Vor mehr als einem Jahrhundert erschien die letzte vollständige Übertragung der "Lusiaden", dieses berühmtesten und bedeutendsten Werks der portugiesischen Literatur, ins Deutsche. Seit der 500. Wiederkehr der Entdeckung des Seewegs nach Indien durch Vasco da Gama, den Luís de Camões besingt, liegt dem deutschsprachigen Publikum eine moderne Gesamtübersetzung dieses großen Epos vor. Camões, der die "Lusiaden" Mitte des 16. Jahrhunderts verfasste, erzählt hier nicht nur die Entdeckungs- und Eroberungsfahrten da Gammas, sondern die ganze portugiesische Geschichte als die Historie eines heldenhaften Volkes: Dabei stehen ergreifende Szenen wie der brutale Mord an Inês de Castro, der heimlichen Geliebten des Infanten Peter, neben belustigenden Schilderungen wie der Landung der Seefahrer auf einer paradiesischen Liebesinsel inmitten des Indischen Ozeans. Die kunstvolle Verschränkung von historischer Wahrheit, Mythologie und Dichtung erhebt die "Lusiaden" in den Rang der großen Epen der Weltliteratur – der "Ilias", der "Odyssee" und der "Aeneis", die Camões als Vorbilder dienten. Indem der Dichter das Wirken eines ganzen Volkes preist, mag es kaum, verwundern, dass den so Besungenen dieses Epos als Fundament ihres Nationalgefühls gilt: Bis heute sind die "Lusiaden" das grundlegende Bildungserlebnis, mit dem sich auch Autoren der portugiesischen Gegenwartsliteratur wie José Saramago und António Lobo Antunes beschäftigt haben.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
Die Vielfältigkeit kultureller und insbesondere literarischer Bezieungen zwischen Portugal und Deutschland war Thema der Sektion 'Deutsch-portugiesische Kulturbeziehungen' des 4. Deutschen Lusitanistentages im September 2001 in Germersheim.
João Barrento: Deutsch-portugiesische Kulturbeziehungen: Schriftsteller als Vermittler
Hans-Joachim Schaeffer: Die Lusiaden in neuer deutscher Übersetzung
Maria Cristina Carrington: Donna Anna d’Austria. Eine portugiesische Novelle von Reinhold Schneider
Ângela Maria Pereira Nunes: "Um mir Wirklichkeit zu entwerfen". Paul Celan begegnet Fernando Pessoa
Georg Langenhorst: José Saramagos "O Evangelho Segundo Jesus Cristo": Eine theologisch-literarische Annäherung
Klaus Pörtl: Die Rezeption der Werke von José Saramago in der deutschsprachigen Presse
João Barrento: Intertextualitäten. Deutsche Tradition und portugiesische Gegenwartslyrik
Der nunmehr veröffentlichte Aktenband dieser Sektion enthält den Eröffnungsvortrag des Kongresses von João Barrento unter dem Thema 'Schriftsteller als Vermittler', sowie zahlreiche Untersuchungen zu den verschiedensten Aspekten des Deutsch-Portugiesischen Kulturkontaktes. Sei es in der Übersetzung, wie etwa in Hans-Joachim Schaeffers Beitrag über die Neuübersetzung der Lusiaden, oder aber in der Rezeption portugiesischer Kultur durch deutschsprachige Kulturschaffende, wie hier am Beispiel der Begegnung Paul Celans mit dem Werk Fernando Pessoas. João Barrento nimmt den Kontakt deutscher und portugiesischer Lyrik ebenfalls zum Anlaß für die Untersuchung von Intertextualitäten.
Maria Cristina Carrington widmet sich einer deutschsprachigen Novelle mit portugiesischer Thematik: Donna Anna d'Áustria und Klaus Pörtl, einer der beiden Organisatoren der Sektion referiert über die Rezeption José Saramagos in der deutschsprachigen Presse.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schaeffer, Hans J
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchaeffer, Hans J ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schaeffer, Hans J.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schaeffer, Hans J im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schaeffer, Hans J .
Schaeffer, Hans J - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schaeffer, Hans J die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schaeffler, Christiane
- Schaeffler, Markus
- Schaeffler, Peter
- Schaeffler, Richard
- Schaeffler, Stefanie
- Schaeffter, Tobias
- Schaefgen, Annette
- Schaefgen, Matthias
- Schaefgen, Rega
- Schaeflein, Frank
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schaeffer, Hans J und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.