München Ende der 60er-Jahre. Es ist die Zeit der Tanzcafés, der sexuellen Befreiung und der Studentenrevolte. Männer tragen lange Haare und Frauen kurze Röcke. Die Stadt pulsiert und ist doch in einem Korsett aus Spießertum und Rückständigkeit gefangen.
Der junge Hans, geboren und aufgewachsen im kleinbürgerlich-proletarischen Untergiesing, bringt tagsüber bei Gebrauchtwagenhändler Schlawinsky Schrottautos auf Vordermann. Abends "leiht" er sich die Karossen aus, um darin die Damen seiner Wahl die Leopoldstraße entlangzuchauffieren. Nur wer Eindruck hinterlässt, wird im Bett der Begehrten landen, das weiß Monaco Hansi ganz genau.
Mit der Unbedarftheit der Jugend schleudert er durch die Sensationen seiner Zeit: Liebe und Missgeschick, Sex, Autos, Musik und das ganze Panoptikum der frühen Popkultur. Hansi liebt das Leben und das Leben liebt ihn!
In seiner Autobiografie schildert der selbst ernannte Prinz von Untergiesing seine wilden Jugendjahre im München der sagenhaften 60er- und 70er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
München Ende der 60er-Jahre. Es ist die Zeit der Tanzcafés, der sexuellen Befreiung und der Studentenrevolte. Männer tragen lange Haare und Frauen kurze Röcke. Die Stadt pulsiert und ist doch in einem Korsett aus Spießertum und Rückständigkeit gefangen.
Der junge Hans, geboren und aufgewachsen im kleinbürgerlich-proletarischen Untergiesing, bringt tagsüber bei Gebrauchtwagenhändler Schlawinsky Schrottautos auf Vordermann. Abends "leiht" er sich die Karossen aus, um darin die Damen seiner Wahl die Leopoldstraße entlangzuchauffieren. Nur wer Eindruck hinterlässt, wird im Bett der Begehrten landen, das weiß Monaco Hansi ganz genau.
Mit der Unbedarftheit der Jugend schleudert er durch die Sensationen seiner Zeit: Liebe und Missgeschick, Sex, Autos, Musik und das ganze Panoptikum der frühen Popkultur. Hansi liebt das Leben und das Leben liebt ihn!
In seiner Autobiografie schildert der selbst ernannte Prinz von Untergiesing seine wilden Jugendjahre im München der sagenhaften 60er- und 70er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
München Ende der 60er-Jahre. Es ist die Zeit der Tanzcafés, der sexuellen Befreiung und der Studentenrevolte. Männer tragen lange Haare und Frauen kurze Röcke. Die Stadt pulsiert und ist doch in einem Korsett aus Spießertum und Rückständigkeit gefangen.
Der junge Hans, geboren und aufgewachsen im kleinbürgerlich-proletarischen Untergiesing, bringt tagsüber bei Gebrauchtwagenhändler Schlawinsky Schrottautos auf Vordermann. Abends "leiht" er sich die Karossen aus, um darin die Damen seiner Wahl die Leopoldstraße entlangzuchauffieren. Nur wer Eindruck hinterlässt, wird im Bett der Begehrten landen, das weiß Monaco Hansi ganz genau.
Mit der Unbedarftheit der Jugend schleudert er durch die Sensationen seiner Zeit: Liebe und Missgeschick, Sex, Autos, Musik und das ganze Panoptikum der frühen Popkultur. Hansi liebt das Leben und das Leben liebt ihn!
In seiner Autobiografie schildert der selbst ernannte Prinz von Untergiesing seine wilden Jugendjahre im München der sagenhaften 60er- und 70er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
München Ende der 60er-Jahre. Es ist die Zeit der Tanzcafés, der sexuellen Befreiung und der Studentenrevolte. Männer tragen lange Haare und Frauen kurze Röcke. Die Stadt pulsiert und ist doch in einem Korsett aus Spießertum und Rückständigkeit gefangen.
Der junge Hans, geboren und aufgewachsen im kleinbürgerlich-proletarischen Untergiesing, bringt tagsüber bei Gebrauchtwagenhändler Schlawinsky Schrottautos auf Vordermann. Abends "leiht" er sich die Karossen aus, um darin die Damen seiner Wahl die Leopoldstraße entlangzuchauffieren. Nur wer Eindruck hinterlässt, wird im Bett der Begehrten landen, das weiß Monaco Hansi ganz genau.
Mit der Unbedarftheit der Jugend schleudert er durch die Sensationen seiner Zeit: Liebe und Missgeschick, Sex, Autos, Musik und das ganze Panoptikum der frühen Popkultur. Hansi liebt das Leben und das Leben liebt ihn!
