Grundrechte-Report 2017

Grundrechte-Report 2017 von Gössner,  Rolf, Heesen,  Julia, Heiming,  Martin, Helwich,  Arthur, Müller-Heidelberg,  Till, Pelzer,  Marei, Röhner,  Cara, Steven,  Elke
Der wahre Verfassungsschutzbericht! Als wichtige Kontrollinstanz der Demokratie deckt das jährlich erscheinende Handbuch schonungslos die Verletzungen der Menschenrechte und Grundrechte des vergangenen Jahres in Deutschland auf. Experten analysieren in über 40 Berichten Verstöße in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die in der medialen Berichterstattung oftmals vernachlässigt wurden. Im Zentrum des ›Grundrechte-Reports 2017‹ stehen die Entrechtung von Geflüchteten durch Asylrechtsverschärfungen, menschenunwürdige Unterbringung und unzulässige Abschiebungen sowie die Massenüberwachung durch Geheimdienste, der umfassende Datenmissbrauch und die strukturelle Verharmlosung rechter Gewalt. Ein wichtiges Buch.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Grundrechte-Report 2018

Grundrechte-Report 2018 von Fahrner,  Matthias, Gössner,  Rolf, Heiming,  Martin, Müller-Heidelberg,  Till, Pelzer,  Marei, Pollähne,  Helmut, Röhner,  Cara, Seitz,  Maria
Polizeigewalt, Abschiebungen, Demonstrationsverbote, Diskriminierung, Vorratsdatenspeicherung. Der neue Grundrechte-Report deckt schonungslos Verletzungen der Menschen- und Grundrechte in Deutschland auf. In mehr als 40 Beiträgen dokumentieren und analysieren Expertinnen und Experten Verstöße in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Dabei zeigen sie, dass in einer Zeit, in der die Sicherheit über allem steht, unsere Freiheit in Gefahr gerät. Der wahre Verfassungsschutzbericht!
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Examen ohne Repetitorium

Examen ohne Repetitorium von Armbruster,  Michal, Deppner,  Thorsten, Feihle,  Prisca, Germershausen,  Charlotte, Lehnert,  Matthias, Röhner,  Cara, Wapler,  Friederike
Jahr für Jahr fällt ein Drittel der Prüflinge durch das Jura-Examen. Der Markt für kommerzielle Repetitorien boomt daher. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass ein Großteil der Durchgefallenen für viel Geld ein Repetitorium besucht hat, die „Ohne Rep“-Fraktion unter den Absolventen mit Prädikatsexamen aber deutlich überrepräsentiert ist. Könnte ein Examen ohne kommerzielles Rep vielleicht doch die bessere Lösung sein? Ja, meinen die AutorInnen dieses Buches und versorgen JurastudentInnen mit allen Informationen, um das Examen ohne bezahlte Nachhilfe zu absolvieren. Die Leser erhalten Antworten auf alle für eine selbstbestimmte Examensvorbereitung notwendigen Fragen, wie z.B.: Wie erstelle ich einen AG-Plan? Wie läuft eine AG-Sitzung ab? Wie organisiere ich mein individuelles Lernen?
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Grundrechte-Report 2018

Grundrechte-Report 2018 von Fahrner,  Matthias, Gössner,  Rolf, Heiming,  Martin, Müller-Heidelberg,  Till, Pelzer,  Marei, Pollähne,  Helmut, Röhner,  Cara, Seitz,  Maria
Polizeigewalt, Abschiebungen, Demonstrationsverbote, Diskriminierung, Vorratsdatenspeicherung. Der neue Grundrechte-Report deckt schonungslos Verletzungen der Menschen- und Grundrechte in Deutschland auf. In mehr als 40 Beiträgen dokumentieren und analysieren Expertinnen und Experten Verstöße in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Dabei zeigen sie, dass in einer Zeit, in der die Sicherheit über allem steht, unsere Freiheit in Gefahr gerät. Der wahre Verfassungsschutzbericht!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Grundrechte-Report 2017

