Konzepte der Elektromobilität

Konzepte der Elektromobilität von Doll,  Claus, Kley,  F., Möckel,  M., Peters,  Anja, Plötz,  Patrick, Sauer,  Andreas, Schade,  Wolfgang, Thielmann,  Axel, Wietschel,  Martin, Zanker,  Christoph
Gesellschaft und Politik knüpfen große Hoffnung an die Elektromobilität. Allerdings wird sehr kontrovers diskutiert, ob und wie eine umfassende und nachhaltige Verbreitung von Elektrofahrzeugen erreichbar ist. Für die Fortsetzung dieser Debatte ist es wichtig, die Ergebnisse aus der Vielzahl von Förderprogrammen und Studien, die in den letzten Jahren mit unterschiedlichen Fragestellungen und Perspektiven angestoßen wurden, in einem umfassenden Überblick zusammenzuführen – dieser Aufgabe unterziehen sich die Autor/inn/en dieses Bandes. Sie präsentieren hier eine mit zahlreichen Fakten und Daten untermauerte Gesamtschau über den technischen Entwicklungsstand, aussichtsreiche Erstmärkte, Markthochlaufszenarien sowie politische Aktivitäten und veranschaulichen im Rahmen einer ganzheitlichen Bewertung die ökologische, ökonomische und soziale Dimension der Integration von Elektrofahrzeugen in die heutigen Verkehrs- und Energiesysteme. Auf dieser Basis diskutieren sie Handlungsoptionen und liefern die Grundlage für politische Entscheidungen über Ziele und Maßnahmen. Als Baustein einer nachhaltigen Entwicklung hat die Elektromobilität großes Potenzial, dessen Entfaltung freilich Zeit und geeignete Rahmenbedingungen erfordert.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

hundertfünfundzwanzig jahre – Chronik der Gewerbeschau Pfaffenhofen

hundertfünfundzwanzig jahre – Chronik der Gewerbeschau Pfaffenhofen von Sauer,  Andreas
Dieses Buch erinnert an das 125-jährige Jubiläum der Pfaffenhofener Gewerbeschau. Die erstmals im Jahre 1886, dem Todesjahr König Ludwigs II. veranstaltet wurde. Gezeigt werden in historischen Aufnahmen, Anzeigen und Dokumenten, wichtige Stationen und Besonderheiten der Gewerbe- und Firmengeschichte der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm. Zahlreiche der gezeigten Fotos sind erstmals zu sehen.
Aktualisiert: 2022-02-07
> findR *

Das Land und die Menschen im Wandel der Zeit

Das Land und die Menschen im Wandel der Zeit von Sauer,  Andreas
Erdgeschichten aus den Landschaften des Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm - Der Naturraum des Landkreises - Zentrum der Hopfenwelt - Das Landgericht, Entstehung, Ausprägung, Veränderungen - Die Gebietsreform der 1970er Jahre - Leben und Leben lassen - Lebensverhältnisse vor 200 Jahren - Ansässigmachung und Auswanderung in frührer Zeit - Brauchtum im Lkr. Pfaffenhofen/Ilm, Entwicklung und Wandel der Hauslandschaft - Freizeit und Erholung - Gemeinden im Landkreis - Scheyern Stammsitz der Wittelsbacher und Kloster, Manching einst bedeutender Sitz der Kelten - Die Römer in Oberstimm - Ein Leben für Dialekt und Sprache - Rundgang durch die Museen.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Die Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen a. d. Ilm im Spiegel der frühen Ansichts- und Postkarten

Die Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen a. d. Ilm im Spiegel der frühen Ansichts- und Postkarten von Sauer,  Andreas
Das Buch „Die Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm im Spiegel früher Ansichts- und Postkarten“ bietet einen reichhaltigen und lebendig illustrierten Blick in die Geschichte der Gemeinden unseres Raums. Mit der im Zuge der Steuerreform nach 1800 verbundenen Landesvermessung und der Bildung der Steuerdistrikte begann die Geschichte der politischen Gemeinden, die bis heute die Entwicklung Bayerns mitbestimmen und heuer auf ihr 200-jähriges Bestehen zurückblicken können. Ausgewählte, zum Teil bisher unveröffentlichte Daten und Stationen der Verwaltungs- und Gemeindegeschichte zeigen in knapper Form die Entwicklung der Gemeinden und erfolgte Veränderungen im kommunalen Bereich. Die wenige Jahre vor 1900 in unserem Landkreis erstmals angebotenen Post- und Ansichtskarten illustrieren diese Entwicklung auf interessante, lebendige und amüsante Weise. Sie sind eine Fundgrube für jeden Heimatforscher und historisch Interessierten. Die Auswahl sehr alter Karten, überwiegend aus der Zeit vor 1930, erlaubt Blicke in die Geschichte der Gemeinden. Die Karten zeigen das Aussehen der Häuser, das Alltags- und Vereinsleben und machen diese Zusammenstellung zu einem sehenswerten Buch.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Neues, Wichtiges, Interessantes aus den Staatlichen Archiven Bayerns

