Seelenfutter

Seelenfutter von Bodensteiner,  Susanne, Schlimm,  Sabine
Sucht er Sie auch ab und zu heim, dieser Heißhunger auf heiß und fettig und süß und sündig? Vor allem dann, wenn der Alltag gespickt ist mit Pleiten, Pech und Pannen oder das Wetter auf Dauergrau geschaltet hat? Dann gibt es nur eins, das hilft: Schnell in die Küche und ein Erste-Hilfe-Lieblingsgericht kochen. Was zählt, ist nicht der Kaloriengehalt - Hauptsache, der Zufriedenheitsfaktor ist hoch! Und bei sahnigem Nudel-Käse-Auflauf, knusprigen Rippchen oder cremigem Walnussparfait ist er es garantiert! Soulfood-Rezepte wie diese liebevoll zuzubereiten und genüsslich zu verspeisen macht einfach gute Laune und vertreibt den Alltagsblues. Darum sind in Messer, Gabel, Seele, Glück all solche Rezepte versammelt - für den Eigenbedarf oder zum Verschenken. Und übrigens: Man muss keine miese Laune zu haben, um die Rezepte in diesem Buch zu genießen. Auch die sonnigste Stimmung lässt sich durch crunchy Fisch-Nuggets oder süß schmelzende Schokotörtchen noch heben. Probieren Sie es aus!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

One Pot Soulfood

One Pot Soulfood von Bodensteiner,  Susanne, Schlimm,  Sabine
One Pot Soulfood: Warme Köstlichkeiten, die der Seele gut tun Dieses Buch von den Autorinnen Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm … - bietet Ihnen rund 80 Rezepte, die Sie super easy im Topf, auf dem Blech oder in der Pfanne zubereiten können. Das Beste: Im Nu haben Sie Ihrer Seele etwas Gutes getan, denn:  - One Pot Soulfood hilft Ihnen dabei, schlechte Laune im wahrsten Wortsinn verdampfen zu lassen. Denn die enthaltenen Rezepte wärmen die Seele und lassen sämtlichen Alltagsärger Gabel für Gabel und Löffel für Löffel – vergessen! Probieren Sie es aus! - Ebenfalls vergessen: Kalorienzählerei, Low Carb oder sonstige Vernunftregeln – denn hier geht's allein ums Glücklichwerden. Sport und Diät werden morgen wieder gemacht … Schlechte Laune, weil Hunger oder anders herum? Das Buch One Pot Soulfood zeigt Ihnen, wie viele Gerichte Sie in nur einem Topf, in einer Pfanne oder auf einem Blech zaubern können, die nicht nur ganz einfach zubereitet sind und sensationell schmecken, sondern – tada! – auch noch Ihre Stimmung heben. Wie? Mit viel Käse und Schmelz etwa, mit tröstender Pasta oder Moodbooster-Gewürzen, mit jeder Menge Knack und Crunch oder ganz einfach nur super süß und sehr, sehr sündig!Lassen Sie sich beim Schlemmen das Glück auf der Zunge zergehen und kochen Sie drohende Stimmungstiefs einfach davon. Mit diesem Koch- und Lesebuch machen Sie sich selbst eine Freude – und am besten auch gleich allen anderen lieben Menschen, die ihre schlechte Laune ganz dringend mal mit dem Kochlöffel verjagen sollten. Das perfekte Geschenk also! Sündige Rezeptideen für jede LebenslageOb mit feurig-würzigem All-in-one-Curry, zart geschmortem Ossobucco, crunchy Chili-Cheese-Auflauf oder saftig-süßem Aprikosencrumble: Mit den zahlreichen Soulfood-Rezepten von Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm sagen Sie Arbeitsstress, Winterdepression, Liebeskummer und sonstigem Ungemach den Kampf an. Und übrigens bleibt schlechte Laune auch nach dem Kochen und Genießen fern, denn dank des One-Pot-Prinzips ist der Abwasch minimal.Also los: Setzen Sie mit essbaren »Therapeuten« wie Kurkuma-Milchreis Glückshormone frei oder führen Sie Ihre Sinne mit dem orientalischen Kichererbsentopf in ferne Welten jenseits des Alltagsstress. Würzen Sie mit frischen Kräutern und anderen Gute-Laune-Boostern drauf los und atmen Sie tief durch, wenn die würzigen Aromen Ihre Küche erfüllen. Kurzum: Sprechen Sie öfter mal die Zauberformel »One Pot« und kochen Sie sich den Alltag schön!    
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

