Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Inhaltliche Vorzüge der Datenbank:
- Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff.
- Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden.
- Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen
aufbereitet und zusammengefasst.
Technische Vorzüge der Datenbank:
- Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte.
- Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen.
- Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Inhaltliche Vorzüge der Datenbank:
- Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff.
- Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden.
- Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen
aufbereitet und zusammengefasst.
Technische Vorzüge der Datenbank:
- Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte.
- Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen.
- Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Inhaltliche Vorzüge der Datenbank:
- Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff.
- Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden.
- Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen
aufbereitet und zusammengefasst.
Technische Vorzüge der Datenbank:
- Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte.
- Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen.
- Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Inhaltliche Vorzüge der Datenbank:
- Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff.
- Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden.
- Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen
aufbereitet und zusammengefasst.
Technische Vorzüge der Datenbank:
- Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte.
- Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen.
- Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Inhaltliche Vorzüge der Datenbank:
- Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff.
- Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden.
- Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen
aufbereitet und zusammengefasst.
Technische Vorzüge der Datenbank:
- Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte.
- Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen.
- Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Aufgrund rasanter Entwicklungen im Umfeld von RFID & Co. ist es für Unternehmen wichtig, Veränderungen im Markt und Umfeld frühzeitig zu erkennen und ihre Produkte und Dienstleistungen darauf auszurichten. Die "Trendstudie RFID & Co: Technologien, Anwendungen und Branchen" analysiert dafür 31 maßgebliche Trends. Die Studie bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf die derzeitigen Marktbedingungen, sondern unterstützt auch Analyse- und Entscheidungsprozesse im Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aufgrund rasanter Entwicklungen im Umfeld von RFID & Co. ist es für Unternehmen wichtig, Veränderungen im Markt und Umfeld frühzeitig zu erkennen und ihre Produkte und Dienstleistungen darauf auszurichten. Die "Trendstudie RFID & Co: Technologien, Anwendungen und Branchen" analysiert dafür 31 maßgebliche Trends. Die Studie bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf die derzeitigen Marktbedingungen, sondern unterstützt auch Analyse- und Entscheidungsprozesse im Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Inhaltliche Vorzüge der Datenbank:
- Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff.
- Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden.
- Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen
aufbereitet und zusammengefasst.
Technische Vorzüge der Datenbank:
- Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte.
- Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen.
- Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Inhaltliche Vorzüge der Datenbank:
- Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff.
- Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden.
- Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen
aufbereitet und zusammengefasst.
Technische Vorzüge der Datenbank:
- Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte.
- Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen.
- Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Inhaltliche Vorzüge der Datenbank:
- Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff.
- Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden.
- Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen
aufbereitet und zusammengefasst.
Technische Vorzüge der Datenbank:
- Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte.
- Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen.
- Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Inhaltliche Vorzüge der Datenbank:
- Tagesaktuelle Gesetzesstände: Entscheidungssicherheit im Direktzugriff.
- Archiv mit früheren Rechtsständen: Geltendes Recht auf den Zeitpunkt genau anwenden.
- Aktuelle Meldungen der ESV-Redaktion zu Entwicklungen im Sozialrecht: Wichtige Informationen
aufbereitet und zusammengefasst.
Technische Vorzüge der Datenbank:
- Automatische Updates: Der Ticker „Neue Dokumente“ verweist direkt auf aktualisierte Inhalte.
- Leistungsfähige Suchfunktion: Eine echte Garantie für effiziente Recherchen.
- Nutzerhistorie: Die Datenbank merkt sich die zuletzt verwendeten Dokumente und ordnet sie tabellarisch an.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
Verlässlich: HAUCK/NOFTZ SGB XI. Tragfähige Entscheidungen in allen Fragen zur Sozialen Pflegeversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative, Hochschulen und Anwaltschaft um Bandherausgeberin Dr. Sonja Reimer, Rechtsanwältin - in jedem Fall.
Der Band HAUCK/NOFTZ SGB XI, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB XI wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation.
- Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung.
- Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Joachim Becker,
Andy Groth,
Stephan Gutzler,
Karl Hauck,
Thomas Kolmetz,
Ernst-Wilhelm Luthe,
Wolfgang Noftz,
Dagmar Oppermann,
Sonja Reimer,
Christian Rolfs,
Maximilian Roth,
Anna Schwedler,
Axel Wagner
> findR *
ETFs für Einsteiger - Das ETF Buch
Das Thema Geldanlage hat sich in den letzten Jahren aufgrund der anhaltenden Null-Zins-Politk und der drohenden Inflation stark verändert. ETFs (Exchange Traded Funds) sind in diesem Marktumfeld eine hervorragende Möglichkeit, Schritt für Schritt zur finanziellen Freiheit zu gelangen.
