Taping

Taping von Roth,  Reinhold
Beim Sensotape® handelt es sich um eine innovative Neuheit aus der japanischen Medizin und basiert auf den Prinzipien des Kinesiologischen Tapens. Die einzigartige, sanfte und medikamentfreie Behandlungsmethode nimmt in der Sportmedizin einen immer größeren Stellenwert ein und ist in den vergangenen Jahren auch in den Blickpunkt des allgemeinen ärztlichen und therapeutischen Interesses gerückt.
Aktualisiert: 2020-07-04
> findR *

Taping

Taping von Roth,  Reinhold
Der Physio- und Manualtherapeut Reinhold Roth hat sein Taping-Konzept auf der Grundlage des von Dr. Kenzo Kase entwickelten kinesiologischen Tapings erarbeitet, in der Praxis erprobt und optimiert. Er setzt es seit vielen Jahren unter anderem bei der Behandlung von Profisportlern ein. Seine hierbei gewonnenen Erfahrungen legt er nun in diesem Bildatlas vor, der umfassend in die Prinzipien und Praxis der Sensotape®-Methode einführt. Das Sensotape® besitzt ein breites Wirkspektrum, das sich auf die Muskulatur, die Sehnen, Bänder, Gelenke und auf das lymphatische System erstreckt. Es aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte und lindert unterschiedlichste Beschwerden, ohne die physische Beweglichkeit einzuschränken und ohne unerwünschte Nebenwirkungen. In diesem Buch werden Einzeltechniken erläutert und die Möglichkeiten der Tape-Anwendung in Bildsequenzen mit präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gut nachvollziehbar dargestellt – klar strukturiert und mit Fokus auf der Behandlung und den klinischen Indikationen. Dieses umfassende Werk ermöglicht es dem Leser, das Wirkungspotenzial der Sensotape®-Methode voll auszuschöpfen. Es bildet einen zuverlässigen und praxistauglichen Leitfaden für Sportmediziner, Orthopäden, Neurologen, Allgemeinmediziner, Osteopathen, Physiotherapeuten, Masseure und Heilpraktiker, wendet sich aber auch an medizinisch vorgebildete Trainer und Sportlehrer. Auf 576 Seiten und mit über 1.500 Abbildungen beschreibt der Autor Sensotape®-Anlagen für den gesamten Körper: für die obere Extremität, den Kopf, die HWS und BWS, den oberen Rumpf, die untere Extremität, das Becken, ISG, LWS und den unteren Rumpf.
Aktualisiert: 2020-07-04
> findR *

Bildatlas Senso-Taping

Bildatlas Senso-Taping von Roth,  Reinhold
Der Bildatlas Senso-Taping gliedert sich in einen Grundlagen- und einen Praxisteil. Im Grundlagenteil werden Indikationen/Kontraindikationen, die allgemeinen und spezielle Wirkungsweisen, sowie die Grundlagen der Anwendung (Applikationsformen, Handhabung, etc.) vermittelt. Im Praxisteil werden die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten nach Körperregionen systematisch dargestellt. Es werden sowohl komplexe Tape-Anlagen für spezielle Krankheitsbilder, sowie Anlagen für Einzelstrukturen dargestellt. So beinhaltet der Bildatlas Tape-Techniken für die Muskulatur, für Gelenke und Bänder, für Bursen, Nerven und Gefäße, sowie für Faszien und das lymphatische System. Bei allen Tape-Anlagen erhält der Leser weitere Hinweise auf Anwendungsmöglichkeiten und Krankheitsbilder. Anatomischen Strukturen werden durch hervorragende Grafiken dargestellt und alle Tape-Anlagen in einer Bildsequenz aufgebaut, sodass es für den Anwender sehr einfach ist, dies in der Praxis umzusetzen
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *

Shotokan Karate-do Bunkai der Kata Kanku Dai und Kuniyoshi no Kushanku

Shotokan Karate-do Bunkai der Kata Kanku Dai und Kuniyoshi no Kushanku von Otterstätter,  Bernd, Roth,  Reinhold
Karate oder besser Karate-Do ist eine Kampfkunst, die unendlich viele Fassetten hat. Karate kann ein Leben lang fesseln und immer wieder etwas Neues geben. Das Streben nach 'höher und schneller' ist irgendwann (meist altersbedingt) vorüber, aber das Erweitern des Verständnisses und der Perfektion hört niemals auf. Neben dem in der öffentlichkeit bekannten Wettkampf in Kata (genau festgelegten Abfolgen von Techniken und Bewegungsrichtungen) und Kumite (dem freien Wettkampf) gibt es noch viele andere Bereiche im Karate, und ein solcher ist Kata-Bunkai. Im Bunkai werden die Techniken gegen die 'imaginären' Gegner der Kata aufgeschlüsselt und zurückgeführt auf die ihnen zu Grunde liegenden realen Kampftechniken. Bunkai ist ein unentbehrliches Mittel, um das Kampfverhalten eines Karate-Stils zu verstehen und zu lernen, und es ist längst auch Bestandteil der Prüfungsordnung des Deutschen Karate-Verbandes geworden. Im vorliegenden dritten Band ihres Lehr- und Übungswerks erläutern die Autoren die Fortgeschrittenen-Kata Kanku-dai und Kuniyoshi no Kushanku. Insgesamt ca. 1260 Photos erläutern anschaulich und ausführlich jede Phase dieser drei Kata und ihrer Bunkai-Anwendungen. 'So bietet dieses sehr sorgfältig und mit viel Liebe gefertigte erste deutschsprachige Lehrbuch zu diesem leider immer noch sehr vernachlässigten Thema für die Vielzahl der Karate-Schüler (und auch für die Ausbilder) eine Menge von Anregungen zum Selbststudium. Es ist klar aufgebaut, undogmatisch und offen für die eigene weiterführende Arbeit, und insgesamt eine gute Basis zum Verständnis der Kata. Mit einem Wort: Empfehlenswert!' (Albrecht Pflüger)
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

Shotokan Karate-do Bunkai der Kata Tekki Shodan, Bassai Dai und Jion

Shotokan Karate-do Bunkai der Kata Tekki Shodan, Bassai Dai und Jion von Otterstätter,  Bernd, Roth,  Reinhold
Karate oder besser Karate-Dô ist eine Kampfkunst, die unendlich viele Fassetten hat. Karate kann ein Leben lang fesseln und immer wieder etwas Neues geben. Das Streben nach 'höher und schneller' ist irgendwann (meist altersbedingt) vorüber, aber das Erweitern des Verständnisses und der Perfektion hört niemals auf. Neben dem in der öffentlichkeit bekannten Wettkampf in Kata (genau festgelegten Abfolgen von Techniken und Bewegungsrichtungen) und Kumite (dem freien Wettkampf) gibt es noch viele andere Bereiche im Karate, und ein solcher ist Kata-Bunkai. Im Bunkai werden die Techniken gegen die 'imaginären' Gegner der Kata aufgeschlüsselt und zurückgeführt auf die ihnen zu Grunde liegenden realen Kampftechniken. Bunkai ist ein unentbehrliches Mittel, um das Kampfverhalten eines Karate-Stils zu verstehen und zu lernen, und es ist längst auch Bestandteil der Prüfungsordnung des Deutschen Karate-Verbandes geworden. Im vorliegenden zweiten Band ihres Lehr- und Übungswerks erläutern die Autoren die Fortgeschrittenen-Kata Tekki Shodan, Bassai Dai und Jion. Insgesamt 1061 Photos erläutern anschaulich und ausführlich jede Phase dieser drei Kata und ihrer Bunkai-Anwendungen. 'So bietet dieses sehr sorgfältig und mit viel Liebe gefertigte erste deutschsprachige Lehrbuch zu diesem leider immer noch sehr vernachlässigten Thema für die Vielzahl der Karate-Schüler (und auch für die Ausbilder) eine Menge von Anregungen zum Selbststudium. Es ist klar aufgebaut, undogmatisch und offen für die eigene weiterführende Arbeit, und insgesamt eine gute Basis zum Verständnis der Kata. Mit einem Wort: Empfehlenswert!' (Albrecht Pflüger)
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

