Vier Arabesken

Vier Arabesken von Sadler,  Helmut
Helmut Sadler wurde am 23. Juni 1921 im siebenbürgischen Streitford geboren. Nach Absolvierung des Lehrerseminars in Hermannstadt wurde er, Sprößling einer alten Kantorenfamilie, Lehrer. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft folgten Studium der Kirchenmusik in Erlangen und der Komposition in Heidelberg (bei Gerhard Frommel). Danach lebte er zunächst als freischaffender Komponist, übte eine Lehrtätigkeit an einem Kindergärtnerinnen-Seminar und am J.-S.-Bach-Gymnasium in Mannheim aus. Seit 1963 wirkte er bis zu seiner Pensionierung als Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Er verstarb am 19. Juni 2017. Helmut Sadler bemüht sich, nicht nur den Berufsmusiker und Fachmann, sondern auch den Musikliebhaber, sei er Hörer oder Spieler, mit seinen Kompositionen anzusprechen. Seine Tonsprache gründet auf der Tradition, verbindet damit aber die Folklore seiner siebenbürgischen Heimat, die tänzerisch bestimmte, synkopen-reiche Rhythmik und das kirchentonartlich gefärbte, das von Quarten- und Quintenparallelen durchsetzte melodische Kolorit.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Transsylvanisches Klavierbuch

Transsylvanisches Klavierbuch von Sadler,  Helmut
Der Anstoß zu diesem Klavierbuch ging vom Mannheimer Tonkünstlerverband und der AbendAkademie Mannheim aus, nämlich Pflichtstücke für einen Klavierwettbewerb, in drei verschiedenen Altersklassen, für Klavierschüler aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Südhessen zu schreiben. Das „Transsylvanische Klavierbuch“ gliedert sich in drei Teile. Am Anfang stehen „Drei siebenbürgische Tänze“, quasi als Bekenntnis zu meiner siebenbürgischen Heimat, die dem Rhythmus und der Melodik dieses Landes gerecht werden (Altersstufe III). Technische Finessen, wie Übergreifen der Hände, Duolen-Passagen, Tempoveränderungen, Schlagzeug-Effekte im Bass, belebenden Duktus dieser Stücke. Den Tänzen folgen „Zwei Miniaturen“ (Altersstufe II), rhythmisch sehr prägnante Stücke, die durch ihre Bitonalität sehr interessant klingen. Am Schluss steht eine „Toccata“ (Altersstufe V), ein hochvirtuoses, eine brillante Repetitionstechnik voraussetzendes Stück, das schon fast eine/n ausgewachsene/n Pianistin/en erfordert. Helmut Sadler Helmut Sadler wurde am 23. Juni 1921 im siebenbürgischen Streitford geboren. Nach Absolvierung des Lehrerseminars in Hermannstadt wurde er, Sprößling einer alten Kantorenfamilie, Lehrer. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft folgten Studium der Kirchenmusik in Erlangen und der Komposition in Heidelberg (bei Gerhard Frommel). Danach lebte er zunächst als freischaffender Komponist, übte eine Lehrtätigkeit an einem Kindergärtnerinnen-Seminar und am J.-S.-Bach-Gymnasium in Mannheim aus. Seit 1963 wirkte er bis zu seiner Pensionierung als Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Er verstarb am 19. Juni 2017. Helmut Sadler bemüht sich, nicht nur den Berufsmusiker und Fachmann, sondern auch den Musikliebhaber, sei er Hörer oder Spieler, mit seinen Kompositionen anzusprechen. Seine Tonsprache gründet auf der Tradition, verbindet damit aber die Folklore seiner siebenbürgischen Heimat, die tänzerisch bestimmte, synkopen-reiche Rhythmik und das kirchentonartlich gefärbte, das von Quarten- und Quintenparallelen durchsetzte melodische Kolorit.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Vier Arabesken