One Pot Soulfood

One Pot Soulfood von Bodensteiner,  Susanne, Schlimm,  Sabine
One Pot Soulfood: Warme Köstlichkeiten, die der Seele gut tun Dieses Buch von den Autorinnen Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm … - bietet Ihnen rund 80 Rezepte, die Sie super easy im Topf, auf dem Blech oder in der Pfanne zubereiten können. Das Beste: Im Nu haben Sie Ihrer Seele etwas Gutes getan, denn:  - One Pot Soulfood hilft Ihnen dabei, schlechte Laune im wahrsten Wortsinn verdampfen zu lassen. Denn die enthaltenen Rezepte wärmen die Seele und lassen sämtlichen Alltagsärger Gabel für Gabel und Löffel für Löffel – vergessen! Probieren Sie es aus! - Ebenfalls vergessen: Kalorienzählerei, Low Carb oder sonstige Vernunftregeln – denn hier geht's allein ums Glücklichwerden. Sport und Diät werden morgen wieder gemacht … Schlechte Laune, weil Hunger oder anders herum? Das Buch One Pot Soulfood zeigt Ihnen, wie viele Gerichte Sie in nur einem Topf, in einer Pfanne oder auf einem Blech zaubern können, die nicht nur ganz einfach zubereitet sind und sensationell schmecken, sondern – tada! – auch noch Ihre Stimmung heben. Wie? Mit viel Käse und Schmelz etwa, mit tröstender Pasta oder Moodbooster-Gewürzen, mit jeder Menge Knack und Crunch oder ganz einfach nur super süß und sehr, sehr sündig!Lassen Sie sich beim Schlemmen das Glück auf der Zunge zergehen und kochen Sie drohende Stimmungstiefs einfach davon. Mit diesem Koch- und Lesebuch machen Sie sich selbst eine Freude – und am besten auch gleich allen anderen lieben Menschen, die ihre schlechte Laune ganz dringend mal mit dem Kochlöffel verjagen sollten. Das perfekte Geschenk also! Sündige Rezeptideen für jede LebenslageOb mit feurig-würzigem All-in-one-Curry, zart geschmortem Ossobucco, crunchy Chili-Cheese-Auflauf oder saftig-süßem Aprikosencrumble: Mit den zahlreichen Soulfood-Rezepten von Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm sagen Sie Arbeitsstress, Winterdepression, Liebeskummer und sonstigem Ungemach den Kampf an. Und übrigens bleibt schlechte Laune auch nach dem Kochen und Genießen fern, denn dank des One-Pot-Prinzips ist der Abwasch minimal.Also los: Setzen Sie mit essbaren »Therapeuten« wie Kurkuma-Milchreis Glückshormone frei oder führen Sie Ihre Sinne mit dem orientalischen Kichererbsentopf in ferne Welten jenseits des Alltagsstress. Würzen Sie mit frischen Kräutern und anderen Gute-Laune-Boostern drauf los und atmen Sie tief durch, wenn die würzigen Aromen Ihre Küche erfüllen. Kurzum: Sprechen Sie öfter mal die Zauberformel »One Pot« und kochen Sie sich den Alltag schön!    
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Seelenfutter vegan

Seelenfutter vegan von Bodensteiner,  Susanne, Schlimm,  Sabine
Kennen Sie das? Morgens mit dem linken Fuß aufgestanden, und auch der Rest des Tages will nicht besser werden – nicht mal kulinarisch. Weil die Kantine außer Nudeln nichts Veganes anbietet, und Ihnen der Fertigsalat aus dem Supermarkt zum Hals heraushängt. Dann gibt es abends nur eins: Schnell in die Küche und ein Erste-Hilfe-Lieblingsgericht aus dem neuen GU-Kochbuch Seelenfutter vegan kochen! Denn mit würzigen Kartoffel-Frikadellen, cremigem Seitan-Frikassee oder feurigem Kürbis-Kichererbsen-Curry schwindet sämtlicher Alltagsärger - erst beim Köcheln, Schmurgeln und Backen und dann Löffel für Löffel und Gabel und Gabel. Mit über 85 Glücksrezepten verkochen Sie den Alltagsblues, und gleich sieht die Welt viel freundlicher aus!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Seelenfutter vegetarisch