Set Bildatlas Senso-Taping®

Set Bildatlas Senso-Taping® von Roth,  Reinhold
Der Bildatlas Senso-Taping® gliedert sich in einen Grundlagen- und einen Praxisteil. Im Grundlagenteil werden Indikationen/Kontraindikationen, die allgemeinen und speziellen Wirkungsweisen, sowie die Grundlagen der Anwendung (Applikationsformen, Handhabung, etc.) vermittelt. Im Praxisteil werden die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten nach Körperregionen systematisch dargestellt. Es werden sowohl komplexe Tape-Anlagen für spezielle Krankheitsbilder, sowie Anlagen für Einzelstrukturen dargestellt. So beinhaltet der Bildatlas Tape-Techniken für die Muskulatur, für Gelenke und Bänder, für Bursen, Nerven und Gefäße, sowie für Faszien und das lymphatische System. Bei allen Tape-Anlagen erhält der Leser weitere Hinweise auf Anwendungsmöglichkeiten und Krankheitsbilder. Anatomische Strukturen werden durch hervorragende Grafiken dargestellt und alle Tape-Anlagen in einer Bildsequenz aufgebaut, sodass es für den Anwender sehr einfach ist, dies in der Praxis umzusetzen. Band 1: Kopf, HWS, BWS, oberer Rumpf Band 2: Unterer Rumpf, Becken, Ober- und Unterschenkel, Fuß
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *

Senso-Taping

Senso-Taping von Roth,  Reinhold
Das Senso-Tape ist eng verwandt mit dem Kinesio-Tape, einer innovativen Neuheit aus der japanischen Medizin, die in den vergangenen Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen hat. Das Senso-Tape besitzt ein breites Wirkspektrum, das sich auf die Muskulatur, die Sehnen, Bänder, Gelenke und auf das lymphatische System erstreckt; es aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte, ohne die physische Beweglichkeit einzuschränken. Daher ist die einzigartige, sanfte und medikamentfreie Behandlungsmethode des Tapens nicht nur in den Blickpunkt des ärztlichen und therapeutischen Interesses gerückt, sondern hat auch die Aufmerksamkeit von Sportlern und Laien geweckt. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen des Senso-Tapings, zeigt mittels horvorragender Grafiken die betroffenen Strukturen und in einer step by step Anleitung die praktische Anwendung des Senso-Tapes.
Aktualisiert: 2019-04-15
> findR *

Bodenkarten von Nordrhein-Westfalen 1:50000 / Arnsberg

Bodenkarten von Nordrhein-Westfalen 1:50000 / Arnsberg von Leppelmann,  Franz F, Roth,  Reinhold
Die Bodenkarte 1:50000 eignet sich besonders als Planungsgrundlage bei großflächigen Projekten der Land- und Forstwirtschaft, der Wasserwirtschaft und der Landespflege, ist aber auch für Forschung und Lehre ein hilfreiches Kartenwerk.
Aktualisiert: 2020-06-17
> findR *

Bildatlas Senso-Taping

Bildatlas Senso-Taping von Roth,  Reinhold
Der Bildatlas Senso-Taping gliedert sich in einen Grundlagen- und einen Praxisteil. Im Grundlagenteil werden Indikationen/Kontraindikationen, die allgemeinen und spezielle Wirkungsweisen, sowie die Grundlagen der Anwendung (Applikationsformen, Handhabung, etc.) vermittelt. Im Praxisteil werden die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten nach Körperregionen systematisch dargestellt. Es werden sowohl komplexe Tape-Anlagen für spezielle Krankheitsbilder, sowie Anlagen für Einzelstrukturen dargestellt. So beinhaltet der Bildatlas Tape-Techniken für die Muskulatur, für Gelenke und Bänder, für Bursen, Nerven und Gefäße, sowie für Faszien und das lymphatische System. Bei allen Tape-Anlagen erhält der Leser weitere Hinweise auf Anwendungsmöglichkeiten und Krankheitsbilder. Anatomische Strukturen werden durch hervorragende Grafiken dargestellt und alle Tape-Anlagen in einer Bildsequenz aufgebaut, sodass es für den Anwender sehr einfach ist, dies in der Praxis umzusetzen. Der vorliegende Band behandelt den unteren Rumpf, das Becken, Ober- und Unterschenkel und den Fuß.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *

Bodenkarten von Nordrhein-Westfalen 1:50000 / Schmallenberg

Bodenkarten von Nordrhein-Westfalen 1:50000 / Schmallenberg von Hellmich,  Wolfgang, Roth,  Reinhold
Die Bodenkarte 1:50000 eignet sich besonders als Planungsgrundlage bei großflächigen Projekten der Land- und Forstwirtschaft, der Wasserwirtschaft und der Landespflege, ist aber auch für Forschung und Lehre ein hilfreiches Kartenwerk.
Aktualisiert: 2020-06-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Roth, Reinhold

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRoth, Reinhold ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Roth, Reinhold. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Roth, Reinhold im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Roth, Reinhold .

Roth, Reinhold - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Roth, Reinhold die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Roth, Reinhold und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.