Beiträge zu einer modernen Geschichte der Bibliotheken.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christiane Berkvens-Stevelinck,
Hans-Erich Bödeker,
Emmanuelle Chapron,
Lise Devreux,
Detlef Döring,
Marie Drut-Hours,
Martin Gierl,
Graham Jefcoate,
Patrick Joyce,
Thomas Knoles,
Wijnand W. Mijnhardt,
Yann Potin,
Helmut Rohlfing,
Anne Saada,
Ulrich Johannes Schneider,
Raymond-Josué Seckel
> findR *
Beiträge zu einer modernen Geschichte der Bibliotheken.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christiane Berkvens-Stevelinck,
Hans-Erich Bödeker,
Emmanuelle Chapron,
Lise Devreux,
Detlef Döring,
Marie Drut-Hours,
Martin Gierl,
Graham Jefcoate,
Patrick Joyce,
Thomas Knoles,
Wijnand W. Mijnhardt,
Yann Potin,
Helmut Rohlfing,
Anne Saada,
Ulrich Johannes Schneider,
Raymond-Josué Seckel
> findR *
Beiträge zu einer modernen Geschichte der Bibliotheken.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christiane Berkvens-Stevelinck,
Hans-Erich Bödeker,
Emmanuelle Chapron,
Lise Devreux,
Detlef Döring,
Marie Drut-Hours,
Martin Gierl,
Graham Jefcoate,
Patrick Joyce,
Thomas Knoles,
Wijnand W. Mijnhardt,
Yann Potin,
Helmut Rohlfing,
Anne Saada,
Ulrich Johannes Schneider,
Raymond-Josué Seckel
> findR *
Beiträge zu einer modernen Geschichte der Bibliotheken.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Christiane Berkvens-Stevelinck,
Hans-Erich Bödeker,
Emmanuelle Chapron,
Lise Devreux,
Detlef Döring,
Marie Drut-Hours,
Martin Gierl,
Graham Jefcoate,
Patrick Joyce,
Thomas Knoles,
Wijnand W. Mijnhardt,
Yann Potin,
Helmut Rohlfing,
Anne Saada,
Ulrich Johannes Schneider,
Raymond-Josué Seckel
> findR *
Der Ausstellungskatalog "Göttinger Kostbarkeiten- Handschriften, Drucke und Einbände aus zehn Jahrhunderten" zeigt 125 schöne, außergewöhnliche und besonders wichtige Werke der Niedersächsischen Staats-und Universitätsbibliothek Göttingen. Die Auswahl ihrer Schätze vermittelt einen Eindruck von dem erstaunlichen Reichtum und der außerordentlichen Vielfalt der Bestände einer Bibliothek, die bereits im 18. Jahundert Vorbild für Bibliotheksgründungen in Deutschland, in Europa und in Amerika wurde. Zugleich bietet sie einen anschaulichen Einblick in die Erwerbungsgeschichte der Bibliothek und zeigt, aus welch unterschiedlichen Quellen die Göttinger Bibliothekare gezielt und systematisch einzelne Titel oder ganze Sammlungen erwarben, auf welch verschlungenen und mitunter abenteuerlichen Wegen Handschriften und Bücher ihren Weg nach Göttingen fanden, um einen Bestand von einzigartiger Dichte zu bilden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Beiträge zu einer modernen Geschichte der Bibliotheken.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Christiane Berkvens-Stevelinck,
Hans-Erich Bödeker,
Emmanuelle Chapron,
Lise Devreux,
Detlef Döring,
Marie Drut-Hours,
Martin Gierl,
Graham Jefcoate,
Patrick Joyce,
Thomas Knoles,
Wijnand W. Mijnhardt,
Yann Potin,
Helmut Rohlfing,
Anne Saada,
Ulrich Johannes Schneider,
Raymond-Josué Seckel
> findR *
Bücher unter Verdacht - so lautete der Titel einer Ausstellung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, bei der Beispiele von NS-Raub- und Beutebüchern aus ihren Beständen präsentiert wurden. Der Ausstellungskatalog dokumentiert nicht nur alle gezeigten Objekte, sondern gibt in kurzen Einführungen auch Informationen zum historischen Hintergrund. Wohl fast alle wissenschaftlichen Bibliotheken haben während des Dritten Reiches Bücher in ihre Bestände aufgenommen, die aus beschlagnahmten Bibliotheken von Arbeitervereinen und anderen Organisationen stammten, die bei Razzien in Buchhandlungen und Verlagen von den Nationalsozialisten entwendet und an Bibliotheken weitergegeben wurden, die Privatpersonen unter Zwang abgeben mussten oder die während des Krieges in den besetzten Gebieten geraubt wurden. Viele weitere Beispiele ließen sich nennen. Der vorliegende Ausstellungskatalog gibt einen Einblick in die zeitgenössische Praxis einer Universitätsbibliothek beim Umgang mit NS-Raub- und Beutebüchern, wie sie heute genannt werden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rohlfing, Helmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRohlfing, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rohlfing, Helmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rohlfing, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rohlfing, Helmut .
Rohlfing, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rohlfing, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rohlfing, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.