Wenn der Eingriff in die sinnliche Gewissheit kulturelle Codierungen und Geschlechterordnungen ins Wanken bringt
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Lucia Aschauer,
Gunda Barth-Scalmani,
Manon Brouillet,
Axel Dossmann,
Daniela Hacke,
Philip Hahn,
Isabel Heinemann,
Julia Barbara Köhne,
Eszter Kováts,
Claudia Kraft,
Ulrike Krampl,
Anna Leyrer,
Anna Schiff,
Regina Schulte,
Waltraud Schütz,
Atreyee Sen,
Beate Wagner-Hasel,
Stephanie Weismann,
Erika Wicky
> findR *
Wenn der Eingriff in die sinnliche Gewissheit kulturelle Codierungen und Geschlechterordnungen ins Wanken bringt
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Lucia Aschauer,
Gunda Barth-Scalmani,
Manon Brouillet,
Axel Dossmann,
Daniela Hacke,
Philip Hahn,
Isabel Heinemann,
Julia Barbara Köhne,
Eszter Kováts,
Claudia Kraft,
Ulrike Krampl,
Anna Leyrer,
Anna Schiff,
Regina Schulte,
Waltraud Schütz,
Atreyee Sen,
Beate Wagner-Hasel,
Stephanie Weismann,
Erika Wicky
> findR *
In einer Zeit, in der alles im Umbruch scheint, rücken Protestformen wieder stärker in unser Bewusstsein. Soziale Bewegungen und sozialer Aktivismus sind entscheidend für politisches Engagement und soziale Transformation. Traditionelle sozialwissenschaftliche Ansätze zu sozialen Bewegungen und sozialen Veränderungen tendieren dazu, Formen des kollektiven Widerstandes und Protests vor allem als irrationale, spontane Reaktionen auf Unterdrückung oder als rationale Äußerungen von „Andersdenkenden”darzustellen. Welche aktuellen Theorien von Macht, Politik und sozialem Wandel prägen soziale Bewegungen und generieren eine Kultur des Widerstandes? Wie wird politischer Widerstand heute gelebt, organisiert und in Aktionen transformiert? Wie steht es um Bürger:innen-Bewegungen und Widerstand pre/während der/post Pandemie? Bürger:innenbewegungen heute zu betrachten, heißt auch mit netzwerkgestützten Organisationsformen zu tun zu haben. Zu beobachten ist mitunter eine stärkere Heterogenität bei den Menschen, die sich diesen Bewegungen anschließen. Gibt es einen gemeinsamen Nenner? Covid-19 wird vielfach als Lehrmeisterin angesehen, die ein radikales Umdenken eingefordert und Paradigmenwechsel angestoßen hat. Was ist uns wichtig, wie ändern sich Themen und Modi von Bewegungen? Wie werden Bewegungen in den Medien geframed? Wo sind die dark spots der Selbstorganisation, wo die sweet spots?
Aktualisiert: 2023-01-26
Autor:
Florian Bettel,
Antje Daniel,
Cornelia Dlabaja,
Julia Edthofer,
Judith Fegerl,
Günther Friesinger,
Christian Heller,
Siglinde Lang,
Michaela Moser,
Ursula Maria Probst,
Bettina Prokop,
Annika Rauchberger,
Anna Schiff,
Frank Apunkt Schneider
> findR *
Aufbruch, Feminismus, Frauengeschichte und Revolution sind Themen, die das Leben und Wirken der Sozialwissenschaftlerin und Historikerin Gisela Notz durchziehen. Als Wissenschaftlerin und Aktivistin war sie Teil verschiedener sozialer Bewegungen. Gisela Notz vertritt bis heute kämpferisch Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte und der sozialen Befreiung. Dabei schafft sie auf vielfältige Weise Verbindungen zwischen Theorie und Praxis. Zum 80. Geburtstag von Gisela Notz skizzieren die Autor:innen in diesem Band das breite Themenspektrum ihrer Arbeit. Die Begegnungen mit Gisela Notz zu Fragestellungen, die uns alle berühren, regen zum Weiterdenken an. Entstanden ist diese Textsammlung, die Lust auf Gisela Notz‘ Schaffen macht und zugleich ein Dank und eine Würdigung für ihre unermüdliche Arbeit ist!
Aktualisiert: 2022-04-30
Autor:
Bini Adamczak,
Riccardo Altieri,
Vera Bianchi,
Rebekka Blum,
Susanne Boehm,
Marcel Bois,
Pia Garske,
Mareen Heying,
Bernd Hüttner,
Gregor Kritidis,
Christiane Leidinger,
Gundula Ludwig,
Christiane Mende,
Markus Mohr,
Yves Müller,
Inga Nüthen,
Janette Otterstein,
Anna Schiff,
Len Schmid,
Uwe Sonnenberg
> findR *
Wenn der Eingriff in die sinnliche Gewissheit kulturelle Codierungen und Geschlechterordnungen ins Wanken bringt
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Lucia Aschauer,
Gunda Barth-Scalmani,
Manon Brouillet,
Axel Dossmann,
Daniela Hacke,
Philip Hahn,
Isabel Heinemann,
Julia Barbara Köhne,
Eszter Kováts,
Claudia Kraft,
Ulrike Krampl,
Anna Leyrer,
Anna Schiff,
Regina Schulte,
Waltraud Schütz,
Atreyee Sen,
Beate Wagner-Hasel,
Stephanie Weismann,
Erika Wicky
> findR *
Sexismus ist ein Problem mit einem Namen, schreibt die britisch-australische Theoretikerin Sara Ahmed. Der Begriff hat in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt. Bei #aufschrei und #MeToo nutzten bzw. nutzen Frauen soziale Medien, um ihre Lebenswirklichkeit und ihre Erfahrungen zu politisieren. Sie fordern nicht individuelle, sondern allgemeine gesellschaftliche Lösungen. Das bezeichnet den Grundgedanken: Sexismus ist ein Bewegungsbegriff, der Kampf gegen Sexismus kleinster gemeinsamer Nenner des Feminismus bzw. der Frauenbewegungen. Anna Schiff fasst die unterschiedlichen – teilweise gegensätzlichen – feministischen Positionen zusammen, vermittelt theoretische Grundlagen und zentrale Begriffe, wirft einen Blick auf die aktuelle Forschung und zeigt, wie soziale Bewegungen akademisches Wissen bereichert haben. Sexismus und seine Erscheinungsformen werden zudem im Kontext von Homo- und Transfeindlichkeit, Rassismus und Neoliberalismus beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schiff, Anna
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchiff, Anna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schiff, Anna.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schiff, Anna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schiff, Anna .
Schiff, Anna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schiff, Anna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schiff, Anna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.