QuarkXPress für Windows

QuarkXPress für Windows von Ruhnke,  Klaus
Dieses Buch macht den Leser mit Grundlagen, fortgeschrittenen DTP-Techniken sowie Verfahren professioneller Dokumentenherstellung mit Hilfe des DTP-Systems QuarkXPress für Windows vertraut. Zunächst stellt das Buch die "Philosophie" sowie die Bedienungstechniken vor. Im weiteren Verlauf werden anhand von Beispielen die zahlreichen Möglichkeiten des QuarkXPress demonstriert und erklärt. Die Darstellungen über den professionellen Einsatz des QuarkXPress zur Erstellung hochwertiger Schriftstücke für unterschiedliche Bereiche werden ergänzt durch eine Übersicht typografischer und gestalterischer Grundregeln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Rechnungslegung nach IFRS und HGB von Ruhnke,  Klaus, Sievers,  Sönke, Simons,  Dirk
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie: Corporate Governance, Investor Relations, Unternehmensteuerung, Abschlussanalyse. In der 5. Auflage überarbeitet und ergänzt u.a. durch Aufnahme aktueller Entwicklungen zum ESG-Reporting, die national vor allem den Lagebericht betreffen und der Disclosure Theory als theoretisches Fundament. Integriert sind ebenso die ESEF-Finanzberichterstattung, der neu ausgerichtete DCGK sowie die neuen Enforcement-Regelungen betreffend die BaFin. Darüber hinaus werden auch Einflüsse der COVID-Pandemie auf die Rechnungslegung behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Rechnungslegung nach IFRS und HGB von Ruhnke,  Klaus, Sievers,  Sönke, Simons,  Dirk
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie: Corporate Governance, Investor Relations, Unternehmensteuerung, Abschlussanalyse. In der 5. Auflage überarbeitet und ergänzt u.a. durch Aufnahme aktueller Entwicklungen zum ESG-Reporting, die national vor allem den Lagebericht betreffen und der Disclosure Theory als theoretisches Fundament. Integriert sind ebenso die ESEF-Finanzberichterstattung, der neu ausgerichtete DCGK sowie die neuen Enforcement-Regelungen betreffend die BaFin. Darüber hinaus werden auch Einflüsse der COVID-Pandemie auf die Rechnungslegung behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Rechnungslegung nach IFRS und HGB von Ruhnke,  Klaus, Sievers,  Sönke, Simons,  Dirk
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie: Corporate Governance, Investor Relations, Unternehmensteuerung, Abschlussanalyse. In der 5. Auflage überarbeitet und ergänzt u.a. durch Aufnahme aktueller Entwicklungen zum ESG-Reporting, die national vor allem den Lagebericht betreffen und der Disclosure Theory als theoretisches Fundament. Integriert sind ebenso die ESEF-Finanzberichterstattung, der neu ausgerichtete DCGK sowie die neuen Enforcement-Regelungen betreffend die BaFin. Darüber hinaus werden auch Einflüsse der COVID-Pandemie auf die Rechnungslegung behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Kompendium der Internen Revision

Kompendium der Internen Revision von Bantleon,  Ulrich, Berens,  Wolfgang, Bockmann,  Roland, Bungartz,  Oliver, Bunzel,  Michael, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Eberhardt,  Tim, Egner,  Thomas, Freidank,  Carl-Christian, Frey,  Frederik, Gadatsch,  Andreas, Gundlach,  Norbert, Güth,  Simon, Hahn,  Ulrich, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hölscher,  Luise, Hömberg,  Reinhold, Horn,  Christoph D., Hornung,  Helga, Kaminski,  Bert, Marx,  Franz Jürgen, Meyer,  Herbert, Neben,  Norbert, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Rieckmann,  Paul, Rosenthal,  Johannes, Ruhnke,  Klaus, Schartmann,  Bernd, Tanski,  Joachim S., Thelemann,  Karin, Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Winter,  Robert von, Wöhler,  Jörg, Wöhrmann,  Arnt, Zaeh,  Philipp E., Zülch,  Henning
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter vermitteln alle wesentlichen Aspekte dieses komplexen Fachgebiets. Wissenschaftliche Fundierung und Best Practice bilden die Grundlagen des Kompendiums für Studium, Ausbildung und Berufsausübung der Internen Revision.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kompendium der Internen Revision

