum anderen die vielschichtigen Diskussionsstränge sichtbar zu machen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Offene Zusammenhänge

Offene Zusammenhänge von Ertl,  Hubert, Rödel,  Bodo
Open Access ist im Gegenstandsbereich der Berufsbildungsforschung als wichtiges Thema hinsichtlich der Veröffentlichung von und des Zugriffs auf Forschungs- und Arbeitsergebnisse angekommen. Der vorliegende Band widmet sich den mit Open Access verbundenen Vorteilen und Herausforderungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Ziel ist es, zum einen umfassend über Open Access zu informieren und zum anderen die vielschichtigen Diskussionsstränge sichtbar zu machen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Begrenzt offen

Begrenzt offen von Getz,  Laura, Langenkamp,  Karin, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Weiland,  Meike
Open Access verändert auch in der Berufsbildungsforschung die Publikationslandschaft und damit die Wissenschaftskommunikation. Das Forschungsprojekt „Open Access in der Berufsbildungsforschung“ (OABBF) untersucht Bedingungen für die Akzeptanz, Verbreitung und Nutzung des Open-Access-Publikationsmodells. Das Wissenschaftliche Diskussionspapier stellt die Ergebnisse der ersten Projektphase dar, in der strukturierte Gruppendiskussionen mit Autorinnen und Autoren durchgeführt wurden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Open Educational Resources (OER) an berufsbildenden Schulen in Deutschland

Open Educational Resources (OER) an berufsbildenden Schulen in Deutschland von Grimm,  Susanne, Rödel,  Bodo
The idea of making your own knowledge available to the public is becoming more and more popular. But how high is the willingness, to share teaching and learning material as Open Educational Resources (OER)? To this end, the Federal Institution for Vocational Education and Training conducted an online survey at vocational schools at the end of 2019. The results show, that the exchange of educational material is practiced activley among colleagues. However, for a large majority of the teachers surveyed, who create material themselves, the willingness or possibility to make them available to a wider group of users ends there. Those who are familiar with the term OER are however generally positiv about it.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Open Educational Resources (OER) an berufsbildenden Schulen in Deutschland

Open Educational Resources (OER) an berufsbildenden Schulen in Deutschland von Grimm,  Susanne, Rödel,  Bodo
The idea of making your own knowledge available to the public is becoming more and more popular. But how high is the willingness, to share teaching and learning material as Open Educational Resources (OER)? To this end, the Federal Institution for Vocational Education and Training conducted an online survey at vocational schools at the end of 2019. The results show, that the exchange of educational material is practiced activley among colleagues. However, for a large majority of the teachers surveyed, who create material themselves, the willingness or possibility to make them available to a wider group of users ends there. Those who are familiar with the term OER are however generally positiv about it.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kinderpflege – Gesundheit und Ökologie / Hauswirtschaft / Säuglingsbetreuung / Sozialpädagogische Theorie und Praxis

Kinderpflege – Gesundheit und Ökologie / Hauswirtschaft / Säuglingsbetreuung / Sozialpädagogische Theorie und Praxis von Bachmann,  Susanne, Gärtel,  Nadja, Gartinger,  Silvia, Grybeck,  Caroline, Hempel,  Bianca, Hoffmann,  Susanne, Kessler,  Annette, Köhler-Dauner,  Franziska, Kröber,  Patricia, Lambertz,  Martina, Mauersberger-Kolibius,  Tina, Menzel,  Lars, Oetl,  Kathrin, Ribic,  Bianca, Rödel,  Bodo, Schleth-Tams,  Elke, Vollmer,  Angelika, Wachsmuth,  Sascha
Der Hauptband Sozialpädagogische Theorie und Praxis bereitet pädagogische Inhalte kompakt, verständlich und übersichtlich auf. Er fasst das Wichtigste in Kernaussagen zusammen und zeigt zahlreiche berufspraktische Beispiele und Verknüpfungen.Inhalte des Hauptbandes:Kinderpflege als BerufGrundlagen der PsychologieGrundlagen der PädagogikGrundlagen der PraxisgestaltungDie Grundlagen für die Arbeit im U3-Bereich werden über alle Kapitel eingebunden.Im Anhang: Beispielhafte Lernsituationen aus dem sozialpädagogischen Alltag.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kinderpflege – Gesundheit und Ökologie / Hauswirtschaft / Säuglingsbetreuung / Sozialpädagogische Theorie und Praxis

