Lean Innovation in der Arzneimittelbranche – Was sind Erfolgsfaktoren, um die Innovationsproduktivität zu steigern?

Lean Innovation in der Arzneimittelbranche – Was sind Erfolgsfaktoren, um die Innovationsproduktivität zu steigern? von Arnoscht,  Jens, Riesener,  Michael, Rudolf,  Stefan, Schuh,  Günther
In dieser Broschüre werden die wesentlichen Ergebnisse der Studie 'Lean Innovation in der Arzneimittelbranche – Was sind Erfolgsfaktoren, um die Innovationsproduktivität zu steigern?' zusammengefasst. Die Studienergebnisse basieren auf den Antworten von 32 kleinen und mittelständischen Arzneimittelherstellern aus Deutschland, die an der Untersuchung teilgenommen haben. Die Erkenntnisse der durchgeführten Studie wurden anschließend im Rahmen des Forschungsprojektes 'InnoZiel' durch Expertengespräche validiert. Bei den Auswertungen wurde an ausgewählten Stellen zwischen erfolgreichen 'Top Performern' und weniger erfolgreichen 'Followern' unterschieden, zwischen denen signifikante Differenzen in zahlreichen Handlungsmustern identifiziert werden konnten.
Aktualisiert: 2021-07-10
> findR *

Handbuch der Kapitalmarktinformation

Handbuch der Kapitalmarktinformation von Aerssen,  Rick Georg van, Becker,  Ralf, Benzler,  Marc, Ernst,  Cornelia, Frowein,  Georg A., Göres,  Ulrich L., Götze,  Cornelius, Habersack,  Mathias, Haouache,  Gerold, Kiem,  Roger, Lösler,  Thomas, Maier-Reimer,  Georg, Mülbert,  Peter O, Paschos,  Nikolaos, Pfüller,  Markus, Riehmer,  Klaus W., Rudolf,  Stefan, Schaefer,  Susanne, Schlitt,  Michael, Schmitz,  Bernd-Wilhelm, Schneider,  Sven H., Seulen,  Günter, Singhof,  Bernd, Weber-Rey,  Daniela, Wilczek,  Ann-Katrin, Wunderlich,  Nils-Christian, Zwissler,  Thomas
Zum Werk Das Handbuch stellt die Informationspflichten der den organisierten Kapitalmarkt in Anspruch nehmenden (mithin börsennotierten) Unternehmen und die Folgen einer Verletzung dieser Pflichten dar. In dem Werk werden die über zahlreiche Gesetze verstreuten und vielfach nicht aufeinander abgestimmten Publizitätspflichten kapitalmarktorientierter Unternehmen systematisiert und geschlossen dargestellt. Inhalt - Information des Kapitalmarkts als Marketingaufgabe - Organisationspflichten - Insiderverbote - (Insider-) Compliance - Interne Informationsbeschaffung - Informationspflichten - Emittenten-/Anbieterpublizität am Primärmarkt - laufende Emittentenpublizität am Sekundärmarkt - Publizität bei öffentlichen Angeboten - Publizität von Beteiligungen - Publizität sonstiger Beteiligter am Kapitalmarkt - Durchsetzung ordnungsgemäßer Kapitalmarktinformation - straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Flankierungen - Rechtsverlust - Haftung für fehlerhafte Kapitalmarktinformation Vorteile auf einen Blick - praxisnahe und systematische Darstellung der in verschiedenen Gesetzen normierten Kapitalmarktinformationen - Strategien zur Schadensverhütung und Haftungsvermeidung Zur Neuauflage Die zweiten Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand Berücksichtigt sind: - das EuGH-Urteil zur ad hoc-Publizitätspflicht bei Zwischenschritten im Rahmen gestufter Maßnahmen (Daimler/Geltl) - das BGH-Urteil in Sachen IKB (§§ 37 b/c WpHG), - das Gesetz zur Reform des KapMuG, - das Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagevermittler- und Vermögensanlagerechts vom 6.12.2011 sowie - das Gesetz zur Umsetzung der RL 2010/73/EU und zur Änderung des Börsengesetzes vom 26.6.2012. Zielgruppe Für Banken, private und institutionelle Kapitalanleger, Kapitalanlagegesellschaften, Vermittler von Kapitalanlagen sowie die sie beratenden Rechtsanwälte und Steuerberater.
Aktualisiert: 2020-07-14
> findR *

Lean Innovation in der Arzneimittelbranche

Lean Innovation in der Arzneimittelbranche von Riesener,  Michael, Rudolf,  Stefan, Schuh,  Günther
Für die Konkurrenzfähigkeit von Forschung und Entwicklung ist es erfolgsentscheidend, nicht nur die Effektivität in der F&E zu steigern, sondern zeitgleich auch die Effizienz. Echte Produktdifferenzierung muss bei reduziertem Ressourceneinsatz erzielt werden. Hier setzt Lean Innovation an. Ziel von Lean Innovation ist es, die Grundsätze des Lean Thinking auf das Management von F&E zu übertragen. Die Management-Aufgabe „Lean Innovation“ ist für die Steigerung der Innovationsproduktivität und die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit von großer Bedeutung. In der Vergangenheit konnten durch die Anwendung der Lean Innovation-Prinzipien bereits viele Erfolge in verschiedenen Branchen erzielt werden können. Im Forschungsprojekt InnoZiel wurden die Ansätze auf die Arzneimittelbranche mit ihren Besonderheiten übertragen.
Aktualisiert: 2021-07-10
> findR *

Produktionsgerechte Baukastengestaltung

Produktionsgerechte Baukastengestaltung von Rudolf,  Stefan
In zahlreichen Branchen ist in den letzten Jahren eine starke Zunahme der Variantenvielfalt zu verzeichnen. Zur Differenzierung gegenüber Wettbewerbern sowie zur Erschließung lukrativer Nischen werden Produktvarianten möglichst exakt auf die dedizierten Kundenanforderungen hin konzipiert. Als Folge der Zunahme der Komplexität wird das Potenzial zur Erschließung von Skaleneffekten in den direkten und indirekten Bereichen jedoch in vielen Fällen erheblich gesenkt. Aufgrund der beschriebenen Herausforderungen strukturieren immer mehr Unternehmen ihre Produktprogramme in Form von Baukastensystemen. Diese Form der Produktarchitekturgestaltung ermöglicht es, variantenreiche Produktprogramme profitabel anbieten zu können, indem Standards definiert und Kostenvorteile durch den Einsatz von Gleichteilen erzielt werden. Auch wenn der Strukturierungsansatz der Baukastengestaltung an Verbreitung gewinnt, zeigen Studien dennoch, dass Baukastensysteme in der Regel eher intuitiv als systematisch gestaltet werden. In Konsequenz werden zentrale Standards für den Baukasten, sogenannte konstituierende Merkmale, nicht strukturiert erarbeitet und definiert. Hinzu kommt, dass Wechselwirkungen zur Produktion in der Regel nicht ausreichend berücksichtigt und Baukastensysteme demzufolge in der heutigen Praxis nicht produktionsgerecht gestaltet werden.
Aktualisiert: 2021-07-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rudolf, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRudolf, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rudolf, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rudolf, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rudolf, Stefan .

Rudolf, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rudolf, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rudolf, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.