Kompendium der Internen Revision von Bantleon,  Ulrich, Berens,  Wolfgang, Bockmann,  Roland, Bungartz,  Oliver, Bunzel,  Michael, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Eberhardt,  Tim, Egner,  Thomas, Freidank,  Carl-Christian, Frey,  Frederik, Gadatsch,  Andreas, Gundlach,  Norbert, Güth,  Simon, Hahn,  Ulrich, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hölscher,  Luise, Hömberg,  Reinhold, Horn,  Christoph D., Hornung,  Helga, Kaminski,  Bert, Marx,  Franz Jürgen, Meyer,  Herbert, Neben,  Norbert, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Rieckmann,  Paul, Rosenthal,  Johannes, Ruhnke,  Klaus, Schartmann,  Bernd, Tanski,  Joachim S., Thelemann,  Karin, Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Winter,  Robert von, Wöhler,  Jörg, Wöhrmann,  Arnt, Zaeh,  Philipp E., Zülch,  Henning
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter vermitteln alle wesentlichen Aspekte dieses komplexen Fachgebiets. Wissenschaftliche Fundierung und Best Practice bilden die Grundlagen des Kompendiums für Studium, Ausbildung und Berufsausübung der Internen Revision.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kompendium der Internen Revision

Kompendium der Internen Revision von Bantleon,  Ulrich, Berens,  Wolfgang, Bockmann,  Roland, Bungartz,  Oliver, Bunzel,  Michael, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Eberhardt,  Tim, Egner,  Thomas, Freidank,  Carl-Christian, Frey,  Frederik, Gadatsch,  Andreas, Gundlach,  Norbert, Güth,  Simon, Hahn,  Ulrich, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hölscher,  Luise, Hömberg,  Reinhold, Horn,  Christoph D., Hornung,  Helga, Kaminski,  Bert, Marx,  Franz Jürgen, Meyer,  Herbert, Neben,  Norbert, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Rieckmann,  Paul, Rosenthal,  Johannes, Ruhnke,  Klaus, Schartmann,  Bernd, Tanski,  Joachim S., Thelemann,  Karin, Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Winter,  Robert von, Wöhler,  Jörg, Wöhrmann,  Arnt, Zaeh,  Philipp E., Zülch,  Henning
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter vermitteln alle wesentlichen Aspekte dieses komplexen Fachgebiets. Wissenschaftliche Fundierung und Best Practice bilden die Grundlagen des Kompendiums für Studium, Ausbildung und Berufsausübung der Internen Revision.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kompendium der Internen Revision

Kompendium der Internen Revision von Bantleon,  Ulrich, Berens,  Wolfgang, Bockmann,  Roland, Bungartz,  Oliver, Bunzel,  Michael, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Eberhardt,  Tim, Egner,  Thomas, Freidank,  Carl-Christian, Frey,  Frederik, Gadatsch,  Andreas, Gundlach,  Norbert, Güth,  Simon, Hahn,  Ulrich, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hölscher,  Luise, Hömberg,  Reinhold, Horn,  Christoph D., Hornung,  Helga, Kaminski,  Bert, Marx,  Franz Jürgen, Meyer,  Herbert, Neben,  Norbert, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Rieckmann,  Paul, Rosenthal,  Johannes, Ruhnke,  Klaus, Schartmann,  Bernd, Tanski,  Joachim S., Thelemann,  Karin, Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Winter,  Robert von, Wöhler,  Jörg, Wöhrmann,  Arnt, Zaeh,  Philipp E., Zülch,  Henning
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter vermitteln alle wesentlichen Aspekte dieses komplexen Fachgebiets. Wissenschaftliche Fundierung und Best Practice bilden die Grundlagen des Kompendiums für Studium, Ausbildung und Berufsausübung der Internen Revision.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Wirtschaftsprüfung

