Mit Sicherheit gesund bauen

Mit Sicherheit gesund bauen von Abel,  Ruth, Augustin,  Matthias, Bachmann,  Peter, Böhringer,  Christoph, Braungart,  Michael, Bruns-Tober,  Elke, Coutalides,  Reto, Dreher,  Sven, Durrer,  Markus, Führer,  Gerhard, Furlan,  Silvia, Gay,  Barbara, Gehrmann,  Susanne, Goldau,  Oliver, Hammer,  Renate, Kampp,  Justus, Köhler,  Michael, Kopff,  Beatrice, Kopff,  Bernhard, Koring,  Andre, Krische,  Antonia, Kuebart,  Frank, Lange,  Matthias, Lehmden,  Alexander, Lehmkuhl,  Volker, Lüdecke,  Anja, Meyer-Fössl,  Gabriele, Misch,  Wolfgang, Moll,  Lothar, Moriske,  Heinz-Jörn, Mötzl,  Hildegund, Obeloer,  Michael, Overath,  Christine, Paul,  Jürgen, Peter,  Olaf, Pöll,  Michael, Radinger,  Gregor, Rühl,  Reinhold, Schauer,  Martin, Scutaru,  Ana Maria, Sous,  Silke, Spritzendorfer,  Josef, Steiger,  Dorothea Annette, Tappler,  Peter, Uhlig,  Reinhold, Waeber,  Roger, Willner,  Hajo, Wirth,  Axel, Witten,  Jutta, Zieger,  Michael
Lösemittel, Geruch, Schimmel, Formaldehyd und Elektrosmog – das Leben in geschlossenen Räumen wird gesundheitlich immer bedenklicher. Durch steigende Dämmstandards werden Gebäude dichter ausgeführt und es kommt häufig zu problematischen Schadstoffkonzentrationen. Aufgrund steigender Bewusstseinsbildung durch die Medien fordern Verbraucher und Investoren garantierte Eigenschaften. „Mit Sicherheit gesund bauen“ beschreibt die aktuelle bauliche Situation und die daraus resultierenden Anforderungen für die Zukunft der Bauwirtschaft. Die Autoren lassen dabei die rechtlichen Aspekte nicht außer Acht. Bauliche Hinweise für eine Planung und Umsetzung gesunder Gebäude werden anhand von Tools und Best Practice- und Worst Case-Projekten anschaulich dargestellt. Analog zum Bauprozess werden von der Planung bis zur Nutzung praktikable Lösungen präsentiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Mit Sicherheit gesund bauen

Mit Sicherheit gesund bauen von Abel,  Ruth, Augustin,  Matthias, Bachmann,  Peter, Böhringer,  Christoph, Braungart,  Michael, Bruns-Tober,  Elke, Coutalides,  Reto, Dreher,  Sven, Durrer,  Markus, Führer,  Gerhard, Furlan,  Silvia, Gay,  Barbara, Gehrmann,  Susanne, Goldau,  Oliver, Hammer,  Renate, Kampp,  Justus, Köhler,  Michael, Kopff,  Beatrice, Kopff,  Bernhard, Koring,  Andre, Krische,  Antonia, Kuebart,  Frank, Lange,  Matthias, Lehmden,  Alexander, Lehmkuhl,  Volker, Lüdecke,  Anja, Meyer-Fössl,  Gabriele, Misch,  Wolfgang, Moll,  Lothar, Moriske,  Heinz-Jörn, Mötzl,  Hildegund, Obeloer,  Michael, Overath,  Christine, Paul,  Jürgen, Peter,  Olaf, Pöll,  Michael, Radinger,  Gregor, Rühl,  Reinhold, Schauer,  Martin, Scutaru,  Ana Maria, Sous,  Silke, Spritzendorfer,  Josef, Steiger,  Dorothea Annette, Tappler,  Peter, Uhlig,  Reinhold, Waeber,  Roger, Willner,  Hajo, Wirth,  Axel, Witten,  Jutta, Zieger,  Michael
Lösemittel, Geruch, Schimmel, Formaldehyd und Elektrosmog – das Leben in geschlossenen Räumen wird gesundheitlich immer bedenklicher. Durch steigende Dämmstandards werden Gebäude dichter ausgeführt und es kommt häufig zu problematischen Schadstoffkonzentrationen. Aufgrund steigender Bewusstseinsbildung durch die Medien fordern Verbraucher und Investoren garantierte Eigenschaften. „Mit Sicherheit gesund bauen“ beschreibt die aktuelle bauliche Situation und die daraus resultierenden Anforderungen für die Zukunft der Bauwirtschaft. Die Autoren lassen dabei die rechtlichen Aspekte nicht außer Acht. Bauliche Hinweise für eine Planung und Umsetzung gesunder Gebäude werden anhand von Tools und Best Practice- und Worst Case-Projekten anschaulich dargestellt. Analog zum Bauprozess werden von der Planung bis zur Nutzung praktikable Lösungen präsentiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Vermögensplanung – national und international

