Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die volkswirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen, tat sächliche und vermeintliche, die von den verschiedenen Bereichen der Energiever sorgung ausgehen, haben dazu geführt, daß sich in den letzten Jahren politische und administrative Gremien in zunehmendem Maße mit der Frage der langfristigen und großräumigen Planung der Energieversorgung befassen. Zunächst für einzelne Bal lungs- und Verdichtungsräume, später zunehmend auch für Regionen wurden und werden "Energiekonzepte" gefordert, entwickelt und z.T. auch bereits realisiert. Der nie eindeutig definierte Begriff "Energiekonzept" wird besonders in der öffentlichen Diskussion sehr unterschiedlich verstanden und häufig mißverstanden. Er läßt sich daher gut als fast beliebig verwendbares Schlagwort gebrauchen, und die Forderung nach Energiekonzepten wird heute oft von politischer Opportunität getragen. Energiekonzepte - richtiger: Energieversorgungskonzepte - sind aber nichts Neu es. Man hat sich, strategisch und planerisch, schon immer mit der technischen, strukturellen und geographischen Optimierung der Energieversorgung befaßt. Aller dings sind heute die Zwänge stärker, die Bedingungen schwieriger und komplexer geworden. Fehler bleiben daher heut~ eher unerkannt, wirken sich gravierender aus und sind schwerer zu korrigieren. Umso mehr erfordert deshalb die Erarbeitung von Energie versorgungskonzepten gründliche Analysen der derzeitigen und künftigen Bedarfs situation, gewissenhafte Untersuchung der ganzen Vielfalt von Versorgungsmög lichkeiten und sorgfältiges Abwägen der Konsequenzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eine rationelle Deckung des industriellen Strombedarfs ist nur dort gegeben, wo bei der Energiewandlung am Ort des Nutzenergiebedarfs keine unnötigen Ver- 1uste auftreten und wo außerdem die innerbetrieblichen Verteilungs anlagen den Abnahmeverhältnissen angepaßt sind. Dies ist aber in vielen Betrieben nicht der Fall. Unnötig erhöhter Stromverbrauch und Leistungsbedarf durch Stromwärme verluste und hohe Spannungsabfälle sind die Folge. Die Verluste in den inner betrieblichen Verteilungs anlagen dürften im allgemeinen bei 4-8% des gesamten Stromverbrauchs der Betriebe liegen. Für diese Verluste müssen nicht nur die Arbeitskosten, sondern auch die Leistungskosten aufgebracht werden. Auch die durch die Verluste auftretenden Spannungsabfälle können zu erhöhten Ausgaben für elektrische Energie führen, da sie die Wirk- und Blindleistungsaufnahme der Verbraucher beeinflussen [1]. Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft macht bei ihren Untersuchungen in den Betrieben der verschiedensten Industriezweige immer wieder die Erfahrung, daß die innerbetrieblichen Stromverteilungen unwirtschaftlich betrieben werden, was insbesondere für die kleineren und mittleren Betriebe zutrifft, in denen für die Werksanlagen meist nicht Netzspezialisten zur Verfügung stehen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Lexikon erklärt alle wesentlichen Begriffe der Energietechnik in rund 4000 Stichwörtern. Die Beiträge sind verständlich geschrieben, übersichtlich gegliedert und enthalten zahlreiche Querverweise sowie ergänzende Literaturangaben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lexikon erklärt alle wesentlichen Begriffe der Energietechnik in rund 4000 Stichwörtern. Die Beiträge sind verständlich geschrieben, übersichtlich gegliedert und enthalten zahlreiche Querverweise sowie ergänzende Literaturangaben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lexikon erklärt alle wesentlichen Begriffe der Energietechnik in rund 4000 Stichwörtern. Die Beiträge sind verständlich geschrieben, übersichtlich gegliedert und enthalten zahlreiche Querverweise sowie ergänzende Literaturangaben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lexikon erklärt alle wesentlichen Begriffe der Energietechnik in rund 4000 Stichwörtern. Die Beiträge sind verständlich geschrieben, übersichtlich gegliedert