Seelenfutter vegetarisch von Bodensteiner,  Susanne, Schlimm,  Sabine
Glück, Geborgenheit und Trost: vegetarische Soulfood-Gerichte für alle Gemütslagen Kennen Sie das? Morgens verschlafen, dann die U-Bahn verpasst und zu spät zum Meeting gekommen, mit dem SOS-Morgenkaffee die neue Bluse vollgekleckert - und die Krönung: Die Kantine hat mittags nur Currywurst und Co. im Angebot, wo Sie doch Vegetarier sind und ein sehr hungriger obendrein  Wenn der Alltag derart gespickt ist mit Pleiten, Pech und Pannen, gibt es nur eine Rettung: Abends schnell in die eigene Küche und ein Erste-Hilfe-Veggie-Lieblingsgericht kochen! Denn mit Makkaroni-Käse-Auflauf, Tofu-Curry und Brownies schwindet sämtlicher Ungemach des Alltags - erst beim Köcheln, Schmurgeln und Backen und dann Löffel für Löffel und Gabel und Gabel  Darum gehört Seelenfutter vegetarisch in jede Hausapotheke: Mit über 85 Veggie-Glücksrezepten von herzhaft bis süß verkochen Sie den Alltagsblues, und gleich sieht die Welt viel freundlicher aus! Wenn sie das eh schon tut: Mit Veggie-XXL-Burgern oder Mandarinentörtchen lässt sich gute Laune immer noch steigern. Probieren Sie es aus! Das steckt im Buch: - Veggie-Moodfood - so machen Gemüse, Tofu und Co. satt und glücklich - Gerne mehr davon: Veggie-Happymaker aus dem Supermarkt - Würzen Sie sich glücklich! - Geräte-Profis in der Veggie-Küche, die für Umami sorgen (1) Vorspeisen und Snacks (2) Suppen und Eintöpfe (3) Kartoffeln und Gemüse (4) Nudeln und Reis (5) Tofu und Seitan (6) Desserts und Kuchen In jedes Rezeptkapitel eingestreut: -    Sonderseiten mit Seelentröster-Klassikern und ihrer "Wirkung" in bestimmten Situationen. -    Sonderseiten mit perfekten Soulfood-Paaren: warum z. B. Nudeln und Brühe oder Tofu und Sojasauce so perfekt zusammenpassen und guttun - plus vier bis fünf Kurzrezepte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Küchenschätze

Küchenschätze von Schlimm,  Sabine, Weber,  Anne-Katrin
Soulfood, das die Seele wärmt Klassische Rezepte, Backrezepte und Vegetarisches: In der vielfältigen Rezeptauswahl der Küchenschätze findet garantiert jeder seinen Kindheitsliebling! So verschieden die Geschmäcker unserer Kindheit waren, so vielfältig sind auch die stimmungsvollen Rezepte zum Nachkochen: Rezepte für Geburtstagskuchen sind genauso vertreten wie leckere Rezepte für Fleischgerichte, Fischrezepte und klassische deutsche Hausmannskost wie Königsberger Klopse oder Maultaschen. Und weil uns früher die Beilagen oft besser geschmeckt haben, als alles andere auf dem Teller, bekommen lockere Knödel und Nudeln unter den 6 großen Rezeptkapiteln einen eigenen Platz: - Suppen und Eintöpfe - Kartoffeln, Gemüse und Nudeln - Fleisch und Fisch - Süßes - Kuchen - Einmachen Lecker Soulfood: Einfach mal wieder ein Essen kochen, das so schmeckt, wie früher. Dazu laden nicht nur die wunderbaren Gerichte der Küchenschätze ein, sondern auch die liebevolle Aufmachung der Fotos. Mehr noch: Jedes Kapitel wird durch warmherzig geschriebene Geschichten aufgelockert. Selbstverständlich gibt es auch ganz viele hilfreiche Tipps, die praktischerweise gleich neben den Rezepten stehen – genau an der Stelle, wo wir sie brauchen. So liebevoll haben sich Mutti und Oma früher um uns gesorgt, wenn sie nach der Schule mit dem Mittagessen auf uns warteten. Und heute? Tun das die Küchenschätze für uns! Die Küchenschätze von GU auf einen Blick: - Soulfood, das einfach nur gut tut: 101 leckere Rezepte zum Nachkochen, die Kindheitserinnerungen wieder lebendig werden lassen. - Von Kartoffelsalat bis Streuselkuchen, von Suppen bis Schnitzel: In der großen Auswahl der Hausmannskost Rezepte findet jeder sein Leibgericht wieder! - Essen wie bei Muttern: In jedem der 6 großen Rezeptkapitel gibt es Sonderseiten mit Geschichten, Tipps und Tricks. - Hausmannskost, die an die Zeit erinnert, als die Welt in Ordnung war: Stimmungsvolle Fotos und eingängige Texte verführen dazu, endlich mal wieder ein schönes Essen kochen zu wollen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Vegane Brotaufstriche