Grundrechte-Report 2017 von Gössner,  Rolf, Heesen,  Julia, Heiming,  Martin, Helwich,  Arthur, Müller-Heidelberg,  Till, Pelzer,  Marei, Röhner,  Cara, Steven,  Elke
Der wahre Verfassungsschutzbericht! Als wichtige Kontrollinstanz der Demokratie deckt das jährlich erscheinende Handbuch schonungslos die Verletzungen der Menschenrechte und Grundrechte des vergangenen Jahres in Deutschland auf. Experten analysieren in über 40 Berichten Verstöße in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die in der medialen Berichterstattung oftmals vernachlässigt wurden. Im Zentrum des ›Grundrechte-Reports 2017‹ stehen die Entrechtung von Geflüchteten durch Asylrechtsverschärfungen, menschenunwürdige Unterbringung und unzulässige Abschiebungen sowie die Massenüberwachung durch Geheimdienste, der umfassende Datenmissbrauch und die strukturelle Verharmlosung rechter Gewalt. Ein wichtiges Buch.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Unbedingte Solidarität

Unbedingte Solidarität von Adamczak,  Bini, Bargetz,  Brigitte, Behr,  Alexander, Bewernitz,  Torsten, Buckermann,  Paul, Günther,  Jana, Habermann,  Friederike, Hark,  Sabine, Jaeggi,  Rahel, Karakayali,  Serhat, Kastner,  Jens, Kron,  Stefanie, Maffeis,  Stefania, Mokre,  Monika, Röhner,  Cara, Scheele,  Alexandra, Schneider,  Silke, Susemichel,  Lea, van Dyk,  Silke
Dieses Buch plädiert dafür, Solidarität nicht nur als bloße Parteinahme für die Gleichen und Ähnlichen zu fassen. Entscheidend ist vielmehr die Frage, wie Solidarität auch mit denjenigen möglich ist, mit denen wir nicht gemeinsame Erfahrungen, das Geschlecht und die Herkunft teilen. Unbedingt ist diese Solidarität, weil sie weder die geteilte Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu ihrer Bedingung macht, noch ein bloßes Tauschgeschäft mit Kosten-Nutzen-Abwägung ist. Darüber hinaus ist Solidarität auch im Sinne einer Dringlichkeit unbedingt: Wir brauchen mehr solidarische Beziehungen im Kampf für eine gerechte Gesellschaft! Der Sammelband bietet vielfältige Einblicke in die theoretischen Debatten, diskutiert Beispiele praktizierter Solidarität und ist darüber hinaus ein eindringliches Plädoyer für eine solidarische Gesellschaft, für eine radikale Solidarität unter Ungleichen, für eine unbedingte Solidarität.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Examen ohne Repetitorium

Examen ohne Repetitorium von Armbruster,  Michal, Deppner,  Thorsten, Feihle,  Prisca, Germershausen,  Charlotte, Lehnert,  Matthias, Röhner,  Cara, Wapler,  Friederike
Jahr für Jahr fällt ein Drittel der Prüflinge durch das Jura-Examen. Der Markt für kommerzielle Repetitorien boomt daher. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass ein Großteil der Durchgefallenen für viel Geld ein Repetitorium besucht hat, die „Ohne Rep“-Fraktion unter den Absolventen mit Prädikatsexamen aber deutlich überrepräsentiert ist. Könnte ein Examen ohne kommerzielles Rep vielleicht doch die bessere Lösung sein? Ja, meinen die AutorInnen dieses Buches und versorgen JurastudentInnen mit allen Informationen, um das Examen ohne bezahlte Nachhilfe zu absolvieren. Die Leser erhalten Antworten auf alle für eine selbstbestimmte Examensvorbereitung notwendigen Fragen, wie z.B.: Wie erstelle ich einen AG-Plan? Wie läuft eine AG-Sitzung ab? Wie organisiere ich mein individuelles Lernen?
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Examen ohne Repetitorium