Neues, Wichtiges, Interessantes aus den Staatlichen Archiven Bayerns von Burger,  Daniel, Grau,  Bernhard, Herget,  Renate, Hildebrandt,  Maria, Hörner,  Manfred, Pledl,  Wolfgang, Sauer,  Andreas, Sauer,  Ingrid, Schiermeier,  Andrea, Schmalzl,  Markus, Thiery,  Stefan, Weber,  Edeltraud
Ohne Archive keine Heimatforschung. Wie breit die Palette möglicher Quellenbestände für die verschiedensten Gebiete der Heimatforschung ist, erläuterten Archivare und Historikerinnen bei der 16. Tagung altbayerischer Heimatforscher und gaben auch ganz praktische Anregungen. Die Beiträge sind in einem Sammelband auch nachzulesen: M. Hörner: Die Prozessakten des Reichskammergerichts als Quellen für die Heimatgeschichte. - M. Hildebrandt: Hofzahlamtsrechnungen als Quellen zur altbayerischen Geschichte. - A. Schiermeier: Neue Bestände für die Heimatforschung im Staatsarchiv München (1998–2008). - D. Burger: Forstakten als Quelle für die Heimatforschung. Dargestellt anhand der oberbayerischen Überlieferung im Staatsarchiv München. - E. Weber: Akten der Staatsforstverwaltung auf Ministerialebene. - S. Thiery: Staatliche Quellen zur Geschichte des bayerischen Bergbaus. Die Unterlagen des Bayerischen Oberbergamtes. - R. Herget: Bestände der bayerischen Parlamente im Bayerischen Hauptstaatsarchiv. - B. Grau: Entschädigungs- und Rückerstattungs­akten als Quellen der Zeitgeschichtsforschung. - M. Schmalzl: Die Überlieferung der Bayerischen Landespolizei im Bayerischen Hauptstaatsarchiv. - A. Sauer: Bestände paramilitärischer Verbände. Der Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten. - I. Sauer: Das Sudetendeutsche Archiv. Ein Werkstattbericht.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *

Konzepte der Elektromobilität

Konzepte der Elektromobilität von Doll,  Claus, Kley,  F., Möckel,  M., Peters,  Anja, Plötz,  Patrick, Sauer,  Andreas, Schade,  Wolfgang, Thielmann,  Axel, Wietschel,  Martin, Zanker,  Christoph
Gesellschaft und Politik knüpfen große Hoffnung an die Elektromobilität. Allerdings wird sehr kontrovers diskutiert, ob und wie eine umfassende und nachhaltige Verbreitung von Elektrofahrzeugen erreichbar ist. Für die Fortsetzung dieser Debatte ist es wichtig, die Ergebnisse aus der Vielzahl von Förderprogrammen und Studien, die in den letzten Jahren mit unterschiedlichen Fragestellungen und Perspektiven angestoßen wurden, in einem umfassenden Überblick zusammenzuführen – dieser Aufgabe unterziehen sich die Autor/inn/en dieses Bandes. Sie präsentieren hier eine mit zahlreichen Fakten und Daten untermauerte Gesamtschau über den technischen Entwicklungsstand, aussichtsreiche Erstmärkte, Markthochlaufszenarien sowie politische Aktivitäten und veranschaulichen im Rahmen einer ganzheitlichen Bewertung die ökologische, ökonomische und soziale Dimension der Integration von Elektrofahrzeugen in die heutigen Verkehrs- und Energiesysteme. Auf dieser Basis diskutieren sie Handlungsoptionen und liefern die Grundlage für politische Entscheidungen über Ziele und Maßnahmen. Als Baustein einer nachhaltigen Entwicklung hat die Elektromobilität großes Potenzial, dessen Entfaltung freilich Zeit und geeignete Rahmenbedingungen erfordert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Dynamische und statische Elemente des Verkehrsverhaltens – Das Deutsche Mobilitätspanel

Dynamische und statische Elemente des Verkehrsverhaltens – Das Deutsche Mobilitätspanel von Beckmann,  Klaus, Chlond,  Bastian, Echtermeyer,  Karl, Funke,  Claudia, Haag,  Günter, Hautzinger,  Heinz, Kunert,  Uwe, Lipps,  Oliver, Manz,  Wilko, Sauer,  Andreas, Schad,  Helmut, Vödisch,  Michael, Zumkeller,  Dirk
Inhaltsverzeichnis Zumkeller Eigenschaften von Paneluntersuchungen - Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten im Verkehrsbereich Sauer Die Methodik der Feldarbeit für das Deutsche Mobilitätspanel Kunert Die Quer- und Längsschnittanalyse des Mobilitätspanels im Vergleich Hautzinger Auswertung des Mobilitätspanels mittels statistisch-ökonometrischer Panelmodelle (Kurzfassung) Haag Auswertung des Mobilitätspanels mittels künstlicher neuronaler Netzwerke Schad / Funke / Vödisch Ausgewählte Aspekte der Mobilität im Wochenverlauf Lipps Variation im individuellen Mobilitätsverhallen und Anwendungsmöglichkeiten für die Verkehrsplanung Beckmann Mobiplan und Mobidrive - Panel- und Längsschnittverhaltenserhebungen als Grundlage der Mobilitätsforschung Chlond / Manz INVERMO - Das Mobilitätspanel für den Fernverkehr Echtermeyer Modellierung von Fluggastbewegungen bei der Lufthansa AG Lipps Zusammenfassung
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sauer, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSauer, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sauer, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sauer, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sauer, Andreas .

Sauer, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sauer, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sauer, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.