und enthalten zahlreiche Querverweise sowie ergänzende Literaturangaben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In zunehmendem Maße sind Vorstellungen über die Gestaltung der Energieversorgung in der Bundesrepublik, wie sie besonders in der Diskussion um "zentrale" oder "dezentrale" Technik zum Ausdruck kommen, heute von gesellschaftspolitischem und weltanschaulichem Denken beeinflußt. Technische und selbst ökonomische Sachverhalte und Argumente treten demgegenüber stark in den Hintergrund; vielfach wird sogar der Eindruck erweckt, als seien sie für die Beurteilung dezentraler Technik nicht von Bedeutung. Die Tagung hat zum Ziel, sich vor allem mit den Techniken und Systemen zur "dezentralen" Energieversorgung auseinanderzusetzen und aufzuzeigen, wo und wie sie sinnvoll eingesetzt werden können, welchen Einschränkungen ihre Anwendung und ihr Beitrag zur Energieversorung unterliegt. Dadurch soll deutlich werden, daß die Denkweise "zentral oder dezentral" in die Irre führt, daß vielmehr nur die richtige und sinnvolle Nutzung aller Versorgungstechniken eine optimale Energiebedarfsdeckung gewährleistet. Besonderes Gewicht wird auf die Darstellung von Erfahrungen aus der praktischen Erprobung gelegt, da viele Vor- und Nachteile neuer technischer Systeme sich erst hieraus offenbaren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In zunehmendem Maße sind Vorstellungen über die Gestaltung der Energieversorgung in der Bundesrepublik, wie sie besonders in der Diskussion um "zentrale" oder "dezentrale" Technik zum Ausdruck kommen, heute von gesellschaftspolitischem und weltanschaulichem Denken beeinflußt. Technische und selbst ökonomische Sachverhalte und Argumente treten demgegenüber stark in den Hintergrund; vielfach wird sogar der Eindruck erweckt, als seien sie für die Beurteilung dezentraler Technik nicht von Bedeutung. Die Tagung hat zum Ziel, sich vor allem mit den Techniken und Systemen zur "dezentralen" Energieversorgung auseinanderzusetzen und aufzuzeigen, wo und wie sie sinnvoll eingesetzt werden können, welchen Einschränkungen ihre Anwendung und ihr Beitrag zur Energieversorung unterliegt. Dadurch soll deutlich werden, daß die Denkweise "zentral oder dezentral" in die Irre führt, daß vielmehr nur die richtige und sinnvolle Nutzung aller Versorgungstechniken eine optimale Energiebedarfsdeckung gewährleistet. Besonderes Gewicht wird auf die Darstellung von Erfahrungen aus der praktischen Erprobung gelegt, da viele Vor- und Nachteile neuer technischer Systeme sich erst hieraus offenbaren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch gibt einen Überblick über alle Techniken, mit denen elektrische Energie gezielt in Wärme für die verschiedenen Arten thermischer Prozesse umgewandelt werden kann. Das sind Widerstands-, konduktive, induktive und dielektrische Erwärmung sowie Erwärmung mittels Lichtbogen, Plasma-, Elektronen- und Laserstrahl. Im ersten Teil werden Wesen und Bedeutung der Elektrowärmetechnik insgesamt erläutert, im zweiten Teil die elektro- und wärmetechnischen Grundlagen dargestellt. Sie dienen vor allem dem prinzipiellen Verständnis der Sachverhalte. Im dritten Teil werden die einzelnen Techniken ausführlich behandelt: ihr grundsätzlicher Aufbau, ihre Wirkungsweise, die technischen Daten von Komponenten und Anlagen sowie die Schwerpunkte und Grenzen ihrer Anwendung. Das Buch gibt den heutigen Stand der Elektroprozeßwärmetechnik unter Berücksichtigung neuester Ergebnisse wieder. Besonderer Wert ist auf eine methodisch und didaktisch geschlossene Darstellung gelegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch gibt einen Überblick über alle Techniken, mit denen elektrische Energie gezielt in Wärme für die verschiedenen Arten thermischer Prozesse umgewandelt werden kann. Das sind Widerstands-, konduktive, induktive und dielektrische Erwärmung sowie Erwärmung mittels Lichtbogen, Plasma-, Elektronen- und Laserstrahl. Im ersten Teil werden Wesen und Bedeutung der Elektrowärmetechnik insgesamt erläutert, im