Die szenische Interpretation hat als erfahrungs- und handlungsbezogenes Deutungsverfahren im Literaturunterricht, in der Lehrer- und Referendarsausbildung Verbreitung gefunden. Sie eignet sich besonders für den Umgang mit Dramentexten, die für die Aufführung und das Theater geschrieben überhaupt erst angemessen verstanden werden können, wenn sie in der Vorstellung, auf der Bühne oder im Klassenraum in Szene geSetzt werden. Dabei übernehmen die Schüler und Schülerinnen die Rollen der Figuren, fühlen sich Schritt für Schritt in diese ein und zeigen und deuten in den Rollen handelnd die im Text entworfenen Figuren, Szenen und sozialen Dramen. Nachdem die szenische Interpretation in einer Reihe von Publikationen theoretisch begründet und in Abläufen und Verfahren detailliert beschrieben wurde, stehen im Mittelpunkt dieses Buches Unterrichtsmaterialien, die für eine sozialhistorisch angemessene Rollenentwicklung und Szeneninterpretation unerlässlich sind. Dabei handelt es sich v.a. um Rollentexte, in denen zusammengetragen wurde, was im Text, aber auch sozialhistorisch über das Leben und die Haltungen der Figuren, die im Dramentext zentral oder auch nur am Rande auftreten, in Erfahrung gebracht werden konnte. Zusammen mit bildlichen Darstellungen von Kleidung und Körperhabitus können sie Schülern und Schülerinnen helfen, Rollenbiografien und psychische und physische Haltungen für die Figuren zu erarbeiten und den Text szenisch zu interpretieren.
Das Buch enthält
- ein zusammenfassendes Kapitel zu Entstehung, Begründung und Praxis der szenischen Interpretation
von Dramentexten
- exemplarisch die inhaltlichen und methodischen Schwerpunkte, Materialien und die Verlaufsskizze für
eine szenische Interpretation von Kleists "Der zerbrochene Krug"
- inhaltliche und methodische Schwerpunkte, Rollentexte und Fragen zur Einfühlung für weitere 16
Dramen
- eine Beschreibung und Kommentierung der wichtigsten szenischen Verfahren, die bei der Interpretation
von Dramentexten verwendet werden können.
- eine beigefügte CD-ROM, die neben Rollentexten und Fragen zur Einfühlung sozialhistorisch relevante
Beschreibungen und Bilder zur Kleidung und zum Körperhabitus, zu Handlungsorten und zu sozialen
Situationen enthält
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *
Pflegende sind Grenzgänger, die alltäglich mit Tabus wie Alter, Krankheit und Tod konfrontiert werden. Ihre Arbeit verlangt ein hohes Maß an sozialer und personaler Kompetenz. Das szenische Lernen oder Spiel ist ein pflegedidaktischer Ansatz, der sich hervorragend zur Förderung dieser Qualifikationen eignet. Szenisches Spiel als Arbeit an und mit der inneren und äußeren Haltung entspricht der für Pflege zentralen Gefühls- und Körperarbeit. Die Autoren beschreiben Grundlagen und zahlreiche Anwendungsbeispiele dieses neuen pflegedidaktischen Ansatzes.
Aktualisiert: 2023-01-03
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-03
> findR *
Ingo Scheller
Der Band enthält den vollständigen Text und macht zahlreiche Vorschläge, wie dieses Drama mit Mitteln des szenischen Spiels interpretiert werden kann. Er stellt anschauliches Bild- und Textmaterial für das Verstehen historischer Hintergründe zur Verfügung und skizziert detailliert, wie sich Schülerinnen und Schüler durch Rollenschreiben, Rollengespräche, Standbilder, Szenisches Lesen und Szenisches Spiel einen Zugang erarbeiten können."
Aktualisiert: 2019-11-19
> findR *
Theorie und Praxis eines handlungs- und erfahrungsbezogenen Literaturunterrichts in Sekundarstufe I und II
Wie können Sie Ihre Schüler dazu motivieren, sich auf literarische Texte einzulassen?
Wie finden Sie Wege und sprachliche Mittel für literarische Gespräche im Unterricht?
Die Szenische Interpretation bietet Ihren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, sich mit Texten und Figuren vor ihrem eigenen Erfahrungshorizont auseinander zu setzen. Ob Sie eine Szene aus einem Drama, Roman oder einer Kurzgeschichte ausgesucht haben die Begegnung mit fremden Verhaltensweisen fordert Ihre Schülerinnen und Schüler heraus, sich mit literarischen Figuren zu identifizieren oder von Ihnen abzugrenzen. Damit ist ein guter Ausgangspunkt für die Deutung einer Szene geschaffen!
