Kunstgeschichte der Stadt Straubing

Kunstgeschichte der Stadt Straubing von Schaefer,  Werner
Straubing ist als Stadt der Kunst der Gotik und des Barocks weithin bekannt. Die Kunstgeschichtsschreibung nahm sich vor allem dieser großen Epochen an. Aber auch die Architektur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts verdienen Beachtung und erfreuen sich steigender Wertschätzung. Die Grabdenkmäler auf dem Friedhof St. Peter bilden ein herausragendes Ensemble des Klassizismus und Historismus. Die Stadtpfarrkirche St. Jakob weist Spitzenwerke der Neugotik auf. Im öffentlichen und privaten Bauwesen entfalteten sich die historischen Stile in beispielhafter Weise. Der moderne Kirchenbau verdient ebenfalls Beachtung. Besonders sei hervorgehoben: Die Architektur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts sind sichtbarer und täglich erfahrbarer Teil der Lebenswelt in der Stadt Straubing !
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *

Der Rhythmus ist in der Tasche, Tasche

Der Rhythmus ist in der Tasche, Tasche von Cohen-Or,  Beni, Edelsburg,  Silveia, Gomringer,  Eugen, Lindemann,  Peter, Reifenscheid,  Beate, Sauer-Kaulbach,  Lieselotte, Schaefer,  Werner
Das neunte Künstlerbuch Beni Cohen-Ors, Mitglied der Bonner "Gruppe Konkret", im eigenen Selbstverlag. Das Buch enthält in der ersten Häfte "Zifferngedichte", d.h. grafisch angeordnete Gedichte in Großbuchstaben, denen Zahlen von 1 bis 26, je nach Stellung im Alphabet, zugeordnet sind. Beigelegt ist dem Buch eine Code-Tabelle zur Be- und Entzifferung der Buchstaben des Alphabets. Die zweite Hälfte des Buchs ist bestimmt durch farbige Abbildungen seiner zahlreichen der "konkreten Kunst" gewidmeten minimalistischen Zeichnungen, Acrylgemälde, Holz- und Eisen-Skulpturen, die einen sehr guten Überblick über sein bisheriges Schaffen gewähren, inklusive einiger farbiger "Papierskulpturen", die für die Aufhängung an der Wand konzipiert sind. Es enthält außerdem einige autobiographische Fotos nebst Vita, Ausstellungs- und Bücherlisten.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Analytik der Lebensmittel Nachweis und Bestimmung von Lebensmittel-Inhaltsstoffen

Analytik der Lebensmittel Nachweis und Bestimmung von Lebensmittel-Inhaltsstoffen von Acker,  Ludwig, Bressau,  Gerhard, Brubacher,  Georg Benedikt, Bürger,  Karl Maximilian, Diemair,  Stefan, Diemair,  Willibald, Doerffel,  Klaus, Franck,  Rudi, Gudjons,  Hansfriedel, Joppien,  Paul, Kotter,  Ludwig, Kröller,  Ernst, Libert,  Hermvn, Mühlschlegel,  Helmut, Niedermaier,  Titus, Pfeilsticker,  Konrad, Pfleiderer,  Gerhard, Postel,  Wilhelm, Probst,  Hanspeter P., Rödder,  W., Schaefer,  Werner, Schmid,  Leopold, Schneider,  Erich, Seher,  Artur, Sommer,  Hans, Thaler,  Helmut, Vuilleumier,  Jean Paul, Woidich,  Herbert
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *

Wer war Agnes Bernauer?

Wer war Agnes Bernauer? von Krenn,  Dorit-Maria, Schaefer,  Werner
Am 12. Oktober 1435 wurde sie auf Befehl des Herzogs Ernst von Bayern-München in der Donau bei Straubing ertränkt: Agnes Bernauer, eine Frau aus niedrigem Stand, wohl verheiratet mit Albrecht III., dem Sohn des Landesfürsten. Lange wusste man nicht viel über diese Frau und doch oder gerade deshalb beschäftigen sich seit Jahrhunderten Chronisten und dichter mit ihrem Schicksal. Auch in Straubing ist sie nicht vergessen, erinnern beispielsweise die Agnes-Bernauer-Festspiele daran. Den historischen, literarischen, dramatischen und nicht zuletzt kulinarischen Spuren der Bernauerin wird in diesem Büchlein wissenschaftliche fundiert, zugleich anschaulich und unterhaltsam nachgegangen.
Aktualisiert: 2019-06-13
> findR *