Vegane Brotaufstriche von Schlimm,  Sabine
Vegane Rezepte für leckere Brotaufstriche: schnell, einfach, unkompliziert! Aufstriche sind richtige kleine Wunderwerke aus der Küche – wenn es sie nicht gäbe, müsste man sie glatt erfinden! Denn kaum etwas lässt sich so vielseitig genießen wie sie: als schnelle, herzhafte Brotaufstriche fürs Abendessen oder den Pausensnack, als leichter Dip zu Gemüse, Crackern oder Fladenbrot, als cremig-würziger Begleiter zu warmen Pellkartoffeln oder Pasta – Aufstriche schmecken Großen wie Kleinen und passen wirklich zu fast jeder Gelegenheit! Und weil Wurst, Käse und Milchprodukte für Aufstrich Rezepte nicht jedermanns Sache sind, und vegan essen immer mehr Anhänger findet, sind vegane Brotaufstriche jetzt der allerneueste Streich. Garantiert ohne Muh und Mäh, aber mit ganz viel Pep und Pfiff! Vegane Rezepte zum Aufstriche selber machen: Immer mehr Menschen, die eigentlich nicht vegan essen, finden Geschmack an der Riesenauswahl veganer Brotaufstriche, die es inzwischen in fast jedem Supermarkt gibt. Einfach, weil es sich um gesunde Aufstriche handelt und ihre geschmackliche Vielfalt Appetit macht. Aber die zur Auswahl stehenden Gläschen und Döschen haben einen Riesennachteil: Sie sind meist nicht eben günstig – und in der Regel so klein, dass man schon ziemlich viel von dem Aufstrich vegan in den Einkaufswagen packen muss, um alle Lieben zu Hause satt zu bekommen. Aufstriche selber machen kommt da wesentlich billiger. Vor allem vegane Brotaufstriche eignen sich perfekt zum Aufstriche selber machen, weil man dafür – anders als zum Beispiel für pikante Brotaufstriche mit Fleisch – nur vergleichsweise wenige Zutaten braucht. Quick & easy – Brotaufstrich vegan: Noch unkomplizierter wird die Sache mit Zutaten aus dem Supermarkt. Frisches Gemüse, Hülsenfrüchte oder Nüsse gibt's dort ja in Hülle und Fülle. Mit den 22 leichten, super einfachen Rezepten von Vegane Brotaufstriche von GU geht das leckere Brotaufstriche selber machen auch Anfängern schnell und glatt von der Hand. Die Zutatenliste für die Aufstrich Rezepte ist einfach und kurz. Trotzdem haben Rezepte für vegane  Aufstriche mega-viel Geschmack! Und sie sind gesund: Brotaufstrich selbstgemacht steckt voller natürlicher Vitalstoffe, Vitamine und Ballaststoffe. Zusatz- und Aromastoffe sind hier Fehlanzeige. Das macht doch gleich noch mehr Appetit darauf, vegane Brotaufstriche ab sofort selbst zu machen! 
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Backschätze

