Das Leben Albrecht von Graefes war von großen Höhen und Tiefen geprägt, so dass es noch heute – 150 Jahre nach seinem Ableben – berührt. Neben dem frühen Tod an Tuberkulose mit 42 Jahren, dem Verlust zweier Kinder im ersten Lebensjahr und dem frühen Verlust von Mutter und insbesondere Vater stehen für ihre Zeit großartige klinische und wissenschaftliche Erfolge. Albrecht von Graefe kann daher zu Recht als Begründer der modernen Ophthalmologie und als „augenärztlicher Lehrer des Erdkreises“ angesehen werden. Er war ein großer Weltbürger, Europäer, Deutscher und Berliner. Diese Biographie ist insofern auch ein kleines Stückchen deutscher - genauer preußischer - und Berliner Zeitgeschichte. Mit der „Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft“ (DOG) und dem „Graefe-Archiv“ sind immer noch zwei seiner Gründungen lebendig. Genauso beeindruckend wie seine klinischen und wissenschaftlichen Leistungen war aber seine Persönlichkeit. Vor allem diese wird im vorliegenden Buch ausführlich mit Zitaten von ihm selbst, aber auch von Kollegen und Freunden beleuchtet. Das Bild, welches dadurch entsteht, ist das eines großartigen, aber eben auch zerbrechlichen Menschen, der mit seinen Wertvorstellungen zeitloses Vorbild, ja immer noch das Gewissen der Augenheilkunde in Deutschland ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Leben Albrecht von Graefes war von großen Höhen und Tiefen geprägt, so dass es noch heute – 150 Jahre nach seinem Ableben – berührt. Neben dem frühen Tod an Tuberkulose mit 42 Jahren, dem Verlust zweier Kinder im ersten Lebensjahr und dem frühen Verlust von Mutter und insbesondere Vater stehen für ihre Zeit großartige klinische und wissenschaftliche Erfolge. Albrecht von Graefe kann daher zu Recht als Begründer der modernen Ophthalmologie und als „augenärztlicher Lehrer des Erdkreises“ angesehen werden. Er war ein großer Weltbürger, Europäer, Deutscher und Berliner. Diese Biographie ist insofern auch ein kleines Stückchen deutscher - genauer preußischer - und Berliner Zeitgeschichte. Mit der „Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft“ (DOG) und dem „Graefe-Archiv“ sind immer noch zwei seiner Gründungen lebendig. Genauso beeindruckend wie seine klinischen und wissenschaftlichen Leistungen war aber seine Persönlichkeit. Vor allem diese wird im vorliegenden Buch ausführlich mit Zitaten von ihm selbst, aber auch von Kollegen und Freunden beleuchtet. Das Bild, welches dadurch entsteht, ist das eines großartigen, aber eben auch zerbrechlichen Menschen, der mit seinen Wertvorstellungen zeitloses Vorbild, ja immer noch das Gewissen der Augenheilkunde in Deutschland ist.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das Leben Albrecht von Graefes war von großen Höhen und Tiefen geprägt, so dass es noch heute – 150 Jahre nach seinem Ableben – berührt. Neben dem frühen Tod an Tuberkulose mit 42 Jahren, dem Verlust zweier Kinder im ersten Lebensjahr und dem frühen Verlust von Mutter und insbesondere Vater stehen für ihre Zeit großartige klinische und wissenschaftliche Erfolge. Albrecht von Graefe kann daher zu Recht als Begründer der modernen Ophthalmologie und als „augenärztlicher Lehrer des Erdkreises“ angesehen werden. Er war ein großer Weltbürger, Europäer, Deutscher und Berliner. Diese Biographie ist insofern auch ein kleines Stückchen deutscher - genauer preußischer - und Berliner Zeitgeschichte. Mit der „Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft“ (DOG) und dem „Graefe-Archiv“ sind immer noch zwei seiner Gründungen lebendig. Genauso beeindruckend wie seine klinischen und wissenschaftlichen Leistungen war aber seine Persönlichkeit. Vor allem diese wird im vorliegenden Buch ausführlich mit Zitaten von ihm selbst, aber auch von Kollegen und Freunden beleuchtet. Das Bild, welches dadurch entsteht, ist das eines großartigen, aber eben auch zerbrechlichen Menschen, der mit seinen Wertvorstellungen zeitloses Vorbild, ja immer noch das Gewissen der Augenheilkunde in Deutschland ist.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Außer dem Auge gibt es kaum ein Organ, an dem auf so engem Raum so viele verschiedene Neubildungen entstehen können. Hier bieten die Autoren mit ihrer knapp gehaltenen Darstellung einen umfassenden, systematischen und stets an der augenärztlichen Praxis orientierten Überblick.
Nach einer Einführung in den aktuellen Stand der tumorbiologischen Forschung mit besonderem Augenmerk auf den ophthalmologischen Bereich werden alle wichtigen Tumoren des Auges und seiner Umgebung, einheitlich gegliedert nach ihrer Lokalisation sowie den Gesichtspunkten Ätiologie/Histogenese, Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Differentialdiagnosen, Morphologie und Dignität behandelt. Therapie und Prognose werden ausführlich beschrieben.
Klinisch-pathologische Korrelationen werden durch die konsequente Gegenüberstellung von klinischem und morphologischem Bild hergestellt und durch die zahlreichen, brillanten farbigen Abbildungen illustriert. Das Verständnis des klinischen Erscheinungsbildes, der Charakteristika von bildgebenden Verfahren und schließlich der erfolgversprechenden Behandlungsmodalitäten wird so durch die Kenntnis der Tumorstruktur erleichtert.
Aktualisiert: 2019-07-26
> findR *
Albrecht von Graefe (1828–1870) ist einer der wichtigsten Pioniere der modernen Medizin und Augenheilkunde. Die Briefe von Graefes an Frans Cornelis Donders (1818–1889), den bedeutenden niederländischen Physiologen und Ophthalmologen, aus den Jahren 1852 bis 1870 gewähren Einblicke in die Entwicklung der Augenheilkunde zur wissenschaftlichen Disziplin in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Operationspraxis und deren wissenschaftliche Auswertung, die Schaffung eines kollegialen Austausches und Netzwerkes über das gesamte Europa, die Gründung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft als wissenschaftliche Fachgesellschaft und schließlich die Gründung einer wissenschaftlichen Zeitschrift werden in den edierten Briefen von Graefes an Donders lebensnah transparent. Zugleich erschließen sich das private und persönliche Leben sowie die sozialen Verhältnisse eines der großen Mediziner dieser Zeit – sie spiegeln das Leben und das wissenschaftliche Werk Albrecht von Graefes als Pionier für die moderne Augenheilkunde und Medizin als Wissenschaft.
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rohrbach, Jens Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRohrbach, Jens Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rohrbach, Jens Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rohrbach, Jens Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rohrbach, Jens Martin .
Rohrbach, Jens Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rohrbach, Jens Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rohrbacher, Angelika
- Rohrbacher, Bea
- Rohrbacher, Beatrix
- Rohrbacher, Hans-Rudolf
- Rohrbacher, Heike
- Rohrbacher, Heinrich
- Rohrbacher, Horst
- Rohrbacher, Imelda
- Rohrbacher, Jeannette
- Rohrbacher, Klaus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rohrbach, Jens Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.