Analytik der Lebensmittel Nachweis und Bestimmung von Lebensmittel-Inhaltsstoffen

Analytik der Lebensmittel Nachweis und Bestimmung von Lebensmittel-Inhaltsstoffen von Acker,  Ludwig, Bressau,  Gerhard, Brubacher,  Georg Benedikt, Bürger,  Karl Maximilian, Diemair,  Stefan, Diemair,  Willibald, Doerffel,  Klaus, Franck,  Rudi, Gudjons,  Hansfriedel, Joppien,  Paul, Kotter,  Ludwig, Kröller,  Ernst, Libert,  Hermvn, Mühlschlegel,  Helmut, Niedermaier,  Titus, Pfeilsticker,  Konrad, Pfleiderer,  Gerhard, Postel,  Wilhelm, Probst,  Hanspeter P., Rödder,  W., Schaefer,  Werner, Schmid,  Leopold, Schneider,  Erich, Seher,  Artur, Sommer,  Hans, Thaler,  Helmut, Vuilleumier,  Jean Paul, Woidich,  Herbert
Aktualisiert: 2019-01-23
> findR *

Kunst und Gedichte sind Licht – Licht des Lebens

Kunst und Gedichte sind Licht – Licht des Lebens von Baldus-Cohen-Or,  Maria, Cohen-Or,  Beni, Gomringer,  Eugen, Lax,  Robert, Lindemann,  Peter, Löhr,  Martina, Ohlbaum,  Isolde, Ozer,  Ela, Roß,  Ellen, Schaefer,  Werner, Spaeth,  Paul
Das sechste Künstlerbuch Beni Cohen-Ors, Mitglied der Bonner "Gruppe Konkret", im eigenen Selbstverlag. Etwa die Hälfte des Buches enthält meist farbige Abbildungen der Werke Beni Cohen-Ors.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Kunstgeschichte des Bayerischen Waldes

Kunstgeschichte des Bayerischen Waldes von Bayerischer Wald-Verein e.V., Schaefer,  Werner
Kunstgeschichte des Bayerischen Waldes - Ein Querschnitt Herausgeber: Bayerischer Wald-Verein e. V. Konzeption und Text: Werner Schäfer Inhalt: Spuren und Denkmäler der Romantik - Im Umkreis der Burgen - Baugedanken der Romantik - Portale und Bildwerke Die Gotik: erste Blütezeit der Kunst - Burgen - Märkte - Städte - Gotische Sakralarchitektur - Werke der Malerei - Gotische Plastik und Skulptur Barock und Rokoko: zweite Blütezeit der Kunst - Renaissance und Frühbarock - Altarbauwerke - Seitenaltäre und Kanzeln - Figuren - Fresken - Stuckaturen - Glanzpunkte einer Zeitwende Vom Klassizismus zur Moderne - Spuren des Klassizismus - Das neue Mittelalter - Das 20. Jahrhundert. Ein Ausblick Der Bayerwald, Sonderausgabe 2008, Softcover, 184 Seiten, 230 Abbildungen, ISBN 978-3-941457-14-0
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *

Kunstgeschichte der Stadt Straubing

Kunstgeschichte der Stadt Straubing von Bernhard,  Manfred, Schaefer,  Werner
Die Kunstgeschichte der Stadt Straubing umfasst 800 Jahre Architektur und Kunst in einem Marktort am Donaufluss, in einer der alten Haupt- und Regierungsstädte des bayerisches Unterlandes, in der ehemaligen Residenz des Herzogtums Straubing-Holland, in einem geistlichen Zentrum im Norden des Herzogtums und Kurfürstendamms Bayern.
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *

