Mehrsprachigkeit und Zugänge zur Vermittlung von interkultureller und intersprachlicher Sensibilität

Mehrsprachigkeit und Zugänge zur Vermittlung von interkultureller und intersprachlicher Sensibilität von Delli Castelli,  Barbara, Ikonomu,  Demeter Michael, Kyi-Drago,  Andrea, Schlemminger,  Gérald
Worum geht es, wenn wir eine Fremdsprache lernen? Menschen aus einem jeweils anderen, ‹fremden› Land, die eine andere ‹fremde› Sprache sprechen, sollen die Fähigkeit erlangen, miteinander zu reden. Das klingt banal, und diese scheinbare Banalität stützte bislang Homogenitätsannahmen beim Spracherwerb und Sprachenlernen. Sprache ist jedoch mehr als die Summe von Vokabeln. Sprache verkörpert die Menschen in ihrem Denken, Handeln und Empfinden. Gebraucht wird eine Sensibilisierung für die Unterschiede zwischen dem Eigenen und dem Fremden, die es gilt, in eine interkulturelle, intersprachliche Kompetenz umzuwandeln. Dieses Buch fokussiert die Perspektive der Mehrsprachigkeit, aus der sich vielfältige Zugänge auftun, über die aus Fremdem Eigenes werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Sachfachunterricht in der Fremdsprache Deutsch oder Französisch

Sachfachunterricht in der Fremdsprache Deutsch oder Französisch von Geiger-Jaillet,  Anemone, Le Pape Racine,  Christine, Schlemminger,  Gérald
Das Unterrichten eines Schulfachs in einer Fremdsprache hat sich in den letzten fünfzehn Jahren zu einem neuen Paradigma entwickelt. Als Grundlage hierfür reicht reiner Fremdsprachenunterricht nicht aus. In der gleichen Zeit ist der sehr flexible Ansatz des sog. bilingualen oder besser des zielsprachigen Sachfachunterrichts (CLIL/EMILE) in Europa erfolgreich umgesetzt und vielfach auch von den Sachfachdidaktiken angenommen worden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Verbindung von Sprache und Sachfachinhalten für das Lernen bereichernd und motivierend ist. Der zielsprachige Sachfachunterricht wurde zunächst hauptsächlich in der Sekundarstufe umgesetzt. Jetzt ist es an der Zeit, auch in der Primarstufe vermehrt Pilotprojekte sowie Schulzweige mit Sachfachunterricht in der Zielsprache einzurichten. Dieses Buch bezieht sich daher auf beide Schulstufen. Die vorliegende Veröffentlichung dient als Grundlage für den zielsprachigen Sachfachunterricht der Sprachen Deutsch und Französisch. Als Nachschlagewerk richtet sie sich an Lehrpersonen, die entweder bereits ein Sachfach zielsprachig unterrichten oder dies für die Zukunft planen. Das Buch soll helfen, deren zielsprachige Unterrichtspraxis im Schulalltag zu überdenken und/oder weiterzuentwickeln. Dieses Methodenhandbuch eignet sich aber auch für die grundständige Ausbildung sowie die Begleitung künftiger Lehrpersonen für Schüler/innen aller Altersstufen. Die Autor/innen bearbeiten Themen wie das notwendige Sprachniveau für einen erfolgreichen zielsprachigen Sachfachunterricht, Schüler-Lehrer-Interaktion, doppelte didaktische Umsetzung, Fehlerdidaktik, Begriffsbildung, Lesestrategien, Evaluation… Diese Themen werden in 14 einheitlich aufgebauten Kapiteln, die nicht chronologisch gelesen werden müssen, vorgestellt. Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand werden an Beispielen aus dem Unterricht mögliche didaktische Wege vorgeschlagen, die in der Praxis umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *

Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik

Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik von Banzhaf,  Michaela, Bürgel,  Christoph, Frings,  Michael, Heiderich,  Jens F., Koch,  Corinna, Neveling,  Christiane, Overmann,  Manfred, Schlemminger,  Gérald, Schmitz,  Claudia, Taglieber,  Johanna, Thiele,  Sylvia
Gérald Schlemminger (Karlsruhe) « Vous n’aurez pas ma haine » ou: peut-on travailler les attentats terroristes du 13 nov. 2015 en classe de FLE ? Claudia Schmitz (Bonn) Interferenzen im gymnasialen Französischunterricht: Analyseinstrumente, Präventions- und Korrekturmaßnahmen der Mehrsprachigkeitsdidaktik Christiane Neveling (Leipzig) „… weil auch der Satzbau ähnlich ist“ – Wie Schüler und Schülerinnen sprachenverbindendes Lernen einschätzen und praktizieren Johanna Taglieber (Innsbruck) Astérix, Titeuf & Co – Die Rolle der bande dessinée in Französischlehrwerken in Österreich: eine quantitative Analyse Manfred Overmann (Ludwigsburg) Le chandail de Hockey. Didactisation du conte de Roch Carrier et du court métrage animé par Sheldon Cohen Michaela Banzhaf (Tübingen) Literatur unterrichten mit einer Graphic Novel: Fen il fenomeno im Italienischunterricht der Klasse 10 Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen Profil: Prof. Dr. Lieselotte Steinbrügge Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (SoSe 2017) Herausgeber- und Autorenverzeichnis
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *

Sachfachunterricht in der Fremdsprache Deutsch oder Französisch

Sachfachunterricht in der Fremdsprache Deutsch oder Französisch von Geiger-Jaillet,  Anemone, Le Pape Racine,  Christine, Schlemminger,  Gérald
Das Unterrichten eines Schulfachs in einer Fremdsprache hat sich in den letzten fünfzehn Jahren zu einem neuen Paradigma entwickelt. Als Grundlage hierfür reicht reiner Fremdsprachenunterricht nicht aus. In der gleichen Zeit ist der sehr flexible Ansatz des sog. bilingualen oder besser des zielsprachigen Sachfachunterrichts (CLIL/EMILE) in Europa erfolgreich umgesetzt und vielfach auch von den Sachfachdidaktiken angenommen worden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Verbindung von Sprache und Sachfachinhalten für das Lernen bereichernd und motivierend ist. Der zielsprachige Sachfachunterricht wurde zunächst hauptsächlich in der Sekundarstufe umgesetzt. Jetzt ist es an der Zeit, auch in der Primarstufe vermehrt Pilotprojekte sowie Schulzweige mit Sachfachunterricht in der Zielsprache einzurichten. Dieses Buch bezieht sich daher auf beide Schulstufen. Die vorliegende Veröffentlichung dient als Grundlage für den zielsprachigen Sachfachunterricht der Sprachen Deutsch und Französisch. Als Nachschlagewerk richtet sie sich an Lehrpersonen, die entweder bereits ein Sachfach zielsprachig unterrichten oder dies für die Zukunft planen. Das Buch soll helfen, deren zielsprachige Unterrichtspraxis im Schulalltag zu überdenken und/oder weiterzuentwickeln. Dieses Methodenhandbuch eignet sich aber auch für die grundständige Ausbildung sowie die Begleitung künftiger Lehrpersonen für Schüler/innen aller Altersstufen. Die Autor/innen bearbeiten Themen wie das notwendige Sprachniveau für einen erfolgreichen zielsprachigen Sachfachunterricht, Schüler-Lehrer-Interaktion, doppelte didaktische Umsetzung, Fehlerdidaktik, Begriffsbildung, Lesestrategien, Evaluation… Diese Themen werden in 14 einheitlich aufgebauten Kapiteln, die nicht chronologisch gelesen werden müssen, vorgestellt. Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand werden an Beispielen aus dem Unterricht mögliche didaktische Wege vorgeschlagen, die in der Praxis umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *

Plädoyer für eine anspruchsvolle LehrerInnenbildung

Plädoyer für eine anspruchsvolle LehrerInnenbildung von Scheef,  Sabine, Schlemminger,  Gérald
Das Bemühen um eine anspruchsvolle LehrerInnenbildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe steht im Mittelpunkt der vorliegenden Beiträge. In der Festschrift für die Rektorin der Hochschule, Prof. Dr. Liesel Hermes, geht es um konzeptionelle Perspektiven, theoretische Zugänge und empirische Befunde im Blick auf die LehrerInnenbildung. Grundlegende Dimensionen des LehrerIn-Werdens und LehrerIn-Seins werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schlemminger, Gérald

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlemminger, Gérald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlemminger, Gérald. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schlemminger, Gérald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schlemminger, Gérald .

Schlemminger, Gérald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schlemminger, Gérald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schlemminger, Gérald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.