Backschätze von Schlimm,  Sabine, Weber,  Anne-Katrin
Unsere schönsten Kindheitserinnerungen sind ganz eindeutig - süß: Denn nichts hat uns schneller vom spannendsten Spiel weggelockt als der unwiderstehliche Duft, den Rosinenschnecken, Zitronenkuchen oder Nusskranz verströmten, wenn sie aus dem Ofen kamen. Frisch gebackene Leckereien wie diese ziehen uns auch heute noch magisch an, weil sie uns ein heimeliges Gefühl der Geborgenheit geben, das wir mitunter einfach brauchen. Grund genug, sie in Backschätze alle zu versammeln, die Lieblingsrezepte von früher und heute: Quarktaschen, Erdbeerkuchen, Schwarzwälder Kirschtorte und Krustenbrot sind dabei nur vier von über 90 süßen und herzhaften Leckereien aus dem Backofen, die unsere Augen leuchten lassen wie damals. Zusammen mit vielen fast vergessenen Küchengeheimnissen, allen wichtigen Teiggrundrezepten in Wort und Bild und stimmungsvollen Fotos vereinen sie sich zu einem Buch, das Erinnerungen an die Kindheit wieder lebendig werden lässt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Seelenfutter vegan

Seelenfutter vegan von Bodensteiner,  Susanne, Schlimm,  Sabine
Kennen Sie das? Morgens mit dem linken Fuß aufgestanden, und auch der Rest des Tages will nicht besser werden – nicht mal kulinarisch. Weil die Kantine außer Nudeln nichts Veganes anbietet, und Ihnen der Fertigsalat aus dem Supermarkt zum Hals heraushängt. Dann gibt es abends nur eins: Schnell in die Küche und ein Erste-Hilfe-Lieblingsgericht aus dem neuen GU-Kochbuch Seelenfutter vegan kochen! Denn mit würzigen Kartoffel-Frikadellen, cremigem Seitan-Frikassee oder feurigem Kürbis-Kichererbsen-Curry schwindet sämtlicher Alltagsärger - erst beim Köcheln, Schmurgeln und Backen und dann Löffel für Löffel und Gabel und Gabel. Mit über 85 Glücksrezepten verkochen Sie den Alltagsblues, und gleich sieht die Welt viel freundlicher aus!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Die echte indische Küche

Die echte indische Küche von Schlimm,  Sabine, Snowdon,  Bettina, Ved,  Sonal
Pure Lebensfreude, atemberaubende Landschaften und pulsierende Metropolen – all das ist Indien! Geprägt durch seine unzähligen Gegensätze begeistert der Subkontinent mit einem schier unerschöpflichen kulinarischen Reichtum. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die sechs großen Regionen Indiens und entdecken Sie die echte indische Küche in über 500 Rezepten.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Vegane Brotaufstriche

