Beim neuen Sadkowsky können Sie vorn mit der Novelle Die Umwandlung anfangen. Beim neuen Sadkowsky können Sie vorn mit dem Gedichtband Einziger Lockruf anfangen. Der neue Sadkowsky hat zwei Anfänge: einen vorn und einen vorn. Was Wunder, dass er in zwei Verlagen erscheint. Fangen wir gleich mit den Gedichten an: Rund einhundertfünfzig zarte und
harte Sprachgebilde aus dem Alltag eines eigensinnigen Beobachters, Betrachters, Spielers, Sängers, Träumers. Ein einziger Lockruf, der der Liebe gilt, den Lebenden und Toten, den Bäumen, Sternen, dem Geld, der eigenen und der »ewigen Mutter« et cetera.
Fangen wir gleich mit der Novelle an: Ein Saxophonspieler, der sich um seine Existenz sorgt, tauft unter Mithilfe eines Mädchens alle Zahlen von eins bis unendlich in Musikinstrumente um. »Eine burleske Berserkerei von großem sprachlichem Reichtum«, schrieb das Aargauer Kuratorium, als es Alex Sadkowsky dafür einen Werkbeitrag zusprach.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Aktualisiert: 2019-10-01
> findR *
Er beschloss mit vier Jahren, König oder Künstler zu werden: Alex Sadkowsky, geboren 1934 mit Wurzeln in Russisch-Polen, ist ein Maler, Zeichner, Schriftsteller und Querdenker, der in der Schweiz seit Jahrzehnten zu reden gibt. Schon bis zu seinem 24. Lebensjahr übte er neben der künstlerischen Tätigkeit zahlreiche Brotberufe aus: Jazzmusiker, Handlungsreisender für Waschmaschinen und Rasierklingen, Flachmaler, Spanischlehrer und Stepptänzer, für kurze Zeit sogar Preisboxer.
Seither hat er ein beeindruckendes Œuvre an Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Objekten, Performances, Kurzfilmen, Gedichten und Romanen geschaffen, das in zahlreichen Museen und Galerien im In- und Ausland ausgestellt und in verschiedenen Verlagen publiziert wurde. 1975 hat er bereits einen schmalen Band mit dem Titel Bio-Foto-Kulto-Grafie veröffentlicht, der sein damaliges Lebensgefühl in Bilder übersetzte. Nun folgt der grosse Bruder jenes Buchs: Bio-Foto-Kulto-Grafie ist ein üppiger Lebensrückblick in mehr als 950 Fotografien, ein Kaleidoskop, das Lebensstationen, Künstlerfreunden, Gefährtinnen und Selbstinszenierungen Sadkowskys in augenblickstrunkenen Schnappschüssen Revue passieren lässt. Dieses Künstlerbuch ist ein höchst lebendiger Querschnitt durch die Szenen von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
Im 6. "Zeitzünder" sind ungemein kräftige Mundartgedichte des grossen, im Januar 2001 gestorbenen Obwaldner Poeten Julian Dillier zu finden, die unter dem Titel "Gredund anderi niwi Gedicht" zusammengefasst sind und von Stammtischhelden berichten, die vor allem über Asylanten und Fremde schimpfen. Ganz anders wieder die Lyrik des jungen Aargauers italienischer Herkunft, Virgilio Masciadri. Er bringt ungeheuer viel Bildung und Wissen in seine Gedichte ein - jedoch mit einer poetischen Intensität, die fern langweiliger Gedankenpoesie beheimatet ist und deutlich macht: Hier betritt einer die lyrische Bühne, die mit Gewissheit keine Eintagsfliege bleiben wird. Das gilt auch für den Ostschweizer (und bekannten Organisten) Erwin Messmer. Politischer Mensch wie Dillier, beschwört er Kaputtes und Schönes, ironisiert, spart aus, kritisiert, hebt in den Himmerl und schmeisst zur Erde - und schreibt letztlich einfach Gedichte, die wirklich Gedichte sind. Das Schlussstück des faszinierenden Buches bestreitet Alex Sadkowsky, dessen Bilder und Radierungen keiner grossen Lobpreisung bedürfen und der nicht nur ein grossartiger Maler, sondern ebenso ein verflixt eigenständiger Poet ist. Wer seine Gedichte liest, meint desöftern, so, jetzt weiss ich, was dieser Dichter ausdrücken will, aber im nächsten Augenblick entziehen sich seine Texte mit einem listigen Purzelbaum und werden zu sadkowskyschen Wolken, die über unsern Köpfen wunderschön dahinziehn.