Examen ohne Repetitorium von Armbruster,  Michal, Deppner,  Thorsten, Feihle,  Prisca, Germershausen,  Charlotte, Lehnert,  Matthias, Röhner,  Cara, Wapler,  Friederike
Jahr für Jahr fällt ein Drittel der Prüflinge durch das Jura-Examen. Der Markt für kommerzielle Repetitorien boomt daher. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass ein Großteil der Durchgefallenen für viel Geld ein Repetitorium besucht hat, die „Ohne Rep“-Fraktion unter den Absolventen mit Prädikatsexamen aber deutlich überrepräsentiert ist. Könnte ein Examen ohne kommerzielles Rep vielleicht doch die bessere Lösung sein? Ja, meinen die AutorInnen dieses Buches und versorgen JurastudentInnen mit allen Informationen, um das Examen ohne bezahlte Nachhilfe zu absolvieren. Die Leser erhalten Antworten auf alle für eine selbstbestimmte Examensvorbereitung notwendigen Fragen, wie z.B.: Wie erstelle ich einen AG-Plan? Wie läuft eine AG-Sitzung ab? Wie organisiere ich mein individuelles Lernen?
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Unbedingte Solidarität

Unbedingte Solidarität von Adamczak,  Bini, Bargetz,  Brigitte, Behr,  Alexander, Bewernitz,  Torsten, Buckermann,  Paul, Günther,  Jana, Habermann,  Friederike, Hark,  Sabine, Jaeggi,  Rahel, Karakayali,  Serhat, Kastner,  Jens, Kron,  Stefanie, Maffeis,  Stefania, Mokre,  Monika, Röhner,  Cara, Scheele,  Alexandra, Schneider,  Silke, Susemichel,  Lea, van Dyk,  Silke
Wie gelingt Solidarität auch ohne geteilte Erfahrungen und womöglich gar ohne gemeinsame Interessen?
Aktualisiert: 2022-02-11
> findR *

Grundrechte-Report 2017

Grundrechte-Report 2017 von Gössner,  Rolf, Heesen,  Julia, Heiming,  Martin, Helwich,  Arthur, Müller-Heidelberg,  Till, Pelzer,  Marei, Röhner,  Cara, Steven,  Elke
Der wahre Verfassungsschutzbericht! Als wichtige Kontrollinstanz der Demokratie deckt das jährlich erscheinende Handbuch schonungslos die Verletzungen der Menschenrechte und Grundrechte des vergangenen Jahres in Deutschland auf. Experten analysieren in über 40 Berichten Verstöße in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die in der medialen Berichterstattung oftmals vernachlässigt wurden. Im Zentrum des ›Grundrechte-Reports 2017‹ stehen die Entrechtung von Geflüchteten durch Asylrechtsverschärfungen, menschenunwürdige Unterbringung und unzulässige Abschiebungen sowie die Massenüberwachung durch Geheimdienste, der umfassende Datenmissbrauch und die strukturelle Verharmlosung rechter Gewalt. Ein wichtiges Buch.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Grundrechte-Report 2018

Grundrechte-Report 2018 von Fahrner,  Matthias, Gössner,  Rolf, Heiming,  Martin, Müller-Heidelberg,  Till, Pelzer,  Marei, Pollähne,  Helmut, Röhner,  Cara, Seitz,  Maria
Polizeigewalt, Abschiebungen, Demonstrationsverbote, Diskriminierung, Vorratsdatenspeicherung. Der neue Grundrechte-Report deckt schonungslos Verletzungen der Menschen- und Grundrechte in Deutschland auf. In mehr als 40 Beiträgen dokumentieren und analysieren Expertinnen und Experten Verstöße in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Dabei zeigen sie, dass in einer Zeit, in der die Sicherheit über allem steht, unsere Freiheit in Gefahr gerät. Der wahre Verfassungsschutzbericht!
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Ungleichheit und Verfassung