Kinderpflege – Gesundheit und Ökologie / Hauswirtschaft / Säuglingsbetreuung / Sozialpädagogische Theorie und Praxis von Bachmann,  Susanne, Gärtel,  Nadja, Gartinger,  Silvia, Grybeck,  Caroline, Hempel,  Bianca, Hoffmann,  Susanne, Kessler,  Annette, Köhler-Dauner,  Franziska, Kröber,  Patricia, Lambertz,  Martina, Mauersberger-Kolibius,  Tina, Menzel,  Lars, Oetl,  Kathrin, Ribic,  Bianca, Rödel,  Bodo, Schleth-Tams,  Elke, Vollmer,  Angelika, Wachsmuth,  Sascha
Der Hauptband Sozialpädagogische Theorie und Praxis bereitet pädagogische Inhalte kompakt, verständlich und übersichtlich auf. Er fasst das Wichtigste in Kernaussagen zusammen und zeigt zahlreiche berufspraktische Beispiele und Verknüpfungen.Inhalte des Hauptbandes:Kinderpflege als BerufGrundlagen der PsychologieGrundlagen der PädagogikGrundlagen der PraxisgestaltungDie Grundlagen für die Arbeit im U3-Bereich werden über alle Kapitel eingebunden.Im Anhang: Beispielhafte Lernsituationen aus dem sozialpädagogischen Alltag.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Weiterwissen – Soziales – Neubearbeitung

Weiterwissen – Soziales – Neubearbeitung von Bachmann,  Susanne, Gandras,  Bernd, Hundegger,  Veronika, Kerl-Wienecke,  Astrid, Lambertz,  Martina, Löbsin,  Annika, Ribic,  Bianca, Rödel,  Bodo, Schleth-Tams,  Elke, Schulz,  Veronika, Wolff,  Verena Heike
Kompetenzorientiert und aktualisiert In kompakter Form stellt Weiterwissen die lehrplanrelevanten Themen der Pädagogik, Psychologie und Soziologie vor:Der erste Teil erläutert die theoretischen Grundlagen.Der zweite Teil widmet sich dem Praktikum im Sozialwesen und stellt damit die Inhalte in einen besonderen Anwendungsbezug.Die Seiten „Einchecken“ und „Auschecken“ sowie Fragen zu jedem Kapitel verknüpfen die Inhalte mit der Lebenswelt der Schüler/-innen.Die ThemenWissenschaftErziehungWahrnehmung und BeobachtungMenschliche EntwicklungLernenKommunikationSozialisationGruppeMensch in der SozialstrukturMenschen mit Behinderungen in der GesellschaftHerausfordernde Lebenssituationen in Kindheit und JugendPraktikum in der sozialen Arbeit und in der Kindertagesbetreuung
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Weiterwissen – Soziales – Neubearbeitung

Weiterwissen – Soziales – Neubearbeitung von Bachmann,  Susanne, Gandras,  Bernd, Hundegger,  Veronika, Kerl-Wienecke,  Astrid, Lambertz,  Martina, Löbsin,  Annika, Ribic,  Bianca, Rödel,  Bodo, Schleth-Tams,  Elke, Schulz,  Veronika, Wolff,  Verena Heike
Kompetenzorientiert und aktualisiert In kompakter Form stellt Weiterwissen die lehrplanrelevanten Themen der Pädagogik, Psychologie und Soziologie vor:Der erste Teil erläutert die theoretischen Grundlagen.Der zweite Teil widmet sich dem Praktikum im Sozialwesen und stellt damit die Inhalte in einen besonderen Anwendungsbezug.Die Seiten „Einchecken“ und „Auschecken“ sowie Fragen zu jedem Kapitel verknüpfen die Inhalte mit der Lebenswelt der Schüler/-innen.Die ThemenWissenschaftErziehungWahrnehmung und BeobachtungMenschliche EntwicklungLernenKommunikationSozialisationGruppeMensch in der SozialstrukturMenschen mit Behinderungen in der GesellschaftHerausfordernde Lebenssituationen in Kindheit und JugendPraktikum in der sozialen Arbeit und in der Kindertagesbetreuung
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung

Wissenschaftliches Publizieren in Zeitschriften der Berufsbildungsforschung von Junggeburth,  Christoph, Linten,  Markus, Rödel,  Bodo, Taufenbach,  Kerstin, Woll,  Christian
Die vorliegende Handreichung wendet sich an alle Personen der Berufsbildungsforschung und -praxis, die in Fachzeitschriften Beiträge veröffentlichen möchten. Die Broschüre skizziert zunächst die Grundlagen wissenschaftlichen Publizierens und behandelt anschließend aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Creative Commons oder Open Access. Nach einer Einführung in den Zeitschriftenmarkt im Umfeld der Berufsbildungsforschung werden die wichtigsten Zeitschriften des Gegenstandsbereichs und seiner Bezugswissenschaften aufgeführt und deren Profile formal und inhaltlich konturiert; sie gliedern sich in referierte und nicht referierte Zeitschriften. Ziel der Handreichung ist es, die Berufsbildungscommunity beim Publizieren von Beiträgen in Fachzeitschriften zu unterstützen und somit zu einer höheren Sichtbarkeit der Berufsbildung insgesamt beizutragen. Die dritte Auflage wurde aktualisiert und um wichtige Aspekte ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kinderpflege – Gesundheit und Ökologie / Hauswirtschaft / Säuglingsbetreuung / Sozialpädagogische Theorie und Praxis