Vier Arabesken von Sadler,  Helmut
Helmut Sadler wurde am 23. Juni 1921 im siebenbürgischen Streitford geboren. Nach Absolvierung des Lehrerseminars in Hermannstadt wurde er, Sprößling einer alten Kantorenfamilie, Lehrer. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft folgten Studium der Kirchenmusik in Erlangen und der Komposition in Heidelberg (bei Gerhard Frommel). Danach lebte er zunächst als freischaffender Komponist, übte eine Lehrtätigkeit an einem Kindergärtnerinnen-Seminar und am J.-S.-Bach-Gymnasium in Mannheim aus. Seit 1963 wirkte er bis zu seiner Pensionierung als Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Er verstarb am 19. Juni 2017. Helmut Sadler bemüht sich, nicht nur den Berufsmusiker und Fachmann, sondern auch den Musikliebhaber, sei er Hörer oder Spieler, mit seinen Kompositionen anzusprechen. Seine Tonsprache gründet auf der Tradition, verbindet damit aber die Folklore seiner siebenbürgischen Heimat, die tänzerisch bestimmte, synkopen-reiche Rhythmik und das kirchentonartlich gefärbte, das von Quarten- und Quintenparallelen durchsetzte melodische Kolorit.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *

Transsylvanisches Klavierbuch

Transsylvanisches Klavierbuch von Sadler,  Helmut
Der Anstoß zu diesem Klavierbuch ging vom Mannheimer Tonkünstlerverband und der AbendAkademie Mannheim aus, nämlich Pflichtstücke für einen Klavierwettbewerb, in drei verschiedenen Altersklassen, für Klavierschüler aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Südhessen zu schreiben. Das „Transsylvanische Klavierbuch“ gliedert sich in drei Teile. Am Anfang stehen „Drei siebenbürgische Tänze“, quasi als Bekenntnis zu meiner siebenbürgischen Heimat, die dem Rhythmus und der Melodik dieses Landes gerecht werden (Altersstufe III). Technische Finessen, wie Übergreifen der Hände, Duolen-Passagen, Tempoveränderungen, Schlagzeug-Effekte im Bass, belebenden Duktus dieser Stücke. Den Tänzen folgen „Zwei Miniaturen“ (Altersstufe II), rhythmisch sehr prägnante Stücke, die durch ihre Bitonalität sehr interessant klingen. Am Schluss steht eine „Toccata“ (Altersstufe V), ein hochvirtuoses, eine brillante Repetitionstechnik voraussetzendes Stück, das schon fast eine/n ausgewachsene/n Pianistin/en erfordert. Helmut Sadler Helmut Sadler wurde am 23. Juni 1921 im siebenbürgischen Streitford geboren. Nach Absolvierung des Lehrerseminars in Hermannstadt wurde er, Sprößling einer alten Kantorenfamilie, Lehrer. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft folgten Studium der Kirchenmusik in Erlangen und der Komposition in Heidelberg (bei Gerhard Frommel). Danach lebte er zunächst als freischaffender Komponist, übte eine Lehrtätigkeit an einem Kindergärtnerinnen-Seminar und am J.-S.-Bach-Gymnasium in Mannheim aus. Seit 1963 wirkte er bis zu seiner Pensionierung als Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Er verstarb am 19. Juni 2017. Helmut Sadler bemüht sich, nicht nur den Berufsmusiker und Fachmann, sondern auch den Musikliebhaber, sei er Hörer oder Spieler, mit seinen Kompositionen anzusprechen. Seine Tonsprache gründet auf der Tradition, verbindet damit aber die Folklore seiner siebenbürgischen Heimat, die tänzerisch bestimmte, synkopen-reiche Rhythmik und das kirchentonartlich gefärbte, das von Quarten- und Quintenparallelen durchsetzte melodische Kolorit.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sadler, Helmut

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSadler, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sadler, Helmut. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sadler, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sadler, Helmut .

Sadler, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sadler, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sadler, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.