Georg Eckert: Leben – Werk – Wirken
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Bode,
Corine Defrance,
Dieter Dowe,
Eckhardt Fuchs,
Hans-Peter Harstick,
Gerhard Himmelmann,
Horst-Rüdiger Jarck,
Thomas Keller,
Jürgen Kocka,
Wolfgang Kopitzsch,
Hans-Ulrich Ludewig,
Heike Christina Mätzing,
Ulrich Mayer,
Ulrich Pfeil,
Klaus Erich Pollmann,
Steffen Sammler,
Ulrich Sand,
Thomas Strobel
> findR *
Schulbuchforschung und Schulbuchrevision bilden bis heute zwei zentrale Pfeiler der Arbeit des Georg-Eckert-Instituts. Die Geschichte des Instituts zeigt, dass beide nicht unabhängig voneinander denkbar sind. Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung des Instituts auf einer breiten Quellengrundlage aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt und kritisch hinterfragt. Die von Anfang an bedeutende und heute weltweit größte Schulbuchsammlung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächer findet dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Institutsgeschichte zeigt, wie sich wissenschaftliche Perspektiven sowie politische und finanzielle Steuerungsinstrumente der Schulbuchforschung und -revision mit Blick auf den Wandel von der bilateralen Zusammenarbeit zur globalen Vernetzung veränderten. Das Institut hat dabei immer auf veränderte gesellschaftliche Kontexte reagiert und setzte mit eigenen Schwerpunkten wichtige Impulse für die Wissenschaft, Bildungspolitik und -praxis. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Schulbuchforschung und Schulbuchrevision bilden bis heute zwei zentrale Pfeiler der Arbeit des Georg-Eckert-Instituts. Die Geschichte des Instituts zeigt, dass beide nicht unabhängig voneinander denkbar sind. Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung des Instituts auf einer breiten Quellengrundlage aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt und kritisch hinterfragt. Die von Anfang an bedeutende und heute weltweit größte Schulbuchsammlung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächer findet dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Institutsgeschichte zeigt, wie sich wissenschaftliche Perspektiven sowie politische und finanzielle Steuerungsinstrumente der Schulbuchforschung und -revision mit Blick auf den Wandel von der bilateralen Zusammenarbeit zur globalen Vernetzung veränderten. Das Institut hat dabei immer auf veränderte gesellschaftliche Kontexte reagiert und setzte mit eigenen Schwerpunkten wichtige Impulse für die Wissenschaft, Bildungspolitik und -praxis. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Georg Eckert: Leben – Werk – Wirken
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Matthias Bode,
Corine Defrance,
Dieter Dowe,
Eckhardt Fuchs,
Hans-Peter Harstick,
Gerhard Himmelmann,
Horst-Rüdiger Jarck,
Thomas Keller,
Jürgen Kocka,
Wolfgang Kopitzsch,
Hans-Ulrich Ludewig,
Heike Christina Mätzing,
Ulrich Mayer,
Ulrich Pfeil,
Klaus Erich Pollmann,
Steffen Sammler,
Ulrich Sand,
Thomas Strobel
> findR *
Schulbuchforschung und Schulbuchrevision bilden bis heute zwei zentrale Pfeiler der Arbeit des Georg-Eckert-Instituts. Die Geschichte des Instituts zeigt, dass beide nicht unabhängig voneinander denkbar sind. Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung des Instituts auf einer breiten Quellengrundlage aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt und kritisch hinterfragt. Die von Anfang an bedeutende und heute weltweit größte Schulbuchsammlung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächer findet dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Institutsgeschichte zeigt, wie sich wissenschaftliche Perspektiven sowie politische und finanzielle Steuerungsinstrumente der Schulbuchforschung und -revision mit Blick auf den Wandel von der bilateralen Zusammenarbeit zur globalen Vernetzung veränderten. Das Institut hat dabei immer auf veränderte gesellschaftliche Kontexte reagiert und setzte mit eigenen Schwerpunkten wichtige Impulse für die Wissenschaft, Bildungspolitik und -praxis. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
Georg Eckert: Leben – Werk – Wirken
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Matthias Bode,
Corine Defrance,
Dieter Dowe,
Eckhardt Fuchs,
Hans-Peter Harstick,
Gerhard Himmelmann,
Horst-Rüdiger Jarck,
Thomas Keller,
Jürgen Kocka,
Wolfgang Kopitzsch,
Hans-Ulrich Ludewig,
Heike Christina Mätzing,
Ulrich Mayer,
Ulrich Pfeil,
Klaus Erich Pollmann,
Steffen Sammler,
Ulrich Sand,
Thomas Strobel
> findR *
Schulbuchforschung und Schulbuchrevision bilden bis heute zwei zentrale Pfeiler der Arbeit des Georg-Eckert-Instituts. Die Geschichte des Instituts zeigt, dass beide nicht unabhängig voneinander denkbar sind. Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung des Instituts auf einer breiten Quellengrundlage aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt und kritisch hinterfragt. Die von Anfang an bedeutende und heute weltweit größte Schulbuchsammlung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächer findet dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Institutsgeschichte zeigt, wie sich wissenschaftliche Perspektiven sowie politische und finanzielle Steuerungsinstrumente der Schulbuchforschung und -revision mit Blick auf den Wandel von der bilateralen Zusammenarbeit zur globalen Vernetzung veränderten. Das Institut hat dabei immer auf veränderte gesellschaftliche Kontexte reagiert und setzte mit eigenen Schwerpunkten wichtige Impulse für die Wissenschaft, Bildungspolitik und -praxis. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Schulbücher haben nach wie vor eine zentrale Funktion in den Bildungssystemen vieler Staaten. Seit nunmehr 40 Jahren beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Georg-Eckert-Institut mit dem Schulbuch als Forschungsgegenstand sowohl aus wissenschaftlicher Perspektive als auch aus dem Blickwinkel bildungspolitischer Arbeit.
Die Autoren geben mit dieser Broschüre einen Überblick über die Geschichte des Instituts seit seinen Anfangszeiten in den 1950er Jahren, seine Integration in die internationale Schulbuchforschung unter historischen und aktuellen Aspekten sowie die Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten seiner Forschungs- und Forschungsinfrastrukturabteilungen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2016-06-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sammler, Steffen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSammler, Steffen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sammler, Steffen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sammler, Steffen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sammler, Steffen .
Sammler, Steffen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sammler, Steffen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sammler, Steffen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.