In seiner Autobiografie schildert der selbst ernannte Prinz von Untergiesing seine wilden Jugendjahre im München der sagenhaften 60er- und 70er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
München Ende der 60er-Jahre. Es ist die Zeit der Tanzcafés, der sexuellen Befreiung und der Studentenrevolte. Männer tragen lange Haare und Frauen kurze Röcke. Die Stadt pulsiert und ist doch in einem Korsett aus Spießertum und Rückständigkeit gefangen.
Der junge Hans, geboren und aufgewachsen im kleinbürgerlich-proletarischen Untergiesing, bringt tagsüber bei Gebrauchtwagenhändler Schlawinsky Schrottautos auf Vordermann. Abends "leiht" er sich die Karossen aus, um darin die Damen seiner Wahl die Leopoldstraße entlangzuchauffieren. Nur wer Eindruck hinterlässt, wird im Bett der Begehrten landen, das weiß Monaco Hansi ganz genau.
Mit der Unbedarftheit der Jugend schleudert er durch die Sensationen seiner Zeit: Liebe und Missgeschick, Sex, Autos, Musik und das ganze Panoptikum der frühen Popkultur. Hansi liebt das Leben und das Leben liebt ihn!
In seiner Autobiografie schildert der selbst ernannte Prinz von Untergiesing seine wilden Jugendjahre im München der sagenhaften 60er- und 70er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
München Ende der 60er-Jahre. Es ist die Zeit der Tanzcafés, der sexuellen Befreiung und der Studentenrevolte. Männer tragen lange Haare und Frauen kurze Röcke. Die Stadt pulsiert und ist doch in einem Korsett aus Spießertum und Rückständigkeit gefangen.
Der junge Hans, geboren und aufgewachsen im kleinbürgerlich-proletarischen Untergiesing, bringt tagsüber bei Gebrauchtwagenhändler Schlawinsky Schrottautos auf Vordermann. Abends "leiht" er sich die Karossen aus, um darin die Damen seiner Wahl die Leopoldstraße entlangzuchauffieren. Nur wer Eindruck hinterlässt, wird im Bett der Begehrten landen, das weiß Monaco Hansi ganz genau.
Mit der Unbedarftheit der Jugend schleudert er durch die Sensationen seiner Zeit: Liebe und Missgeschick, Sex, Autos, Musik und das ganze Panoptikum der frühen Popkultur. Hansi liebt das Leben und das Leben liebt ihn!
In seiner Autobiografie schildert der selbst ernannte Prinz von Untergiesing seine wilden Jugendjahre im München der sagenhaften 60er- und 70er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Der Klassiker zur Einführung in die Kunst
Kunstwerke sind wie Bücher: Sie wollen «gelesen» und verstanden werden. Wer Kunst nicht nur geniessen, sondern auch Epochen, Techniken und Stilmerkmale kennen und unterscheiden lernen möchte, kann sich hier das ABC der abendländischen Kunst aneignen. Ein handliches Taschenbuch, das die Fragen des Kunstinteressierten rasch und verständlich beantwortet. Dieses Buch gehört in die Reisetasche eines jeden Kunstinteressierten und in die Bibliothek aller Lehrenden!
Im systematischen Teil werden die wichtigsten Begriffe an konkreten Beispielen mit Abbildung erläutert, aufgeteilt in die klassischen Disziplinen Architektur, Malerei und Skulptur. Zum Beispiel die verschiedenen Möglichkeiten der Komposition eines Bildes.
Der zweite Teil vermittelt die eigentliche Geschichte der Kunst vom Griechentum bis zur Postmoderne auf einprägsame Art und Weise. Er erläutert die Erkennungsmerkmale der verschiedenen Epochen und Künstler anhand der jeweils bekanntesten Werke. Beispiel: Die Architektur der gotischen Kathedrale.
Eine völlig neue Art, Kunstgeschichte zu vermitteln! Klare, für den Leser nachvollziehbare Fakten werden so aufbereitet, dass der an Kunst Interessierte spontan Stile und Stilelemente der einzelnen Epochen unterscheiden lernt. Der Textteil dazu ist in über hundert in sich geschlossene Kurzkapitel gegliedert, von denen jedes für sich allein und ohne Vorkenntnisse verstehbar ist. Dieses Buch wurde ganz bewusst auf schnelles Verstehen angelegt. Was der Kunstfreund wissen will, kann er ohne langes Suchen auffinden und lesen. Jeder Textstelle ist eine ergänzende Illustration direkt gegenübergestellt, so dass sofort deutlich wird, was gemeint ist, und entsprechende Stilelemente eindeutig erkannt werden können. Berücksichtigt sind hier besonders bekannte Kunstwerke - damit wird der Leser quasi nebenbei mit den wichtigsten Werken der Malerei, Skulptur und Architektur vertraut gemacht. Ein gesonderter Teil des Buches behandelt allgemeine Grundbegriffe der Kunst und erläutert die gängigsten Benennungen. Der eigentlich historische Teil vermittelt die Geschichte der Kunst vom antiken Griechentum bis zur Postmoderne mit vielen hundert Illustrationen.