Vermögensplanung – national und international von Deixler-Hübner,  Astrid, Schauer,  Martin
Bei der Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Familien- und Vermögensrecht zu Vermögensplanung und Vermögensnachfolge am 22. November 2018 referierten namhafte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zu einem breiten Themenkreis, die Beiträge sind in Band 2 der Schriftenreiheenthalten:• Vertragsgestaltungen in Ehe und Partnerschaft• EuErbVO und neues Erbrecht – erste Rechtsprechung• Praxisfragen der Planung der Vermögensnachfolge• Das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG)• Die EU-Güterrechtsverordnungen – Anwendungsbereich, Zuständigkeit, Kollisionsrecht• Streitigkeiten mit Stiftungen und Trusts – Schiedsgerichtsbarkeit eine Alternative?• Generationenübergreifende InvestmentsMit Beiträgen von: Astrid Deixler-Hübner, Philipp Konzett, Jürgen Lukasser, Sebastian Mock, Marco Nademleinsky, Michael Nueber, Johannes Reich-Rohrwig und Martin Schauer.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Vermögensplanung – national und international

Vermögensplanung – national und international von Deixler-Hübner,  Astrid, Schauer,  Martin
Bei der Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Familien- und Vermögensrecht zu Vermögensplanung und Vermögensnachfolge am 22. November 2018 referierten namhafte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zu einem breiten Themenkreis, die Beiträge sind in Band 2 der Schriftenreiheenthalten:• Vertragsgestaltungen in Ehe und Partnerschaft• EuErbVO und neues Erbrecht – erste Rechtsprechung• Praxisfragen der Planung der Vermögensnachfolge• Das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG)• Die EU-Güterrechtsverordnungen – Anwendungsbereich, Zuständigkeit, Kollisionsrecht• Streitigkeiten mit Stiftungen und Trusts – Schiedsgerichtsbarkeit eine Alternative?• Generationenübergreifende InvestmentsMit Beiträgen von: Astrid Deixler-Hübner, Philipp Konzett, Jürgen Lukasser, Sebastian Mock, Marco Nademleinsky, Michael Nueber, Johannes Reich-Rohrwig und Martin Schauer.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Vermögensplanung – national und international

Vermögensplanung – national und international von Deixler-Hübner,  Astrid, Schauer,  Martin
Bei der Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Familien- und Vermögensrecht zu Vermögensplanung und Vermögensnachfolge am 22. November 2018 referierten namhafte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zu einem breiten Themenkreis, die Beiträge sind in Band 2 der Schriftenreiheenthalten:• Vertragsgestaltungen in Ehe und Partnerschaft• EuErbVO und neues Erbrecht – erste Rechtsprechung• Praxisfragen der Planung der Vermögensnachfolge• Das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG)• Die EU-Güterrechtsverordnungen – Anwendungsbereich, Zuständigkeit, Kollisionsrecht• Streitigkeiten mit Stiftungen und Trusts – Schiedsgerichtsbarkeit eine Alternative?• Generationenübergreifende InvestmentsMit Beiträgen von: Astrid Deixler-Hübner, Philipp Konzett, Jürgen Lukasser, Sebastian Mock, Marco Nademleinsky, Michael Nueber, Johannes Reich-Rohrwig und Martin Schauer.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Geschichtliche Wurzeln und Reformen in mittel- und osteuropäischen Privatrechtsordnungen

Geschichtliche Wurzeln und Reformen in mittel- und osteuropäischen Privatrechtsordnungen von Okuda,  Yasuhiro, Schauer,  Martin
Das Buch hat in insgesamt 7 Beiträgen die Rechtsordnungen einiger jener Länder zum Gegenstand, die nicht Nord- und Westeuropa zuzuordnen sind. Aus rechtlicher Sicht haben die Länder ähnliche Erfahrungen: Sie haben eine Vergangenheit, die zunächst vom österreichischen ABGB stark beeinflusst wurde, und gehörten danach zum sozialistischen Rechtskreis. Alle Länder sind mit der Frage konfrontiert, • wie weit ihr Recht europäisiert werden sollte, • wie weit ihr eigenes traditionelles Recht beibehalten werden sollte, • wie weit ihr Zivilrecht kodifiziert werden sollte und • wie weit aktuelle Fragen mit verschiedenen Sondergesetzen gelöst werden sollten. Schließlich wird im Beitrag aus der Feder eines japanischen Autors ein Überblick über die japanische Forschung zum Recht in osteuropäischen Ländern geboten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Geschichtliche Wurzeln und Reformen in mittel- und osteuropäischen Privatrechtsordnungen