In diesem Buch finden Sie viele praxiserprobte Verfahren, mit denen Sie die Szenische Interpretation in Ihrem Unterricht einführen können. Die Beispiele für szenische Umsetzungen reichen von klassischen Autoren wie Friedrich Schiller über moderne wie Franz Kafka und Max Frisch bis hin zu zeitgenössischen wie Kirsten Boie und Bernhard Schlink
Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen und praktischen Tipps für einen Zugang zur Literatur, der Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern viel Spaß machen wird!
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die szenische Interpretation hat als erfahrungs- und handlungsbezogenes Deutungsverfahren im Literaturunterricht, in der Lehrer- und Referendarsausbildung Verbreitung gefunden. Sie eignet sich besonders für den Umgang mit Dramentexten, die für die Aufführung und das Theater geschrieben überhaupt erst angemessen verstanden werden können, wenn sie in der Vorstellung, auf der Bühne oder im Klassenraum in Szene geSetzt werden. Dabei übernehmen die Schüler und Schülerinnen die Rollen der Figuren, fühlen sich Schritt für Schritt in diese ein und zeigen und deuten in den Rollen handelnd die im Text entworfenen Figuren, Szenen und sozialen Dramen. Nachdem die szenische Interpretation in einer Reihe von Publikationen theoretisch begründet und in Abläufen und Verfahren detailliert beschrieben wurde, stehen im Mittelpunkt dieses Buches Unterrichtsmaterialien, die für eine sozialhistorisch angemessene Rollenentwicklung und Szeneninterpretation unerlässlich sind. Dabei handelt es sich v.a. um Rollentexte, in denen zusammengetragen wurde, was im Text, aber auch sozialhistorisch über das Leben und die Haltungen der Figuren, die im Dramentext zentral oder auch nur am Rande auftreten, in Erfahrung gebracht werden konnte. Zusammen mit bildlichen Darstellungen von Kleidung und Körperhabitus können sie Schülern und Schülerinnen helfen, Rollenbiografien und psychische und physische Haltungen für die Figuren zu erarbeiten und den Text szenisch zu interpretieren.
Das Buch enthält
- ein zusammenfassendes Kapitel zu Entstehung, Begründung und Praxis der szenischen Interpretation
von Dramentexten
- exemplarisch die inhaltlichen und methodischen Schwerpunkte, Materialien und die Verlaufsskizze für
eine szenische Interpretation von Kleists "Der zerbrochene Krug"
- inhaltliche und methodische Schwerpunkte, Rollentexte und Fragen zur Einfühlung für weitere 16
Dramen
- eine Beschreibung und Kommentierung der wichtigsten szenischen Verfahren, die bei der Interpretation
von Dramentexten verwendet werden können.
- eine beigefügte CD-ROM, die neben Rollentexten und Fragen zur Einfühlung sozialhistorisch relevante
Beschreibungen und Bilder zur Kleidung und zum Körperhabitus, zu Handlungsorten und zu sozialen
Situationen enthält
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *
Dieses Buch bietet erstmalig eine Übersicht über die wichtigsten pflegedidaktischen Modelle. Es ist eine Grundlage für alle Lehrenden in Aus- und Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen und für Studierende in den Studiengängen der Pflegepädagogik. Die erste Zusammenstellung der wichtigsten pflegedidaktischen Modelle namhafter Professorinnen in einem Buch. Eine pflegedidaktisch fundierte Darstellung der Praxisanleitung rundet dieses Buch ab. Modelle der Pflegedidaktik - ein Grundlagenwerk für die Ausbildung und berufliche Praxis. Unterstützung bei der Umsetzung der Modelle finden Sie zu dem Buch im Internet. Auf pflegeheute.de finden Sie*: Ein Interview mit der Herausgeberin, in dem sie u.a. die Praxisrelevanz der Modelle aufzeigt Ein ausführliches Glossar der wichtigsten pflegedidaktischen Begriffe, welches ein schnelles Nachschlagen garantiert Der Code im Buch schaltet Ihnen diese exklusiven Inhalte im Internet kostenlos frei. Die Angebote auf dem PflegeHeute-Portal werden aktualisiert und erweitert*. *Stand April 2009; Angebot freibleibend
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scheller, Ingo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScheller, Ingo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scheller, Ingo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scheller, Ingo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scheller, Ingo .
Scheller, Ingo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scheller, Ingo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schellerer, Juliane
- Schellerer, Max
- Schellerich, Walter
- Schellert, Ulrike
- Schelletter, Christopher
- Schelletter, Ralf
- Schellewald, Barbara
- Schellewald, Eduard
- Schellewald, Max
- Schellfisch, Hans
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scheller, Ingo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.