Einführung in die Medienwissenschaft

Einführung in die Medienwissenschaft von Rusch,  Gebhard
Die Einführung verfolgt eine transdisziplinäre Konzeption von Medienwissenschaft als kritischer Kultur- und Sozialwissenschaft mit gesellschaftlichen Gestaltungsaufgaben. Dazu geht sie problem- und themenorientiert vor, schlägt Brücken zu Nachbardisziplinen, zur Wissenschaftsgeschichte und zu zentralen Theorieelementen, Ansätzen, Methoden und Anwendungsfeldern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sicherheit

Sicherheit von Bergmann,  Gustav, Brandt,  Hildegard Schröteler-von, Chaplin,  Kevin, Dilling,  Marius, Eckes,  Magdalena, Eichler,  Toni, Erstic,  Marijana, Gerwinski,  Jan, Gröber,  Jessica, Grupen,  Claus, Hassan,  Sohaib S., Hille,  Vanessa, Hoch,  Gero, Jensen,  Jürgen, Kaufhold,  Marc-André, Moog,  Petra, Mueller,  Michael, Nielsen-Sikora,  Jürgen, Pipek,  Volkmar, Reichstein,  Martin F., Reitz,  Robin, Reuter,  Christian, Rusch,  Gebhard, Schneiker,  Andrea, Scholz,  Tobias, Schorch,  Marén, Schwarz,  Angela, Soost,  Christian, Stein,  Volker, Strothmann,  Jürgen, Weimar,  Thorsten, Weuthen,  Florian, Wiedemann,  Arnd, Wissenbach,  Lars, Wulf,  Volker
Von Risiken und ihrer Beschränkung
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Sicherheit

Sicherheit von Bergmann,  Gustav, Brandt,  Hildegard Schröteler-von, Chaplin,  Kevin, Dilling,  Marius, Eckes,  Magdalena, Eichler,  Toni, Erstic,  Marijana, Gerwinski,  Jan, Gröber,  Jessica, Grupen,  Claus, Hassan,  Sohaib S., Hille,  Vanessa, Hoch,  Gero, Jensen,  Jürgen, Kaufhold,  Marc-André, Moog,  Petra, Mueller,  Michael, Nielsen-Sikora,  Jürgen, Pipek,  Volkmar, Reichstein,  Martin F., Reitz,  Robin, Reuter,  Christian, Rusch,  Gebhard, Schneiker,  Andrea, Scholz,  Tobias, Schorch,  Marén, Schwarz,  Angela, Soost,  Christian, Stein,  Volker, Strothmann,  Jürgen, Weimar,  Thorsten, Weuthen,  Florian, Wiedemann,  Arnd, Wissenbach,  Lars, Wulf,  Volker
Von Risiken und ihrer Beschränkung
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Sicherheit

Sicherheit von Bergmann,  Gustav, Brandt,  Hildegard Schröteler-von, Chaplin,  Kevin, Dilling,  Marius, Eckes,  Magdalena, Eichler,  Toni, Erstic,  Marijana, Gerwinski,  Jan, Gröber,  Jessica, Grupen,  Claus, Hassan,  Sohaib S., Hille,  Vanessa, Hoch,  Gero, Jensen,  Jürgen, Kaufhold,  Marc-André, Moog,  Petra, Mueller,  Michael, Nielsen-Sikora,  Jürgen, Pipek,  Volkmar, Reichstein,  Martin F., Reitz,  Robin, Reuter,  Christian, Rusch,  Gebhard, Schneiker,  Andrea, Scholz,  Tobias, Schorch,  Marén, Schwarz,  Angela, Soost,  Christian, Stein,  Volker, Strothmann,  Jürgen, Weimar,  Thorsten, Weuthen,  Florian, Wiedemann,  Arnd, Wissenbach,  Lars, Wulf,  Volker
Von Risiken und ihrer Beschränkung
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Einführung in die Medienwissenschaft

Einführung in die Medienwissenschaft von Rusch,  Gebhard
Die Einführung verfolgt eine transdisziplinäre Konzeption von Medienwissenschaft als kritischer Kultur- und Sozialwissenschaft mit gesellschaftlichen Gestaltungsaufgaben. Dazu geht sie problem- und themenorientiert vor, schlägt Brücken zu Nachbardisziplinen, zur Wissenschaftsgeschichte und zu zentralen Theorieelementen, Ansätzen, Methoden und Anwendungsfeldern.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Sicherheit

Sicherheit von Bergmann,  Gustav, Brandt,  Hildegard Schröteler-von, Chaplin,  Kevin, Dilling,  Marius, Eckes,  Magdalena, Eichler,  Toni, Erstic,  Marijana, Gerwinski,  Jan, Gröber,  Jessica, Grupen,  Claus, Hassan,  Sohaib S., Hille,  Vanessa, Hoch,  Gero, Jensen,  Jürgen, Kaufhold,  Marc-André, Moog,  Petra, Mueller,  Michael, Nielsen-Sikora,  Jürgen, Pipek,  Volkmar, Reichstein,  Martin F., Reitz,  Robin, Reuter,  Christian, Rusch,  Gebhard, Schneiker,  Andrea, Scholz,  Tobias, Schorch,  Marén, Schwarz,  Angela, Soost,  Christian, Stein,  Volker, Strothmann,  Jürgen, Weimar,  Thorsten, Weuthen,  Florian, Wiedemann,  Arnd, Wissenbach,  Lars, Wulf,  Volker
Von Risiken und ihrer Beschränkung
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *

Sicherheit

Sicherheit von Bergmann,  Gustav, Brandt,  Hildegard Schröteler-von, Chaplin,  Kevin, Dilling,  Marius, Eckes,  Magdalena, Eichler,  Toni, Erstic,  Marijana, Gerwinski,  Jan, Gröber,  Jessica, Grupen,  Claus, Hassan,  Sohaib S., Hille,  Vanessa, Hoch,  Gero, Jensen,  Jürgen, Kaufhold,  Marc-André, Moog,  Petra, Mueller,  Michael, Nielsen-Sikora,  Jürgen, Pipek,  Volkmar, Reichstein,  Martin F., Reitz,  Robin, Reuter,  Christian, Rusch,  Gebhard, Schneiker,  Andrea, Scholz,  Tobias, Schorch,  Marén, Schwarz,  Angela, Soost,  Christian, Stein,  Volker, Strothmann,  Jürgen, Weimar,  Thorsten, Weuthen,  Florian, Wiedemann,  Arnd, Wissenbach,  Lars, Wulf,  Volker
Von Risiken und ihrer Beschränkung
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

DELFIN

DELFIN von Rusch,  Gebhard, Schmidt,  Siegfried J.
Medien konstruieren Wirklichkeit, vermitteln als Realität, was Kommunikatoren beobachten und kommunizieren, erzeugen in kommunikativen Formen und Mustern menschlicher Rationalität, was als Geschehen in der Welt externalisiert wird. Medien und Kommunikation erweisen sich als Schlüsselfunktionen sozialer Wirklichkeitskonstruktion unter den Bedingungen kognitiver Autonomie. Kognition, Kommunikation, Medien und Kultur verschränken sich zu komplementären Momenten onto-, phylo- und soziogenetischer Prozesse, die wir verkörpern und deren Zeugen wir deshalb nicht sein können. Die Kommunikations- und Medienwisseschaft hat die konstruktivistische Herausforderung in den letzten Jahren immer deutlicher angenommen. Sie hat in der Kommunikations- und Verstehenstheorie, in der Wirkungsforschung, in der Medien-, Kultur- und Systemtheorie, in der Journalistik und in der Diskussion um virtuelle Wirklichkeiten konstruktivistische Einsicht fruchtbar gemacht: Die Kommunikationsmodelle sind komplexer geworden. Der hermeneutisch geprägte Verstehensbegriff wird kognitiv-sozial entmystifiziert. Die Modelle der Medienwirkung werden multifaktoriell. Die Medien- und Kommunikationskultur gewinnt immer stärker Implikationen für die Episteme, die Ethik, die soziale und politische Kultur. Die Virtualität auch der menschengenerierten Wirklichkeit kommt immer klarer zu Bewußtsein. Der Band versammelt repräsentative Beispiele nicht nur für diesen konstruktiven Dialog, sondern auch für die kritischen Stimmen, die ihn begleiten. Literarische und künstlerische Arbeiten komplettieren den DELFIN in gewohnter Manier.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Konstruktivismus und Ethik

Konstruktivismus und Ethik von Rusch,  Gebhard, Schmidt,  Siegfried J.
In der kritischen Diskussion über Theorien des Radikalen Konstruktivismus ist u. a. bemängelt worden, daß konstruktivistische Aussagen zur Ethik floskelhaft, zu allgemein oder philosophisch unhaltbar seien und oft aus naturalistischen Fehlschlüssen resultieren. Der DELFIN 1995 nimmt den Stand der Diskussion zum Anlaß, sich ausführlich mit dem Thema Konstruktivismus und Ethik zu beschäftigen. Dabei werden die wichtigsten Aussagen von Konstruktivisten zum Thema Ethik ebenso vorgestellt wie kritische Analysen und Kommentare der bisherigen Diskussion zwischen Konstruktivisten und ihren Gegnern, wobei vor allem das Verhältnis zwischen Erkenntnistheorie und Ethik im Vordergrund stet. DELFINgemäß enthält der Band auch literarische und künstlerische Arbeiten – zum Thema und darüber hinaus.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Konstruktivismus und Sozialtheorie

Konstruktivismus und Sozialtheorie von Rusch,  Gebhard, Schmidt,  Siegfried J.
Der DELFIN 1993 geht von konstruktivistischen bzw. konstruktivistisch anmutenden Ideen in der Geschichte des sozialtheoretischen Denkens aus, untersucht konstruktivistische Konzepte in ihrem Verhältnis zu Hermeneutik und Transzendentalphilosophie, knüpft an individuensoziologische und sozialpsychologische Konzepte an, macht philosophische, biologische und physiologische Grundannahmen des konstruktivistischen Denkens zu Ausgangspunkten neuer sozialtheoretischer Überlegungen, unterzieht konstruktivistische Ansätze in der Sozialtheorie einer kritischen Prüfung.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rusch, Gebhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRusch, Gebhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rusch, Gebhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rusch, Gebhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rusch, Gebhard .

Rusch, Gebhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rusch, Gebhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rusch, Gebhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.