Nicht vergessen

Nicht vergessen von Breuel,  Stefan, niedersächsische Gedenkstätten,  Stiftung, Schiffer,  Walter, Seybold,  Katja
Das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen mutet heute fast wie ein Landschaftspark an. Beim näheren Hinschauen allerdings offenbart sich das Grauen: Im KZ Bergen-Belsen starben mehr als 50.000 Menschen. Die Hügel der Massengräber auf dem Gelände zeugen davon. Die Texte an diesen Gräbern weisen auf tausende anonyme Tote hin. Der Name Bergen-Belsen repräsentiert im kollektiven Bewusstsein einen Ort nationalsozialistischer Verbrechen. Neben den Massengräbern erheben sich Gedenksteine, auf denen an einzelne Menschen oder Familien erinnert wird. In verschiedenen Sprachen ist zu lesen: „im Andenken“, „nicht vergessen“ oder „ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens“. Freunde, Angehörige oder Weggenossen wollten das Andenken an die Toten verlängern, ihre Namen nicht dem Vergessen preisgeben. In diesem Buch sind alle Gedenksteininschriften fotografisch dokumentiert, im Wortlaut abgedruckt und übersetzt, zudem sind die Biografien bruchstückhaft rekonstruiert. Einleitend wird die Geschichte des KZ Bergen-Belsen und der Gedenkstätte erläutert.
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *

Das Andenken verlängern

Das Andenken verlängern von Breuel,  Stefan, Schiffer,  Walter
Der Name Bergen-Belsen repräsentiert im kollektiven Bewusstsein einen Ort national-sozialistischer Verbrechen. Abgeschieden lagen in der Lüneburger Heide ein Kriegsgefangenenlager (1940 - 1945) und ein Konzentrationslager der SS (1943 - 1945). Hier wurden zehntausende Menschen ermordet. Massengräber auf dem ehemaligen KZ-Gelände zeugen davon. Nach der Befreiung im April 1945 blieben zahlreiche Überlebende, andere Flüchtende kamen hinzu; viele waren zu schwach, zu krank, um in ihre Herkunftsländer zurückzukehren. Gerade jüdische Überlebende hatten meist keinen Ort, wohin sie hätten gehen können: Familien und Freunde waren ermordet, Dörfer, Gemeinden zerstört, und mit einer freundlichen Aufnahme war in weiten Teilen Osteuropas nicht zu rechnen. So blieben sie als Heimatlose, sog. Displaced Persons (DPs), und wurden in der nahegelegenen ehemaligen Wehrmachtskaserne im sog. Hohne-Camp untergebracht. Bis zu 12000 jüdische DPs lebten zeitweise dort. In den ersten Monaten nach der Befreiung starben weitere tausende Menschen im DP-Camp an den Folgen der KZ-Haft und wurden auf dem sog. Zelttheaterfriedhof beerdigt. In diesem Buch sind die hebräischen und/oder jiddischsprachigen Grabsteininschriften der jüdischen DPs fotografisch dokumentiert, im Wortlaut abgedruckt, übersetzt und sparsam kommentiert. Zu drei dort bestatteten Personen wurden biographische Skizzen erarbeitet. Der historische Kontext des DP-Camps und das Selbstverständnis eines jüdischen Friedhofs werden einleitend erläutert.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Rückbesinnung und Umkehr

Rückbesinnung und Umkehr von Reichert,  Thomas, Schiffer,  Walter
Im nationalsozialistischen Deutschland vor der Shoah führte Martin Buber jüdische Bürger im Rahmen sog. Lernzeiten zum biblischen Text zurück, den er als die Stiftungsurkunde Israels begriff. Sie sollten im Hören auf die Schrift die ›Gottesmächte‹ als haltgebenden Grund erfahren. So ausgerüstet, das war die Hoffnung Martin Bubers, sollten die deutschen Juden sich als jüdische Gemeinschaft von Mensch zu Mensch, als Erinnerungsgemeinschaft und als Werkgemeinschaft in der Krise bewähren. Das deutsche und darüber hinaus das europäische Judentum wurde in der Shoah zum großen Teil vernichtet. Das neue Israel, nach der Shoah, war eine Gemeinschaft des Aufbruchs, des Neuaufbaus; die europäische Herkunft, samt Religion und Geschichte, mit den Erfahrungen der Elterngeneration wurde bei vielen weggesperrt; weggesperrt wurden die Schrecken, aber auch das Schöne der Vergangenheit. Aharon Appelfeld steht für eine Überwindung dieses Verlusts. Dabei bedeutet Rückbesinnung Offenheit gegenüber den Menschen, die für die Vergangenheit standen, und die Wiederaneignung der geschichtlichen wie der biblischen Tradition, die Martin Buber vermittelte - der einer von Appelfelds Lehrern in Israel war. Rückgewinnung der Identität, Bindung der Gegenwart an die Tradition - dies sind Begriffe, die Bubers Wirken wie Appelfelds Schreiben charakterisieren. Die beiden Texte dieses Buchs stehen für sich selbst und zeigen, in aufeinanderfolgenden geschichtlichen Konstellationen, zugleich die Parallelen im Wirken und Schreiben zweier herausragender Persönlichkeiten.
Aktualisiert: 2020-10-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schiffer, Walter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchiffer, Walter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schiffer, Walter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schiffer, Walter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schiffer, Walter .

Schiffer, Walter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schiffer, Walter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schiffer, Walter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.