Stadtökosysteme

Stadtökosysteme von Breuste,  Jürgen, Haase,  Dagmar, Lay,  Martin, Pauleit,  Stephan, Sauerwein,  Martin
andschaftsökologin und arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin zu urbanen Ökosystemdienstleistungen und Themen der Landnutzungsmodellierung. ist Landschaftsplaner und arbeitet an der Technischen Universität München zu Strategien für die nachhaltige Entwicklung von Stadtlandschaften. ist Geograph und arbeitet an der Universität Hildesheim zur Geoökologie in Kulturlandschaften, Geoarchäologie und zum Bodenschutz. und auch Praktikern im Bereich Ökologie, Stadtökologie, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Stadtgeographie, Natur- und Landschaftsschutz, Raumplanung, Landschaftsökologie, Sozialwissenschaften und Urbanistik an.  Die zahlreichen Fotos und Grafiken, viele davon vierfarbig, sowie übersichtliche Tabellen illustrieren die Sachverhalte. Fallstudien, Beispiele und Erläuterungen erlauben einen vertiefenden Einblick. Fragen am Kapitelende ermöglichen eine Überprüfung des Wissensfortschritts, ein umfassendes Literaturverzeichnis zu jedem Kapitel weitergehende Studien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stadtökosysteme

Stadtökosysteme von Breuste,  Jürgen, Haase,  Dagmar, Lay,  Martin, Pauleit,  Stephan, Sauerwein,  Martin
andschaftsökologin und arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin zu urbanen Ökosystemdienstleistungen und Themen der Landnutzungsmodellierung. ist Landschaftsplaner und arbeitet an der Technischen Universität München zu Strategien für die nachhaltige Entwicklung von Stadtlandschaften. ist Geograph und arbeitet an der Universität Hildesheim zur Geoökologie in Kulturlandschaften, Geoarchäologie und zum Bodenschutz. und auch Praktikern im Bereich Ökologie, Stadtökologie, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Stadtgeographie, Natur- und Landschaftsschutz, Raumplanung, Landschaftsökologie, Sozialwissenschaften und Urbanistik an.  Die zahlreichen Fotos und Grafiken, viele davon vierfarbig, sowie übersichtliche Tabellen illustrieren die Sachverhalte. Fallstudien, Beispiele und Erläuterungen erlauben einen vertiefenden Einblick. Fragen am Kapitelende ermöglichen eine Überprüfung des Wissensfortschritts, ein umfassendes Literaturverzeichnis zu jedem Kapitel weitergehende Studien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stadtökosysteme

Stadtökosysteme von Breuste,  Jürgen, Haase,  Dagmar, Lay,  Martin, Pauleit,  Stephan, Sauerwein,  Martin
andschaftsökologin und arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin zu urbanen Ökosystemdienstleistungen und Themen der Landnutzungsmodellierung. ist Landschaftsplaner und arbeitet an der Technischen Universität München zu Strategien für die nachhaltige Entwicklung von Stadtlandschaften. ist Geograph und arbeitet an der Universität Hildesheim zur Geoökologie in Kulturlandschaften, Geoarchäologie und zum Bodenschutz. und auch Praktikern im Bereich Ökologie, Stadtökologie, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Stadtgeographie, Natur- und Landschaftsschutz, Raumplanung, Landschaftsökologie, Sozialwissenschaften und Urbanistik an.  Die zahlreichen Fotos und Grafiken, viele davon vierfarbig, sowie übersichtliche Tabellen illustrieren die Sachverhalte. Fallstudien, Beispiele und Erläuterungen erlauben einen vertiefenden Einblick. Fragen am Kapitelende ermöglichen eine Überprüfung des Wissensfortschritts, ein umfassendes Literaturverzeichnis zu jedem Kapitel weitergehende Studien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stadtökosysteme