Vegane Brotaufstriche von Schlimm,  Sabine
Vegane Rezepte für leckere Brotaufstriche: schnell, einfach, unkompliziert! Aufstriche sind richtige kleine Wunderwerke aus der Küche – wenn es sie nicht gäbe, müsste man sie glatt erfinden! Denn kaum etwas lässt sich so vielseitig genießen wie sie: als schnelle, herzhafte Brotaufstriche fürs Abendessen oder den Pausensnack, als leichter Dip zu Gemüse, Crackern oder Fladenbrot, als cremig-würziger Begleiter zu warmen Pellkartoffeln oder Pasta – Aufstriche schmecken Großen wie Kleinen und passen wirklich zu fast jeder Gelegenheit! Und weil Wurst, Käse und Milchprodukte für Aufstrich Rezepte nicht jedermanns Sache sind, und vegan essen immer mehr Anhänger findet, sind vegane Brotaufstriche jetzt der allerneueste Streich. Garantiert ohne Muh und Mäh, aber mit ganz viel Pep und Pfiff! Vegane Rezepte zum Aufstriche selber machen: Immer mehr Menschen, die eigentlich nicht vegan essen, finden Geschmack an der Riesenauswahl veganer Brotaufstriche, die es inzwischen in fast jedem Supermarkt gibt. Einfach, weil es sich um gesunde Aufstriche handelt und ihre geschmackliche Vielfalt Appetit macht. Aber die zur Auswahl stehenden Gläschen und Döschen haben einen Riesennachteil: Sie sind meist nicht eben günstig – und in der Regel so klein, dass man schon ziemlich viel von dem Aufstrich vegan in den Einkaufswagen packen muss, um alle Lieben zu Hause satt zu bekommen. Aufstriche selber machen kommt da wesentlich billiger. Vor allem vegane Brotaufstriche eignen sich perfekt zum Aufstriche selber machen, weil man dafür – anders als zum Beispiel für pikante Brotaufstriche mit Fleisch – nur vergleichsweise wenige Zutaten braucht. Quick & easy – Brotaufstrich vegan: Noch unkomplizierter wird die Sache mit Zutaten aus dem Supermarkt. Frisches Gemüse, Hülsenfrüchte oder Nüsse gibt's dort ja in Hülle und Fülle. Mit den 22 leichten, super einfachen Rezepten von Vegane Brotaufstriche von GU geht das leckere Brotaufstriche selber machen auch Anfängern schnell und glatt von der Hand. Die Zutatenliste für die Aufstrich Rezepte ist einfach und kurz. Trotzdem haben Rezepte für vegane  Aufstriche mega-viel Geschmack! Und sie sind gesund: Brotaufstrich selbstgemacht steckt voller natürlicher Vitalstoffe, Vitamine und Ballaststoffe. Zusatz- und Aromastoffe sind hier Fehlanzeige. Das macht doch gleich noch mehr Appetit darauf, vegane Brotaufstriche ab sofort selbst zu machen! 
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Seelenfutter

Seelenfutter von Bodensteiner,  Susanne, Schlimm,  Sabine
Sucht er Sie auch ab und zu heim, dieser Heißhunger auf heiß und fettig und süß und sündig? Vor allem dann, wenn der Alltag gespickt ist mit Pleiten, Pech und Pannen oder das Wetter auf Dauergrau geschaltet hat? Dann gibt es nur eins, das hilft: Schnell in die Küche und ein Erste-Hilfe-Lieblingsgericht kochen. Was zählt, ist nicht der Kaloriengehalt - Hauptsache, der Zufriedenheitsfaktor ist hoch! Und bei sahnigem Nudel-Käse-Auflauf, knusprigen Rippchen oder cremigem Walnussparfait ist er es garantiert! Soulfood-Rezepte wie diese liebevoll zuzubereiten und genüsslich zu verspeisen macht einfach gute Laune und vertreibt den Alltagsblues. Darum sind in Messer, Gabel, Seele, Glück all solche Rezepte versammelt - für den Eigenbedarf oder zum Verschenken. Und übrigens: Man muss keine miese Laune zu haben, um die Rezepte in diesem Buch zu genießen. Auch die sonnigste Stimmung lässt sich durch crunchy Fisch-Nuggets oder süß schmelzende Schokotörtchen noch heben. Probieren Sie es aus!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Seelenfutter vegetarisch