Das bayerische Jahrtausend

Das bayerische Jahrtausend von Schaefer,  Werner
Das 14. Jahrhundert in Bayern: eine Epoche der Krisen und des Wandels, des Aufbruchs und Umbruchs, eine Epoche der Kaiserherrschaft und der landständischen Bewegung, der Landesteilung und des Aufblühens der Residenzstädte. Straubing steht dafür beispielhaft. Landesherrschaft, Geistlichkeit und aufstrebendes Bürgertum gestalteten im Für- und Gegeneinander, im Kräftemessen und mit vereinten Kräften den Weg der Stadt zu einem starken Gemeinwesen und einem Verwaltungszentrum im wittelsbachischen Bayern. Dieser Weg mündete in der Mitte des Jahrhunderts in eine Besonderheit der bayerischen und europäischen Geschichte: dem Herzogtum Niederbayern-Straubing-Holland
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel von Baldus-Cohen-Or,  Maria, Brüggemann,  H. G, Cohen-Or,  Bemi, Cohen-Or,  Beni, Ehmann,  Edgar, Emmerich,  Ursula, Fischer,  Alfred M., Gomringer,  Eugen, Kolberg,  Gerhard, Lindemann,  Peter, Löhr,  Martina, Reifenscheid,  Beate, Schaefer,  Werner, Smitmans,  Adolf, Sternberg,  Thomas, Vitt,  Peter, Wirth,  Heidrun, Wolkenheim,  Wolfgang
Das fünfte Künstlerbuch Beni Cohen-Ors, Mitglied der Bonner "Gruppe Konkret", im eigenen Selbstverlag. Das Buch enthält weitere "Vistitenkartengedichte", die Beni Cohen-Or in seinem vorherigen Buch "Beflügelte Botschaften" erstmals präsentiert hat.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Neuer Kosmos von Form und Farbe

Neuer Kosmos von Form und Farbe von Baldus-Cohen-Or,  Maria, Ben-Dov,  Lily, Blum,  Regina, Cohen-Or,  Beni, Lindemann,  Peter, Schaefer,  Werner, Sternberg,  Thomas, Vitt,  Peter
Das erste Künstlerbuch Beni Cohen-Ors, Mitglied der Bonner "Gruppe Konkret", im eigenen Selbstverlag, das seiner Frau Maria Baldus-Cohen-Or gewidmet ist. Der geheftete "Katalog" enthält hauptsächlich Abbildungen von Zeichnungen, Gemälden und Skulpturen, u.a. ein Foto vom Shoa-Mahnmal in Bendorf-Sayn, sowie ein Gemälde von Beni Cohen-Ors Schwester Lily Ben-Dov (Israel). Außerdem erste bisher nicht veröffentlichte eigene Gedichte in den Fußstapfen der "konkreten Poesie", auch mehrere Gedichte von Maria Baldus-Cohen-Or.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Neue Formen und neue Wege in Dichtung

Neue Formen und neue Wege in Dichtung von Baldus-Cohen-Or,  Maria, Cohen-Or,  Beni, Ehmann,  Edgar, Gomringer,  Eugen, Lindemann,  Peter, Löhr,  Martina, Schaefer,  Werner, Wolkenheim,  Wolfgang
Das dritte Künstlerbuch Beni Cohen-Ors, Mitglied der Bonner "Gruppe Konkret", im eigenen Selbstverlag. Enthält hauptsächlich farbige Abbildungen der Werke Beni Cohen-Ors.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Unbekannter Bayerischer Wald

Unbekannter Bayerischer Wald von Schaefer,  Werner
Der Bayerische Wald: mehr als Wanderwege in weiten Waldgebieten, mehr als einstiges Grenzland und attraktive Touristenregion, mehr als Granit und Gneiß. Der Bayerische Wald ist auch eine Region der Kunst und Kultur, der Klöster und Kirchen, der Wahlfahrtsstätten und des Waldlerlebens. Zisterzienser, Prämonstratenser und Benediktiner haben eindrucksvolle Zeugnisse ihres Wirkens hinterlassen. Unter den Künstlernamen finden sich Cosmas Damian Asam, Johann Michael Fischer oder die Malerfamilie Gebhard aus Regensburg. Glaskunst und Glashandwerk spielen noch immer eine Rolle, Feste und Brauchtum nicht minder. Der "Unbekannte Bayerische Wald": Es gibt viel zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-03-12
> findR *

