Aktualisiert: 2021-03-02
Autor:
Otto Amberger,
Hermann Arendes,
Gebhard Basler,
Toni Becker,
Inge Birk,
Rainer Birkenmaier,
Günther M Boll,
Hubertus Brantzen,
Andreas Brath,
Herbert King,
Lothar Penners,
Gertrud Pollak,
Herta Schlosser,
Joachim Schmiedl,
Peter Wolf
> findR *
In ungezählten Vorträgen, Tagungen und Schriften hat Pater Kentenich immer wieder sein pädagogisches Anliegen zum Ausdruck gebracht, dem bei Paulus skizzierten "Neuen Menschen" (Eph 4,24; Kol 3,9-10) unter den Bedingungen der weithin säkularen Moderne zum Durchbruch zu verhelfen. In der Rückschau auf ein halbes Jahrhundert pädagogischen Wirkens resümiert Josef Kentenich: "Das war für mich immer das hohe Ideal: alle, die der liebe Gott mir geschenkt, zu außergewöhnlich innerlich freien und starken Persönlichkeiten zu erziehen."
Sucht man jedoch nach einem authentischen Text, in dem eine solche Pädagogik systematisch dargestellt wird, so steht man zwar einer geradezu unüberschaubare Fülle von zum Teil sehr umfangreichen Ausarbeitungen gegenüber, die aber in den meisten Fällen das 'System' implizit schon voraussetzen.
Zwei seltene Ausnahmen werden in diesem Buch veröffentlicht: In Pater Kentenichs Bericht über Beobachtungen und Begegnungen während seiner Nordamerikareise 1948 findet sich auf den Manuskriptseiten 185-236 eine in sich geschlossene Reflexion über "Erziehungsfragen", d.h. über die pädagogischen Prinzipien Schönstatts im Dialog mit aktuellen Zeitströmungen sowie die fachlichen Auseinandersetzungen, welche diese zumindest im kirchlichen Raum damals neuartige Pädagogik hervorgerufen hat. Der zweite Text ist eine Schrift aus dem Jahr 1958/591, die den englischen Titel "What is my Philosophy of Education?" trägt. Sie stellt in systematischer Absicht die theoretischen ("philosophischen") Grundlagen zusammen, auf denen das komplexe Gebäude der Schönstatt-Pädagogik errichtet ist. Ungeachtet der historischen Reihenfolge wird hier aus inhaltlichen Gründen zuerst die Schrift "What is my Philosophy of Education?" präsentiert, da sie die komprimierteste Darstellung der Grundprinzipien bietet. Die an zweiter Stelle wiedergegebene pädagogische Reflexion aus dem Nordamerikabericht liest sich hierzu an vielen Stellen wie eine Erläuterung und Anwendung dieser Prinzipien. Beide Texte zusammen erschließen den Kern des pädagogischen Projekts Josef Kentenichs, verorten es ideengeschichtlich und positionieren es in Beziehung und Abgrenzung zu zeitgenössischen Ansätzen.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
"Ich werde am Du. Ich werdend spreche ich Du. Alles wirkliche Leben ist Begegnung." (Martin Buber)
Grundlage der Schriftenreihe ist das durch neue Ergebnisse der Wissenschaft bereicherte, aber nicht erschütterte christliche Menschenbild, dessen Bedeutung für die Kultur der Zukunft unter einigen Aspekten - 13 Bände - reflektiert wird.
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
Die grundlegenden Prinzipien der Struktur der Schönstatt-Bewegung sind in diesen Texten Pater Kentenichs dargestellt.
Aktualisiert: 2020-07-21
> findR *
Texte zur Auffassung Pater Kentenichs zur Christlichen Kultur u.a.
Aktualisiert: 2020-07-21
> findR *
Die zentralen Begriffe der Spiritualität des Schönstatt-Werkes zusammengestellt nach Schriften und Vorträgen des Gründers, Pater Josef Kentenichs, bearbeitet von H. Schlosser.
