Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten von Kuhn,  Christina, Rutenkröger,  Anja
Bei Menschen mit Lernschwierigkeiten besteht ein erhöhtes Risiko für eine Demenzerkrankung im Alter. Studien prognostizieren, dass sich die Anzahl der Betroffenen in den nächsten 10 Jahren verdreifachen und weiterhin ansteigen wird. Nicht nur Betreuungs-, Wohn- und Arbeitseinrichtungen, sondern auch Familien stoßen bei dieser Doppelbelastung an ihre Grenzen. Finden demente Menschen mit Lernschwierigkeiten in den aktuell gängigen Demenzstrategien überhaupt Beachtung? In diesem Buch werden aktuelle internationale Studienergebnisse wiedergegeben und anhand einer Befragung in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Baden-Württemberg überprüft, wie es in der Praxis aussieht. Welche Strategien werden umgesetzt? Welche Lücken müssen geschlossen werden? Diese Publikation unterstützt die Forderung der Vereinigung "Mensch zuerst – Netzwerk People First", dass die Bezeichnung "geistig behindert" abgeschafft und durch "Lernschwierigkeiten" ersetzt wird.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten von Kuhn,  Christina, Rutenkröger,  Anja
Bei Menschen mit Lernschwierigkeiten besteht ein erhöhtes Risiko für eine Demenzerkrankung im Alter. Studien prognostizieren, dass sich die Anzahl der Betroffenen in den nächsten 10 Jahren verdreifachen und weiterhin ansteigen wird. Nicht nur Betreuungs-, Wohn- und Arbeitseinrichtungen, sondern auch Familien stoßen bei dieser Doppelbelastung an ihre Grenzen. Finden demente Menschen mit Lernschwierigkeiten in den aktuell gängigen Demenzstrategien überhaupt Beachtung? In diesem Buch werden aktuelle internationale Studienergebnisse wiedergegeben und anhand einer Befragung in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Baden-Württemberg überprüft, wie es in der Praxis aussieht. Welche Strategien werden umgesetzt? Welche Lücken müssen geschlossen werden? Diese Publikation unterstützt die Forderung der Vereinigung "Mensch zuerst – Netzwerk People First", dass die Bezeichnung "geistig behindert" abgeschafft und durch "Lernschwierigkeiten" ersetzt wird.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten von Kuhn,  Christina, Rutenkröger,  Anja
Bei Menschen mit Lernschwierigkeiten besteht ein erhöhtes Risiko für eine Demenzerkrankung im Alter. Studien prognostizieren, dass sich die Anzahl der Betroffenen in den nächsten 10 Jahren verdreifachen und weiterhin ansteigen wird. Nicht nur Betreuungs-, Wohn- und Arbeitseinrichtungen, sondern auch Familien stoßen bei dieser Doppelbelastung an ihre Grenzen. Finden demente Menschen mit Lernschwierigkeiten in den aktuell gängigen Demenzstrategien überhaupt Beachtung? In diesem Buch werden aktuelle internationale Studienergebnisse wiedergegeben und anhand einer Befragung in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Baden-Württemberg überprüft, wie es in der Praxis aussieht. Welche Strategien werden umgesetzt? Welche Lücken müssen geschlossen werden? Diese Publikation unterstützt die Forderung der Vereinigung "Mensch zuerst – Netzwerk People First", dass die Bezeichnung "geistig behindert" abgeschafft und durch "Lernschwierigkeiten" ersetzt wird.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Oma Luise und die Schmetterlinge