Seelenfutter vegetarisch von Bodensteiner,  Susanne, Schlimm,  Sabine
Glück, Geborgenheit und Trost: vegetarische Soulfood-Gerichte für alle Gemütslagen Kennen Sie das? Morgens verschlafen, dann die U-Bahn verpasst und zu spät zum Meeting gekommen, mit dem SOS-Morgenkaffee die neue Bluse vollgekleckert - und die Krönung: Die Kantine hat mittags nur Currywurst und Co. im Angebot, wo Sie doch Vegetarier sind und ein sehr hungriger obendrein  Wenn der Alltag derart gespickt ist mit Pleiten, Pech und Pannen, gibt es nur eine Rettung: Abends schnell in die eigene Küche und ein Erste-Hilfe-Veggie-Lieblingsgericht kochen! Denn mit Makkaroni-Käse-Auflauf, Tofu-Curry und Brownies schwindet sämtlicher Ungemach des Alltags - erst beim Köcheln, Schmurgeln und Backen und dann Löffel für Löffel und Gabel und Gabel  Darum gehört Seelenfutter vegetarisch in jede Hausapotheke: Mit über 85 Veggie-Glücksrezepten von herzhaft bis süß verkochen Sie den Alltagsblues, und gleich sieht die Welt viel freundlicher aus! Wenn sie das eh schon tut: Mit Veggie-XXL-Burgern oder Mandarinentörtchen lässt sich gute Laune immer noch steigern. Probieren Sie es aus! Das steckt im Buch: - Veggie-Moodfood - so machen Gemüse, Tofu und Co. satt und glücklich - Gerne mehr davon: Veggie-Happymaker aus dem Supermarkt - Würzen Sie sich glücklich! - Geräte-Profis in der Veggie-Küche, die für Umami sorgen (1) Vorspeisen und Snacks (2) Suppen und Eintöpfe (3) Kartoffeln und Gemüse (4) Nudeln und Reis (5) Tofu und Seitan (6) Desserts und Kuchen In jedes Rezeptkapitel eingestreut: -    Sonderseiten mit Seelentröster-Klassikern und ihrer "Wirkung" in bestimmten Situationen. -    Sonderseiten mit perfekten Soulfood-Paaren: warum z. B. Nudeln und Brühe oder Tofu und Sojasauce so perfekt zusammenpassen und guttun - plus vier bis fünf Kurzrezepte.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Backschätze

Backschätze von Schlimm,  Sabine, Weber,  Anne-Katrin
Unsere schönsten Kindheitserinnerungen sind ganz eindeutig - süß: Denn nichts hat uns schneller vom spannendsten Spiel weggelockt als der unwiderstehliche Duft, den Rosinenschnecken, Zitronenkuchen oder Nusskranz verströmten, wenn sie aus dem Ofen kamen. Frisch gebackene Leckereien wie diese ziehen uns auch heute noch magisch an, weil sie uns ein heimeliges Gefühl der Geborgenheit geben, das wir mitunter einfach brauchen. Grund genug, sie in Backschätze alle zu versammeln, die Lieblingsrezepte von früher und heute: Quarktaschen, Erdbeerkuchen, Schwarzwälder Kirschtorte und Krustenbrot sind dabei nur vier von über 90 süßen und herzhaften Leckereien aus dem Backofen, die unsere Augen leuchten lassen wie damals. Zusammen mit vielen fast vergessenen Küchengeheimnissen, allen wichtigen Teiggrundrezepten in Wort und Bild und stimmungsvollen Fotos vereinen sie sich zu einem Buch, das Erinnerungen an die Kindheit wieder lebendig werden lässt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Küchenschätze

Küchenschätze von Schlimm,  Sabine, Weber,  Anne-Katrin
Soulfood, das die Seele wärmt Klassische Rezepte, Backrezepte und Vegetarisches: In der vielfältigen Rezeptauswahl der Küchenschätze findet garantiert jeder seinen Kindheitsliebling! So verschieden die Geschmäcker unserer Kindheit waren, so vielfältig sind auch die stimmungsvollen Rezepte zum Nachkochen: Rezepte für Geburtstagskuchen sind genauso vertreten wie leckere Rezepte für Fleischgerichte, Fischrezepte und klassische deutsche Hausmannskost wie Königsberger Klopse oder Maultaschen. Und weil uns früher die Beilagen oft besser geschmeckt haben, als alles andere auf dem Teller, bekommen lockere Knödel und Nudeln unter den 6 großen Rezeptkapiteln einen eigenen Platz: - Suppen und Eintöpfe - Kartoffeln, Gemüse und Nudeln - Fleisch und Fisch - Süßes - Kuchen - Einmachen Lecker Soulfood: Einfach mal wieder ein Essen kochen, das so schmeckt, wie früher. Dazu laden nicht nur die wunderbaren Gerichte der Küchenschätze ein, sondern auch die liebevolle Aufmachung der Fotos. Mehr noch: Jedes Kapitel wird durch warmherzig geschriebene Geschichten aufgelockert. Selbstverständlich gibt es auch ganz viele hilfreiche Tipps, die praktischerweise gleich neben den Rezepten stehen – genau an der Stelle, wo wir sie brauchen. So liebevoll haben sich Mutti und Oma früher um uns gesorgt, wenn sie nach der Schule mit dem Mittagessen auf uns warteten. Und heute? Tun das die Küchenschätze für uns! Die Küchenschätze von GU auf einen Blick: - Soulfood, das einfach nur gut tut: 101 leckere Rezepte zum Nachkochen, die Kindheitserinnerungen wieder lebendig werden lassen. - Von Kartoffelsalat bis Streuselkuchen, von Suppen bis Schnitzel: In der großen Auswahl der Hausmannskost Rezepte findet jeder sein Leibgericht wieder! - Essen wie bei Muttern: In jedem der 6 großen Rezeptkapitel gibt es Sonderseiten mit Geschichten, Tipps und Tricks. - Hausmannskost, die an die Zeit erinnert, als die Welt in Ordnung war: Stimmungsvolle Fotos und eingängige Texte verführen dazu, endlich mal wieder ein schönes Essen kochen zu wollen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