Wirtschaftsprüfung von Marten,  Kai-Uwe, Quick,  Reiner, Ruhnke,  Klaus
Von der Auftragsannahme, über die Prüfungsplanung, -durchführung und Berichterstattung bis zur Qualitätskontrolle: das Lehrbuch bietet eine umfassende Darstellung des aktuellen Entwicklungsstandes auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung. Dabei sind sowohl nationale Normen (z.B. HGB, WPO, IdW-PS) als auch internationale Normen (insbes. ISA) einbezogen. Die 6. Auflage wurde durchgehend überarbeitet, aktualisiert und um neue Entwicklungen ergänzt wie: - Prüfungserfordernisse bei Unternehmen des öffentlichen Interesses - Neuer International Code of Ethics - Besonderheiten der Prüfung im Rahmen von Big Data Analytics und von Compliance Management SystemenZahlreiche Beispiele, Kontroll- und Diskussionsfragen sowie Fallstudien unterstützen den Lernerfolg.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Rechnungslegung nach IFRS und HGB von Ruhnke,  Klaus, Sievers,  Sönke, Simons,  Dirk
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie: Corporate Governance, Investor Relations, Unternehmensteuerung, Abschlussanalyse. In der 5. Auflage überarbeitet und ergänzt u.a. durch Aufnahme aktueller Entwicklungen zum ESG-Reporting, die national vor allem den Lagebericht betreffen und der Disclosure Theory als theoretisches Fundament. Integriert sind ebenso die ESEF-Finanzberichterstattung, der neu ausgerichtete DCGK sowie die neuen Enforcement-Regelungen betreffend die BaFin. Darüber hinaus werden auch Einflüsse der COVID-Pandemie auf die Rechnungslegung behandelt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Rechnungslegung nach IFRS und HGB von Ruhnke,  Klaus, Sievers,  Sönke, Simons,  Dirk
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie: Corporate Governance, Investor Relations, Unternehmensteuerung, Abschlussanalyse. In der 5. Auflage überarbeitet und ergänzt u.a. durch Aufnahme aktueller Entwicklungen zum ESG-Reporting, die national vor allem den Lagebericht betreffen und der Disclosure Theory als theoretisches Fundament. Integriert sind ebenso die ESEF-Finanzberichterstattung, der neu ausgerichtete DCGK sowie die neuen Enforcement-Regelungen betreffend die BaFin. Darüber hinaus werden auch Einflüsse der COVID-Pandemie auf die Rechnungslegung behandelt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Rechnungslegung nach IFRS und HGB von Ruhnke,  Klaus, Sievers,  Sönke, Simons,  Dirk
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie: Corporate Governance, Investor Relations, Unternehmensteuerung, Abschlussanalyse. In der 5. Auflage überarbeitet und ergänzt u.a. durch Aufnahme aktueller Entwicklungen zum ESG-Reporting, die national vor allem den Lagebericht betreffen und der Disclosure Theory als theoretisches Fundament. Integriert sind ebenso die ESEF-Finanzberichterstattung, der neu ausgerichtete DCGK sowie die neuen Enforcement-Regelungen betreffend die BaFin. Darüber hinaus werden auch Einflüsse der COVID-Pandemie auf die Rechnungslegung behandelt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Rechnungslegung nach IFRS und HGB

Rechnungslegung nach IFRS und HGB von Ruhnke,  Klaus, Sievers,  Sönke, Simons,  Dirk
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie: Corporate Governance, Investor Relations, Unternehmensteuerung, Abschlussanalyse. In der 5. Auflage überarbeitet und ergänzt u.a. durch Aufnahme aktueller Entwicklungen zum ESG-Reporting, die national vor allem den Lagebericht betreffen und der Disclosure Theory als theoretisches Fundament. Integriert sind ebenso die ESEF-Finanzberichterstattung, der neu ausgerichtete DCGK sowie die neuen Enforcement-Regelungen betreffend die BaFin. Darüber hinaus werden auch Einflüsse der COVID-Pandemie auf die Rechnungslegung behandelt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ruhnke, Klaus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRuhnke, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ruhnke, Klaus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ruhnke, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ruhnke, Klaus .

Ruhnke, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ruhnke, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ruhnke, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.