Aktualisiert: 2021-07-13
> findR *
Der Klassiker zur Einführung in die Kunst
Kunstwerke sind wie Bücher: Sie wollen «gelesen» und verstanden werden. Wer Kunst nicht nur geniessen, sondern auch Epochen, Techniken und Stilmerkmale kennen und unterscheiden lernen möchte, kann sich hier das ABC der abendländischen Kunst aneignen. Ein handliches Taschenbuch, das die Fragen des Kunstinteressierten rasch und verständlich beantwortet. Dieses Buch gehört in die Reisetasche eines jeden Kunstinteressierten und in die Bibliothek aller Lehrenden!
Im systematischen Teil werden die wichtigsten Begriffe an konkreten Beispielen mit Abbildung erläutert, aufgeteilt in die klassischen Disziplinen Architektur, Malerei und Skulptur. Zum Beispiel die verschiedenen Möglichkeiten der Komposition eines Bildes.
Der zweite Teil vermittelt die eigentliche Geschichte der Kunst vom Griechentum bis zur Postmoderne auf einprägsame Art und Weise. Er erläutert die Erkennungsmerkmale der verschiedenen Epochen und Künstler anhand der jeweils bekanntesten Werke. Beispiel: Die Architektur der gotischen Kathedrale.
Eine völlig neue Art, Kunstgeschichte zu vermitteln! Klare, für den Leser nachvollziehbare Fakten werden so aufbereitet, dass der an Kunst Interessierte spontan Stile und Stilelemente der einzelnen Epochen unterscheiden lernt. Der Textteil dazu ist in über hundert in sich geschlossene Kurzkapitel gegliedert, von denen jedes für sich allein und ohne Vorkenntnisse verstehbar ist. Dieses Buch wurde ganz bewusst auf schnelles Verstehen angelegt. Was der Kunstfreund wissen will, kann er ohne langes Suchen auffinden und lesen. Jeder Textstelle ist eine ergänzende Illustration direkt gegenübergestellt, so dass sofort deutlich wird, was gemeint ist, und entsprechende Stilelemente eindeutig erkannt werden können. Berücksichtigt sind hier besonders bekannte Kunstwerke - damit wird der Leser quasi nebenbei mit den wichtigsten Werken der Malerei, Skulptur und Architektur vertraut gemacht. Ein gesonderter Teil des Buches behandelt allgemeine Grundbegriffe der Kunst und erläutert die gängigsten Benennungen. Der eigentlich historische Teil vermittelt die Geschichte der Kunst vom antiken Griechentum bis zur Postmoderne mit vielen hundert Illustrationen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
München Ende der 60er-Jahre. Es ist die Zeit der Tanzcafés, der sexuellen Befreiung und der Studentenrevolte. Männer tragen lange Haare und Frauen kurze Röcke. Die Stadt pulsiert und ist doch in einem Korsett aus Spießertum und Rückständigkeit gefangen.
Der junge Hans, geboren und aufgewachsen im kleinbürgerlich-proletarischen Untergiesing, bringt tagsüber bei Gebrauchtwagenhändler Schlawinsky Schrottautos auf Vordermann. Abends »leiht« er sich die Karossen aus, um darin die Damen seiner Wahl die Leopoldstraße entlangzuchauffieren. Nur wer Eindruck hinterlässt, wird im Bett der Begehrten landen, das weiß Monaco Hansi ganz genau.
Mit der Unbedarftheit der Jugend schleudert er durch die Sensationen seiner Zeit: Liebe und Missgeschick, Sex, Autos, Musik und das ganze Panoptikum der frühen Popkultur. Hansi liebt das Leben und das Leben liebt ihn!
In seiner Autobiografie schildert der selbst ernannte Prinz von Untergiesing seine wilden Jugendjahre im München der sagenhaften 60er- und 70er-Jahre.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlagintweit, Hans
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlagintweit, Hans ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlagintweit, Hans.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlagintweit, Hans im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlagintweit, Hans .
Schlagintweit, Hans - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlagintweit, Hans die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schlaginweit, Reinhard
- Schlägl, T
- Schlägl, T
- Schlagman, Adam
- Schlagmann, Klaus
- Schlagner, Jonte
- Schlagner, Stefan
- Schlagnitweit, Helmut
- Schlagnitweit, Maria
- Schlagnitweit, Markus
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlagintweit, Hans und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.