Für die Kunst heute. 50 Jahre Förderkreis für Gegenwartskunst

Für die Kunst heute. 50 Jahre Förderkreis für Gegenwartskunst von Bunnemann,  Angelika, Campus,  Peter, Dubbers-Albrecht,  Elke, Duckwitz,  Katharina, Fischer-Hausdorf,  Eva, Grunenberg,  Christoph, Heinz-Hoek,  Marikke, Hirschhorn,  Thomas, Huber,  Thomas, Kelley,  Patrick, Lamotte,  Nicole, Momm,  Ulla, Reid Kelley,  Mary, Sasse,  Jörg, von Cossel,  Carola, Wagner-Kutschker,  Wolfgang, Wiechmann,  Dirk
Diese Publikation erscheint anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Förderkreises für Gegenwartskunst im Kunstverein Bremen sowie der Ausstellung "Für die Kunst heute. 50 Jahre Förderkreis für Gegenwartskunst" in der Kunsthalle Bremen (11. September 2021 bis 30. Januar 2022).
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *

Serendipity. Vom Glück des Findes

Serendipity. Vom Glück des Findes von Diers,  Michael, Kaube,  Jürgen, Kieserling,  André, Luhmann,  Niklas, Meschede,  Friedrich, Rückriem,  Ulrich, Sasse,  Jörg, Schmidt,  Johannes F. K., Siegel,  Steffen
Serendipity: Niklas Luhmann als Vorbild! Nachdem Friedrich Meschede und sein Kuratorenteam der Kunsthalle Bielefeld in »Whatness« das »Sosein eines Dings, die Frage nach seinem Wesen, im Unterschied zum Dasein eines Objektes« mit den künstlerischen Arbeiten von Esther Kläs und Johannes Wald untersucht haben, wird nun am Aufbau jeweiliger auto-»logischer« Verweisungszusammenhänge, wie sie Niklas Luhmann, Ulrich Rückriem und Jörg Sasse in, bei und für ihre jeweilige Arbeit schufen, der Begriff »Serendipity« geprüft: Bei Luhmann handelt es sich dabei um dessen berühmten Zettelkasten, der 90.000 Zettel umfasst und ein unausschöpfbares intellektuelles Bezugssystem enthält, bei Ulrich Rückriem um dessen (abstrahierende) 92-teilige Zeichnungsserie der möglichen Lösungen des aus dem Schachkontext stammenden Damenproblems und bei Jörg Sasse um dessen vielfältige, als »Speicher« titulierte und auch als ein solcher eingerichtete Sammlung von Ansichts- und Postkarten. Das eigentlich nicht übersetzbare »Serendipity ist dabei nicht ausschließlich das blindlings aufs Geratewohl ausgerichtete Finden, es will auch nicht der sprichwörtliche ›glückliche Zufall‹ sein, der gerade noch ein Unglück wettmacht; Serendipity muss als ein Vorkommen, als eine Entwicklung eines einem zufallenden Ereignisses, verstanden werden, das sich als zufriedenstellend und wohltuend erweist, ohne dass in dem Moment rational zu verstehen ist, woher das Geschehen jetzt kommt, das sich zugleich, scheinbar einer inneren Logik folgend, eben auch noch als folgerichtig erweist.« Die umfangreiche und detaillierte Publikation des ortsspezifischen Ausstellungskonzepts ergründet nicht nur die Selbstreferenzialität der drei Verweisungssysteme, sondern zeigt ganz nebenbei die enge Verwandtschaft zeitgenössischer Kunst mit der Ideenproduktion der modernen Geistes- und Sozialwissenschaften, als deren herausragender Gesellschafts- und Reflexionstheoretiker nach wie vor der 1998 verstorbene Niklas Luhmann zu gelten hat.Ausstellung:Kunsthalle Bielefeld, 11/7–11/10/2015 
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Tableaus und Skizzen 2004/2005

Tableaus und Skizzen 2004/2005 von Berg,  Stephan, Engler,  Martin, Gronert,  Stefan, Sasse,  Jörg
Seit seinen Anfängen in den 80er Jahren hat Jörg Sasse (geb. 1962) seine Arbeit am und mit dem fotografischen Bild sukzessive einer radikalen Neuorientierung unterzogen. Nach ersten "Stilleben" - farblich und kompositorisch brillante Arrangements trivialer Gegenstände in extremer Nahsicht, Blicke in alltägliche Wohnwelten in Bildausschnitten, die ebenso raffiniert wie ironisch mit dem dokumentarischen und ästhetischen Potential des fotografischen Bildes spielen - folgte in den frühen 90er Jahren die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der digitalen Manipulation. Das Ausgangsmaterial seiner Bearbeitungen am Computer sind "ganz normale" Fotos, die nicht notwendigerweise von ihm selbst stammen. Meist sind es vorgefundene, gesammelte Amateuraufnahmen - Schnappschüsse, Landschaften, Architektur -, aus denen er digital so genannte Skizzen gewinnt, eine weitere Zwischenstation auf dem Weg zu einem eigenständig neuen Bild, dem "Tableau", wie er es in Anlehnung an die traditionelle Malerei nennt. Tatsächlich nähern sich Sasses Tableaus in ihrem Kolorit und ihrer betonten Flächigkeit dem Bildverständnis der Malerei an, ohne jedoch das Fotografische des gleichermaßen analogen wie digitalen Bildes zu verleugnen. So gesehen sind seine Arbeiten niemals eindeutig, bei allen konzeptuellen Irritationen aber eines mit Sicherheit: Bilder, die auf einer visuellen Eigenlogik beharren und dazu animieren, die hochkomplexen Funktionsweisen der Wahrnehmung zu hinterfragen. Unser Band begleitet eine Ausstellung von Jörg Sasses jüngsten "Tableaus und Skizzen" im Kunstmuseum Bonn und im Kunstverein Hannover.
Aktualisiert: 2019-10-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sasse, Jörg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSasse, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sasse, Jörg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sasse, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sasse, Jörg .

Sasse, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sasse, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sasse, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.