Aktualisiert: 2020-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
Alex Sadkowsky gehört zu den wichtigsten Schweizer Malern der Gegenwart. Unverkennbar sein ganz eigener Stil. Nicht umsonst war ihm 1993 eine Ausstellung im Kunsthaus Zürich gewidmet. Er schreibt auch seit eh und je. So veröffentlichte er 1992 bei orte zusammen mit drei anderen Autoren in „Zeitzünder 6“ seinen ersten Gedichtband „Die Munterkeit des Galans auf dem Glatteis“. Auch die orte-Nummer 79 war dem Malerdichter gewidmet, und seither erschien bei Bilger sein umfangreicher dreiteiliger Roman „Die chinesische Wespe. Geschichte einer Liebe“. Um der europäischen Kälte zu entfliehen, überwintert Sadkowsky jeweils in Nordthailand. Entsprechend der Titel seines neuen Lyrikbandes: „Ich warte auf den ewigen Sommer“. Wir begegnen darin einem poetischen Kosmos voller Überraschungen, einer überschäumenden Vitalität, welche die Leserinnen und Leser in einem farbigen Strom von Bildern und Gedanken mitreisst und die Freude vermittelt, in dieser unserer einzigen Welt zu leben. Kaum ein Poem, das nicht offen oder versteckt von der Liebe handelt. Kurz, es ist eine Poesie, die uns förmlich anspringt!
Aktualisiert: 2020-05-08
> findR *
Aktualisiert: 2019-02-16
> findR *
Aktualisiert: 2016-03-16
> findR *
Rosina Kuhn, 1940 in Zürich in eine Künstlerfamilie hineingeboren, hat ihr ganzes Leben lang gemalt. 'Wie ein Überfall' kam es ihr vor, als sie sich mit dem 70. Lebensjahr konfrontiert sah. Nun ist es an der Zeit, auf das reiche Werk zurückzublicken. Von Porträts über Landschaften zu Stillleben – Rosina Kuhn malt gegenständlich-figurativ, dies aber ohne pedantischen Duktus, sondern mit einer Lust am Malstrom und an der Kraft der Farben. Vor allem ihre Rückenansichten und Porträts sind von einer so pointierten Reduktion, dass die Porträtsitzungen bei ihr hochbegehrt sind. Ihre Wurzeln sind breit gestreut: Im turbulenten New York der 60er- und 70er-Jahre lernte sie die sprühende Farbigkeit der Pop-Art und die Performance-Kunst kennen. In der Schweiz war sie Mitinitiantin der legendären Ausstellung 'Frauen sehen Frauen' 1975 im Strauhof Zürich und positionierte sich inmitten des Aufbruchs, nicht nur in der Geschlechterpolitik, sondern auch in der Kunst. So weiss Rosina Kuhn als Zeitzeugin der Kunstbewegungen der Nachkriegszeit viel zu erzählen, wie im Buch nachgelesen werden kann. Texte von renommierten Schweizer Kunstkritikern ergänzen die autobiografische Perspektive auf Leben und Werk der bedeutenden Zürcher Künstlerin.
Aktualisiert: 2021-01-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sadkowsky, Alex
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSadkowsky, Alex ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sadkowsky, Alex.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sadkowsky, Alex im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sadkowsky, Alex .
Sadkowsky, Alex - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sadkowsky, Alex die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sadlak, Jan
- Sadler, Benjamin
- Sadler, Carolin
- Sadler, Christine
- Sadler, Gerhard
- Sadler, Graham
- Sadler, Helmut
- Sadler, Marcel
- Sadler, Martina
- Sadler, Matthew
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sadkowsky, Alex und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.