Heute quillt unser Planet über vor Leben: Ob auf dem höchsten Berg oder am
tiefsten Punkt des Meeres, ob unter gleißender Sonne in der trockensten Wüste
oder in tiefster Finsternis viele Kilometer unter der Erde, ob in Eiseskälte oder
tropischer Hitze – in unzähligen Formen haben Lebewesen die Welt erobert.
Angefangen hat alles vor drei oder vielleicht vier Milliarden Jahren. Wahrscheinlich
gelang der Sprung von der Chemie zur Biologie irgendwo gut geschützt in
einem Meer – und auch die weitere Evolution spielte sich hauptsächlich in den
Ozeanen ab: Dort wurden aus selbstständigen Mikroorganismen Bestandteile
von komplexen Zellen, dort gab es die ersten Experimente mit der Größe von
Lebewesen oder komplexen Nervensystemen. Meere sind die Heimat der
ersten Tiere, aus dem Wasser heraus eroberten sie die Kontinente – und
manche von ihnen kehrten auch ins Wasser zurück.
Der zweite Band der Reihe marewissen erzählt die Geschichte des Lebens –
und die des Mannes, der die Geologie erfand: Nicolaus Steno, ein Wissenschaftler
des Barocks. Während wir ihn auf seinen Wanderungen durch die
Toskana des 17. Jahrhunderts begleiten, lassen wir bedeutende Stationen in
der Entwicklung des Lebens Revue passieren. Und wir gehen auf Ursachensuche:
Was treibt die Evolution an?
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *
Aktualisiert: 2021-09-14
> findR *
Als Jacques Piccard am 23. Januar 1960 mit dem Tiefseetauchboot Trieste 10 910 Meter unter dem Meeresspiegel den Grund des Marianengrabens erreichte, stellte er nicht nur einen bis heute ungebrochenen Rekord auf, sondern tauchte auch in ein Universum voller merkwürdiger Kreaturen ein.
Lange Zeit hätte niemand angenommen, dass dort unten in der ewigen Nacht, in die niemals ein Sonnenstrahl vordringt und in der ein ungeheurer Druck auf jedem Quadratzentimeter Wasser lastet, überhaupt Leben existiert.
Erst Mitte des 19. Jahrhunderts, als die Menschen die Kontinente mit Telegrafenkabeln verbanden, bekamen sie eine Ahnung davon, welche Wunderwelt sich in der scheinbar unerreichbaren Tiefe verbirgt: Denn wenn die Kabel für Wartungsarbeiten
an die Oberfläche geholt wurden, waren sie überkrustet
von den seltsamsten und bis dahin völlig unbekannten
Lebewesen.
Obwohl weite Teile des größten Lebensraums der Erde ihre Geheimnisse noch immer nicht preisgegeben haben, hat die Tiefseeforschung seit Piccards Tauchgang spektakuläre Fortschritte gemacht.
Im ersten Band der Reihe marewissen erzählt die renommierte Wissenschaftsjournalistin Dagmar Röhrlich von blinkenden Fischen, geflügelten Kraken und schwarzen Rauchern – kurzum: von einem fremden Planeten auf unserer Erde.
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Röhrlich, Dagmar
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRöhrlich, Dagmar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Röhrlich, Dagmar.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Röhrlich, Dagmar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Röhrlich, Dagmar .
Röhrlich, Dagmar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Röhrlich, Dagmar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rohrmann, Albrecht
- Rohrmann, Bernd
- Rohrmann, Dr. Tim
- Rohrmann, Eckhard
- Rohrmann, Hans
- Rohrmann, Henning
- Röhrmann, Jan
- Rohrmann, Jörn
- Rohrmann, Karl
- Röhrmann, Konstanze
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Röhrlich, Dagmar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.