Das große ETF-Buch von Maximilian Roth hilft Ihnen, Schritt für Schritt ein Vermögen und ein passives Einkommen aufzubauen – mit detaillierten Handlungsanweisungen für Investitionsentscheidungen – auch ideal für Börsen-Einsteiger und Kleinanleger.
Gerade in Krisenzeiten ist es sinnvoll, Investitionsrisiken zu minimieren und in Aktienpakete statt in einzelne Aktientitel zu investieren. Exchange Traded Funds (ETFs) bilden immer mehrere Aktienkurse ab (z.B. den gesamten Deutschen Aktienindex, DAX) und sind deswegen eine geniale Möglichkeit, ein Zusatzeinkommen zu generieren, denn man profitiert von der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung eines Marktes. Das Beste daran ist: Der ETF ist auch einfacher zu führen, da man über kein spezifisches Fachwissen verfügen und nicht ständig auf Aktienkurse einzelner Unternehmen achten muss und so überstürzte Notverkäufe vermeiden kann.
Dieser Börsen-Ratgeber enthält geniale Tipps und alles zur Minimierung von Risiken:
• Grundlagen: Was sind Indizes und wie funktionieren ETFs?
• ETF-Strategie: Wie Sie schnell die attraktivsten ETFs identifizieren.
• Expertenwissen: Wann ist der beste Moment einzusteigen?
• Alle Fachbegriffe verstehen: Dividendenrendite, Dividendenrentabilität, Gesamtrendite und vieles mehr.
• Anfängerfehler vermeiden: Von welchen ETFs Sie besser die Finger lassen sollten.
• Ideal für Börsen-Einsteiger, Kleinanleger und Privatinvestoren.
• Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung: bis ins Detail, gut strukturiert und einfach nachvollziehbar.
Hier lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um ein passives Einkommen zu generieren und um Ihr Leben nachhaltig zu verändern.
Also worauf warten Sie noch? Entscheiden auch Sie sich jetzt für ETFs für Einsteiger und treten Sie Ihre Reise zur finanziellen Freiheit an!
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
ETFs für Einsteiger - Das ETF Buch
Das Thema Geldanlage hat sich in den letzten Jahren aufgrund der anhaltenden Null-Zins-Politk und der drohenden Inflation stark verändert. ETFs (Exchange Traded Funds) sind in diesem Marktumfeld eine hervorragende Möglichkeit, Schritt für Schritt zur finanziellen Freiheit zu gelangen.
Das große ETF-Buch von Maximilian Roth hilft Ihnen, Schritt für Schritt ein Vermögen und ein passives Einkommen aufzubauen – mit detaillierten Handlungsanweisungen für Investitionsentscheidungen – auch ideal für Börsen-Einsteiger und Kleinanleger.
Gerade in Krisenzeiten ist es sinnvoll, Investitionsrisiken zu minimieren und in Aktienpakete statt in einzelne Aktientitel zu investieren. Exchange Traded Funds (ETFs) bilden immer mehrere Aktienkurse ab (z.B. den gesamten Deutschen Aktienindex, DAX) und sind deswegen eine geniale Möglichkeit, ein Zusatzeinkommen zu generieren, denn man profitiert von der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung eines Marktes. Das Beste daran ist: Der ETF ist auch einfacher zu führen, da man über kein spezifisches Fachwissen verfügen und nicht ständig auf Aktienkurse einzelner Unternehmen achten muss und so überstürzte Notverkäufe vermeiden kann.
Dieser Börsen-Ratgeber enthält geniale Tipps und alles zur Minimierung von Risiken:
• Grundlagen: Was sind Indizes und wie funktionieren ETFs?
• ETF-Strategie: Wie Sie schnell die attraktivsten ETFs identifizieren.
• Expertenwissen: Wann ist der beste Moment einzusteigen?
• Alle Fachbegriffe verstehen: Dividendenrendite, Dividendenrentabilität, Gesamtrendite und vieles mehr.
• Anfängerfehler vermeiden: Von welchen ETFs Sie besser die Finger lassen sollten.
• Ideal für Börsen-Einsteiger, Kleinanleger und Privatinvestoren.
• Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung: bis ins Detail, gut strukturiert und einfach nachvollziehbar.
Hier lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um ein passives Einkommen zu generieren und um Ihr Leben nachhaltig zu verändern.
Also worauf warten Sie noch? Entscheiden auch Sie sich jetzt für ETFs für Einsteiger und treten Sie Ihre Reise zur finanziellen Freiheit an!
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Roth, Maximilian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRoth, Maximilian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Roth, Maximilian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Roth, Maximilian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Roth, Maximilian .
Roth, Maximilian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Roth, Maximilian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Roth, Maximilian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.