Ungleichheit und Verfassung von Röhner,  Cara
Als Grundlagendokumente demokratischer Gesellschaften versprechen Verfassungen Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wie aber verhält sich dieser normative Anspruch zu den realen gesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnissen? Aufbauend auf ökonomiekritischen Perspektiven und feministischen Rechtskritiken entwirft die Autorin eine relationale, das heißt soziale Verhältnisse einbeziehende, Rechtsanalyse. Die Studie stellt sowohl einen methodischen Rahmen für die Rechtswissenschaft als auch ein Vokabular für gleichheitsorientierte Auslegungen des Verfassungsrechts zur Verfügung. Dazu rekonstruiert die Autorin in drei Fallstudien zu Umverteilung, Anerkennung und Repräsentation, wie ökonomische und geschlechtliche Ungleichheitsverhältnisse in der Praxis des Grundgesetzes und des Unionsrechts verhandelt werden. Dabei wird deutlich, dass die Entwicklung einer verfassungsrechtlichen Sprache für die Adressierung struktureller Ungleichheit entscheidend mit dem methodischen Zugriff zusammenhängt. Während der tradierte Rechtsindividualismus zu systematischen Hürden führt, ermöglicht eine relationale Perspektive die Thematisierung gesellschaftlicher Ungleichheit als Verfassungsfrage. Für die diesem Buch zugrunde liegende Dissertation erhielt Cara Röhner den Cornelia Goethe Preis sowie den Walter-Kolb-Gedächtnispreis.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Grundrechte-Report 2017

Grundrechte-Report 2017 von Gössner,  Rolf, Heesen,  Julia, Heiming,  Martin, Helwich,  Arthur, Müller-Heidelberg,  Till, Pelzer,  Marei, Röhner,  Cara, Steven,  Elke
Der wahre Verfassungsschutzbericht! Als wichtige Kontrollinstanz der Demokratie deckt das jährlich erscheinende Handbuch schonungslos die Verletzungen der Menschenrechte und Grundrechte des vergangenen Jahres in Deutschland auf. Experten analysieren in über 40 Berichten Verstöße in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die in der medialen Berichterstattung oftmals vernachlässigt wurden. Im Zentrum des ›Grundrechte-Reports 2017‹ stehen die Entrechtung von Geflüchteten durch Asylrechtsverschärfungen, menschenunwürdige Unterbringung und unzulässige Abschiebungen sowie die Massenüberwachung durch Geheimdienste, der umfassende Datenmissbrauch und die strukturelle Verharmlosung rechter Gewalt. Ein wichtiges Buch.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *

Examen ohne Repetitor

Examen ohne Repetitor von Deppner,  Thorsten, Feihle,  Prisca, Lehnert,  Matthias, Röhner,  Cara, Wapler,  Friederike
Jahr für Jahr fällt ein Drittel der Prüflinge durch das Jura-Examen. Der Markt für Repetitorien boomt daher. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass ein Großteil der Durchgefallenen für viel Geld ein Repetitorium besucht hat, die „Ohne Rep“-Fraktion unter den Absolventen mit Prädikats-Examen aber deutlich überrepräsentiert ist. Könnte ein Examen ohne Rep vielleicht doch die bessere Lösung sein? Ja, meinen die Autorinnen und Autoren dieses Buches und versorgen Jurastudentinnen und -studenten mit allen Informationen, um das Examen ohne bezahlte Nachhilfe zu absolvieren. Die Leser erhalten Antworten auf alle für eine selbstbestimmte Examensvorbereitung notwendigen Fragen, wie z.B.: Wie erstelle ich einen AG-Plan? Wie läuft eine AG-Sitzung ab? Wie organisiere ich mein individuelles Lernen?
Aktualisiert: 2021-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Röhner, Cara

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRöhner, Cara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Röhner, Cara. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Röhner, Cara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Röhner, Cara .

Röhner, Cara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Röhner, Cara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Röhner, Cara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.