1918 hatte Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren. 1919 sollte der Vertrag von Versailles den Frieden regeln. Ein Punkt des Friedensplans war eine Volksabstimmung darüber, in welchem Staat die Menschen leben wollten – in Deutschland oder in Dänemark. Diese Frage war jahrhundert lang heiß umkämpft, zwischen Herrschenden genau so wie zwischen Beherrschten. 1920 entschieden dann knapp 200 000 wahlberechtigte Einwohner des Herzogtumsn Schleswig in einer Volksabstimmung darüber, wo künftig die deutsch-dänische Grenze verlaufen sollte, und diese Grenze ist bis heute friedlich und stabil. Doch warum wurde die neu gezogene Grenze zu einer vorbildlichen »Grenze für den Frieden«?
Aktualisiert: 2021-02-04
> findR *
1918 hatte Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren. 1919 sollte der Vertrag von Versailles den Frieden regeln. Ein Punkt des Friedensplans war eine Volksabstimmung darüber, in welchem Staat die Menschen leben wollten – in Deutschland oder in Dänemark. Diese Frage war jahrhundert lang heiß umkämpft, zwischen Herrschenden genau so wie zwischen Beherrschten. 1920 entschieden dann knapp 200 000 wahlberechtigte Einwohner des Herzogtumsn Schleswig in einer Volksabstimmung darüber, wo künftig die deutsch-dänische Grenze verlaufen sollte, und diese Grenze ist bis heute friedlich und stabil. Doch warum wurde die neu gezogene Grenze zu einer vorbildlichen »Grenze für den Frieden«? Das vorliegende Buch beleuchtet 100 Jahre nach der Grenzziehung ein zu Unrecht nahezu vergessenes Kapitel der deutsch-dänischen Geschichte.
Aktualisiert: 2020-12-07
> findR *
Lange Zeit war er beinahe in Vergessenheit geraten, erst in den letzten 50 Jahren ist er wiederentdeckt worden: Lorenz von Stein (1815-1890), einer der bedeutendsten Verwaltungs- und Sozialwissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Geboren in Borby, Schüler in Eckernförde und Flensburg, Student der Philosophie und Rechtswissenschaft an der Kieler Universität - Stein, der als einer der Gründungsväter der Soziologie bezeichnet werden kann, ist ein echter 'norddeutscher Jung'.
Als einer der ersten Deutschen befasste Lorenz von Stein sich mit dem französischen Sozialismus und Kommunismus und setzte damit Impulse für die Politik in Deutschland, etwa für Bismarck - Impulse, die noch heute von Bedeutung sind. Er engagierte sich politisch, verlor seinen Lehrstuhl in Kiel und wurde später von Wien aus ein auch international beachteter Verwaltungsjurist.
Utz Schliesky und Jan Schlürmann zeigen in dieser Biografie dieses großen Norddeutschen dessen gewaltiges Lebenswerk auf, sein Wirken und sein Nachwirken - bis heute. Kompakt, informativ und prägnant.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *
Eine moderne Militärgeschichte Schleswig-Holsteins ist seit langer Zeit überfällig. Mit dem vorliegenden Handbuch wird diese Lücke nun geschlossen. Anhand einzelner Beiträge werden Heere und Kriege zwischen dem niedersächsisch-dänischen Krieg 1625 und dem Beginn der preußischen Zeit 1867 ausführlich dargestellt. Durch ein Verweissystem sind alle Artikel miteinander verknüpft, sodass ein anschauliches und weitgehend komplettes Bild der vielfältigen militärischen Vergangenheit der Vorgängerterritorien des heutigen Bundeslandes Schleswig-Holstein entsteht. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht allein auf der Nachzeichnung des Geschehens vor Ort: Die Kriege nördlich der Elbe werden auch auf ihre Bedeutung für die nordeuropäische Geschichte hin untersucht und die militärisch-zivilen Beziehungen thematisiert. Karten, Grafiken und ausführliche Tabellen ergänzen die einzelnen Artikel. Darüber hinaus finden sich farbige Uniformtafeln zu den dargestellten Heerwesen. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Historiker und militärhistorisch interessierte Laien wie Genealogen.
Aktualisiert: 2020-07-05
> findR *
Lange Zeit war er beinahe in Vergessenheit geraten, erst in den letzten 50 Jahren ist er wiederentdeckt worden: Lorenz von Stein (1815–1890), einer der bedeutendsten Verwaltungs- und Sozialwissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Geboren in Borby, Schüler in Eckernförde und Flensburg, Student der Philosophie und Rechtswissenschaft an der Kieler Universität – Stein, der als einer der Gründungsväter der Soziologie bezeichnet werden kann, ist ein echter 'norddeutscher Jung'.
Als einer der ersten Deutschen befasste Lorenz von Stein sich mit dem französischen Sozialismus und Kommunismus und setzte damit Impulse für die Politik in Deutschland, etwa für Bismarck – Impulse, die noch heute von Bedeutung sind. Er engagierte sich politisch, verlor seinen Lehrstuhl in Kiel und wurde später von Wien aus ein auch international beachteter Verwaltungsjurist.
Utz Schliesky und Jan Schlürmann zeigen in dieser Biografie dieses großen Norddeutschen dessen gewaltiges Lebenswerk auf, sein Wirken und sein Nachwirken – bis heute. Kompakt, informativ und prägnant.
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *
Der Prozess der europäischen Einigung hat weitreichende Konsequenzen für das föderale System und das Bundesland Schleswig-Holstein. Gerade der regionalen Ebene wird bei der zukünftigen Gestaltung Europas eine wichtige Rolle zukommen – und diese Rolle ist heute schon auf allen Gebieten erkennbar. Die Hermann Ehlers Akademie lässt im Vorfeld der Europawahlen 2014 mit diesem Sammelband namhafte Beiträger zu den
verschiedensten Aspekten des Verhältnisses „Schleswig-Holstein in Europa“ zu Wort kommen. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und von Interessenverbänden schildern ihre Erfahrungen mit europäischen Einigungsprozessen und deren vielfältigen Einwirkungen auf die regionale Ebene. Anhand der Leitfrage „Wie funktioniert Europa?“ werden Perspektiven aufgezeigt sowie Trends und Entwicklungen
dargelegt. Durch konkrete Beispiele verdeutlichen die einzelnen Beiträge, welche Herausforderungen noch zu meistern sind und welche Möglichkeiten sich einer europäischen Region wie dem Land Schleswig-Holstein im zusammenwachsenden Europa bieten.
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlürmann, Jan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlürmann, Jan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlürmann, Jan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlürmann, Jan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlürmann, Jan .
Schlürmann, Jan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlürmann, Jan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schlürscheid, Marc
- Schlürscheid, Marc
- Schlusche, Ernst
- Schlusche, Günter
- Schlusche, Günter
- Schlusche, Peter
- Schlusemann, Rita
- Schlusen, Renate
- Schlüsener, Katrin
- Schlüsener, Katrin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlürmann, Jan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.