Arithmetik 2

Arithmetik 2 von Dicknether, Hoffmann,  Herbert, Ktettner,  Dr. Josef, Ocker,  Ernst, Schaefer,  Werner, Schaeffler,  Peter, Teufel,  Dr. Herbert
Neben einer ausführlichen Behandlung des Bruchrechnens enthält der Band Kapitel zur Prozentrechnung und zum Kaufmännischen Rechnen. Aufgaben aus dem täglichen Leben eröffnen viele zusätzliche Übungsmöglichkeiten für die Prozent- und Zinsrechnung. Der Geometriestoff wird geschlossen am Ende des Buches behandelt. Dieser Band enthält eine große Anzahl an Musterbeispielen sowie reichhaltiges Aufgabenmaterial. Eine Zusammenstellung der verwendeten Symbole und Bezeichnungen sowie ein Register erleichtern die Handhabung des Werkes und runden es ab.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Das Bayerische Jahrtausend

Das Bayerische Jahrtausend von Ferber,  Markus, Fleischmann,  Peter, Haertle,  Karl-Maria, Hofmann,  Siegfried, Jakob,  Andreas, Leng,  Rainer, Schaefer,  Werner, Sebald,  Katja, Wanninger,  Susanne, Weber,  Andreas Otto
Die Buchreihe „Das bayerische Jahrtausend“ will Lust auf Geschichte machen: Sie will einen fundierten Überblick über die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse liefern, aber gleichzeitig den Lesern die Augen für die Schauplätze der Vergangenheit öffnen. Geschichte ist viel mehr als eine Anzahl von Daten und Fakten zwischen verstaubten Buchdeckeln - man kann sie an ganz konkreten Orten nacherleben. Zehn bayerische Städte stehen für jeweils unterschiedliche Aspekte und Entwicklungen in der bayerischen Geschichte, zehn Autoren lassen „ihre“ Stadt in der jeweiligen Epoche lebendig werden. Endzeiterwartung und Furcht vor der nahenden Apokalypse führten zu Beginn des 11. Jahrhunderts zur Gründung des Bistums Bamberg. Königtum, Papsttum und Adelsgeschlechter rangen im 12. Jahrhundert um den Einfluss auf den Bischofsstuhl in Würzburg. Im 13. Jahrhundert entwickelte sich Regensburg zur bedeutenden Handelsmetropole und zum blühenden Stadtwesen. Straubing steht für die bayerische Landesteilung und das Aufblühen der Residenzstädte im 14. Jahrhundert. Durch die Förderung von Kaisern und Königen erlangte Nürnberg im 15. Jahrhundert eine führende Rolle im Heiligen Römischen Reich und erlebte eine wirtschaftliche und kulturelle Blüte. Im 16. Jahrhundert versorgten die reichen Kaufmannsfamilien aus Augsburg sogar den Kaiser mit Geldmitteln. Ingolstadt ist im 17. Jahrhundert als Sitz der bayerischen Landesuniversität ein Zentrum der Wissenschaft und Lehre. Menschen verschiedener Konfessionen und Nationalitäten leben im 18. Jahrhundert in der barocken Planstadt Erlangen. Die Geschichte der „Stadt der tausend Schlote“ Fürth berichtet im 19. Jahrhundert von wohlhabenden Kommerzienräten und vom Elend der Arbeiter. München schließlich entwickelte sich im 20. Jahrhundert von der „Hauptstadt der Bewegung“ zur „Weltstadt mit Herz“. Die namhaften Autoren der Reihe sind Andreas Otto Weber, Rainer Leng, Katja Sebald, Werner Schäfer, Peter Fleischmann, Magnus Ulrich Ferber, Siegfried Hofmann, Andreas Jakob, Karl-Maria Haertle und Susanne Wanninger.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *

Vierstellige Logarithmen- und Zahlentafeln

Vierstellige Logarithmen- und Zahlentafeln von Schaefer,  Werner
Der Band vereinigt Kapitel über vierstellige Mantissen der Dekadischen Logarithmen, numerische Werte und vierstellige Logarithmen der trigonometrischen Funktion, Quadratzahlen und Quadratwurzeln sowie Hilfs- und allgemeine Zahlentafeln. Ein Kapitel mit Tafeln zur Wirtschaftsmathematik (Sterbetafel; Auf- und Abzinsungsfaktoren etc.) und Tafeln zu physikalischen Festwerten (Metrische Einheiten, Dichte, Akustik und Optik u. a.) runden den Band ab.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schaefer, Werner

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchaefer, Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schaefer, Werner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schaefer, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schaefer, Werner .

Schaefer, Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schaefer, Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schaefer, Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.