Aktualisiert: 2020-07-21
> findR *
Selbstverständlich ist es Pflicht und Anliegen von Hochschullehrern, sachbezogenes Wissen zu vermitteln, das für die Studierenden berufsbezogen gewinnbringend ist. Aber in diesem Band soll es vornehmlich um Erfahrungen gehen, wie man in unserem säkularisierten Umfeld die christliche Perspektive in Lehrveransteltungen mit einbringen kann.
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
Krönung Mariens und Rettung der christlichen Gesellschaftsordnung, diese beiden Schwerpunkte durchzogen die Vorträge Pater Kentenichs bei der so genannten „Krönungswoche“ im Oktober 1946. Der zeitliche Abstand von 1946 bis heute lässt deutlich erkennen, wie zutreffend Pater Kentenichs Zeitanalyse war.
Aktualisiert: 2020-07-21
> findR *
"Wenn heute vom `Sinn der Arbeit` überhaupt noch die Rede sein kann, dann besteht dieser unn - was wahrhaftig nicht verächtlich gemeint ist - im Empfang der Lohntüte. Da die Mehrheit unserer in den hoch industrialisierten Ländern lebenden Zeitgenossen nur diesen Sinn noch kennen, nur diesen noch kennen können, müssen wir von der Mehrheit sagen, sie führe ein sinnloses Leben." (G. Anders)
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
"Herrschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden." Max Weber
Grundlage der Schriftenreihe ist das durch neue Ergebnisse der Wissenschaft bereicherte, aber nicht erschütterte christliche Menschenbild, dessen Bedeutung für die Kultur der Zukunft unter einigen Aspekten - 13 Bände - reflektiert wird.
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
"Wer bin ich, wer kann und soll ich werden?. Identität hat den Sinn von Selbstsein und sozial bezogener Autonomie und damit einer gestaltungsfähigen Biographie." Manfred Maßhof-Fischer)
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
"Herrschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden." Max Weber
Grundlage der Schriftenreihe ist das durch neue Ergebnisse der Wissenschaft bereicherte, aber nicht erschütterte christliche Menschenbild, dessen Bedeutung für die Kultur der Zukunft unter einigen Aspekten - 13 Bände - reflektiert wird.
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
"Im modernen Kontext ist die Schutzwürdigkeit des menschlichen Lebens an den Begriff der Person gebunden." (Hans Michael Baumgartner u.a.)
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
"Empirisch-einzelwissenschaftliche Anthopologie kann - auch in der breitesten Auffächerung - die ursprüngliche Ganzheit des Menschen nicht einholen, setzt diese aber notwendig voraus." (Emerich Coreth
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
"Wenn Weiblichkeit und Männlichkeit historisiert werden, ist an jede Kultur und an jede Epoche immer wieder neu die Frage zu stellen, was als Geschlechterunterschied wahrgenommen und welche Bedeutung diesen Unterschieden zugeschrieben wird." (Waltraud Wera Wende)
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
Einzelbeiträge von Pater Josef Kentenich, die sich mit der Zukunftsvision Schönstatts befassten.
Aktualisiert: 2020-07-21
> findR *
Die von Pater Kentenich formulierten Sozialprinzipien werden im Dialog mit heutigen Theorien unter Einbeziehung der ideengeschichtlichen Dimension dargestellt. Die vielen Berührungspunkte mit gegenwärtigen und historischen Auffassungen beleuchten aus immer neuen Perspektiven die originelle Konzeption Pater Kentenichs als Antwort auf Fragen unserer Zeit.
Aktualisiert: 2020-07-21
> findR *
Die Geschichte des Kulturbegriffs zeigt dessen verwirrende Vielfalt. "Es führt kein Weg daran vorbei: Kultur ist janusköpfig und ambivalent!" (Klaus P. Hansen)
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
Tagung über die Soziale Verantwortung aus dem christlichen Glauben.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlosser, Herta
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlosser, Herta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlosser, Herta.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlosser, Herta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlosser, Herta .
Schlosser, Herta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlosser, Herta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schlösserverwaltung, Bayerische
- Schlosshauer, B.
- Schlosshauer-Selbach, Stefan
- Schlossherr, Xenia
- Schlossig, Wolfgang
- Schlößin, Diana
- Schlößin, Diana
- Schlößin, Diana Shina
- Schlößin, J. K.
- Schlossinger, Manuela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlosser, Herta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.