Oma Luise und die Schmetterlinge von Czolnowska,  Magdalena, Kuhn,  Christina, Rutenkröger,  Anja
Mit Oma Luise erlebt Karla lustige Geschichten. Oma kennt tolle Verstecke für alle möglichen Sachen und mit ihr kann man prima spielen. Aber manchmal sagt Oma Luise, dass sie Schmetterlinge im Kopf hat. Oft nehmen die Schmetterlinge einen Namen, eine Geschichte oder ein Ding einfach mit davon. Deswegen vergisst sie so viel und macht statt Salz Zucker in die Suppe. Die Bildergeschichte von Karla und ihrer Oma Luise erklärt Kindern in leicht verständlichen Worten die Krankheit Demenz. Zudem animieren Fragen, die direkt an die Kinder gestellt werden, zum Gespräch und interaktiven Vorlesen. Der anschließende Fachteil gibt Hintergrundinformationen zum Krankheitsbild und beantwortet u. a. die Fragen: Wie fühlen sich Menschen mit Demenz und wie kann man sie unterstützen? Wie nehmen Kinder die Veränderungen an ihrem Großelternteil wahr? Mit Tipps zur Unterstützung der kleinen Familienmitglieder und Ausfüllseiten zu Omas bzw. Opas Leben für die Biografiearbeit. Für Kinder ab 4 Jahren
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten von Kuhn,  Christina, Rutenkröger,  Anja
Bei Menschen mit Lernschwierigkeiten besteht ein erhöhtes Risiko für eine Demenzerkrankung im Alter. Studien prognostizieren, dass sich die Anzahl der Betroffenen in den nächsten 10 Jahren verdreifachen und weiterhin ansteigen wird. Nicht nur Betreuungs-, Wohn- und Arbeitseinrichtungen, sondern auch Familien stoßen bei dieser Doppelbelastung an ihre Grenzen. Finden demente Menschen mit Lernschwierigkeiten in den aktuell gängigen Demenzstrategien überhaupt Beachtung? In diesem Buch werden aktuelle internationale Studienergebnisse wiedergegeben und anhand einer Befragung in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Baden-Württemberg überprüft, wie es in der Praxis aussieht. Welche Strategien werden umgesetzt? Welche Lücken müssen geschlossen werden? Diese Publikation unterstützt die Forderung der Vereinigung "Mensch zuerst – Netzwerk People First", dass die Bezeichnung "geistig behindert" abgeschafft und durch "Lernschwierigkeiten" ersetzt wird.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten von Kuhn,  Christina, Rutenkröger,  Anja
Bei Menschen mit Lernschwierigkeiten besteht ein erhöhtes Risiko für eine Demenzerkrankung im Alter. Studien prognostizieren, dass sich die Anzahl der Betroffenen in den nächsten 10 Jahren verdreifachen und weiterhin ansteigen wird. Nicht nur Betreuungs-, Wohn- und Arbeitseinrichtungen, sondern auch Familien stoßen bei dieser Doppelbelastung an ihre Grenzen. Finden demente Menschen mit Lernschwierigkeiten in den aktuell gängigen Demenzstrategien überhaupt Beachtung? In diesem Buch werden aktuelle internationale Studienergebnisse wiedergegeben und anhand einer Befragung in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Baden-Württemberg überprüft, wie es in der Praxis aussieht. Welche Strategien werden umgesetzt? Welche Lücken müssen geschlossen werden? Diese Publikation unterstützt die Forderung der Vereinigung „Mensch zuerst – Netzwerk People First“, dass die Bezeichnung „geistig behindert“ abgeschafft und durch „Lernschwierigkeiten“ ersetzt wird.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Wenn der Rücken schmerzt – Schmerztherapie mit komplementären Pflegemethoden

Wenn der Rücken schmerzt – Schmerztherapie mit komplementären Pflegemethoden von Rutenkröger,  Anja
In Deutschland gelten Rückenschmerzen als Volkskrankheit Nummer eins mit erheblichen Auswirkungen auf das physische, psychische und soziale Wohlbefinden der Betroffenen. Mit jährlichen Ausgaben von ca. 25 Milliarden Ç stellen Rückenschmerzen einen relevanten Kostenfaktor im Gesundheitswesen dar. Ebenso sind tendenziell schmerzlindernde Effekte durch die Äußeren Anwendungen Lavendelbad und Arnika-Auflage zu verzeichnen. Der Verlauf der Schmerzintensität variiert vor und nach den äußeren Anwendungen individuell unterschiedlich. Die hohe Wiederwahlrate (14/17) spricht für die deutliche Akzeptanz des Therapiekonzepts unter den Studienteilnehmern. Die gesamte Therapie wird bei der Entlassung durchschnittlich mit einer Note von 1,7 und bei der Follow-up Erhebung mit 1,9 bewertet. Die Studienteilnehmer beschrieben das Erleben der Äußeren Anwendungen insbesondere mit Phänomenen wie Wärme, Entspannung, Ruhe und personenzentrierte Zuwendung und werteten dies als positive Unterstützung des Genesungsprozesses. Dieses Ergebnis wird durch die positive Beurteilung der Äußeren Anwendungen mit einer durchschnittlichen Note von 1,6. unterstrichen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rutenkröger, Anja

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRutenkröger, Anja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rutenkröger, Anja. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rutenkröger, Anja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rutenkröger, Anja .

Rutenkröger, Anja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rutenkröger, Anja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rutenkröger, Anja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.