One Pot Soulfood

One Pot Soulfood von Bodensteiner,  Susanne, Schlimm,  Sabine
One Pot Soulfood: Warme Köstlichkeiten, die der Seele gut tun Dieses Buch von den Autorinnen Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm … - bietet Ihnen rund 80 Rezepte, die Sie super easy im Topf, auf dem Blech oder in der Pfanne zubereiten können. Das Beste: Im Nu haben Sie Ihrer Seele etwas Gutes getan, denn:  - One Pot Soulfood hilft Ihnen dabei, schlechte Laune im wahrsten Wortsinn verdampfen zu lassen. Denn die enthaltenen Rezepte wärmen die Seele und lassen sämtlichen Alltagsärger Gabel für Gabel und Löffel für Löffel – vergessen! Probieren Sie es aus! - Ebenfalls vergessen: Kalorienzählerei, Low Carb oder sonstige Vernunftregeln – denn hier geht's allein ums Glücklichwerden. Sport und Diät werden morgen wieder gemacht … Schlechte Laune, weil Hunger oder anders herum? Das Buch One Pot Soulfood zeigt Ihnen, wie viele Gerichte Sie in nur einem Topf, in einer Pfanne oder auf einem Blech zaubern können, die nicht nur ganz einfach zubereitet sind und sensationell schmecken, sondern – tada! – auch noch Ihre Stimmung heben. Wie? Mit viel Käse und Schmelz etwa, mit tröstender Pasta oder Moodbooster-Gewürzen, mit jeder Menge Knack und Crunch oder ganz einfach nur super süß und sehr, sehr sündig!Lassen Sie sich beim Schlemmen das Glück auf der Zunge zergehen und kochen Sie drohende Stimmungstiefs einfach davon. Mit diesem Koch- und Lesebuch machen Sie sich selbst eine Freude – und am besten auch gleich allen anderen lieben Menschen, die ihre schlechte Laune ganz dringend mal mit dem Kochlöffel verjagen sollten. Das perfekte Geschenk also! Sündige Rezeptideen für jede LebenslageOb mit feurig-würzigem All-in-one-Curry, zart geschmortem Ossobucco, crunchy Chili-Cheese-Auflauf oder saftig-süßem Aprikosencrumble: Mit den zahlreichen Soulfood-Rezepten von Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm sagen Sie Arbeitsstress, Winterdepression, Liebeskummer und sonstigem Ungemach den Kampf an. Und übrigens bleibt schlechte Laune auch nach dem Kochen und Genießen fern, denn dank des One-Pot-Prinzips ist der Abwasch minimal.Also los: Setzen Sie mit essbaren »Therapeuten« wie Kurkuma-Milchreis Glückshormone frei oder führen Sie Ihre Sinne mit dem orientalischen Kichererbsentopf in ferne Welten jenseits des Alltagsstress. Würzen Sie mit frischen Kräutern und anderen Gute-Laune-Boostern drauf los und atmen Sie tief durch, wenn die würzigen Aromen Ihre Küche erfüllen. Kurzum: Sprechen Sie öfter mal die Zauberformel »One Pot« und kochen Sie sich den Alltag schön!    
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schlimm, Sabine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlimm, Sabine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlimm, Sabine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schlimm, Sabine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schlimm, Sabine .

Schlimm, Sabine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schlimm, Sabine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schlimm, Sabine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.