Stadtökosysteme von Breuste,  Jürgen, Haase,  Dagmar, Lay,  Martin, Pauleit,  Stephan, Sauerwein,  Martin
andschaftsökologin und arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin zu urbanen Ökosystemdienstleistungen und Themen der Landnutzungsmodellierung. ist Landschaftsplaner und arbeitet an der Technischen Universität München zu Strategien für die nachhaltige Entwicklung von Stadtlandschaften. ist Geograph und arbeitet an der Universität Hildesheim zur Geoökologie in Kulturlandschaften, Geoarchäologie und zum Bodenschutz. und auch Praktikern im Bereich Ökologie, Stadtökologie, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Stadtgeographie, Natur- und Landschaftsschutz, Raumplanung, Landschaftsökologie, Sozialwissenschaften und Urbanistik an.  Die zahlreichen Fotos und Grafiken, viele davon vierfarbig, sowie übersichtliche Tabellen illustrieren die Sachverhalte. Fallstudien, Beispiele und Erläuterungen erlauben einen vertiefenden Einblick. Fragen am Kapitelende ermöglichen eine Überprüfung des Wissensfortschritts, ein umfassendes Literaturverzeichnis zu jedem Kapitel weitergehende Studien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Steven Jan van Geuns. Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt durch Hessen, die Pfalz, längs des Rheins und durch Westfalen im Herbst 1789

Steven Jan van Geuns. Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt durch Hessen, die Pfalz, längs des Rheins und durch Westfalen im Herbst 1789 von Kölbel,  Bernd, Kölbel,  Steffen, Röhner,  Gert Jan, Sauerwein,  Katrin, Sauerwein,  Martin, Terken,  Lucie
Der niederländische Arzt und Botaniker Steven Jan van Geuns (1767–1795), Studienfreund Alexander von Humboldts in Göttingen, beschreibt in seinem Tagebuch die gemeinsame Reise von 1789. Es ist nach bisherigen Erkenntnissen das einzige ausführliche Dokument über diese Reise, da das Tagebuch Humboldts offensichtlich schon zu seinen Lebzeiten verloren gegangen ist. Behandelt werden wissenschaftliche Fragen und Probleme unterschiedlicher Gebiete, insbesondere der Medizin, Geologie und Mineralogie, Salinenkunde, Botanik, Landeskunde, wie auch philosophische, geschichtliche und kulturelle Fragen. Der Besuch wissenschaftlicher Sammlungen und zahlreiche Kontakte zu Wissenschaftlern waren Schwerpunkte der Unternehmung. Die daraus entstandenen frühen wissenschaftlichen Netzwerke wurden von beiden später ausgebaut. Noch in Humboldts "Kosmos" wird auf Personen aus dieser Zeit Bezug genommen. Van Geuns stellte vor allem Beziehungen zu Medizinern, Chemikern und Botanikern an den besuchten Universitäten her, auch diese Kontakte nach Deutschland haben fortbestanden. Dem Tagebuch sind u. a. bereits wissenschaftliche Ansätze zu entnehmen, die von Humboldt und van Geuns später in Publikationen weitergeführt wurden – zum Beispiel in Humboldts 1790 erschienenem Buch über die Basalte am Rhein oder in den späteren pflanzengeographischen Arbeiten. Das Tagebuch ist ein kulturhistorischer Führer, gewissermaßen ein früher Baedeker, für Hessen, die Pfalz, das Rheingebiet und Westfalen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Hildesheimer Geographische Studien

Hildesheimer Geographische Studien von Sauerwein,  Martin
Bestellung der Printversion nur direkt über das Sekretariat des Instituts für Geographie. INHALT S. 1 – 34 Eika Ehme & Sabine Panzer-Krause Image und Stadtteilentwicklung: Attraktivierung innenstadtnaher Wohnviertel für Studierende und identitätsstiftende Maßnahmen am Beispiel der Hildesheimer Neustadt S. 35 – 65 Michelle Kieselstein Niedersächsische Lehrpfade – wie können traditionelle Bildungsinstrumente eine Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglichen? S. 66 – 90 Mischa Wittmar & Martin Sauerwein Geoökologische Untersuchungen zur Immissionsbelastung des Stadtwaldes Eilenriede (Hannover) S. 91 – 123 Moritz Sandner, Robin Stadtmann & Martin Sauerwein Möglichkeiten und Grenzen offener Fernerkundungsdaten und Open-Source- Software zur Landbedeckungsklassifikation des Nationalparks Cinque Terre (Italien) S. 124 – 129 Informationen aus dem Institut 2017 – 2018
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *

Stadtökosysteme

Stadtökosysteme von Breuste,  Jürgen, Haase,  Dagmar, Lay,  Martin, Pauleit,  Stephan, Sauerwein,  Martin
andschaftsökologin und arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin zu urbanen Ökosystemdienstleistungen und Themen der Landnutzungsmodellierung. ist Landschaftsplaner und arbeitet an der Technischen Universität München zu Strategien für die nachhaltige Entwicklung von Stadtlandschaften. ist Geograph und arbeitet an der Universität Hildesheim zur Geoökologie in Kulturlandschaften, Geoarchäologie und zum Bodenschutz. und auch Praktikern im Bereich Ökologie, Stadtökologie, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Stadtgeographie, Natur- und Landschaftsschutz, Raumplanung, Landschaftsökologie, Sozialwissenschaften und Urbanistik an.  Die zahlreichen Fotos und Grafiken, viele davon vierfarbig, sowie übersichtliche Tabellen illustrieren die Sachverhalte. Fallstudien, Beispiele und Erläuterungen erlauben einen vertiefenden Einblick. Fragen am Kapitelende ermöglichen eine Überprüfung des Wissensfortschritts, ein umfassendes Literaturverzeichnis zu jedem Kapitel weitergehende Studien.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Steven Jan van Geuns. Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt durch Hessen, die Pfalz, längs des Rheins und durch Westfalen im Herbst 1789

Steven Jan van Geuns. Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt durch Hessen, die Pfalz, längs des Rheins und durch Westfalen im Herbst 1789 von Kölbel,  Bernd, Kölbel,  Steffen, Röhner,  Gert Jan, Sauerwein,  Katrin, Sauerwein,  Martin, Terken,  Lucie
Der niederländische Arzt und Botaniker Steven Jan van Geuns (1767–1795), Studienfreund Alexander von Humboldts in Göttingen, beschreibt in seinem Tagebuch die gemeinsame Reise von 1789. Es ist nach bisherigen Erkenntnissen das einzige ausführliche Dokument über diese Reise, da das Tagebuch Humboldts offensichtlich schon zu seinen Lebzeiten verloren gegangen ist. Behandelt werden wissenschaftliche Fragen und Probleme unterschiedlicher Gebiete, insbesondere der Medizin, Geologie und Mineralogie, Salinenkunde, Botanik, Landeskunde, wie auch philosophische, geschichtliche und kulturelle Fragen. Der Besuch wissenschaftlicher Sammlungen und zahlreiche Kontakte zu Wissenschaftlern waren Schwerpunkte der Unternehmung. Die daraus entstandenen frühen wissenschaftlichen Netzwerke wurden von beiden später ausgebaut. Noch in Humboldts "Kosmos" wird auf Personen aus dieser Zeit Bezug genommen. Van Geuns stellte vor allem Beziehungen zu Medizinern, Chemikern und Botanikern an den besuchten Universitäten her, auch diese Kontakte nach Deutschland haben fortbestanden. Dem Tagebuch sind u. a. bereits wissenschaftliche Ansätze zu entnehmen, die von Humboldt und van Geuns später in Publikationen weitergeführt wurden – zum Beispiel in Humboldts 1790 erschienenem Buch über die Basalte am Rhein oder in den späteren pflanzengeographischen Arbeiten. Das Tagebuch ist ein kulturhistorischer Führer, gewissermaßen ein früher Baedeker, für Hessen, die Pfalz, das Rheingebiet und Westfalen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Stadtökosysteme

Stadtökosysteme von Breuste,  Jürgen, Haase,  Dagmar, Lay,  Martin, Pauleit,  Stephan, Sauerwein,  Martin
andschaftsökologin und arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin zu urbanen Ökosystemdienstleistungen und Themen der Landnutzungsmodellierung. ist Landschaftsplaner und arbeitet an der Technischen Universität München zu Strategien für die nachhaltige Entwicklung von Stadtlandschaften. ist Geograph und arbeitet an der Universität Hildesheim zur Geoökologie in Kulturlandschaften, Geoarchäologie und zum Bodenschutz. und auch Praktikern im Bereich Ökologie, Stadtökologie, Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Stadtgeographie, Natur- und Landschaftsschutz, Raumplanung, Landschaftsökologie, Sozialwissenschaften und Urbanistik an.  Die zahlreichen Fotos und Grafiken, viele davon vierfarbig, sowie übersichtliche Tabellen illustrieren die Sachverhalte. Fallstudien, Beispiele und Erläuterungen erlauben einen vertiefenden Einblick. Fragen am Kapitelende ermöglichen eine Überprüfung des Wissensfortschritts, ein umfassendes Literaturverzeichnis zu jedem Kapitel weitergehende Studien.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sauerwein, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSauerwein, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sauerwein, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sauerwein, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sauerwein, Martin .

Sauerwein, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sauerwein, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sauerwein, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.