zweiten Teil die elektro- und wärmetechnischen Grundlagen dargestellt. Sie dienen vor allem dem prinzipiellen Verständnis der Sachverhalte. Im dritten Teil werden die einzelnen Techniken ausführlich behandelt: ihr grundsätzlicher Aufbau, ihre Wirkungsweise, die technischen Daten von Komponenten und Anlagen sowie die Schwerpunkte und Grenzen ihrer Anwendung. Das Buch gibt den heutigen Stand der Elektroprozeßwärmetechnik unter Berücksichtigung neuester Ergebnisse wieder. Besonderer Wert ist auf eine methodisch und didaktisch geschlossene Darstellung gelegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch wendet sich an alle, die Jazzmusik in größeren Formationen machen möchten, sei es im schulischen Rahmen, der hier besonders betont wird, oder im Freizeitbereich. Die verhältnismäßig geringe Zahl bigbandähnlicher Gruppen hat ihre Ursache gewiss nicht in mangelnder Musizierfreude. Gerade für diese Bereiche des Ensemblespiels fehlt es vielerorts an Know-how und dem entsprechenden Literaturangebot. Deshalb wurde hier der Versuch unternommen, die eigenen Erfahrungen der Autoren zusammenzufassen, um sie weiteren Interessenten zugänglich zu machen. Von vorbereitenden Schritten und organisatorischen Problemen einer Big-Band-Gründung über die Handhabung der Instrumente bis zu Arrangiertechniken, Artikulationshinweisen und einer Einführung in die Jazzimprovisation wird versucht, in den praktischen Aufbau einer Amateur-Big-Band einzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses Buch wendet sich an alle, die Jazzmusik in größeren Formationen machen möchten, sei es im schulischen Rahmen, der hier besonders betont wird, oder im Freizeitbereich. Die verhältnismäßig geringe Zahl bigbandähnlicher Gruppen hat ihre Ursache gewiss nicht in mangelnder Musizierfreude. Gerade für diese Bereiche des Ensemblespiels fehlt es vielerorts an Know-how und dem entsprechenden Literaturangebot. Deshalb wurde hier der Versuch unternommen, die eigenen Erfahrungen der Autoren zusammenzufassen, um sie weiteren Interessenten zugänglich zu machen. Von vorbereitenden Schritten und organisatorischen Problemen einer Big-Band-Gründung über die Handhabung der Instrumente bis zu Arrangiertechniken, Artikulationshinweisen und einer Einführung in die Jazzimprovisation wird versucht, in den praktischen Aufbau einer Amateur-Big-Band einzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Dieses Buch wendet sich an alle, die Jazzmusik in größeren Formationen machen möchten, sei es im schulischen Rahmen, der hier besonders betont wird, oder im Freizeitbereich. Die verhältnismäßig geringe Zahl bigbandähnlicher Gruppen hat ihre Ursache gewiss nicht in mangelnder Musizierfreude. Gerade für diese Bereiche des Ensemblespiels fehlt es vielerorts an Know-how und dem entsprechenden Literaturangebot. Deshalb wurde hier der Versuch unternommen, die eigenen Erfahrungen der Autoren zusammenzufassen, um sie weiteren Interessenten zugänglich zu machen. Von vorbereitenden Schritten und organisatorischen Problemen einer Big-Band-Gründung über die Handhabung der Instrumente bis zu Arrangiertechniken, Artikulationshinweisen und einer Einführung in die Jazzimprovisation wird versucht, in den praktischen Aufbau einer Amateur-Big-Band einzuführen.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schaefer, Helmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchaefer, Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schaefer, Helmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schaefer, Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schaefer, Helmut .
Schaefer, Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schaefer, Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schaeferdiek, Sascha
- Schaefermeyer, Julia
- Schaefers, Christian
- Schaefers, Eva
- Schaefers, Kevin
- Schaefers, Marius
- Schaefers, Marni
- Schaefers, Marnie
- Schaefers, Stephanie
- Schaeff, Peter Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schaefer, Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.