Kinderpflege – Gesundheit und Ökologie / Hauswirtschaft / Säuglingsbetreuung / Sozialpädagogische Theorie und Praxis von Bachmann,  Susanne, Gärtel,  Nadja, Gartinger,  Silvia, Grybeck,  Caroline, Hempel,  Bianca, Hoffmann,  Susanne, Kessler,  Annette, Köhler-Dauner,  Franziska, Kröber,  Patricia, Lambertz,  Martina, Mauersberger-Kolibius,  Tina, Menzel,  Lars, Oetl,  Kathrin, Ribic,  Bianca, Rödel,  Bodo, Schleth-Tams,  Elke, Vollmer,  Angelika, Wachsmuth,  Sascha
Der Hauptband Sozialpädagogische Theorie und Praxis bereitet pädagogische Inhalte kompakt, verständlich und übersichtlich auf. Er fasst das Wichtigste in Kernaussagen zusammen und zeigt zahlreiche berufspraktische Beispiele und Verknüpfungen.Inhalte des Hauptbandes:Kinderpflege als BerufGrundlagen der PsychologieGrundlagen der PädagogikGrundlagen der PraxisgestaltungDie Grundlagen für die Arbeit im U3-Bereich werden über alle Kapitel eingebunden.Im Anhang: Beispielhafte Lernsituationen aus dem sozialpädagogischen Alltag.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Kinderpflege – Gesundheit und Ökologie / Hauswirtschaft / Säuglingsbetreuung / Sozialpädagogische Theorie und Praxis

Kinderpflege – Gesundheit und Ökologie / Hauswirtschaft / Säuglingsbetreuung / Sozialpädagogische Theorie und Praxis von Bachmann,  Susanne, Gärtel,  Nadja, Gartinger,  Silvia, Grybeck,  Caroline, Hempel,  Bianca, Hoffmann,  Susanne, Kessler,  Annette, Köhler-Dauner,  Franziska, Kröber,  Patricia, Lambertz,  Martina, Mauersberger-Kolibius,  Tina, Menzel,  Lars, Oetl,  Kathrin, Ribic,  Bianca, Rödel,  Bodo, Schleth-Tams,  Elke, Vollmer,  Angelika, Wachsmuth,  Sascha
Der Hauptband Sozialpädagogische Theorie und Praxis bereitet pädagogische Inhalte kompakt, verständlich und übersichtlich auf. Er fasst das Wichtigste in Kernaussagen zusammen und zeigt zahlreiche berufspraktische Beispiele und Verknüpfungen.Inhalte des Hauptbandes:Kinderpflege als BerufGrundlagen der PsychologieGrundlagen der PädagogikGrundlagen der PraxisgestaltungDie Grundlagen für die Arbeit im U3-Bereich werden über alle Kapitel eingebunden.Im Anhang: Beispielhafte Lernsituationen aus dem sozialpädagogischen Alltag.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Kinderpflege – Gesundheit und Ökologie / Hauswirtschaft / Säuglingsbetreuung / Sozialpädagogische Theorie und Praxis

Kinderpflege – Gesundheit und Ökologie / Hauswirtschaft / Säuglingsbetreuung / Sozialpädagogische Theorie und Praxis von Bachmann,  Susanne, Gärtel,  Nadja, Gartinger,  Silvia, Grybeck,  Caroline, Hempel,  Bianca, Hoffmann,  Susanne, Kessler,  Annette, Köhler-Dauner,  Franziska, Kröber,  Patricia, Lambertz,  Martina, Mauersberger-Kolibius,  Tina, Menzel,  Lars, Oetl,  Kathrin, Ribic,  Bianca, Rödel,  Bodo, Schleth-Tams,  Elke, Vollmer,  Angelika, Wachsmuth,  Sascha
Der Hauptband Sozialpädagogische Theorie und Praxis bereitet pädagogische Inhalte kompakt, verständlich und übersichtlich auf. Er fasst das Wichtigste in Kernaussagen zusammen und zeigt zahlreiche berufspraktische Beispiele und Verknüpfungen.Inhalte des Hauptbandes:Kinderpflege als BerufGrundlagen der PsychologieGrundlagen der PädagogikGrundlagen der PraxisgestaltungDie Grundlagen für die Arbeit im U3-Bereich werden über alle Kapitel eingebunden.Im Anhang: Beispielhafte Lernsituationen aus dem sozialpädagogischen Alltag.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rödel, Bodo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRödel, Bodo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rödel, Bodo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rödel, Bodo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rödel, Bodo .

Rödel, Bodo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rödel, Bodo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rödel, Bodo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.