Geschichtliche Wurzeln und Reformen in mittel- und osteuropäischen Privatrechtsordnungen von Okuda,  Yasuhiro, Schauer,  Martin
Das Buch hat in insgesamt 7 Beiträgen die Rechtsordnungen einiger jener Länder zum Gegenstand, die nicht Nord- und Westeuropa zuzuordnen sind. Aus rechtlicher Sicht haben die Länder ähnliche Erfahrungen: Sie haben eine Vergangenheit, die zunächst vom österreichischen ABGB stark beeinflusst wurde, und gehörten danach zum sozialistischen Rechtskreis. Alle Länder sind mit der Frage konfrontiert, • wie weit ihr Recht europäisiert werden sollte, • wie weit ihr eigenes traditionelles Recht beibehalten werden sollte, • wie weit ihr Zivilrecht kodifiziert werden sollte und • wie weit aktuelle Fragen mit verschiedenen Sondergesetzen gelöst werden sollten. Schließlich wird im Beitrag aus der Feder eines japanischen Autors ein Überblick über die japanische Forschung zum Recht in osteuropäischen Ländern geboten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Geschichtliche Wurzeln und Reformen in mittel- und osteuropäischen Privatrechtsordnungen

Geschichtliche Wurzeln und Reformen in mittel- und osteuropäischen Privatrechtsordnungen von Okuda,  Yasuhiro, Schauer,  Martin
Das Buch hat in insgesamt 7 Beiträgen die Rechtsordnungen einiger jener Länder zum Gegenstand, die nicht Nord- und Westeuropa zuzuordnen sind. Aus rechtlicher Sicht haben die Länder ähnliche Erfahrungen: Sie haben eine Vergangenheit, die zunächst vom österreichischen ABGB stark beeinflusst wurde, und gehörten danach zum sozialistischen Rechtskreis. Alle Länder sind mit der Frage konfrontiert, • wie weit ihr Recht europäisiert werden sollte, • wie weit ihr eigenes traditionelles Recht beibehalten werden sollte, • wie weit ihr Zivilrecht kodifiziert werden sollte und • wie weit aktuelle Fragen mit verschiedenen Sondergesetzen gelöst werden sollten. Schließlich wird im Beitrag aus der Feder eines japanischen Autors ein Überblick über die japanische Forschung zum Recht in osteuropäischen Ländern geboten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Festschrift Peter Doralt zum 65.Geburtstag

Festschrift Peter Doralt zum 65.Geburtstag von Kalss,  Susanne, Nowotny,  Christian, Schauer,  Martin
Mit Peter Doralt feiert einer der Großen des Gesellschaftsrechts Geburtstag, der seinen Schülern Anlass gibt, eine Festschrift herauszugeben. Die meisten Beiträge kreisen um die Hauptinteressengebiete ‚Gesellschaftsrecht’ und ‚Kapitalmarktrecht’ und werden von einigen allgemein wirtschaftsrechtlichen Themen aus dem Stiftungsrecht, Wertpapierrecht oder allgemeinen Wirtschaftsrecht ergänzt. Die einzelnen Aufsätze zeichnen sich durchwegs durch eine besonders hohe Aktualität aus.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Festschrift Peter Doralt zum 65.Geburtstag

Festschrift Peter Doralt zum 65.Geburtstag von Kalss,  Susanne, Nowotny,  Christian, Schauer,  Martin
Mit Peter Doralt feiert einer der Großen des Gesellschaftsrechts Geburtstag, der seinen Schülern Anlass gibt, eine Festschrift herauszugeben. Die meisten Beiträge kreisen um die Hauptinteressengebiete ‚Gesellschaftsrecht’ und ‚Kapitalmarktrecht’ und werden von einigen allgemein wirtschaftsrechtlichen Themen aus dem Stiftungsrecht, Wertpapierrecht oder allgemeinen Wirtschaftsrecht ergänzt. Die einzelnen Aufsätze zeichnen sich durchwegs durch eine besonders hohe Aktualität aus.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Festschrift Peter Doralt zum 65.Geburtstag

Festschrift Peter Doralt zum 65.Geburtstag von Kalss,  Susanne, Nowotny,  Christian, Schauer,  Martin
Mit Peter Doralt feiert einer der Großen des Gesellschaftsrechts Geburtstag, der seinen Schülern Anlass gibt, eine Festschrift herauszugeben. Die meisten Beiträge kreisen um die Hauptinteressengebiete ‚Gesellschaftsrecht’ und ‚Kapitalmarktrecht’ und werden von einigen allgemein wirtschaftsrechtlichen Themen aus dem Stiftungsrecht, Wertpapierrecht oder allgemeinen Wirtschaftsrecht ergänzt. Die einzelnen Aufsätze zeichnen sich durchwegs durch eine besonders hohe Aktualität aus.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schauer, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchauer, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schauer, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schauer, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schauer, Martin .

Schauer, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schauer, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schauer, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.